16.11.2012 Aufrufe

Dauer 15 Min. - Lange Nacht der Forschung 2012

Dauer 15 Min. - Lange Nacht der Forschung 2012

Dauer 15 Min. - Lange Nacht der Forschung 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

O-f14 Wie sieht ein Molekül unterm Mikroskop aus?<br />

fh oÖ fAKULtät für geSUndheit Und SoziALeS, Linz<br />

C D E Blaufend / <strong>Dauer</strong> 20 <strong>Min</strong>.<br />

Bakterien, Blutzellen, Hirnschnitte o<strong>der</strong> Chromosomen – je<strong>der</strong> hört täglich<br />

davon, keiner weiß jedoch, wie sie aussehen. Die Atomkraftmikroskopie<br />

schafft hier Abhilfe und ermöglicht die 3-D-Darstellung von Oberflächen von<br />

biologischen Proben bis zur Größe eines Moleküls. Am FH OÖ Campus<br />

Linz werden histologische Hirnschnitte untersucht, um die Diagnose von<br />

krankheiten wie Creutzfeldt-Jakob o<strong>der</strong> Tumoren zu verbessern.<br />

FACHBERATUNG<br />

STATT<br />

SELBSTBEDIENUNG.<br />

Computer nach Maß<br />

5.000 Produkte<br />

Technisch versierte Berater<br />

Reparatur & Wartung<br />

10x WWW.LANGENACHTDERfORSCHUNG.AT<br />

in Österreich • Kompetente Beratung • Reparatur & Aufrüstung • Business-Lösungen • Onlineshop • 24h Lieferung<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!