16.11.2012 Aufrufe

kreuz-los Hoffnungsspuren - Kairos

kreuz-los Hoffnungsspuren - Kairos

kreuz-los Hoffnungsspuren - Kairos

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>kreuz</strong>-<strong>los</strong> – <strong>Hoffnungsspuren</strong> _____________________________________________________________________________ 7<br />

KAIROS-Haus LANDAKADEMIE RATTENBACH 17. IV. – 8. V. 2011<br />

Degasperi Ernst * 1927, Meran/Italien<br />

Der Saphir Jerusalem<br />

Farblitho schwarz/gold auf Silber, 40 x<br />

40 cm, 1975.<br />

Leihgabe (Dachau)<br />

Prof. Ernst Degasperi ist Präsident der<br />

Künstlergruppe ’Die Spirale’ und Mitglied<br />

des Österreichischen Schriftstellerverbandes.<br />

Mitglied der Schriftstellervereinigung<br />

’Der Kreis’ und Mitglied<br />

im Presseclub Concordia.<br />

7. 5. 1927 * in Meran / Südtirol / Italien.<br />

1945 Feinmechaniker-Gesellenprüfung<br />

1947 Externistenmatura<br />

1952 Diplom der Akademie für Angewandte Kunst in Wien bei Prof. Paul Kirnig<br />

Danach selbständig als Diplomgraphiker<br />

20. 9. 1952 Heirat mit Frau Theresia Degasperi, 2 Kinder<br />

20. 8. 1963 Berufung zum Künstler mit religiösem Anliegen<br />

1963 – 2004 30 Zyklen mit 545 Bildern und vielen Einzelwerken: Federzeichnungen, Pinselzeichnungen,<br />

Radierungen, Lithographien, Siebdrucke, Sgraffiti, Acryl-Gemälde,<br />

Pastellmalereien, Gouachen, Kupferschmelzarbeiten<br />

1980 Grundsteinlegung HAUS DES FRIEDENS in Eggenburg, Niederösterreich<br />

Degasperi lebt seit 1942 in Wien.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!