16.11.2012 Aufrufe

No. 6, Ausgabe 11.2007 - Flughafen Linz

No. 6, Ausgabe 11.2007 - Flughafen Linz

No. 6, Ausgabe 11.2007 - Flughafen Linz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AIRR E PORT LINZ 06<br />

Gut gesättigt sollte man sich anschließend<br />

unbedingt ins Nachtleben<br />

stürzen. Angesagt sind momentan<br />

alte Cafés, die zu Szenebars umgebaut<br />

wurden, wie zum Beispiel das<br />

„Café am Hochhaus“. Aber auch die<br />

„Lizard Lounge“, eine Retro-Bar im<br />

Lederdesign, zieht am Wochenende<br />

jede Menge Besucher an. In der<br />

„Reizbar“ mixt Münchens nettester<br />

Barkeeper die Cocktails und das<br />

„Substanz“ ist eine Kultkneipe mit<br />

abwechslungsreicher Musik. Wer es<br />

eher gemütlich mag, der sollte einen<br />

Abstecher in die „Clemensburg“<br />

machen, einem Urgestein unter den<br />

Münchner Kneipen. Klassisch italienisches<br />

Flair bietet hingegen die<br />

„Bar Centrale“.<br />

Ein perfekter Start in den nächsten<br />

Tag gelingt mit einem schmackhaften<br />

Frühstück auf der Dachterrasse des<br />

zentral gelegenen „Café Glockenspiel“.<br />

Danach ist man auf jeden Fall<br />

gestärkt für eine ausgiebige Shopping-Tour,<br />

denn Modebewusste kommen<br />

in München voll auf ihre Kosten.<br />

Ein heißer Tipp ist beispielsweise die<br />

„Pool.Fashion.Music. Lounge“, die<br />

eine gut sortierte Mischung ungewöhnlicher<br />

bis schräger Mode präsentiert.<br />

Ein Muss für Individualisten<br />

ist das „holdemaid“ in der Baaderstraße<br />

– hier gibt es Unikate von<br />

einer jungen Designerin, die auf der<br />

nächsten Party garantiert niemand<br />

anders tragen wird. Im „Apartment<br />

20“ in der Hohenzollernstraße gibt<br />

es ebenfalls originelle Klamotten für<br />

Fashionvictims, und die Shoppingtour<br />

wird durch das Fifties- und<br />

Sixtiesambiente zur inspirierenden<br />

Zeitreise. Weitere Einkaufsmeilen in<br />

München sind die Theatinerstraße,<br />

die Feilitzstraße und die Sendlinger<br />

Straße. Eine Paradestraße voller<br />

Glamour, geziert mit den edelsten<br />

Boutiquen Münchens, ist die Maximilianstraße.<br />

Hier gilt das Motto<br />

„Sehen und gesehen werden“ – deshalb<br />

kann es leicht passieren, dass<br />

man beim Shoppen auch einmal<br />

einem „Promi“ über den Weg läuft.<br />

In der Maximilianstraße sind übrigens<br />

auch die Münchner Kammerspiele<br />

und das Nationaltheater angesiedelt.<br />

Nach der Shoppingtour sollten Sie<br />

sich unbedingt Zeit für einen erholsamen<br />

Spaziergang im berühmten<br />

„Englischen Garten“ nehmen, einer<br />

der größten innerstädtischen Grünanlagen<br />

der Welt. Hobby-Gourmets<br />

können dort im „Chinesischen Turm“<br />

auch gleich ihr Mittagessen einnehmen.<br />

Aber auch den Olympiapark<br />

sollte man unbedingt einmal gesehen<br />

haben. Wer Lust hat, kann sogar<br />

eine Klettertour über das Olympiastadiondach<br />

wagen. Ein Tipp für<br />

Auto-Freaks: Im Olympiapark befindet<br />

sich auch die BMW Welt, die<br />

Mitte Mai dieses Jahres ihre Pforten<br />

geöffnet hat.<br />

Filminteressierte sollten den zweiten<br />

Abend auf jeden Fall dazu nutzen,<br />

die Filmstadt München kennenzulernen.<br />

Vielleicht findet ja bei Ihrem<br />

Aufenthalt gerade das Filmfest<br />

München statt oder aber andere<br />

Events, die mit Film zu tun haben<br />

