14.06.2015 Aufrufe

18 Punkte

18 Punkte

18 Punkte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lösungshinweise zur Einsendearbeit 2 des A-Moduls „Finanzierungs- und entscheidungstheoretische<br />

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre“, Kurs 00091, KE 4, 5 und 6, WS 2008/2009 8<br />

Aufgabe 4<br />

15 <strong>Punkte</strong><br />

In einem Spielcasino wird als besondere Attraktion für entscheidungstheoretisch<br />

geschulte Spieler das aus den Kursmaterialien bekannte Petersburger Spiel eingeführt.<br />

Der Spieleinsatz beträgt „nur“ 6 GE. Damit aus Sicht der Bank der ohnehin<br />

negative Erwartungswert dieses Spiels den Gesamtgewinn des Casinos nicht<br />

zu stark vermindert, ist die maximale Auszahlung des Casinos auf 64 GE begrenzt<br />

worden, d.h., auch bei höheren „rechnerischen Gewinnen“ werden nur 64 GE ausgezahlt!<br />

a) Beschreiben Sie kurz in eigenen Worten eine mögliche Regel für obige<br />

Variante des Petersburger Spiels!<br />

(5 P.)<br />

Lösung:<br />

Beispiel 1:<br />

Bei einem Spieleinsatz von 6 GE wird eine ideale Münze so lange geworfen, bis<br />

zum ersten Mal „Adler“ erscheint. Ist das beim n-ten Wurf (n = 1, 2, 3, …) der<br />

Fall, so beträgt die Auszahlung an den Spieler<br />

– 2 n GE für n ≤ 5 und<br />

– 64 GE für n > 5.<br />

Beispiel 2:<br />

Bei einem Spieleinsatz von 6 GE wird eine ideale Münze maximal fünfmal geworfen.<br />

Erscheint beim n-ten Wurf (n = 1, 2, …, 5) zum ersten Mal „Adler“, so<br />

wird das Spiel abgebrochen und es erfolgt eine Auszahlung an den Spieler in<br />

Höhe von 2 n GE. Zeigt die Münze hingegen bei allen fünf Würfen „Zahl“, so<br />

beträgt die Auszahlung 64 GE.<br />

b) Gehen Sie von der einmaligen Spielteilnahme eines Spielers aus! Verdeutlichen<br />

Sie für diesen Spieler die monetären Konsequenzen durch die zugehörige<br />

Wahrscheinlichkeitsverteilung der möglichen Verluste und Gewinne<br />

(:= Auszahlung des Casinos abzüglich Spieleinsatz)!<br />

(6 P.)<br />

ew; bwl2_kl.dot; U:\00091_A_Modul (BWL II)\Ea und SA\2008WS\EA2WS08L.doc; 09.06.2008 12:01:00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!