17.11.2012 Aufrufe

Patientenleitlinie Asthma - Praxis für Physiotherapie Gabriele Seier

Patientenleitlinie Asthma - Praxis für Physiotherapie Gabriele Seier

Patientenleitlinie Asthma - Praxis für Physiotherapie Gabriele Seier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das sollten Sie im Notfall beachten<br />

Bei einem schweren <strong>Asthma</strong>-Anfall sollten Sie folgendes<br />

beachten:<br />

1. Ruhe bewahren;<br />

2. Lippenbremse und Kutschersitz;<br />

3. zwei bis vier Hübe Ihres Bedarfsmedikamentes;<br />

4. Kortisontablette einnehmen, wie von Ihrem Arzt in Ihrem<br />

persönlichen Notfallplan empfohlen;<br />

5. Notarzt rufen: Telefonnummer 112;<br />

bitte angeben:<br />

a.) ob Kind oder Erwachsener und<br />

b.) akute Luftnot;<br />

6. Achten Sie darauf, wenn möglich, dass ein Krankentransport<br />

sitzend erfolgt.<br />

46 | <strong>Patientenleitlinie</strong> <strong>Asthma</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!