17.11.2012 Aufrufe

Ausgabe C, Freudenberg, Neunkirchen, Burbach, Haiger, AK

Ausgabe C, Freudenberg, Neunkirchen, Burbach, Haiger, AK

Ausgabe C, Freudenberg, Neunkirchen, Burbach, Haiger, AK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VfB hat wieder einen Vorstand<br />

Wochen-Anzeiger Mittwoch, 26. März 2008 | SPORT<br />

www.cinestar.de<br />

CineStar | Siegen<br />

Sandstraße 31<br />

Daddy ohne Plan FSK 0<br />

15.00,<br />

17.45,<br />

20.15;<br />

Fr./Sa.<br />

auch<br />

23.00;<br />

So.<br />

auch<br />

12.30<br />

Halbe Portion, doppelter Ärger… Uhr<br />

Ihr Kinoprogramm vom 27. 3.–2. 4. 2008<br />

Daddy ohne Plan l FSK ab 0 J. | 15.00; 17.45, 20.15;<br />

Fr./Sa. auch 23.00; So. auch 12.30 Uhr<br />

Vielleicht, vielleicht auch nicht l FSK ab 0 J. | 14.45,<br />

17.15, 20.00; Fr./Sa. auch 22.45 Uhr<br />

Jumper I FSK ab 12 J. I 17.45, 20.00;<br />

Fr./Sa. auch 22.30 Uhr<br />

Vorabstart exklusiv im CineStar: Hardcover I<br />

FSK ab 12 J. I 19.45; Fr./Sa. auch 22.15 Uhr<br />

Dan – Mitten im Leben I FSK ab 0 J. I 18.00 Uhr<br />

Juno I FSK ab 6 J. I 15.30, 20.15 Uhr;<br />

Fr./Sa. auch 23.00 Uhr<br />

Die Geheimnisse der Spiderwicks I FSK ab 6 J. I<br />

15.15. 17.30 (außer So./Mo.); So. auch 12.45 Uhr<br />

Horton hört ein Hu! I FSK ab 0 J. I 15.15, 17.15;<br />

So. auch 13.00 Uhr<br />

Die Welle I FSK ab 12 J. I 15.30, 20.30;<br />

Fr./Sa. auch 23.15 Uhr<br />

Recep Ivedik (türk. OmU) I FSK ab 12 J. I<br />

17.00, 20.30 (außer Mo./Mi.); Fr./Sa. auch 23.15 Uhr<br />

10.000 BC I FSK ab 12 J. I Tägl. 20.00 Uhr<br />

Step up 2 the Streets I FSK ab 6 J. I<br />

17.30; Fr./Sa. auch 22.45 Uhr<br />

Knut & seine Freunde I FSK ab 0 J. I<br />

Do. 15.00; So. 12.30 Uhr<br />

8 Blickwinkel I FSK ab 12 J. I nur Fr./Sa. 22.30 Uhr<br />

DWK 5 – Die wilden Kerle I FSK ab 6 J. I<br />

14.45; So. auch 12.30 Uhr<br />

Unsere Erde I FSK ab 6 J. I 15.30, 18.00;<br />

So. auch 13.15 Uhr<br />

Asterix bei den Olympischen Spielen I FSK ab 6 J. I<br />

nur So. 12.45 Uhr<br />

Die rote Zora I FSK ab 6 J. I nur So. 13.15 Uhr<br />

Keinohrhasen I FSK ab 12 J. I Tägl. 19.45 Uhr<br />

KinderKinoKlub: Morgen, Findus, wird’s was geben I<br />

FSK ab 0 I Fr.–Mi. 15.00; So. auch 13.00 Uhr<br />

(Eintritt nur 3,- e/ermäßigt nur 2,- e)<br />

CineExtra: Mr. Brooks | FSK ab 18 |<br />

So. 17.30; Mo. 17.30, 20.00 Uhr<br />

CineSneak - Der Überraschungsfilm |<br />

FSK ab 16 | Mi. 20.30 Uhr<br />

INFORMATION<br />

Jeden Sonntag: Happy Family!<br />

Das bedeutet: Wer als Erwachsener ein Kind unter 12 J.<br />

in einen Film ab 0 oder 6 begleitet,<br />

zahlt ebenfalls nur den Kinderpreis!<br />

24 STD-TICKET-HOTLINE<br />

01805 / 11 88 11 (14 CENT/MIN)<br />

Mobil ggf. teurer<br />

Änderungen und Irrtümer vorbehalten! www.cinestar.de<br />

Jetzt muss es weitergehen<br />

Kunstrasen in Niederdielfen: Baustart im Mai geplant<br />

Geschäftsführer Reinhard Rübsamen (links) und der Vorsitzende Dr. Norbert Pruin<br />

