15.05.2015 Aufrufe

Der Kompetenzbegriff und Evaluation im Bildungswesen

Der Kompetenzbegriff und Evaluation im Bildungswesen

Der Kompetenzbegriff und Evaluation im Bildungswesen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4th Generation <strong>Evaluation</strong> – Fallstudie <strong>im</strong> Mittelpunkt<br />

1. Eingangsbedingungen<br />

Mittels<br />

Verhandlungen<br />

testen<br />

<strong>und</strong><br />

gestalten<br />

<strong>Evaluation</strong> eines Progamms<br />

oder einer Maßnahme in seiner<br />

natürlichen Umgebung.<br />

2. <strong>Evaluation</strong>suntersuchung<br />

Fallstudie<br />

nach der<br />

Idee eines<br />

hemeneutischdialektischer<br />

Zirkels<br />

Multiple Konstruktionen<br />

<strong>und</strong> Perspektiven<br />

werden berücksichtigt<br />

entdecken<br />

<strong>und</strong><br />

verifzieren / falsifiziern<br />

3. Ergebnis / Produkt<br />

Kompetenz <strong>und</strong> <strong>Evaluation</strong><br />

Prof. Dr. Marc Beutner<br />

Gemeinsame Konstruktion<br />

mit Konsensziel<br />

Mittels<br />

qualitativer<br />

<strong>und</strong> quantitativer<br />

Erhebungsmethoden<br />

-42-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!