17.11.2012 Aufrufe

Blickpunkt 24/2008 - Logo Winnenden

Blickpunkt 24/2008 - Logo Winnenden

Blickpunkt 24/2008 - Logo Winnenden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16<br />

Innenstadt und<br />

Schelmenholz<br />

Bezirks-Bienenzüchterverein<br />

<strong>Winnenden</strong> e.V.<br />

Imkerhocketse <strong>2008</strong><br />

Am Sonntag, 22. Juni, findet ab 14.00<br />

Uhr unsere Imkerhocketse in Nellmersbach<br />

bei der Familie Lenz in der Bahnhofstraße<br />

79 statt. (Beschildert). Wie bisher<br />

üblich, werden Grill und Getränke<br />

bereitgestellt und Kuchen oder Salatspenden<br />

für das Büfett gerne angenommen.<br />

Alle Mitglieder mit Familie des BV<br />

<strong>Winnenden</strong> sind herzlich eingeladen.<br />

DRK<br />

<strong>Winnenden</strong><br />

Jugendrotkreuz<br />

Mittwoch, 18. 6., 18.30 Uhr: RUD<br />

Bereitschaft <strong>Winnenden</strong><br />

Samstag/Sonntag, 14./15. 6. <strong>2008</strong>:<br />

Winnender Radtage<br />

Kleintierzüchterverein<br />

<strong>Winnenden</strong> u. Umgebung e.V.<br />

Termin zum Impfen:<br />

Am Freitag, den 27.06.<strong>2008</strong>, ab 18 Uhr<br />

auf der Kleintierzuchtanlage.<br />

Kaninchen gegen RHD, Kosten je Tier<br />

ca. 2 Euro.<br />

Geflügel gegen Geflügelpest, Kosten je<br />

Impfstoffanteil ca. 3 Euro.<br />

Ebenfalls bieten wir das schneiden der<br />

Krallen ihres Kaninchens gegen eine<br />

Spende in die Jugendkasse an.<br />

Auch Hauskaninchen sollten gegen die<br />

RHD geimpft werden!<br />

Jugend<br />

Dienstag, 17.06.<strong>2008</strong>, 17.30 - 19.00 Uhr,<br />

im Jugendraum der katholischen Kirchengemeinde,<br />

Buchenhain 33, Schelmenholz,<br />

für alle von 10-14 Jahren<br />

Thema: Drogen<br />

Wir machen mit beim „GEO - Tag der<br />

Artenvielfalt“. Wir wollen unser Grundstück<br />

am „Gemeinen See“ in Breuningsweiler<br />

so komplett wie möglich Tierund<br />

Pflanzenarten erfassen. Hierzu,<br />

wenn vorhanden, Lupe, Becherlupe und<br />

Aus den Vereinen<br />

Schmetterlingsnetz mitbringen. Treffpunkt<br />

am Samstag, dem 14.06.<strong>2008</strong>, um<br />

14.00 Uhr vor der Vereinsgaststätte beim<br />

Sportplatz Breuningsweiler. Dauer ca.<br />

drei Stunden.<br />

Diese Exkursion ist für Jugendliche zum<br />

Erwerb des „Leistungsabzeichens Natur“<br />

geeignet.<br />

Tags darauf, am Sonntag, 15.06.<strong>2008</strong> um<br />

8.00 Uhr führt ebenfalls Horst Schlüter<br />

zum Tag „Mobil ohne Auto“ eine Gruppe<br />

per Fahrrad nach Backnang. Treffpunkt<br />

ist diesmal vor dem Bahnhof <strong>Winnenden</strong>,<br />

die Radtour dauert bis ca. 17.00<br />

Uhr. Daher bitte Verpflegung und entsprechende<br />

Kleidung mitnehmen.<br />

Zu allen Veranstaltungen sind auch Gäste<br />

und Naturfreunde sehr herzlich eingeladen.<br />

Näheres unter www.nabu-winnenden.de<br />

und im Schaukasten am Torhäusle.<br />

Obst- und Gartenbauverein<br />

<strong>Winnenden</strong><br />

OGV Ausflug zur Landesgartenschau<br />

Am Mittwoch, den 25. Juni, fährt der<br />

