16.11.2012 Aufrufe

Ein Leben für den Film - Urania

Ein Leben für den Film - Urania

Ein Leben für den Film - Urania

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Prof. Dr. Lutz von Werder,<br />

Philosoph und Publizist, Berlin<br />

Philosophisches Café – Philosophie des Ich<br />

Das Ich und die Archetypen – Carl Gustav Jung<br />

C. G. Jung ist neben Sigmund Freud ein<br />

weiterer großer Denker des Ichs, der sich<br />

allerdings schnell von Freud abgrenzte. Für<br />

ihn ist nicht so sehr das biographische Ich<br />

bedeutsam, sondern ein biographisch vermitteltes<br />

kollektives Geschehen. Lutz von<br />

Werder stellt Ihnen die Forschungsmetho-<br />

PROGRAMM 39<br />

<strong>den</strong> und Ergebnisse zur Durchdringung der<br />

Tiefenschichten der Seele vor und erläutert<br />

die Folgen <strong>für</strong> unser Verständnis vom Ich.<br />

Das nächste Philosophische Café findet am<br />

03.04. zum Thema „Ich und Existenzerhellung<br />

– Karl Jaspers“ satt.<br />

Hildegard Rupeks-Wolter,<br />

Kunsthistorikerin, Berlin<br />

Tizian – Revolutionär der venezianischen Malerei<br />

Tizian war nicht nur der Hauptmeister der<br />

venezianischen Malerei, sondern einer der<br />

wichtigsten Maler der Kunstgeschichte<br />

überhaupt. Beeinflusst von Giovanni Bellini<br />

und Giorgione, fand er schon früh zu seinem<br />

eigenen farbbetonten, dynamischen<br />

Stil. Sein Erfolg basierte aber auch auf seiner<br />

einflussreichen Stellung als offizieller<br />

Kunstgeschichte<br />

Maler der venezianischen Republik und des<br />

spanischen Königshauses. Die Bandbreite<br />

seines Schaffens reicht von repräsentativen<br />

Historiengemäl<strong>den</strong> über Sakralbilder bis hin<br />

zu Porträts, die über die realistische Darstellung<br />

hinaus eine psychologische Struktur der<br />

dargestellten Personen beinhalten.<br />

Dr. med. Achim Kürten,<br />

Leiter des Zentrums <strong>für</strong> Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin, St.<br />

Hedwig-Krankenhaus Berlin<br />

Erkrankungen von Augen und Gehör<br />

Diagnose und Behandlung aus Sicht von Schulmedizin und TCM<br />

Am Beispiel der Erkrankungen von Augen<br />

und Gehör lernen Sie, wie Schulmedizin<br />

und Traditionelle Chinesische und Integrative<br />

Medizin bei Diagnose und Behandlung<br />

vorgehen und was die Ansichten und Erkenntnisse<br />

bei der Entstehung von Erkrankungen<br />

sind. Anhand häufiger Lei<strong>den</strong>, wie<br />

Makuladegeneration, Grauer und Grüner<br />

Star, trockenen bzw. chronisch entzündeten<br />

Medizin / Alternative Heilmetho<strong>den</strong><br />

Augen, Schwerhörigkeit, Hörsturz oder Tinnitus<br />

wer<strong>den</strong> Ihnen die verschie<strong>den</strong>en Behandlungsansätze<br />

vermittelt. Die Bedeutung<br />

der Zähne, von Narben und der Wirbelsäule<br />

<strong>für</strong> diese Erkrankungen wer<strong>den</strong> erörtert.<br />

Ferner wird Ihnen gezeigt, wie Sie als Patient<br />

selbst eine Therapie mit chinesischer<br />

Medizin unterstützen können (Ernährung/<br />

Eigenbehandlung).<br />

So, 06.02.<br />

10.30 Uhr<br />

Gesprächsreihe<br />

Mo, 07.02.<br />

15.30 Uhr<br />

Vortrag<br />

mit Dias<br />

Mo, 07.02.<br />

17.30 Uhr<br />

Vortrag mit<br />

Diskussion

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!