16.11.2012 Aufrufe

Auswertungen Der Studie über Die Effektivität - Naturheilpraxis Henke

Auswertungen Der Studie über Die Effektivität - Naturheilpraxis Henke

Auswertungen Der Studie über Die Effektivität - Naturheilpraxis Henke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arzt zu wechseln. Ich verlor an <strong>über</strong>flüssigen Pfunden, und fühlte mich nach ein paar Wochen aktiver,<br />

bekam besser Luft und fühlte mich im Ganzen gesünder."<br />

<strong>Die</strong>se vier Beispiele zeigen, dass die Motivation, trotz völliger Gesundung weiterhin täglich Pillen zu<br />

schlucken, von den Ärzten ausgeht. <strong>Die</strong> Medizin ist offenbar unfähig, einmal als Bluthochdruck-<br />

Patienten eingefangene Menschen, nachdem diese sich aus eigenem Antrieb geheilt haben, freiwillig<br />

in die natürliche Gesundheit zu entlassen. Wo käme die Hälfte der Ärzteschaft schließlich hin, wenn<br />

sie selbst zugeben müsste, dass man sie nicht mehr braucht. (Etwa die Hälfte der Einnahmen der fast<br />

300.000 Ärzte in Deutschland werden von chronisch krank gehaltenen Bluthochdruckpatienten<br />

generiert, wie eine <strong>Studie</strong> der Technischen Universität Dresden im Jahr 2002 in 2000 Arztpraxen am<br />

deren 45.000 Patienten ergab).<br />

Hier werden die fundamentalen Interessenkonflikte des Arztes mit sich selbst und zwischen Arzt und<br />

Patient deutlich.<br />

<strong>Der</strong> Arzt trägt zwar die hehre Fahne seiner Berufsethik vor sich her, die sich auf den Eid des Hippokrates<br />

beruft, in welchem unter Anderem steht: "<strong>Die</strong> diätetischen Maßnahmen werde ich nach Kräften<br />

und gemäß meinem Urteil zum Nutzen der Kranken einsetzen, Schädigungen und Unrecht aber ausschließen."<br />

Aber das Einkommen des Arztes wächst mit der Zahl der kranken, nicht der gesunden<br />

Menschen. Bei Anwendung der dieser <strong>Studie</strong> zugrunde liegenden Erkenntnisse müssten ca. 150.000<br />

der 300.000 Ärzte in Deutschland ihre Praxen schließen und den Beruf wechseln.<br />

<strong>Die</strong> Interessen des Patienten sind dem diametral entgegengesetzt. Er will, wenn erkrankt, so schnell<br />

und so dauerhaft wie möglich wieder gesund werden. Wenn ihm die Medizin das nur widerwillig oder<br />

<strong>über</strong>haupt nicht bringt, muss der Patient die Wiederherstellung seiner Gesundheit selbst in die Hand<br />

nehmen.<br />

Mitgeteilte Beschwerden aller 117 Probanden der<br />

<strong>Studie</strong> bei Bluthochdruck, ohne (vor) Medikation<br />

Folgende Beschwerden bei Bluthochdruck, so lange dieser nicht medikamentös behandelt<br />

wurde, haben die 117 Probanden der <strong>Studie</strong> mitgeteilt (mehrfach mitgeteilte Beschwerden sind<br />

auch mehrfach aufgeführt):<br />

Abgeschlagenheit,<br />

Aktivitätsbedürfnis, gesteigertes,<br />

Albträume, gelegentliche,<br />

Angst,<br />

Angstzustände,<br />

Antrieb, innerer, fehlte,<br />

antriebslos,<br />

Antriebslosigkeit,<br />

apathisch,<br />

Atemaussetzer, ständige,<br />

Atemnot,<br />

Atmungsaussetzung,<br />

Aufbrausend,<br />

aufgewühlt,<br />

Augen , fast unerträglicher Druck auf den,<br />

Brust, Schmerzen in der,<br />

Brustgegend, Engegefühl in der,<br />

Depressionen,<br />

Druck auf der Brust,<br />

Druck im Kopf,<br />

Druck im Kopf,<br />

durchschlafen nicht mehr,<br />

Durchschlafstörungen,<br />

Durchschlafstörungen,<br />

Einschlafstörungen,<br />

21<br />

Energielosigkeit,<br />

Engegefühl in der Brust,<br />

Erbrechen,<br />

erkältet, häufig,<br />

Fußschmerzen,<br />

Gedächtnislücken,<br />

Gefühl als wenn das Blut kocht,<br />

gehetzt,<br />

Gereiztheit,<br />

Gesichtsfeld, zur Hälfte ausgeblendet<br />

bis zu 30 min,<br />

Gewichtszunahme,<br />

Halsschlagader, Klopfen an der,<br />

Hände, geschwollene,<br />

Hände, Zittern der,<br />

Hände, zittrige,<br />

Handgelenkschmerzen,<br />

Herzfrequenz, hohe,<br />

Herzinfarkt,<br />

Herzinfarkt,<br />

Herzklopfen,<br />

Herzklopfen,<br />

Herzklopfen,<br />

Herzklopfen,<br />

Herzklopfen bei Anstrengung,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!