Obst- und Gartenbauverein nach Bad<br />

Rappenau zur Landesgartenschau. Abfahrtszeiten:<br />

7.30 Uhr Höfen Seehaldenweg,<br />

7.35 Uhr <strong>Winnenden</strong> Stadtfriedhof<br />

und 7.40 Uhr Wiesenstraße Bauhof. Anmeldungen<br />

können noch bei Hartmut<br />

Luckert oder bei Martin Luckert abgegeben<br />

werden.<br />

Rad-Club ´93<br />

<strong>Winnenden</strong><br />

Sa., 14. 6., Winnender Radtage mit Senioren-Ausfahrt<br />

und Bergzeitfahren.<br />

Senioren: Start um 14 Uhr am Marktplatz<br />

mit Ziel Alte Kelter.<br />

Radrennen: Radfest mit Bewirtung und<br />

Siegerehrung ab 11 Uhr an der Alten<br />

Kelter, Start um 14 Uhr am Burkhardtshof.<br />

Allgemeiner Helfereinsatz ab 10.30 Uhr<br />

an der Alten Kelter. Bitte melden zwecks<br />

Einteilung bei Peter Imdahl bzw. den<br />

Gruppenführern vor Ort.<br />

Kuchenanlieferung ab 11.30 Uhr.<br />

So., 15. 6., Winnender Radtage mit Start<br />

am Marktplatz und Ziel an der Alten<br />

Kelter: Rennradler 9.30 Uhr, Mountainbiker<br />

und Familientour um 10.30 Uhr.<br />

Alle Tourenführer werden gebeten, eine<br />

halbe Stunde vor Beginn ihrer Ausfahrten<br />

am Marktplatz zu sein.<br />

Mi., 18. 6., Ausfahrt für Rennradler,<br />

17.30 Uhr, ab H.-Schwab-Halle. (Weber/<br />

Friedel)<br />

Für die Elch-Tour am 20. 6. nimmt Harald<br />

Wimmer dankbar Holzspenden entgegen.<br />

Vorschau 1: 22. 6. Drei-Länder-Giro,<br />

175 km, 3300 Hm., (Friedel)<br />

Vorschau 2: 26. 6. Ausschuß-Sitzung.<br />

(Doll)<br />

Schwäbischer Albverein<br />

OG <strong>Winnenden</strong><br />

Eschelhofbewirtschaftung am 14.und 15.<br />

Juni durch die Teams Fischer und Osei.<br />

Seniorengruppe<br />

Die Senioren des Schwäbischen Albvereins<br />

<strong>Winnenden</strong> wandern am Donnerstag,<br />

den 22. Mai, nach Neustadt (Sportheim<br />

Sörenberg). Treffpunkt Bahnhof<br />

<strong>Winnenden</strong> um 14.00 Uhr. Abfahrt mit<br />

S3 um 14.20 Uhr. Die Weitwanderer fahren<br />

bis Schwaikheim und wandern über<br />

den Erbachhof zum Sörenberg weiter zur<br />

Sportgaststätte Sörenberg. Die Kurzwanderer<br />

fahren weiter bis Neustadt-Hohenacker<br />

und wandern auf Umwegen zur<br />

Gaststätte. Die Heimfahrt mit der S3 ist<br />

um 17.50 Uhr. Wanderführer sind Wilma<br />

Buschak und Irmgard Slottke.<br />

Skatclub Grüne Neune<br />

<strong>Winnenden</strong><br />

Am Freitag, 13.06.<strong>2008</strong>, treffen wir uns<br />

zu unseren nächsten Spielabend in der<br />

Gaststätte Löwen in Leutenbach. Spielbeginn<br />

ist um19.30 Uhr.<br />

Freunde des Skatspiels sind herzlich<br />

willkommen.<br />

Ortsverband<br />

<strong>Winnenden</strong><br />

Seniorennachmittag<br />

Sozialverband<br />

Informationen über uns erhalten Sie<br />

per Post: Salzbergweg 39<br />

71364 <strong>Winnenden</strong><br />

per Telefon: 0 71 95 / 7 14 91<br />

Wir treffen uns wieder am Samstag, den<br />

14. Juni <strong>2008</strong>, um 14.00 Uhr in der<br />

AWO-Begegnungsstätte.<br />

