17.11.2012 Aufrufe

Förderung von Existenzgründungen in der Landwirtschaft

Förderung von Existenzgründungen in der Landwirtschaft

Förderung von Existenzgründungen in der Landwirtschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bearbeiter:<br />

Dr. Frie<strong>der</strong> Thomas<br />

unter Mitarbeit <strong>von</strong>:<br />

Dr. Götz Schmidt, Iris Weiland,<br />

Michael Wohlgemuth, Maike Wolfram, Christian Vieth<br />

Universität Kassel<br />

FB 11 – Ökologische Agrarwissenschaften<br />

Fachgebiet Landnutzung und Regionale Agrarpolitik<br />

Expertisen, die im Rahmen des Forschungsvorhabens erstellt wurden:<br />

Cornelia Roeckl, Zukunftsstiftung <strong>Landwirtschaft</strong>:<br />

„F<strong>in</strong>anzierungsformen <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Landwirtschaft</strong>, die für <strong>Existenzgründungen</strong> geeignet s<strong>in</strong>d“<br />

Dr. Andrea F<strong>in</strong>k-Keßler, Büro für Agrar- und Regionalentwicklung:<br />

„Hofübergabe und Existenzgründung <strong>in</strong> Dänemark“<br />

Sonja Korspeter:<br />

„<strong>Existenzgründungen</strong> außerhalb <strong>der</strong> Erbfolge <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Landwirtschaft</strong>. E<strong>in</strong> Blick nach Frankreich“<br />

Dr. Frank Schulze: Meiserernst, Düs<strong>in</strong>g, Manstetten – Rechtsanwälte / Notare:<br />

„Grundstücksverkehrsgesetz und <strong>Landwirtschaft</strong> (Übersicht über Handhabung und Interpretation<br />

e<strong>in</strong>er "gesunden Verteilung" <strong>von</strong> Grund und Boden im H<strong>in</strong>blick auf <strong>Existenzgründungen</strong>);<br />

„Def<strong>in</strong>ition "Landwirt": Übersicht über Handhabung und Interpretation <strong>der</strong> Def<strong>in</strong>ition "Landwirt"<br />

als Grundlage <strong>von</strong> Zugang zu För<strong>der</strong>mitteln und <strong>von</strong> Son<strong>der</strong>rechten wie zum Beispiel Bauen im<br />

Außenbereich“<br />

Bernd Meyer zu Berstenhorst, Steuerberater, <strong>Landwirtschaft</strong>licher Sachverständiger:<br />

“Relevante Aspekte aus Erb- und Steuerrecht für <strong>Existenzgründungen</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Landwirtschaft</strong> außerhalb<br />

<strong>der</strong> Erbfolge“<br />

Witzenhausen, Februar 2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!