16.11.2012 Aufrufe

Dauer 15 Min. - Lange Nacht der Forschung 2012

Dauer 15 Min. - Lange Nacht der Forschung 2012

Dauer 15 Min. - Lange Nacht der Forschung 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

O-G KEPLER SALON<br />

RATHAUSGASSE 5, 4020 LINz<br />

WWW.LANGENACHTDERfORSCHUNG.AT<br />

F Shuttlebus<br />

37<br />

Linie 2, Haltestelle Lentos<br />

O-G1 Haben Sie Lust auf 5 Themen – 5 ExpertInnen – 5 vorträge im Kepler Salon?<br />

im 1. oBergeSChoSS<br />

C Bvorträge von 19:00 bis 00:00 / jeweils 40 <strong>Min</strong>.<br />

In fünf Vorträgen gestalten ExpertInnen von Linzer Einrichtungen einen Abend, an dem unterschiedlichste<br />

Wissenschaftsdisziplinen zusammentreffen. Es wird über Themen wie den Einsatz biometrischer<br />

Verfahren in <strong>der</strong> kriminologie, Biofeedback und den Wi<strong>der</strong>streit zwischen Wissen und Glauben,<br />

Grid Computing, Fashionable Technology und die biometrische Identitätsermittlung diskutiert.<br />

19:00 „Hilft Biofeedback, damit sich Körper und Geist besser verstehen?“. Christian<br />

Frauscher // 20:00 „Galilei, Darwin, Freud – und Gott? – Wissen und Glaube in <strong>der</strong> theologischen<br />

<strong>Forschung</strong>“. Franz Gruber // 21:00 „Vom einzelnen Rechner zum Computing Grid.<br />

Rechenleistung aus <strong>der</strong> Netzwerkwolke“. Michael Krieger // 22:00 „Fashionable Technology<br />

– Die Verknüpfung von Design, Mode, Technologie und Wissenschaft“. Sabine Seymour<br />

// 23:00 „Dem Täter auf <strong>der</strong> Spur. Biometrische Identitätsermittlung gestern und heute“.<br />

Peter Becker<br />

O-H KUNSTUNIvERSITäT LINZ<br />

HAUPTPLATz 5-6, 4020 LINz<br />

F Shuttlebus<br />

Linie 2, Haltestelle Lentos<br />

O-H1 Wie funktioniert Kunst?<br />

BrüCKenKopfgeBäUde oSt<br />

A C D E Bführungen um 17:00, 19:00, 21:00 und 23:00 / <strong>Dauer</strong> 60 <strong>Min</strong>.<br />

Die Ausstellung BestOff09 ist eines <strong>der</strong> wichtigsten Aushängeschil<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

kunstuniversität Linz, das eine bunte Palette hervorragen<strong>der</strong> Arbeiten Studieren<strong>der</strong><br />

zeigt. Die ausgewählten Arbeiten geben einen ausgezeichneten<br />

Einblick über die Vielfalt <strong>der</strong> Ansätze <strong>der</strong> Entwicklung und Erschließung <strong>der</strong><br />

künste an <strong>der</strong> Universität. BestOff09 wird von Sabine Bitter und Helmut<br />

Weber kuratiert.<br />

BestOff09 wird am 28.10.2009 eröffnet und läuft bis 13.11.2009<br />

direkt im Zentrum von Linz.<br />

© dorothee haLLer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!