16.11.2012 Aufrufe

Persönlichkeit und Kompetenz - Coverdale

Persönlichkeit und Kompetenz - Coverdale

Persönlichkeit und Kompetenz - Coverdale

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22<br />

Moderation<br />

Arbeitsgruppen zielorientiert steuern<br />

Ihre Situation<br />

Einen Teil Ihres Berufsalltags verbringen Sie in Besprechungen, die Sie oft auch leiten <strong>und</strong>/oder moderieren müssen. Dabei<br />

fällt Ihnen auf, wie schwierig es ist, Besprechungen mit einer Vielzahl von TeilnehmerInnen mit unterschiedlichen Interessen<br />

so zu leiten, dass am Ende tragfähige Ergebnisse <strong>und</strong> Commitments herauskommen. Stattdessen erleben Sie Meetings<br />

oft als Bühne der Selbstprofilierung Ihrer KollegInnen <strong>und</strong> MitarbeiterInnen. Sie stellen fest, dass Besprechungen häufig<br />

ohne greifbares Ergebnis enden <strong>und</strong> bei vielen das Gefühl entsteht, wertvolle Arbeitszeit vertan zu haben. Das <strong>Coverdale</strong><br />

_class-Training „Moderation. Arbeitsgruppen zielorientiert steuern“ zeigt Ihnen Wege, wie Sie Meetings auch unter<br />

schwierigen Umständen zum Ziel führen können. Sie lernen Techniken der Moderation <strong>und</strong> wie Sie sich in geeigneter Weise<br />

vorbereiten. Sie erhalten ein Gespür dafür, die Reaktionen <strong>und</strong> Beiträge Ihrer KollegInnen/MitarbeiterInnen besser einschätzen<br />

<strong>und</strong> steuern zu können.<br />

Folgende Inhalte werden vermittelt …<br />

R Besprechungen situationsgerecht vorbereiten<br />

R Eine Besprechung vom Einstieg über die Arbeitsphase<br />

bis zum Abschluss strukturieren<br />

R Visualisierung richtig einsetzen<br />

R Verschiedene Moderationstechniken anwenden<br />

R Diskussionen effektiv <strong>und</strong> effizient steuern<br />

R Entscheidungen im Konsens herbeiführen<br />

R Mit ’schwierigen’ TeilnehmerInnen umgehen<br />

R Mit den Anforderungen <strong>und</strong> Grenzen der Moderationsrolle,<br />

z. B. als ProjektleiterIn, umgehen<br />

R Rückblenden zur Ergebnis- <strong>und</strong> Prozessverbesserung<br />

moderieren<br />

Zusammenarbeit<br />

Informationen<br />

Es werden pro BeraterIn/TrainerIn 12 TeilnehmerInnen<br />

aufgenommen.<br />

Max. Gruppengröße: 18.<br />

Sie moderieren live im Training <strong>und</strong> erhalten zu Ihrer<br />

Moderation ein umfassendes Feedback.<br />

Das Training beginnt am ersten Tag um 09:00 Uhr <strong>und</strong><br />

endet am dritten Tag um 16:00 Uhr.<br />

Termine<br />

11. – 13.07.2011 .................. Raum Wien<br />

Teilnahmegebühr<br />

1.650,– Euro zzgl. MwSt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!