24.04.2015 Aufrufe

Nr. 4/2015

Fachjournal für zeitgenössisches Bauen

Fachjournal für zeitgenössisches Bauen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INFO<br />

Poesia erweitert Kardex-Turm<br />

Am Ortsausgang Unterkulm Nord, in unmittelbarer<br />

Nachbarschaft zur Gemeinde<br />

Teufenthal, ist der Kardex-Turm der poesia-gruppe.ch<br />

– bezeichnenderweise am<br />

Grenzweg – unübersehbar und zu einem<br />

industriellen Unterkulmer Wahrzeichen geworden.<br />

Kürzlich wurde die Lagerlogistik in<br />

diesem Turm gravierend erweitert.<br />

Unter der Projektleitung von Daniel Brändli<br />

verlief die Projektphase (Kardex, Software,<br />

Systeme mit integriertem Brandschutz) problemlos.<br />

Die Detailplanung konnte am 31. Dezember<br />

2013 mit der Bestellung von sechs<br />

«Kardex Shuttle Remstar» und den notwendigen<br />

Bauteilen abgeschlossen werden. Zusätzlich<br />

wurde ein in den Dimensionen etwas kleinerer<br />

«Kardex Megamat» für die PBC Polymer<br />

geordert, der schon Ende Februar 2014 innert<br />

einer Woche montiert werden konnte. Die<br />

sechs Kardex Shuttle konnten am 10.05.2014<br />

termin- und kostengerecht dem Betrieb übergeben<br />

werden.<br />

Investition auch für künftige Herausforderungen<br />

In enger Zusammenarbeit zwischen der Poesia-Projektleitung<br />

und der Kardex konnte<br />

gleichzeitig die Koordination für die Software<br />

(PowerPick Global) umgesetzt werden.<br />

Die weiteren Arbeiten erforderten neben der<br />

umsichtigen Planung auch den Aufbau der<br />

Stützen und Streben für die Kardex-Elemente,<br />

wobei der Arbeitssicherheit grosse Bedeutung<br />

zukam. Nach vorheriger zweiwöchiger<br />

Schulung konnte die erste Kardex-Erweiterung<br />

schon Ende März in Betrieb genommen<br />

werden.<br />

Sechs Kardex Shuttles in der Folge<br />

Vom 31. März bis 25. April 2014 wurden sechs<br />

rund 24 Meter hohe «Kardex Shuttle Remstar»<br />

so speditiv montiert, dass sogar auf die eigentlich<br />

eingeplante Reservewoche verzichtet<br />

werden konnte. Während der Montage<br />

kam es zu anspruchsvollen Kontrollen durch<br />

die Kardex und die behördlichen Instanzen.<br />

Beeindruckende Kapazitätserweiterung<br />

180 Tablare pro Shuttle, dies entspricht bei<br />

sechs Shuttles 980 Tablaren oder 4900 neuen<br />

Lagerplätzen. Pro Tablar können fünf Kartons<br />

eingelagert werden. Diese markante Erweiterung<br />

des Kardex-Turms erfordert eine komplexe<br />

Elektronik in der Lagerhaltung und Bedienung.<br />

So mussten parallel zur Montage<br />

zahlreiche Kabel verlegt und auf ihre Funktion<br />

permanent überprüft werden. Angeliefert<br />

wurden die Kardex-Elemente mit 10<br />

Lastkraftwagen – dies allein zeigt schon die<br />

Dimension dieser Investition auf.<br />

Umfangreiche Sicherheitsmassnahmen<br />

Voraussetzung für den reibungslosen Betrieb<br />

ist der Einbau einer Sprinkleranlage durch die<br />

Firma Jomos. Somit ist der gesamte Kardex-<br />

Turm innen mit einer aufwändigen Sprinkleranlage<br />

versehen und so äusserst wirkungsvoll<br />

brandgeschützt.<br />

Die nächsten Arbeitsschritte<br />

Mit der kürzlich erfolgten Übergabe der komplexen<br />

Einrichtungen an die mk dichtungs ag<br />

wurden in einem nächsten Arbeitsschritt unter<br />

der Leitung von Michael Brändli die Tablare<br />

eingeräumt, die dem prosperierenden Unternehmen<br />

eine zukunftsweisende Lagertechnik<br />

garantieren.<br />

poesia®<br />

service<br />

Insgesamt wurden sechs weitere Kardex-Elemente eingebaut.<br />

poesia holding ag<br />

Grenzweg 3<br />

Industrie Feldmatte<br />

5726 Unterkulm<br />

Telefon 062 832 32 32<br />

Fax 062 832 32 31<br />

info@poesia-gruppe.ch<br />

www.poesia-gruppe.ch<br />

Lüftungsdecken WC-Trennwandsysteme<br />

Garderobensysteme<br />

Handlaufsysteme «rontec»<br />

Harmonisch an die Architektur angepasste<br />

Formen und Hölzer in perfekter<br />

Kombination.<br />

Garderoben «rontec»<br />

Ergonomisch und ästhetisch geformtes<br />

Holz und Aluminium mit millimetergenau<br />

gefertigten Profilen und durchdachten<br />

Verbindungselementen vereinfachen die<br />

Montage.<br />

AROTEC AG<br />

Sagistrasse 4<br />

CH-6275 Ballwil<br />

Tel. 041 449 49 00<br />

Fax 041 449 49 19<br />

www.arotec.ch<br />

BAUEN HEUTE 4 | <strong>2015</strong><br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!