15.05.2015 Aufrufe

Der Kompetenzbegriff und Evaluation im Bildungswesen

Der Kompetenzbegriff und Evaluation im Bildungswesen

Der Kompetenzbegriff und Evaluation im Bildungswesen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Definition: askriptive <strong>Evaluation</strong><br />

• Askriptive <strong>Evaluation</strong>en dienen dazu, einer Intervention oder einem<br />

Gegenstand eine Wertigkeit oder einen Nutzen zuzuteilen. Die<br />

<strong>Evaluation</strong>sergebnisse werden allerdings nicht zur Verbesserung<br />

oder Opt<strong>im</strong>ierung der Maßnahme verwendet.<br />

• <strong>Der</strong> Begriff der askriptiven <strong>Evaluation</strong> wurde von Scriven geprägt,<br />

der darin eine weitere Differenzierung von formativen <strong>und</strong><br />

summativen <strong>Evaluation</strong>en sieht.<br />

(Quelle: Michael Scriven 1991: <strong>Evaluation</strong> Thesaurus, 4th ed.)<br />

Kompetenz <strong>und</strong> <strong>Evaluation</strong><br />

Prof. Dr. Marc Beutner<br />

Maßnahme =<br />

„evaluand“<br />

Askriptiv<br />

<strong>Evaluation</strong><br />

Wert /Nutzen zuordnen<br />

-18-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!