16.11.2012 Aufrufe

Auswertungen Der Studie über Die Effektivität - Naturheilpraxis Henke

Auswertungen Der Studie über Die Effektivität - Naturheilpraxis Henke

Auswertungen Der Studie über Die Effektivität - Naturheilpraxis Henke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Krebsforschungszentrums Heidelberg nachgewiesen hat, sind auch Vegetarier und Veganer ausreichend<br />

mit diesen Substanzen versorgt).<br />

"Wer heilt hat recht."<br />

Er sagte, nach seiner selbst erprobten Buttermilch-Diät geht es genau so, bloß billiger. Ich habe es<br />

versucht, konnte mich aber psychisch und physisch nicht diese Kasteiung einstellen und längere<br />

Zeit durchhalten.<br />

Nur mit viel Mühe hat er zugestimmt, die Medikamente einzustellen (obwohl ich es sowieso gemacht<br />

hätte). Vor 6 Monaten habe ich einen kompletten Check gemacht, und er hat gesehen dass es<br />

funktioniert. Er hat gesagt, dass er es auch anderen Patienten empfiehlt, aber meint, dass es sehr<br />

schwer sei der Kost zu folgen, und meistens schaffen es die Leute nicht. Er meint dass es besser ist<br />

die Schnitzer Kost (zu nehmen) als die Medikamente, glaubt aber nicht, dass die Medikamente<br />

schlecht sind (und er glaubt auch dass die Medikamente helfen).<br />

Mein Hausarzt war anfangs nicht <strong>über</strong>zeugt, riet mich aber nicht davon ab, die Ernährung nach Dr.<br />

Schnitzer umzustellen. Seit dieser Zeit spricht er ein Lob aus und gibt z.B. bei Verletzungen Ratschläge<br />

für natürliche Behandlung und kommt nicht gleich mit chemischen Schmerzmitteln.<br />

Ich habe ihn nicht dar<strong>über</strong> informiert. <strong>Die</strong> Tabletten hatte ich bereits 3 Monate vor Beginn der<br />

Therapie eigenmächtig abgesetzt.<br />

Er unterstützte die Ernährungsumstellung voll, bat mich jedoch die tägliche Einnahme einer ASS<br />

100 und einer HCT zunächst beizubehalten.<br />

Bedeutung lebendiges Eiweiß und Verzehr Rohgetreide nicht bekannt, Ursache der essenziellen<br />

Hypertonie unbekannt. Warb mich für ein Vorsorgeprogramm hoher Blutdruck und Diabetes Typ 2.<br />

Bietet inzwischen selber Ernährungsberatung an, kennt aber keine Vollwertkost.<br />

Negative, ablehnende Äußerungen/Haltungen<br />

von Ärzten zu dieser Therapie<br />

"Es gibt keine Alternative zu Betarezeptorblockern. Sie sind noch sehr jung für eine Medikation,<br />

aber es muss sein. Vielleicht können wir das Medikament in fünf Jahren wieder absetzen."<br />

Mein Hausarzt stellte vor ca. 3 Jahren bei einer allgemeinen Untersuchung diesen Hochdruck fest.<br />

(Es folgte die Verordnung von 5 verschiedenen Bluthochdruck- Medikamenten). Mir ging es immer<br />

schlechter, der Blutdruck hat sich nicht geändert, im Gegenteil: hatte Herzrhythmusstörungen, Herzschmerzen.<br />

Kein Antrieb mehr, fühlte mich sehr alt, alles war wie gedämpft - konnte mich im Beruf<br />

auf Zahlen usw. schlecht konzentrieren. Mein Hausarzt hat dies nicht beachtet, führte einfach immer<br />

nur seine üblichen Untersuchungen durch und beachtete meine Herzschmerzen nicht. Nach 2 Jahren<br />

erst setzte er dann Lisinopril ab und gab mir Biso Lich - danach waren die Herzstolperer wie<br />

weg. Habe kein Vertrauen mehr, dieser Arzt hat sich bei mir entschuldigt, da er ja glaubte, ich nehme<br />

diese Tabletten sowieso nicht. Habe aber seine Rezepte regelmäßig bekommen. Das hat mich<br />

für eine andere Therapie sensibilisiert. <strong>Der</strong> Arzt dazu: Ist gefährlich was ich da tue, mache mir meine<br />

Arterien kaputt. <strong>Die</strong> Tabletten schützen mich vor Herzinfarkt bzw. vor Schlaganfall. Wörtlich:<br />

"Wollen Sie lange mit Tabletten oder kurz ohne leben?" Ich suchte mir einen anderen Arzt.<br />

Wenn ich keine Mittel nehme ist mir nicht mehr zu helfen. Ich suchte mir einen anderen Arzt. <strong>Die</strong>ser<br />

äußerte sich wie folgt: Dass ich die Ernährung umgestellt habe sei nicht schlecht, ich sollte aber<br />

doch besser ein Mittel gegen meinen hohen Blutdruck einnehmen.<br />

"Bluthochdruck kann man nicht ausheilen. Wenn Sie es versuchen wollen, ist es Ihre Sache."<br />

Mein Hausarzt machte mich auf den zu hohen Blutdruck und auf zu hohes Cholesterin aufmerksam.<br />

Er äußerte sich wie folgt: "Mit der Ernährung können Sie <strong>über</strong>haupt nichts erreichen. Das können<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!