freuen sich schon auf das satte Grün.<br />

Niederdielfen. „Jetzt wird es<br />

ernst!“ Mit diesen Worten führte<br />

Dr. Norbert Pruin die Mitglieder<br />

des Fördervereins Kunstrasensportplatz<br />

Niederdielfen<br />

bei der Jahreshauptversammlung<br />

an das beherrschende Thema<br />

heran. Denn passend zu die-<br />

®<br />

Niederfischbach liegt<br />

zwischen<br />

Dortmund und<br />

Frankfurt in der Mitte<br />

Deutschlands, an der<br />

A 45 bei Siegen.<br />

In Niederfischbach<br />

finden Sie uns im<br />

Industriegebiet<br />

„Eicherhof“,<br />

Industriestr. 9.<br />

Öffnungszeiten:Mo. bis Fr. u. Sa.9bis 20 Uhr<br />

Jetzt kann es weitergehen<br />

VfB-Vorstand wurde neu gewählt<br />

Weidenau. „Lück-Auf“ heißt<br />

es auch in den beiden nächsten<br />

Jahren rund um die WeidenauerGlück-Auf-Kampfbahn.<br />

In einer außerordentlichen<br />

Mitgliederversammlung<br />

wählte der traditionsreiche<br />

Sportverein VfB Weidenau<br />

den seit nunmehr zwölf Jahren<br />

amtierenden Vereinschef<br />

Bernd Lück wieder an die<br />

Spitze seines Führungsgremiums.<br />

Unmittelbar nach dem<br />

Training der Seniorenmannschaften<br />

teminiert, war nun<br />

auch die Teilnahme eines<br />

Großteils der Aktiven an der<br />

Versammlung sichergestellt,<br />

kurz<br />

&BÜNDIG<br />

RUNTER<br />

VOM SOFA<br />

Anzhausen. Unter dem<br />

Motto „Runter vom Sofa“<br />

wird der ASC Weißbachtal<br />

auch dieses Jahr wieder<br />

Laufangebote für Kinder,<br />

Jugendliche und Erwachsene<br />

anbieten. In bewährter<br />

Form werden ab Mittwoch,<br />

2. April, ab 18 Uhr,<br />

am Sportplatz Höhwäldchen<br />

in Wilnsdorf Einsteigerkurse<br />

angeboten. Gelaufen<br />

wird immer mittwochs<br />

um 18 Uhr und<br />

sonntags um 10 Uhr. Anmeldungen<br />

unter �<br />

(0 27 37) 52 16.<br />

ser Versammlung erfuhren die<br />

Förderer, dass die Gemeinde<br />

Wilnsdorf just in diesen Tagen<br />

die Auschreibung für die Sanierung<br />

weiterer gemeindeeigener<br />

Sportanlagen mit Kunstrasen<br />

auf den Weg bringt – und in<br />

Niederdielfen rollen die Bagger<br />

Grapi<br />

Baby-Autositz<br />

Geprüft und zugelassen nach ECE R<br />

44/03. Auch als Wippe verwendbar<br />

Komplettpreis mit<br />

Sonnendach 29. 99<br />

Baby-Sitzbuggy<br />

Klein zusammenlegbar,<br />

schwenkbare Doppelräder,<br />

Doppelbremse und Gurte 12. 99<br />

Alle Babyschalen<br />

der Firma Römer „Baby Safe“<br />

und „Baby Safe plus“<br />

in Niederfischbach<br />

Farben 2007<br />

10 % reduziert<br />

Größter Babymarkt Deutschlands z.B. BabySafe ab 89. 99<br />

Kinder-Autositz<br />

Modell „Explorer“<br />

Zwei Sitze in Einem:<br />

von 3 bis 12 Jahre 57. 77<br />

die ausschließlich den Punkt<br />

„Neuwahlen“ auf der Tagesordnung<br />

hatte. Offensichtlich<br />

waren auch erfolgreiche Vorgespräche<br />

geführt worden.<br />

Und so waren es doch überwiegend<br />

altgediente VfB-<br />

Kämpen und „Urgesteine“,<br />

die dem Vorstand und damit<br />

dem gesamten Verein wieder<br />

neues Leben einhauchen wollen.<br />

Noch leicht fiebrig stand<br />

Werner Haas zu Beginn der<br />

Sitzung als Versammlungsleiter<br />

auf der VfB-Kommandobrücke<br />

und bat die VfB-Familie,<br />

das schlingernde Vereinsschiff<br />

wieder auf Kurs zu bringen.<br />

Diesmal waren tatsäch-<br />

zuerst an, vermutlich noch im<br />

Mai. Pruin, seit Gründung des<br />

Fördervereins dessen Vorsitzender,<br />

mahnte jedoch zu weiterem<br />

Engagement: „Dank der Unterstützung<br />

heimischer Unternehmen<br />

erbringen wir unsere Eigenleistung<br />

in Höhe von<br />

Sportwagen „Shopper“<br />

klein zusammenlegbar, große schwenkoder<br />

feststellbare Doppelräder vorne,<br />

mit verstellbarer Rückenlehne,<br />

5-Punkt-Gurt, großer Getränke- und<br />

Accessoirehalter an der<br />

