16.11.2012 Aufrufe

Dauer 15 Min. - Lange Nacht der Forschung 2012

Dauer 15 Min. - Lange Nacht der Forschung 2012

Dauer 15 Min. - Lange Nacht der Forschung 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

O-B6 Wie laufen klinische Studien ab?<br />

onKoLogie<br />

A C B<strong>Dauer</strong> <strong>15</strong> <strong>Min</strong>.<br />

Fortschritt in <strong>der</strong> Medizin kann nur durch die wissenschaftliche Erforschung<br />

neuer Behandlungen erfolgen. Um unseren PatientInnen immer die<br />

beste und mo<strong>der</strong>nste Therapie zu bieten, beteiligen wir uns <strong>der</strong>zeit an 23<br />

verschiedenen klinischen Studien. Einen Einblick in die interessante und<br />

aufwendige Arbeit können Sie in unserem Studienbüro gewinnen.<br />

O-B7 Wie kann Gelenksendoprothetik verbessert werden?<br />

orthopädie<br />

A C E B<strong>Dauer</strong> <strong>15</strong> <strong>Min</strong>.<br />

künstliche Gelenke in Hüfte o<strong>der</strong> knie, aber zunehmend auch in an<strong>der</strong>en<br />

Gelenken werden heute in großer Zahl eingesetzt und verbessern<br />

die Lebensqualität entscheidend. Die Orthopädie-Abteilung des Akh Linz<br />

zeigt, wie die Qualität <strong>der</strong> Operationsergebnisse mittels wissenschaftlicher<br />

Methoden wie Implantatregister, interne Qualitätskontrollen und durch neue<br />

Implantatentwicklungen verbessert werden können.<br />

O-B8 Wie werden abgetrennte Gliedmaßen wie<strong>der</strong> angenäht?<br />

UnfALLChirUrgie<br />

A C E B<strong>Dauer</strong> <strong>15</strong> <strong>Min</strong>.<br />

Der Mikrochirurgie ist es zu verdanken, dass abgetrennte Gliedmaßen wie<strong>der</strong><br />

angenäht werden können. Die BesucherInnen erhalten die Möglichkeit,<br />

an Übungsmodellen unter dem Mikroskop das Nähen mit dünnsten Fäden<br />

zu versuchen. Angeleitet werden die BesucherInnen von Dr. Harald Schöffl,<br />

einem versierten Mikrochirurgen und Grün<strong>der</strong> des mikrochirurgischen<br />

Ausbildungszentrums.<br />

O-B9 Was ist eigentlich Radiologie?<br />

zentrALeS rAdioLogiSCheS inStitUt<br />

A C D E<br />

An dieser Station wird kin<strong>der</strong>n anhand einfacher Beispiele gezeigt, was<br />

Radiologie ist: Röntgen, Computertomografie, Magnetresonanztomografie.<br />

Nach einer kurzen Einführung können sich die kin<strong>der</strong> selbst (unter Anleitung<br />

durch Akh-Personal) die Bil<strong>der</strong> ansehen und verstehen.<br />

WWW.LANGENACHTDERfORSCHUNG.AT<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!