17.11.2012 Aufrufe

Patientenleitlinie Asthma - Praxis für Physiotherapie Gabriele Seier

Patientenleitlinie Asthma - Praxis für Physiotherapie Gabriele Seier

Patientenleitlinie Asthma - Praxis für Physiotherapie Gabriele Seier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zusammenfassung<br />

Erkrankung<br />

<strong>Asthma</strong> ist eine chronische, das heißt lang andauernde oder<br />

immer wiederkehrende Erkrankung der Atemwege. Sie tritt häufig<br />

auf, vor allem Kinder sind immer öfter betroffen.<br />

Beschwerden<br />

<strong>Asthma</strong> kann trockenen Husten, pfeifende Atmung und Luftnot<br />

(bei Kindern und Kleinkindern auch Bauchschmerzen)<br />

verursachen. Die Beschwerden entstehen durch eine ständige<br />

Entzündungsbereitschaft der Bronchialschleimhaut und ein<br />

überempfindliches Bronchialsystem. Die Atemwege eines<br />

<strong>Asthma</strong>tikers reagieren mit Schleimbildung und Verengung der<br />

Bronchien übertrieben auf normalerweise ungefährliche Stoffe<br />

oder Situationen (englisch: Trigger).<br />

Behandlung<br />

Die Behandlung erfolgt durch verschiedene Medikamente, die in<br />

der Regel inhaliert werden.<br />

• Zur Vorbeugung von Beschwerden dienen Medikamente,<br />

die auf lange Sicht die ständige Entzündungsbereitschaft der<br />

Atemwege hemmen. Dazu eignet sich vor allem Kortison zum<br />

Einatmen.<br />

• Zur schnellen Erleichterung bei Beschwerden dienen<br />

Bedarfsmedikamente, die die Bronchien schnell erweitern.<br />

Dazu eignen sich vor allem kurzwirksame Betamimetika.<br />

• Im Notfall kommen Bedarfsmedikamente als Spray und/oder<br />

mit dem Vernebler plus Kortison als Tablette zum Einsatz.<br />

Behandlung nicht ohne Sie<br />

Bei der Behandlung des <strong>Asthma</strong>s ist die Zusammenarbeit von<br />

Arzt und betroffenem Patienten besonders wichtig. Wichtige<br />

Bestandteile der Behandlung und der Dokumentation von<br />

Behandlung und Krankheitsverlauf kann und sollte ein Patient, der<br />

an <strong>Asthma</strong> leidet, selbstständig zu Hause durchführen.<br />

72 | <strong>Patientenleitlinie</strong> <strong>Asthma</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!