20.05.2015 Aufrufe

150 Jahre Gärtnerplatztheater - das Jahresheft der Spielzeit 2015/2016 www.gaertnerplatztheater.de

Wir freuen uns, Ihnen unsere Spielzeit 2015/2016 vorzustellen. Im November 1865, vor genau 150 Jahren, hob sich der Vorhang des Gärtnerplatztheaters zum ersten Mal, und so wird die kommende Saison zur Jubiläumsspielzeit, zu der wir Sie herzlich einladen.

Wir freuen uns, Ihnen unsere Spielzeit 2015/2016 vorzustellen. Im November 1865, vor genau 150 Jahren, hob sich der Vorhang des Gärtnerplatztheaters zum ersten Mal, und so wird die kommende Saison zur Jubiläumsspielzeit, zu der wir Sie herzlich einladen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Workshops<br />

hautnah<br />

Bei ausgewählten Produktionen ermöglichen wir Ihnen einen intensiven Vorbereitungsworkshop<br />

bei Ihnen im Klassenzimmer. Es wird gesungen, improvisiert<br />

und gespielt. Eine perfekte und intensive Vorbereitung auf <strong>de</strong>n Vorstellungsbesuch.<br />

Buchbar nur in Verbindung mit einem Vorstellungsbesuch <strong><strong>de</strong>r</strong> jeweiligen<br />

Produktion. Dauer: 2–3 Schulstun<strong>de</strong>n. Unkostenbeitrag für <strong>de</strong>n Workshop pro<br />

Schüler/in: 1 €<br />

Information und Buchung jgt@<strong>gaertnerplatztheater</strong>.<strong>de</strong><br />

1000füße<br />

Bewegung, Raum, Musik, Rhythmus … <strong>das</strong> und noch viel mehr kann Tanz sein.<br />

Der Tänzer und Choreograf Alan Brooks kommt zu Ihnen in die Turnhalle und<br />

bringt alle in Bewegung. Die Schülerinnen und Schüler können sich ausprobieren<br />

und tauchen mit <strong>de</strong>m eigenen Körper in die Welt <strong>de</strong>s Tanzes ein. Dieses<br />

Angebot richtet sich an alle Tanzinteressierten und die, die es wer<strong>de</strong>n wollen. Es<br />

braucht keine speziellen Vorkenntnisse, nur Offenheit und Lust an Bewegung. Buchbar<br />

in Verbindung mit einem Vorstellungsbesuch bei <strong>de</strong>n Ballettproduktionen »Frankfurt<br />

Dairies« (13+; Workshop-Dauer: 3 Schulstun<strong>de</strong>n) und »Peter Pan« (6+; Workshop-Dauer:<br />

2 Schulstun<strong>de</strong>n). Unkostenbeitrag für <strong>de</strong>n Workshop pro Schüler/in: 1 €<br />

Information und Buchung jgt@<strong>gaertnerplatztheater</strong>.<strong>de</strong><br />

stimme+bühne<br />

Atem, Stimme, Singen, auf <strong><strong>de</strong>r</strong> Bühne stehen – <strong>das</strong> und noch vieles mehr gehört zu<br />

<strong>de</strong>m Sängerberuf. Machen Sie im Klassenzimmer einen Ausflug auf die Bretter, die die<br />

Welt be<strong>de</strong>uten. Die Musiktheaterpädagogin und ausgebil<strong>de</strong>te Sängerin Rotraut Arnold<br />

wird Ihre Schülerinnen und Schüler in die Welt <strong>de</strong>s Musiktheaters entführen und ihnen<br />

spielerisch diesen vielseitigen Beruf näher bringen. Buchbar in Verbindung mit einem<br />

Vorstellungsbesuch <strong>de</strong>s <strong>Gärtnerplatztheater</strong>s Ihrer Wahl. Unkostenbeitrag für <strong>de</strong>n<br />

Workshop pro Schüler / in: 1 €<br />

Information und Buchung jgt@<strong>gaertnerplatztheater</strong>.<strong>de</strong><br />

86<br />

87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!