17.11.2012 Aufrufe

durch den Tharandter Wald - Große Kreisstadt Freital

durch den Tharandter Wald - Große Kreisstadt Freital

durch den Tharandter Wald - Große Kreisstadt Freital

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wir halten für Sie ein abwechslungsreiches Angebot touristischer Aktivitäten bereit, damit Sie Ihren<br />

Aufenthalt im <strong>Tharandter</strong> <strong>Wald</strong> nach Ihren individuellen Wünschen gestalten können.<br />

Die vorliegende Broschüre gibt Ihnen einen Überblick über alle thematisch geführten Wanderungen,<br />

die das Tourismusbüro Tharandt für Sie das ganze Jahr über anbietet.<br />

Die genauen Beschreibungen der Wanderungen enthalten Angaben zu Treffpunkt, etwaiger Dauer und<br />

Wegstrecke. Sofern nicht extra ausgewiesen, ist eine maximale Teilnehmerzahl von 20 bis 25 Personen<br />

vorgesehen. Gern gestalten wir für Sie auf Anfrage auch Arrangements für größere Gruppenstärken.<br />

Der Teilnehmerpreis beträgt (sofern nicht anders angegeben)<br />

2,- Euro pro Person für alle Wanderungen bis zu einer geplanten Dauer von 4 Stun<strong>den</strong> und<br />

4,-Euro pro Person für alle Wanderungen mit einer geplanten Dauer von mehr als 4 Stun<strong>den</strong>.<br />

Für Kinder bis 14 Jahren reduziert sich der Preis auf die Hälfte.<br />

Im Preis inbegriffen ist die Vermittlungsgebühr des Tourismusbüros. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass bei<br />

Inanspruchnahme einer touristischen Leistung <strong>durch</strong> 4 oder weniger Personen ein Pauschalpreis von<br />

10,- Euro für Wanderungen bis zu 4 Stun<strong>den</strong> bzw. von 20,- Euro für längere Wanderungen erhoben wer<strong>den</strong><br />

muss. Genießen Sie dafür eine besonders individuelle und auf Ihre Wünsche perfekt abgestimmte<br />

Wanderung.<br />

Angebotsüberblick:<br />

ALLGEMEINE ORTSKUNDLICHE UND HISTORISCHE FÜHRUNGEN<br />

1) In und um Kurort Hartha<br />

2) Auf historischen Wegen <strong>durch</strong> <strong>den</strong> <strong>Tharandter</strong> <strong>Wald</strong><br />

3) Führung auf <strong>den</strong> Burgberg in Tharandt<br />

4) Stadtführung und romantischer Spaziergang um Tharandt<br />

5) Zu Fuß <strong>durch</strong> <strong>den</strong> <strong>Tharandter</strong> <strong>Wald</strong><br />

6) Eine etwas andere Stadtführung <strong>durch</strong> Tharandt<br />

7) Fürsten- und Jakobsweg<br />

8) Naturerlebnishof Colmnitz und der Mittelpunkt Sachsens<br />

FÜHRUNGEN ZU SPEZIELLEN KULTURGESCHICHTLICHEN THEMEN<br />

9) Tharandt`s Badetal im 19. Jahrhundert<br />

10) Talsperrenlandschaft Klingenberg<br />

11) „Auf du junger Wandersmann“<br />

12) Werk und Wirkung - Heinrich Cotta und die Begründung der modernen Forstwirtschaft in Tharandt<br />

GEOLOGISCHE FÜHRUNGEN<br />

13) Exkursionen um das Geologische Freilichtmuseum Mohorn-Grund<br />

14) Bergbaulehrpfad<br />

NATUR GENIEßEN – NATUR ERLEBEN<br />

15) Exploring the Nature Reserve „Weißeritzhänge”<br />

16) Leben im Einklang mit der Natur<br />

17) „Mit allen Sinnen“ – eine „ent“-spannende Wellnesswanderung<br />

18) Wanderung auf abenteuerlichen Pfa<strong>den</strong> im Weißeritztal<br />

19) Naturlehrpfad Tharandt<br />

20) <strong>Wald</strong>abenteuerspaziergang<br />

MIT BUS UND BIKE<br />

21) Radwanderung <strong>durch</strong> <strong>den</strong> „Schönsten <strong>Wald</strong> Sachsens“®<br />

22) Busrundfahrt „Kennenlerntour <strong>Tharandter</strong> <strong>Wald</strong>“<br />

AKTIV UND GESUND<br />

23) NORDIC-WALKING<br />

Stand: 06.05.2004

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!