17.11.2012 Aufrufe

Patientenleitlinie Asthma - Praxis für Physiotherapie Gabriele Seier

Patientenleitlinie Asthma - Praxis für Physiotherapie Gabriele Seier

Patientenleitlinie Asthma - Praxis für Physiotherapie Gabriele Seier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seltener kommen Allergien auf Nahrungsmittel oder<br />

Überempfindlichkeiten auf Medikamente als Ursache eines<br />

<strong>Asthma</strong>anfalls in Frage. Medikamente, die eine Allergie auslösen<br />

können, sind zum Beispiel Aspirin ® sowie Schmerz- und<br />

Rheumamittel.<br />

Unspezifische Auslöser: Bei Menschen mit überempfindlichen<br />

Bronchien können auch unspezifische Reize zu einer Zunahme<br />

asthmatischer Beschwerden führen. Unspezifische Reize stehen<br />

nicht mit einer Allergie in Verbindung.<br />

Erkältungen (virale Infekte)<br />

Erkältungen werden meist durch Viren verursacht. Sie führen zu<br />

einer zusätzlichen vorübergehenden Schädigung der<br />

bronchialen Schleimhaut und sind eine häufige Ursache <strong>für</strong> eine<br />

Verschlechterung des <strong>Asthma</strong>s.<br />

Unspezifische Reizstoffe (auch Trigger genannt):<br />

Unspezifische Reize sind zum Beispiel kalte Luft, Staub,<br />

Gerüche, chemische und physikalische Reizstoffe, Anstrengung<br />

oder psychische Einflüsse.<br />

Tabakrauch<br />

Zigaretten- und anderer Tabakrauch ist ein sehr starker<br />

Reizstoff, der <strong>Asthma</strong>-Symptome verschlimmert und den Verlauf<br />

ungünstig beeinflusst. Kinder mit <strong>Asthma</strong> sind davon sehr<br />

betroffen.<br />

Was ist bei <strong>Asthma</strong>medikamenten<br />

zu beachten?<br />

Um <strong>Asthma</strong> erfolgreich behandeln zu können, gibt es zwei<br />

Hauptgruppen von Medikamenten:<br />

1. Medikamente, die langsamer und vorbeugend wirken.<br />

Diese Medikamente werden als Kontrollmedikamente<br />

(englisch: ‚‚Controller’’) bezeichnet und als Dauertherapie<br />

verabreicht. An erster Stelle steht das Kortison.<br />

Kontrollmedikamente unterdrücken die ständige<br />

Entzündungsbereitschaft der Atemwege und wirken damit auf<br />

26 | <strong>Patientenleitlinie</strong> <strong>Asthma</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!