16.11.2012 Aufrufe

Dauer 15 Min. - Lange Nacht der Forschung 2012

Dauer 15 Min. - Lange Nacht der Forschung 2012

Dauer 15 Min. - Lange Nacht der Forschung 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IHR WEGWEISER DURCH<br />

DIE PROGRAMMBESCHREIBUNGEN<br />

Standort:<br />

Ein Standort kann mehrere Stationen<br />

haben. Der Standortcode besteht aus<br />

dem kürzel <strong>der</strong> Region Oberösterreich<br />

und einer alphabetischen Reihung.<br />

Die Standort-Adresse finden Sie in <strong>der</strong><br />

Zeile unterhalb des Stationsnamens.<br />

Stationen- und<br />

gewinnspiel-Info:<br />

Jede Station hat einen<br />

Stationscode. Dieser setzt<br />

sich aus dem Standortcode<br />

inkl. Stationsnummer zusammen<br />

und ist gleichzeitig<br />

auch <strong>der</strong> SMS-Gewinncode<br />

(z. B. O-A1).<br />

Details zum Gewinnspiel auf<br />

<strong>der</strong> hinteren Umschlagseite.<br />

A<br />

C<br />

D<br />

Premiere:<br />

Dieses Symbol kennzeichnet<br />

erstmals <strong>der</strong> Öffentlichkeit<br />

zugänglich gemachte<br />

Projekte.<br />

<strong>Forschung</strong> für alle:<br />

Dieses Symbol kennzeichnet<br />

Stationen, die barrierefrei<br />

zugänglich sind.<br />

Für Kin<strong>der</strong>:<br />

Station für kin<strong>der</strong> unter 10<br />

Jahren geeignet<br />

E<br />

B<br />

WWW.LANGENACHTDERfORSCHUNG.AT<br />

So kommen Sie bequem<br />

von A bis Z:<br />

Standorte können kostenlos per<br />

Shuttle-Bus erreicht werden. Hier<br />

finden Sie die Busroute. Alle Bus-<br />

Stopps inklusive Busrouten finden<br />

Sie detailliert ab Seite 66.<br />

Für Jugendliche:<br />

Station für kin<strong>der</strong> zwischen<br />

10 und 16 Jahren geeignet<br />

Zeitangabe:<br />

Bei Sonnenuntergang<br />

startet die <strong>Lange</strong> <strong>Nacht</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Forschung</strong> und endet um<br />

24:00 Uhr. Das Uhrsymbol<br />

pro Station weist auf Beginnzeiten,<br />

Intervalle und<br />

<strong>Dauer</strong> von Vorträgen bzw.<br />

Führungen hin.<br />

13<br />

Inhalte:<br />

Hier finden Sie die Kurzbeschreibung<br />

<strong>der</strong> Station.<br />

Alle Infos auf:<br />

www.langenacht<strong>der</strong>forschung.at<br />

Achtung:<br />

In dieser Zeile stehen<br />

beson<strong>der</strong>e Hinweise für<br />

den Besuch dieser Station.<br />

„<br />

Erklärung<br />

aller<br />

Symbole<br />

Seite 65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!