20.05.2015 Aufrufe

150 Jahre Gärtnerplatztheater - das Jahresheft der Spielzeit 2015/2016 www.gaertnerplatztheater.de

Wir freuen uns, Ihnen unsere Spielzeit 2015/2016 vorzustellen. Im November 1865, vor genau 150 Jahren, hob sich der Vorhang des Gärtnerplatztheaters zum ersten Mal, und so wird die kommende Saison zur Jubiläumsspielzeit, zu der wir Sie herzlich einladen.

Wir freuen uns, Ihnen unsere Spielzeit 2015/2016 vorzustellen. Im November 1865, vor genau 150 Jahren, hob sich der Vorhang des Gärtnerplatztheaters zum ersten Mal, und so wird die kommende Saison zur Jubiläumsspielzeit, zu der wir Sie herzlich einladen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FASCHINGSKONZERT<br />

»Scherzi musicali«<br />

Fasching stellt einmal im Jahr die Welt auf <strong>de</strong>n Kopf, verwan<strong>de</strong>lt<br />

Narren in Prinzen und bringt <strong>das</strong> Alltagsgefüge ganz gehörig<br />

durcheinan<strong><strong>de</strong>r</strong>. Alles ist Verkleidung, alles verkehrte Welt – voll<br />

Anarchisch-Ungewohntem, je<strong><strong>de</strong>r</strong> Menge Narrenfreiheit und viel<br />

Spaß. Klar, <strong>das</strong>s <strong>das</strong> auch für die Welt <strong><strong>de</strong>r</strong> Musik gilt! Wir feiern<br />

mit Ihnen die fünfte <strong>Jahre</strong>szeit <strong>2016</strong> im Cuvilliéstheater mit einem<br />

ungewöhnlichen, närrischen Faschingskonzert voller Schabernack<br />

für Je<strong><strong>de</strong>r</strong>mann. Lassen Sie sich einfach überraschen!<br />

Solisten, Chor und Orchester <strong>de</strong>s Staatstheaters am<br />

Gärtnerplatz<br />

Mo<strong><strong>de</strong>r</strong>ation Christoph Wagner-Trenkwitz<br />

So 7. Februar <strong>2016</strong> 18.00 Uhr Cuvilliéstheater<br />

Preise G 50 € bis 17 €<br />

OPERETTENGALA<br />

»Du Welt meiner Träume«<br />

Karl Kraus nannte die Operette einmal »eine Fülle von Wohlklang,<br />

Grazie und Humor«. Tatsächlich erzählt keine an<strong><strong>de</strong>r</strong>e Gattung<br />

<strong>de</strong>s musikalischen Theaters so frivol, hintersinnig und intelligent<br />

von unseren Träumen und Wünschen. Seit <strong>de</strong>m Eröffnungsabend<br />

<strong>de</strong>s <strong>Gärtnerplatztheater</strong>s am 4. November 1865 bil<strong>de</strong>t<br />

<strong>das</strong> Genre eine <strong><strong>de</strong>r</strong> wichtigsten Säulen im Repertoire <strong>de</strong>s Hauses.<br />

Grund genug, Sie anlässlich unseres <strong>150</strong>. Geburtstages einmalmehr<br />

in die glanzvolle Welt <strong><strong>de</strong>r</strong> leichten Muse einzula<strong>de</strong>n! Ob<br />

Wiener Walzer, charmantes Couplet o<strong><strong>de</strong>r</strong> lustvolles Liebesduett<br />

– die schönsten Melodien <strong><strong>de</strong>r</strong> Operette erwarten Sie in unserer<br />

großen Operettengala »Du Welt meiner Träume« im Prinzregententheater,<br />

präsentiert von Solisten, <strong>de</strong>m Chor und <strong>de</strong>m Orchester<br />

<strong>de</strong>s Staatstheaters am Gärtnerplatz<br />

Elvira Hasanagić, Frances Lucey, Ann-Katrin Naidu,<br />

Elaine Ortiz Aran<strong>de</strong>s, Alexandra Reinprecht I<br />

Martin Hausberg, Otto Jaus, Holger Ohlmann,<br />

Daniel Prohaska u. a.<br />

Chor und Orchester <strong>de</strong>s Staatstheaters am Gärtnerplatz<br />

Sa 9. April <strong>2016</strong> 19.30 Uhr Prinzregententheater<br />

So 26. Juni <strong>2016</strong> 18.00 Uhr Prinzregententheater<br />

Preise G 50 € bis 17 €<br />

66<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!