12.04.2015 Aufrufe

Junge Erwachsene als Freiwillige in internationalen Sozialprojekten

Junge Erwachsene als Freiwillige in internationalen Sozialprojekten

Junge Erwachsene als Freiwillige in internationalen Sozialprojekten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.2.13 Ärztliche Untersuchung nach der Rückkehr<br />

Über die Hälfte der <strong>Freiwillige</strong>n ließ sich nach ihrer Rückkehr von e<strong>in</strong>em Arzt<br />

untersuchen. 17/22 aus Afrika zurückgekehrten <strong>Freiwillige</strong>n unterzogen sich<br />

e<strong>in</strong>er ärztlichen Untersuchen, <strong>in</strong> 13/17 Fällen (76,5%) e<strong>in</strong>er körperlichen Untersuchung<br />

und/oder e<strong>in</strong>er Untersuchung des Blutes auf Erregerkontakt (94,1%),<br />

e<strong>in</strong>er Stuhl-/Ur<strong>in</strong>untersuchung (70,6%), e<strong>in</strong>er Sonografie (11,8%). Zurückgekehrte<br />

<strong>Freiwillige</strong> aus Asien ließen sich <strong>in</strong> 10/15 Fällen ärztlich untersuchen, alle<br />

mit e<strong>in</strong>er körperlichen Untersuchung (10/10) und teilweise zusätzlich e<strong>in</strong>er<br />

Stuhl-/Ur<strong>in</strong>untersuchung (70,0%), e<strong>in</strong>er Blutuntersuchung (60,0%) oder e<strong>in</strong>er<br />

Sonografie (30,0%). <strong>Freiwillige</strong> aus Mittel-/Südamerika ließen sich <strong>in</strong> 59/100<br />

Fällen von e<strong>in</strong>em Arzt nach ihrer Rückkehr untersuchen, 50/59 (84,7%) mit e<strong>in</strong>er<br />

körperlichen Untersuchung, 67,8% mit e<strong>in</strong>er Blutuntersuchung auf Erregerkontakt,<br />

54,2% mit e<strong>in</strong>er Stuhl-/Ur<strong>in</strong>probe und 16,9% mit e<strong>in</strong>er Sonografie. 3/16<br />

<strong>Freiwillige</strong>n aus anderen Kont<strong>in</strong>enten ließen sich nach ihrer Rückkehr ärztlich<br />

untersuchen, alle mit e<strong>in</strong>er körperlichen Untersuchung und 2/3 (66,7%) zusätzlich<br />

mit e<strong>in</strong>er Blutuntersuchen sowie 1/3 (33,3%) mit e<strong>in</strong>er Stuhl-<br />

/Ur<strong>in</strong>untersuchung. Vergleiche dazu auch Tabelle F16 im Anhang.<br />

In den meisten Fällen wurden bei den untersuchten <strong>Freiwillige</strong>n ke<strong>in</strong>e Erkrankungen<br />

diagnostiziert (78,7% ohne Erkrankung). Bei jungen <strong>Freiwillige</strong>n aus<br />

Afrika wurde <strong>in</strong> 12/17 Fällen (70,6%) ke<strong>in</strong>e neue Erkrankung diagnostiziert, <strong>in</strong><br />

5/17 Fällen (29,4%) wurden <strong>in</strong>sgesamt vier mal Amöben gefunden, e<strong>in</strong> Verdacht<br />

auf Malaria sowie e<strong>in</strong>e meldepflichte Virenerkrankung. Bei <strong>Freiwillige</strong>n<br />

aus Asien wurde <strong>in</strong> 9/10 Fällen (90,0%) ke<strong>in</strong>e neue Erkrankung, bei 1/10 e<strong>in</strong>e<br />

Giardiasis festgestellt. Bei <strong>Freiwillige</strong>n aus Mittel-/Südamerika wurde <strong>in</strong> 46/59<br />

Fällen (78,0%) ke<strong>in</strong>e neue Erkrankung diagnostiziert, bei 13/59 dagegen wurden<br />

<strong>in</strong>sgesamt zwei mal Amöben, e<strong>in</strong>e Malaria, e<strong>in</strong>e Anämie, Bilharziose,<br />

Würmer, Salmonellen, Infektionen von Mückenstichen, Streptokokken-Infektion,<br />

schlechte Wundheilung, eitrige Mandelentzündung, Reizdarm, e<strong>in</strong> Maulwurfwurm<br />

im Fuß, Bakterien im Blut sowie e<strong>in</strong>e „Magenvergiftung aufgrund unre<strong>in</strong>em<br />

Wasser“, deren Ätiologie im Nachh<strong>in</strong>e<strong>in</strong> nicht geklärt werden konnte, festgestellt.<br />

Bei <strong>Freiwillige</strong>n aus anderen Kont<strong>in</strong>enten wurde <strong>in</strong> 3/3 Fällen ke<strong>in</strong>e Erkrankung<br />

diagnostiziert. Vergleiche hierzu auch Tabelle F17 im Anhang.<br />

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!