17.11.2012 Aufrufe

durch den Tharandter Wald - Große Kreisstadt Freital

durch den Tharandter Wald - Große Kreisstadt Freital

durch den Tharandter Wald - Große Kreisstadt Freital

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6) Eine etwas andere Stadtführung <strong>durch</strong> Tharandt<br />

Wir entdecken gemeinsam <strong>den</strong> Rathausberg (einstmalige Kurpark-anlage) und erkun<strong>den</strong> bei einer kleinen<br />

Stadtführung Schlossteich, Schloss, Burg und Kirche. Dabei hören wir etwas aus der Sagenwelt unserer<br />

Region.<br />

Dauer: ca. 2 Stun<strong>den</strong><br />

Treffpunkt: Rathaus Stadt Tharandt<br />

Wanderführer: Herr Andreas Krawietz<br />

7) Fürsten- und Jakobsweg<br />

Von der Kirche in Fördergersdorf führt der Weg nach Spechtshausen und weiter zum neu hergestellten<br />

Fürsten- und Jakobsweg. Von der Ernemannhütte geht es ins Triebischtal und steil bergan einen weiteren<br />

Abschnitt dieses uralten Wegenetzes entlang. Ziel ist Grillenburg. Viele kulturhistorische Informationen!<br />

Dauer: ca. 4 Stun<strong>den</strong><br />

Treffpunkt: Kirche Fördergersdorf<br />

Streckenlänge: ca. 8 km<br />

Wanderführer: Frau Iris Schilke<br />

8) Naturerlebnishof Colmnitz und der Mittelpunkt Sachsens<br />

Diese Wanderung führt Sie zum Mittelpunkt Sachsens. Sie erhalten umfangreiche Erklärungen zu Kräutern,<br />

Unkräutern und allem was dazu gehört. Durch <strong>den</strong> Tännichtgrund wandern wir zum Mittelpunkt Sachsens,<br />

über die alte Bahnstrecke von Naundorf kommend zurück über die Salzstraße zum Bahnhof. Bitte bringen<br />

Sie sich Ihre Verpflegung im Rucksack mit.<br />

Dauer: ca. 3 – 4 Stun<strong>den</strong><br />

Treffpunkt: Bahnhofsvorplatz Klingenberg-Colmnitz<br />

Streckenlänge: 7 – 10 km<br />

Wanderführer: Frau Barbara Erler<br />

FÜHRUNGEN ZU SPEZIELLEN KULTURGESCHICHTLICHEN THEMEN<br />

9) Tharandt`s Badetal im 19. Jahrhundert<br />

Die Tour führt Sie vom Fuße des <strong>Tharandter</strong> Burgberges entlang der Wil<strong>den</strong> Weißeritz <strong>durch</strong> das Badetal.<br />

Dessen wechselvolle Geschichte im 19. Jahrhundert steht im Mittelpunkt und wird <strong>durch</strong> allerlei historische<br />

Überlieferungen lebendig: Lassen Sie sich erzählen von Tharandt`s glanzvoller Zeit als Kurbad, von der<br />

1. Bahnlinie nach Dres<strong>den</strong>, von Künstlern der Romantik, die das kleine Städtchen damals schon verzaubert<br />

hat...<br />

Dauer: ca. 2 Stun<strong>den</strong><br />

Treffpunkt: Rathaus Stadt Tharandt<br />

Streckenlänge: ca. 4 km<br />

Wanderführer: Frau Yvonne Lindner<br />

10) Talsperrenlandschaft Klingenberg<br />

Entdecken Sie eine Landschaft, die seit vielen Jahrzehnten <strong>durch</strong> eine Trinkwassertalsperre geprägt wird.<br />

Erfahren Sie Wissenswertes über Land und Leute und genießen Sie die lockere Atmosphäre dieser Tour, auf<br />

der es auch einige humorvolle Dinge zu berichten geben wird...<br />

Dauer: ca. 3 – 6 Stun<strong>den</strong><br />

Treffpunkt: Bahnhofsvorplatz Klingenberg-Colmnitz<br />

Streckenlänge: 7 – 20 km, je nach Wunsch<br />

Wanderführer: Frau Barbara Erler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!