08.06.2015 Aufrufe

Schreiben Klasse 2.pdf - Schule am Silberbach

Schreiben Klasse 2.pdf - Schule am Silberbach

Schreiben Klasse 2.pdf - Schule am Silberbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Richtig schreiben<br />

• bekannte Texte mit überwiegend lautgetreuen Wörtern fehlerfrei abschreiben<br />

können<br />

• Abschreibtechniken nutzen können<br />

Mögliche Übungsformate: Karteikarten Bausteine, Sommer Stumpenhorst,<br />

Dosendiktate, Laufdiktate<br />

• beim <strong>Schreiben</strong> eigener Texte erste Rechtschreibmuster und rechtschriftliche<br />

Kenntnisse anwenden können<br />

• das Alphabet beim Nachschlagen in Wörterverzeichnissen nutzen können<br />

• mit der Lernsoftware der Lehrwerke arbeiten können<br />

• mit der Lernsoftware Budenberg/Lernwerkstatt arbeiten können<br />

Verbindliche Absprachen: Nachfolgende <strong>Klasse</strong>n verlassen sich darauf, dass die<br />

Schülerinnen und Schüler<br />

Über Schreibfertigkeiten verfügen:<br />

• die Schulausgangsschrift kennen<br />

Texte situations- und adressatengerecht verfassen:<br />

• sich auf ihrem Entwicklungsstand zu Bildern schriftlich äußern können<br />

Richtig schreiben:<br />

• erste Rechtschreibmuster erarbeitet haben (z.B. Einhalten der Wortgrenzen,<br />

Großschreibung nach Satzschlusszeichen, Endungen –en und –er sowie<br />

Schreibung von Wörtern mit au, ei, eu, ch, sch, st, sp und qu,<br />

Verlängerungsprobe, Doppelkonsonanz)<br />

• die Wortarten kennengelernt haben (Einführung der Wortarten)<br />

• Wörterbucharbeit kennengelernt haben (Anbahnung der Wörterbucharbeit)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!