12.04.2015 Aufrufe

Junge Erwachsene als Freiwillige in internationalen Sozialprojekten

Junge Erwachsene als Freiwillige in internationalen Sozialprojekten

Junge Erwachsene als Freiwillige in internationalen Sozialprojekten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.2 Ergebnisse der Risikoevaluation<br />

3.2.1 Verpflegung<br />

Verpflegt wurden die <strong>Freiwillige</strong>n zum größten Teil über Geme<strong>in</strong>schaftsverpflegungen<br />

im Projekt; <strong>in</strong>sgesamt gaben 101 der 153 jungen Menschen diese Möglichkeit<br />

an. Die dortige Verpflegung betrug im Schnitt 53,5% der Verpflegung<br />

e<strong>in</strong>es gesamten Tages. 86/153 <strong>Freiwillige</strong>n gaben an, Essen an Straßenständen<br />

oder <strong>in</strong> kle<strong>in</strong>en Restaurants gekauft zu haben. Dies machte allerd<strong>in</strong>gs nur<br />

e<strong>in</strong>en kle<strong>in</strong>en Tagesanteil von durchschnittlich 17,2% aus. Nur 31/153 <strong>Freiwillige</strong>n<br />

gaben an, im Haushalt der Gastfamilie verpflegt worden zu se<strong>in</strong>. War dies<br />

der Fall, machte die Verpflegung dort etwas mehr <strong>als</strong> die Hälfte des Tagesanteils<br />

aus (63,3%). Verpflegten sich die jungen <strong>Erwachsene</strong>n mit anderen <strong>Freiwillige</strong>n<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>em geme<strong>in</strong>samen Haushalt (25,5%), so lag der Tagesanteil dieser<br />

Verpflegung durchschnittlich bei 35,5%. 46,4% der <strong>Freiwillige</strong>n gaben an, selbst<br />

e<strong>in</strong>gekauft und gekocht zu haben, was e<strong>in</strong>en Tagesanteil von 35,8% ausmachte.<br />

E<strong>in</strong>ladungen von E<strong>in</strong>heimischen kamen 44,4% nach, dies entsprach e<strong>in</strong>em<br />

Tagesanteil von 9,9%. Für e<strong>in</strong>e detaillierte Aufteilung der Kont<strong>in</strong>ente vergleiche<br />

Tabelle B6 im Anhang.<br />

Bedenken bei Mahlzeiten im Projekt<br />

Bezüglich gesundheitlicher Bedenken bei Mahlzeiten im Projekt gaben die<br />

<strong>Freiwillige</strong>n auf e<strong>in</strong>er Skala von 1 (stets sicher) bis 6 (stets unsicher) zu 69,9%<br />

e<strong>in</strong> Sicherheitsgefühl von 1 oder 2 an (33,6% Stufe 1, 36,3% Stufe 2). E<strong>in</strong> Sicherheitsgefühl<br />

der Stufe 3 beschrieben 16,4%, nur 13,8% gaben e<strong>in</strong> eher unsicheres<br />

Gefühl der Stufen 4 bis 6 an. Die e<strong>in</strong>zelnen Kont<strong>in</strong>ente betrachtet,<br />

lässt sich <strong>in</strong> Afrika e<strong>in</strong> eher unsicheres Gefühl beobachten. Hier hatten 36,4%<br />

e<strong>in</strong> stets sicheres Gefühl, 22,7% gaben e<strong>in</strong> Sicherheitsgefühl der Stufe 2 an,<br />

27,3% der Stufe 3. 13,5% gaben mit Stufe 4 bis 6 e<strong>in</strong> eher unsicheres Gefühl<br />

an. In Asien beschrieben 46,2% e<strong>in</strong> Sicherheitsgefühl der Stufe 1 und 30,8%<br />

e<strong>in</strong> Sicherheitsgefühl der Stufe 2. Nur 23,1% der jungen <strong>Erwachsene</strong>n äußerten<br />

e<strong>in</strong> unsicheres Gefühl. In Mittel- und Südamerika fühlten sich 26,8% stets sicher<br />

bei ihren Mahlzeiten, 42,3% gaben e<strong>in</strong> Sicherheitsgefühl der Stufe 2 an, 16,5%<br />

der Stufe 3. Nur 14,5% der <strong>Freiwillige</strong>n fühlten sich unsicher (Sicherheitsgefühl<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!