VdK fährt zur Landesgartenschau<br />

nach Bad Rappenau<br />

Am Samstag, den 21. Juni <strong>2008</strong>, fährt<br />

der VdK zur Landesgartenschau nach<br />

Bad Rappenau.<br />

Der Preis für die Busfahrt, einschließlich<br />

Mittagessen (verschiedene Gerichte<br />

stehen zur Auswahl) und die<br />

Eintrittskarte beträgt 35,-- Euro (für<br />

Nichtmitglieder).<br />

Es gibt noch freie Plätze. Gäste sind<br />

willkommen.<br />

Nähere Einzelheiten erfahren Sie unter<br />

der Telefon Nr. 0 71 95 / 7 14 91.<br />

Donnerstag, 12. Juni <strong>2008</strong> Nummer <strong>24</strong><br />

Sportvereinigung<br />

<strong>Winnenden</strong> 1848 e.V.<br />

Geschäftsstelle<br />

Kirchstraße 11<br />

E-Mail: sv-winnenden@t-online.de,<br />

info@sv-winnenden.de,<br />

www.sv-winnenden.de,<br />

Tel. 07195/67505, Fax 07195/67408<br />

Öffnungszeiten:<br />

Dienstag 15.00 bis 19.00 Uhr<br />

Mittwoch 15.00 bis 19.00 Uhr<br />

Donnerstag 10.00 bis 12.30 Uhr<br />

15.00 bis 19.00 Uhr<br />

Vereinsheim am Zipfelbach -<br />

ein Treffpunkt für Freunde!<br />

Öffnungszeiten:<br />

Dienstag bis Freitag 16.00 bis <strong>24</strong>.00 Uhr,<br />

Samstag 15.00 bis <strong>24</strong>.00 Uhr,<br />

Sonntag 11.00 bis <strong>24</strong>.00 Uhr.<br />

Auf Ihren Besuch freut sich Familie<br />

Skoric, Telefon 2897.<br />

Achtung die Sporthalle Linsenhalde<br />

steht zur Zeit für den Sportbetrieb<br />

nicht zur Verfügung!<br />

Judo<br />

Einladung zur 40 Jahr Feier der<br />

Judoabteilung der SV-<strong>Winnenden</strong><br />

Jigoro Kano, der Gründer des Judos,<br />

schrieb: “Judo ist nicht ausschließlich<br />

ein Weg der Leibesertüchtigung, sondern<br />

darüber hinaus auch eine Philosophie<br />

zur Persönlichkeitsentwicklung“.<br />

40 Jahre Judo im SV-<strong>Winnenden</strong> ist<br />

Spaß am Sport, Faszination am Judo<br />

und eine gewonnene Kameradschaft.<br />

Zu diesen 40 Jahren gibt es viel zu erzählen,<br />

alte „Bekannte“ wieder zu<br />

treffen und natürlich etwas zu feiern.<br />

Die Judoabteilung lädt Sie herzlich<br />

zur 40 Jahr Feier ein:<br />

· Termin ist Samstag der 21.06.<strong>2008</strong><br />

· im DOJO am Stadion <strong>Winnenden</strong><br />

· Beginn ist um 16.00 Uhr<br />

· ab 20.00 Uhr kann die Fußball EM<br />

verfolgt werden<br />

· Kaffee und Kuchen sowie warmes<br />

Essen und kühle Getränke<br />

· einige sportliche Aktivitäten, für<br />

die bequeme Kleidung empfehlenswert<br />

wäre<br />

Unsere Judochronik liegt im Dojo aus<br />

(Auszüge können als Kopien erworben<br />

werden)<br />

Auf ein schönes Wiedersehen im<br />

DOJO zu einem geselligen Tag sagen<br />

wir „bis bald“<br />

Ihre Judoabteilung<br />

Turnen<br />

Bauchtanz<br />

Ab sofort mit neuer Übungsleiterin! Die<br />

Gruppen werden von Frau Dahrma Bettina<br />

Butsch geleitet.<br />

Bauchtanz<br />

Mittwoch 18.00 - 19.00 Uhr<br />

Kastenschule<br />

Anfänger<br />

Mittwoch 19.00 - 20.00 Uhr<br />

Kastenschule

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!