16.11.2012 Aufrufe

Dauer 15 Min. - Lange Nacht der Forschung 2012

Dauer 15 Min. - Lange Nacht der Forschung 2012

Dauer 15 Min. - Lange Nacht der Forschung 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

O-J22 Warum sollten sich Ameisen vor Wasser fürchten?<br />

zentrUm für BiomediziniSChe nAnoteChnoLogie<br />

A C E Bzu je<strong>der</strong> vollen und halben Stunde / <strong>Dauer</strong> <strong>15</strong> <strong>Min</strong>.<br />

An dieser Station können die BesucherInnen einen Blick in<br />

die interessante Welt des Verhaltens von Flüssigkeiten in<br />

<strong>der</strong> Mikrometer-Welt werfen. Zu entdecken gibt es physikalische<br />

Effekte, die unserer Alltagswelt fremd sind. Gezeigt<br />

wird auch, wie diese Effekte genutzt werden können, um<br />

Analyselabore zu bauen, die auf einer Fingerspitze Platz<br />

finden.<br />

O-K vOESTALPINE STAHL GMBH, vERARBEITUNGSCENTER STAHL<br />

WERKSGELäNdE, GEBäUdE SG17, 4020 LINz<br />

F Shuttlebus Linie 4<br />

Abfahrt von <strong>der</strong> FH OÖ in <strong>der</strong> Garnisonstraße 21, 4020 Linz,<br />

stündlich zu folgenden Zeiten:<br />

16:30, 17:30, 18:30, 19:30, 20:30, 21:30, 22:30,<br />

aus Sicherheitsgründen ausschließlich mit Shuttlebus zu<br />

besuchen, keine individuelle Anreise möglich.<br />

O-K1 Was gibt es bei Stahl noch zu forschen?<br />

B 16:45 bis 23:45, stündlich, führung umfasst alle 5 Stationen, <strong>Dauer</strong> 50 <strong>Min</strong>.<br />

Stahl ist ein Werkstoff, den <strong>der</strong> Mensch schon seit Jahrhun<strong>der</strong>ten erzeugt und verarbeitet. Doch wer<br />

glaubt, dass schon alles über dieses Material bekannt ist, <strong>der</strong> irrt. Die Anfor<strong>der</strong>ungen än<strong>der</strong>n sich,<br />

karosserien müssen leichter und korrosionsbeständiger werden und damit müssen neue Hightech-<br />

Stähle entwickelt werden. Im voestalpine-Verarbeitungscenter Stahl werden Eigenschaften von<br />

Werkstoffen untersucht und optimiert.<br />

Bitte achten Sie auf festes und geschlossenes Schuhwerk,<br />

begrenzte Teilnehmerzahl: 40 Personen pro Stunde, <strong>Min</strong>destalter: <strong>15</strong> Jahre<br />

O-K2 Wie fest ist hochfester Stahl?<br />

B 16:45 bis 23:45, stündlich, führung umfasst alle 5 Stationen, <strong>Dauer</strong> 50 <strong>Min</strong>.<br />

Die Festigkeit <strong>der</strong> für karosserieanwendungen verfügbaren Stahlgüten hat<br />

in den letzten Jahren enorm zugenommen. Die Spitze markieren <strong>der</strong>zeit<br />

Stähle, die nach <strong>der</strong> Formgebung erhitzt und als Bauteil in einem Werkzeug<br />

abgeschreckt – also gehärtet – werden, so genannte presshärtende<br />

Stähle. Anhand von Biegeproben und am Schneid-Umform-Simulator können Sie selbst „begreifen“,<br />

was es heißt, höherfeste Stähle umzuformen.<br />

Bitte achten Sie auf festes und geschlossenes Schuhwerk,<br />

begrenzte Teilnehmerzahl: 40 Personen pro Stunde, <strong>Min</strong>destalter: <strong>15</strong> Jahre<br />

WWW.LANGENACHTDERfORSCHUNG.AT<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!