15.11.2012 Aufrufe

Herbst in unserer Gemeinde Gmoablatt'l - Gemeinde Weyarn

Herbst in unserer Gemeinde Gmoablatt'l - Gemeinde Weyarn

Herbst in unserer Gemeinde Gmoablatt'l - Gemeinde Weyarn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus der Geme<strong>in</strong>de<br />

Vorankündigung<br />

Außerordentliche und offene Mitglieder-<br />

und Bürgerversammlung<br />

Zukunft Dorfladen<br />

Wir planen für November 2010 e<strong>in</strong>e außerordentliche<br />

und offene Mitglieder- und Bürgerversammlung mit<br />

dem Tagesordnungspunkt „Zukunft Dorfladen“<br />

Ab Mitte nächsten Jahres werden die Sanierungsbauarbeiten<br />

der ehemaligen Klosterbrauerei (Schlickenrieder-<br />

Anwesen) beg<strong>in</strong>nen. Die Bauarbeiten werden auch unsere<br />

Dorfladenräumlichkeiten, Klosterweg 2, betreffen.<br />

Umfassendes Vordenken ist gefragt, um die bevorstehenden<br />

Änderungen und Entwicklungen des Kle<strong>in</strong>ods<br />

„<strong>Weyarn</strong>er Dorfladen“ zu meistern.<br />

Tagesordnungspunkt: Zukunft Dorfladen: „e<strong>in</strong>kaufen<br />

und wohlfühlen“<br />

• Wann müssen wir aus den Räumlichkeiten raus?<br />

18<br />

Oktober 2010<br />

• Wo ziehen wir e<strong>in</strong> bzw. um?<br />

• Stehen Räumlichkeiten zur Verfügung und wenn ja,<br />

welche?<br />

• Kommt für den Übergang evtl. e<strong>in</strong> Conta<strong>in</strong>er <strong>in</strong> Frage?<br />

• Können oder wollen wir <strong>in</strong> die sanierten und umgebauten<br />

Räumlichkeiten wieder re<strong>in</strong>?<br />

• Gibt es evtl. die Möglichkeit, <strong>in</strong> andere umgebaute<br />

Räumlichkeiten e<strong>in</strong>zuziehen?<br />

• Wenn ja, wie viel Verkaufsfläche benötigen wir und<br />

welche Kosten, wie Miete, Personal etc. kommen auf<br />

uns zu?<br />

• Wie können wir unsere Nahversorgung durch Sortimentserweiterung<br />

optimieren und verbessern, um<br />

auch weiterh<strong>in</strong> unserem Motto „e<strong>in</strong>kaufen und wohlfühlen“<br />

treu zu bleiben?<br />

und, und, und, und…<br />

Für diese herausfordernde Aufgabe brauchen wir Ihr<br />

Mitwirken. Eure als Vere<strong>in</strong>smitglieder und Ihre als Bürger<br />

oder Kunde, denen die Zukunft und das Weiterbestehen<br />

des <strong>Weyarn</strong>er Dorfladens am Herzen liegen.<br />

Anfang November erfolgt e<strong>in</strong>e schriftliche E<strong>in</strong>ladung an<br />

unsere Vere<strong>in</strong>smitglieder mit genauem Term<strong>in</strong> und e<strong>in</strong>er<br />

Gesamtübersicht der Tagesordnung. Diese E<strong>in</strong>ladung<br />

wird dann im Laden zur E<strong>in</strong>sicht ausgelegt.<br />

Gleichfalls wird im November Gmoablatt’l nochmals<br />

darauf h<strong>in</strong>gewiesen. Bis dah<strong>in</strong> stehen wir natürlich im<br />

Laden für den Informationsaustausch zur Verfügung<br />

und freuen uns jetzt schon auf Ihr Mitwirken.<br />

Mit den besten Grüßen<br />

Pia Koschmieder (1. Vorstand)<br />

und das gesamte Dorfladenteam<br />

Wir s<strong>in</strong>d früh dran!<br />

Nikolausmarkt an der Gaststätte Seehaus<br />

am Seehamer See<br />

Es s<strong>in</strong>d noch Standl frei. Ke<strong>in</strong>e Standgebühr.<br />

Anmeldungen für den Nikolausmarkt bitte bis<br />

zum 15.10.2010 (wir haben dann Betriebsurlaub)<br />

Tel. 08020/396.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!