und von denen es in München so<br />

einige gibt. Ein guter Tipp für Fans<br />

klassischer Musik ist das Münchner<br />

Kammerorchester, das bereits zweimal<br />

für das beste Jahresprogramm<br />

aller deutschen Orchester ausgezeichnet<br />

worden ist. Theater-Begeisterte<br />

werden im Nationaltheater<br />

oder in den Münchner Kammerspielen<br />

sicher ebenfalls ein anregendes<br />

Abendprogramm erleben. Aber auch<br />

das Muffatwerk in Haidhausen ist<br />

einen Besuch wert: Hier ist über die<br />

Jahre hinweg ein Kulturzentrum entstanden,<br />

wo zahlreiche Konzerte,<br />

Theaterstücke, Lesungen, Großleinwandkino<br />

oder Tanzaufführungen<br />

stattfinden.<br />

Das Oktoberfest ist natürlich ein<br />

weiterer triftiger Grund für viele,<br />

München zu besuchen. Es beginnt<br />

traditionell mit dem Einzug der<br />

Wiesnwirte, einem Umzug mit prächtigen<br />

Brauereigespannen von der<br />

Innenstadt bis zur Theresienwiese.<br />

Um Punkt 12 wird unter dem berühmten<br />

Ruf „O´ zapft is!“ dann das<br />

erste Wiesnfass angestochen und<br />

das Fest kann beginnen. Die Stadt<br />

befindet sich zu dieser Zeit etwas<br />

im Ausnahmezustand – Sie sollten<br />

deshalb früh genug ein Zimmer reservieren.<br />

Sie sehen selbst: In München wird<br />

Ihnen bestimmt nicht so schnell<br />

langweilig. Und nach einem ereignisreichen<br />

Wochenende haben Sie sicher<br />

einen bleibenden Eindruck von<br />

der pulsierenden Stadt im Herzen<br />

Bayerns gewonnen und können entspannt<br />

in Richtung Ferien abheben.<br />

MÜNCHEN AUF EINEN BLICK:<br />

Sehenswert: Frauenkirche, Marienplatz,<br />

Olympiapark, Englischer Garten, Viktualienmarkt,<br />

Neues Rathaus, Maximilianeum,<br />

Maximilianstraße, Schloss Nymphenburg<br />

Kultur: Pinakothek der Moderne, Jüdisches<br />

Museum, Deutsches Museum, Bier- und<br />

Oktoberfestmuseum, Nationaltheater,<br />

Münchner Kammerspiele, Münchner Kammerorchester,<br />

BMW Welt, Filmfest<br />

München, Muffatwerk<br />

Shopping: Theatinerstraße,<br />

Hohenzollernstraße, Feilitzstraße,<br />

Maximilianstraße, Sendlinger Straße,<br />

Baaderstraße<br />

Übernachten: Alpen-Hotel<br />

www.alpenhotel-muenchen.de,<br />

Hotel Monaco www.hotel-monaco.de,<br />

Bayerischer Hof www.bayerischerhof.de<br />

Kulinarisches:<br />

„Asam-Schlössl“<br />

www.asamschloessl.de,<br />

„Rubico“<br />

www.rubico.de,<br />

„Blue Nile“, „Hofbräukeller“<br />

www.hofbraeukeller.de,<br />

„Trachtenvogl“<br />

www.trachtenvogl.de,<br />

„Caffè Florian“<br />

www.caffe-florian.de,<br />

„Paulaner Bräuhaus“<br />

www.paulanerbraeuhaus.de,<br />

„Bavarese“<br />

www.bavarese.net,<br />

„Café Glockenspiel“,<br />

„Chinesischer Turm“<br />

www.chinaturm.de<br />

Nightlife:<br />

„Lizard Lounge“,<br />

„Café am Hochhaus“,<br />

„Reizbar“<br />

www.reizbar.com,<br />

„Substanz“<br />

www.substanz-club.de,<br />

„Clemensburg“,<br />

„Bar Centrale“<br />

Oktoberfest:<br />

vom vorletzten Septembersamstag bis<br />

zum ersten Oktobersonntag<br />

e m<br />

FLUGDATEN<br />

<strong>Linz</strong>-München:<br />

LH 3549 06.05 - 07.05 Uhr<br />

LH 3545 10.00 - 11.00 Uhr<br />

LH 3547 15.25 - 16.25 Uhr<br />

München-<strong>Linz</strong>:<br />

LH 3544 08.35 - 09.30 Uhr<br />

LH 3546 13.50 - 14.45 Uhr<br />

LH 3548 21.30 - 22.25 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!