16.11.2012 Aufrufe

Persönlichkeit und Kompetenz - Coverdale

Persönlichkeit und Kompetenz - Coverdale

Persönlichkeit und Kompetenz - Coverdale

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

Themen <strong>und</strong> Methoden<br />

Kompetente Führungskräfte<br />

aufbauen <strong>und</strong> entwickeln<br />

Zielgruppe:<br />

Trainees <strong>und</strong><br />

Führungsnachwuchskräfte<br />

Zielgruppe:<br />

Führungskräfte<br />

des unteren<br />

Managements<br />

Zielgruppe:<br />

Führungskräfte<br />

des mittleren<br />

Managements<br />

Zielgruppe:<br />

Führungskräfte<br />

des Top<br />

Managements<br />

Vision <strong>und</strong><br />

Strategien<br />

entwickeln<br />

R Strategie <strong>und</strong><br />

Leitbild verstehen<br />

<strong>und</strong> das eigene<br />

Handeln daran<br />

ausrichten<br />

R Strategie <strong>und</strong><br />

Leitbild vertreten<br />

R Vision <strong>und</strong><br />

Strategien für den<br />

eigenen Bereich<br />

entwickeln<br />

R Unternehmens<strong>und</strong>Führungskultur<br />

vorleben<br />

R Organisation<br />

im Marktumfeld<br />

ausrichten<br />

R Vision für das<br />

Unternehmen<br />

entwickeln <strong>und</strong><br />

Strategien<br />

ableiten<br />

R Unternehmens-<br />

<strong>und</strong> Führungskultur<br />

gestalten<br />

R Innovationsmanagement<br />

Zielklarheit<br />

vermitteln <strong>und</strong><br />

Ziele gemeinsam<br />

erreichen<br />

R Ziele mit AuftraggeberInnen<br />

eindeutig klären<br />

<strong>und</strong> systematisch<br />

verfolgen<br />

R Realistische <strong>und</strong><br />

sinnvolle Ziele<br />

vereinbaren <strong>und</strong><br />

monitoren<br />

R Führungskräfte<br />

über Ziele führen<br />

R Strategische<br />

Entscheidungen<br />

treffen (Wachstum<br />

vs. Trennung/<br />

Schrumpfung)<br />

R Managen von<br />

Komplexität,<br />

Ambiguität <strong>und</strong><br />

Risiken<br />

Strukturen <strong>und</strong><br />

Geschäftsprozesse<br />

schaffen <strong>und</strong><br />

weiterentwickeln<br />

R Aufgaben <strong>und</strong><br />

Projekte<br />

strukturiert<br />

abarbeiten<br />

R Teams systematisch<br />

aufbauen<br />

R Ressourceneinsatz<br />

planen <strong>und</strong><br />

steuern<br />

R Veränderungsprozesse<br />

verstehen<br />

<strong>und</strong> begleiten<br />

können<br />

R Organisationseinheit<br />

an internen<br />

<strong>und</strong> externen<br />

Anforderungen<br />

ausrichten<br />

R Flexibilität der<br />

Organisationseinheit<br />

sicher stellen<br />

R Veränderungsprozesse<br />

gestalten<br />

R Organisationsentwicklung<br />

R Veränderungsprozesse<br />

initiieren<br />

<strong>und</strong> steuern<br />

Führungsfähigkeiten<br />

MitarbeiterInnen<br />

führen <strong>und</strong><br />

weiterentwickeln<br />

R Führen von<br />

kleinen Projektteams<br />

R Führen von<br />

MitarbeiterInnen<br />

– Fordern <strong>und</strong><br />

fördern<br />

– Effektiv<br />

delegieren<br />

– Situativ führen<br />

R Führen von<br />

Führungskräften<br />

R Delegation als<br />

Entwicklungsinstrument<br />

nutzen<br />

R Coaching als<br />

Führungsaufgabe<br />

R Potential- <strong>und</strong><br />

Karriere-Entwicklung<br />

fördern<br />

R Personalauswahl<br />

R Führen von<br />

Unternehmenseinheiten<br />

R Strategische<br />

Personalauswahl<br />

Kommunikations-,<br />

Zusammenarbeits-<br />

<strong>und</strong> Entscheidungsprozesse<br />

gestalten<br />

<strong>und</strong> steuern Sich selbst führen<br />

R Zielgruppenorientiert<br />

<strong>und</strong><br />

effektiv<br />

kommunizieren<br />

R Eigenes Konfliktverhalten<br />

kennen<br />

<strong>und</strong> Methoden zur<br />

Klärung anwenden<br />

R Kommunikation<br />

<strong>und</strong> Feedback als<br />

Führungsinstrumente<br />

einsetzen<br />

R Konflikte kons-<br />

truktiv lösen<br />

R Schnittstellen<br />

erfolgreich managen<br />

R Informations- <strong>und</strong><br />

Kommunikationsprozesse<br />

sinnvoll<br />

steuern<br />

R Konfliktmediation<br />

R Umgang mit<br />

Macht <strong>und</strong><br />

Mikropolitik<br />

R Kooperation im<br />

Führungsteam<br />

R Übergang vom/von<br />

der Kollegen/in<br />

zur Führungskraft<br />

vorbereiten<br />

R Arbeitsorganisation<br />

R Eigene Weiterentwicklungstrategisch<br />

planen<br />

R Eigenes Wertesystem<br />

verstehen<br />

<strong>und</strong> entwickeln<br />

R Ges<strong>und</strong>heitsmanagement<br />

R Führungsrolle<br />

annehmen<br />

R Zeit- <strong>und</strong> Selbstmanagement<br />

R Stressmanagement<br />

R Handlungen<br />

anhand eigener<br />

Werte ausrichten<br />

R Ges<strong>und</strong>heitsmanagement<br />

R Aktuelle Lebens<strong>und</strong>Führungssituationreflektieren<br />

<strong>und</strong> persönliche<br />

Vision auf<br />

Basis des eigenen<br />

Wertesystems<br />

entwickeln<br />

R Ges<strong>und</strong>heitsmanagement<br />

R Werte, Ethik,<br />

Moral<br />

(gesellschaftl.<br />

Beitrag)<br />

R Work-Life-Balance<br />

R Umgang mit<br />

Dilemmata<br />

R Ges<strong>und</strong>heitsmanagement<br />

R Authentizität <strong>und</strong><br />

Glaubwürdigkeit<br />

R Auftritt <strong>und</strong><br />

Wirkung (Medien)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!