16.11.2012 Aufrufe

Dauer 15 Min. - Lange Nacht der Forschung 2012

Dauer 15 Min. - Lange Nacht der Forschung 2012

Dauer 15 Min. - Lange Nacht der Forschung 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

O-D3 Mikrowelten – <strong>der</strong> Schlüssel zu neuem Leben?<br />

StAndort: BioLAB LeveL -3<br />

C E B<strong>Dauer</strong> 20 <strong>Min</strong>.<br />

Das BioLab gibt Einblicke in die inneren Strukturen des Lebens und<br />

ermöglicht einen an<strong>der</strong>en Blick auf unsere Welt und die Bausteine des<br />

Lebens.<br />

Wechselnde Präsentationen / Experimente: Show-Pflanzen-<br />

Klonen und DNA isolieren, Mikrokosmos entdecken<br />

Zugang laufend möglich.<br />

O-D4 Eine <strong>Min</strong>i-fabrik zu Hause – die Produktionsform <strong>der</strong> Zukunft?<br />

StAndort: fABLAB LeveL -3<br />

C D E B<strong>Dauer</strong> 20 <strong>Min</strong>.<br />

Stellen Sie sich eine Zukunft vor, in <strong>der</strong> Sie einen Turnschuh nicht mehr<br />

im Geschäft kaufen, son<strong>der</strong>n einfach zu Hause ausdrucken, benützen und<br />

nach Gebrauch in den Biomüll werfen. Mit 3-D-Drucker und Lasercutter<br />

können virtuelle Modelle als Prototypen realisiert werden. An den einzelnen<br />

Stationen können BesucherInnen auch ohne Vorwissen auf Zeichentabletts<br />

eigene Modelle entwerfen und ausdrucken.<br />

Zugang laufend möglich<br />

O-D5 Was treibt uns an, Roboter zu bauen?<br />

StAndort: roBoLAB LeveL -3<br />

C D E B<strong>Dauer</strong> 20 <strong>Min</strong>.<br />

Ist es das Streben nach Effizienz o<strong>der</strong> die Sehnsucht, Maschinen nach<br />

unserem Ebenbild zu formen? Im RoboLab erfahren die BesucherInnen<br />

auf spielerische Weise an einzelnen Stationen mehr über Entwicklungen in<br />

<strong>der</strong> Robotik, von humanoiden Robotern bis hin zu Hightech-Prothetik von<br />

Otto Bock. Die BesucherInnen können selbst erkunden, wie spielerische,<br />

kreative Zugänge mit forschungsrelevanten Fragen verbunden werden.<br />

Präsentationen zu je<strong>der</strong> halben Stunde<br />

WWW.LANGENACHTDERfORSCHUNG.AT<br />

© ruBra<br />

© faBLaB<br />

© ruBra<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!