17.04.2015 Aufrufe

strukturelle veränderungen in der berliner energiewirtschaft - SNPC

strukturelle veränderungen in der berliner energiewirtschaft - SNPC

strukturelle veränderungen in der berliner energiewirtschaft - SNPC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kurzgutachten zur <strong>strukturelle</strong>n Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Berl<strong>in</strong>er Energiewirtschaft<br />

erachtet. 13 Die Höhe e<strong>in</strong>er angemessenen Rendite muss jedoch im E<strong>in</strong>zelfall, d.h. für das Land<br />

Berl<strong>in</strong> geson<strong>der</strong>t, geklärt werden. Für den Fall, dass e<strong>in</strong> Pachtmodell realisiert wird, muss die Netzgesellschaft<br />

das Netz kaufen, so dass sich das Land Berl<strong>in</strong> im Verhältnis zur Beteiligung an <strong>der</strong><br />

Netzgesellschaft am Kaufpreis beteiligen muss.<br />

Betriebsführungsmodelle<br />

Wenn das Land Berl<strong>in</strong> die Netzkonzession an e<strong>in</strong> Unternehmen vergibt, an dem es alle<strong>in</strong> o<strong>der</strong> mit<br />

Dritten beteiligt ist und dieses Unternehmen sich zur Durchführung <strong>der</strong> Betriebsaufgaben wie<strong>der</strong>um<br />

e<strong>in</strong>es Dritten bedient, wird von e<strong>in</strong>em Betriebsführungsmodell gesprochen. Der Betriebsführer<br />

erhält für se<strong>in</strong>e Leistungen e<strong>in</strong> Dienstleistungsentgelt. Für den Fall, dass das Unternehmen das Netz<br />

kauft, muss sich das Land Berl<strong>in</strong> im Verhältnis zur Beteiligungshöhe am Kaufpreis beteiligen.<br />

Die Zusammenarbeit des Landes Berl<strong>in</strong> mit e<strong>in</strong>em Dritten im Rahmen von geme<strong>in</strong>samen Unternehmen<br />

und Pachtmodellen muss grundsätzlich zu marktüblichen Konditionen h<strong>in</strong>sichtlich <strong>der</strong><br />

Verteilung von unternehmerischen Chancen und Risiken erfolgen.<br />

13<br />

Positionspapier Konzessionsvergabe des M<strong>in</strong>isteriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg<br />

als Landeskartellbehörde Energie zur Beteiligungen von Geme<strong>in</strong>den an Geme<strong>in</strong>schaftsunternehmen mit Energieversorgungsunternehmen<br />

sowie zu Pachtmodellen im Zusammenhang von wegerechtsbezogenen Konzessionsvergaben<br />

im Strom- und Gassektor vom 05.12.2011, S. 8 f.<br />

13 | 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!