20.05.2015 Aufrufe

150 Jahre Gärtnerplatztheater - das Jahresheft der Spielzeit 2015/2016 www.gaertnerplatztheater.de

Wir freuen uns, Ihnen unsere Spielzeit 2015/2016 vorzustellen. Im November 1865, vor genau 150 Jahren, hob sich der Vorhang des Gärtnerplatztheaters zum ersten Mal, und so wird die kommende Saison zur Jubiläumsspielzeit, zu der wir Sie herzlich einladen.

Wir freuen uns, Ihnen unsere Spielzeit 2015/2016 vorzustellen. Im November 1865, vor genau 150 Jahren, hob sich der Vorhang des Gärtnerplatztheaters zum ersten Mal, und so wird die kommende Saison zur Jubiläumsspielzeit, zu der wir Sie herzlich einladen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Herzlich willkommen zur <strong>Spielzeit</strong> <strong>2015</strong> / <strong>2016</strong>!<br />

Das Staatstheater am Gärtnerplatz feiert <strong>2015</strong> seinen <strong>150</strong>. Geburtstag. Seit vielen Jahrzehnten<br />

treffen sich im Theater also die Generationen – auf, vor und hinter <strong><strong>de</strong>r</strong> Bühne.<br />

Dies ist nun meine zweite <strong>Spielzeit</strong>, und ich freue mich beson<strong><strong>de</strong>r</strong>s über <strong>de</strong>n überwältigen<strong>de</strong>n<br />

Zuspruch für unsere »Musiktheater mobil«-Produktion »Ein Schaf fürs Leben«!<br />

Ich danke Ihnen für viele spannen<strong>de</strong> und wun<strong><strong>de</strong>r</strong>bare Begegnungen. Damit aus diesen<br />

Begegnungen nachhaltige Partnerschaften wer<strong>de</strong>n, braucht es Vertrauen, Zeit und<br />

Kontinuität. Die Schule spielt eine entschei<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Rolle in Bezug auf kulturelle Bildung.<br />

Theater / Darstellen<strong>de</strong>s Spiel ist in nunmehr zwölf Bun<strong>de</strong>slän<strong><strong>de</strong>r</strong>n Unterrichtsfach in <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Schule mit <strong>de</strong>m Ziel, die Kreativität zu för<strong><strong>de</strong>r</strong>n sowie die emotionalen, ästhetischen<br />

und gesellschaftlichen Fähigkeiten auszubil<strong>de</strong>n. Dabei sind wir Ihnen gerne ein Partner,<br />

beraten und unterstützen Sie. Besuchen Sie unsere Vorstellungen und nutzen Sie<br />

unser vielfältiges theaterpädagogisches Programm, also <strong>das</strong> Drumherum. Lernen Sie<br />

uns kennen, probieren Sie alles aus! Neugier<strong>de</strong> ist <strong><strong>de</strong>r</strong> unstillbare Durst nach mehr …<br />

mehr Musiktheater!<br />

Ich la<strong>de</strong> Sie ganz herzlich ein, auch in dieser <strong>Spielzeit</strong> magische Theatermomente mit<br />

uns zu erleben.<br />

Ihre<br />

Susanne Schemschies<br />

Leiterin <strong>de</strong>s Jungen <strong>Gärtnerplatztheater</strong>s<br />

78<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!