Fahrstange und mit extra<br />

großem Einkaufskorb 58. 88<br />

Geschwisterwagen<br />

klein zusammenlegbar mit<br />

zwei Sonnendächern und<br />

großem Einkaufskorb<br />

Holz-Treppenhochstuhl<br />

Orig. Modell „Alpha 3“<br />

ähnlich Abbildung 44. 44<br />

lich genügend VfBler dazu bereit.<br />

Die neue Vorstands-Crew<br />

besteht aus Bernd Lück, Dieter<br />

Moll (2. Vorsitzender), Martin<br />

Gruner (Geschäftsführer),<br />

Kurt Schmähl (3. Vorsitzender),<br />

Peter Vitt (Stadionzeitung),<br />

Till Wickel (Kassenwart),<br />

Alex Kalczynski (Vermögensverwalter),<br />

Markus<br />

Gruner (Pressesprecher), Walter<br />

Bebling (Jugendwart), Rolf<br />

Kocher (Jugendgeschäftsführer),<br />

Henry Huhn, Heinz Keil,<br />

Harry Drews, Werner Haas,<br />

Hans-Peter Groos und Rosi<br />

Kalczynski (alle Beisitzer).<br />

RTG Minis 2. sind Meister<br />

Weidenau. Die jüngsten Badmintonspieler der RTG Weidenau<br />

beendten die Saison mit einem Meistertitel. Im letzten Spiel<br />

zeigten die RTG’ler beim 6:0 gegen die SG Siegen-Giersberg ihr<br />

ganzes Können. Neben der 2. spielte auch die 3. Mannschaft der<br />

RTG in dieser Staffel und wurde Dritter. Die Meistermannschaft:<br />

Paulina Bender, Joshua Schumacher, Lennart Stock<br />

(hinten von links), Marilena Seiler, Martin Marberg und Max<br />

Zimmermann (vorne).<br />

100 000 Euro, aber wir möchten<br />

für die Bürger und vor allem die<br />

Kinder in den Dielfer Ortsteilen<br />

aus eigener Kraft noch mehr erreichen.“<br />

Pruin lenkte den Blick<br />

in die Zukunft und kündigte an,<br />

dass man einen Hausmeister für<br />

Vereinsheim und Platzpflege<br />

einstellen werde. Deshalb müsse<br />

der Förderverein auf lange Sicht<br />

aktiv bleiben. In diesem Sinne<br />

bestätigte die Versammlung den<br />

2. Vorsitzenden Peter Sauerwald<br />

und Geschäftsführer Reinhard<br />

Rübsamen in ihren Ämtern.<br />

Die Kasse des Fördervereins,<br />

in der 2007 weitere rund 10 000<br />

Euro landeten, prüfen demnächst<br />

Mechthild Zimmermann<br />

und Christoph Köhler. Erster<br />

Veranstaltungspunkt ist am 1.<br />

Mai das Maifest rund um den<br />

Sportplatz und das Vereinsheim.<br />

Licht- & Geräusche Babyphone<br />

2-Kanäle, 40 MhZ Technik, Nachtlicht<br />

am Sender und optische Geräuschanzeige<br />

am Empfänger.<br />

Inkl. zwei Netzteile für<br />

Sender und Empfänger 24. 44<br />

www.spielzeugmarkt.com<br />

119. 99<br />

Tür/Treppenschutzgitter<br />

aus vollmassivem Holz für Türen/<br />

Treppen mit einer Breite<br />

von 70 bis 110 cm 14. 99<br />

Stand-Schul-Tafel<br />

Magnetische Tafel mit stabilem<br />

Holzgestell, großem<br />

Ablagefach und Lernuhr 19. 99<br />

Hilmar Bingener, Andrea Rosendahl-Debus, Martin Schwarzer, Dr. Ulrich Lachmann<br />

und Gerald Kauke (von links) wurden in ihren Ämtern bestätigt.<br />

Bewährter Wieland-Vorstand<br />

Ereignisreiches Jahr steht bevor<br />

Wilnsdorf. Mit dem bewährten<br />

Vorstands-Team geht der<br />

TC Wieland Wilnsdorf in ein<br />

ereignisreiches Tennis-Jahr<br />

2008.<br />

Auf der Jahreshauptversammlung<br />

bestätigten die<br />

Mitglieder Dr. Ulrich Lachmann<br />

(1. Vorsitzender), Gerald<br />

Kauke (2. Vorsitzender),<br />

Hilmar Bingener (Kassenwart),<br />

Martin Schwarzer<br />

(Sportwart) Andrea Rosen-<br />

Impressum<br />

Wochen-Anzeiger<br />

Herausgeber: Siegerländer Wochen-Anzeiger GmbH & Co. KG, Obergraben 39, 57072 Siegen,<br />

Telefon (02 71) 59 40 - 3 69; Druck: Vorländer GmbH & Co. KG, Siegen;<br />

Redaktion: Nicole Klappert, Jan Krumnow und Anja Weller – Tel. (02 71) 59 40 - 3 07 / 4 21 / 3 15;<br />

Tel. Anzeigenannahme (02 71) 59 40 - 3 33 verantwl. für den Anzeigenteil: Elisabeth Trapp.<br />

Geschäftsstellen: Siegen, Obergraben 39; Olpe, Mühlenstr. 3; Kreuztal, Marburger Str. 17;<br />

Bad Berleburg, Poststr. 34; Betzdorf, Wilhelmstr. 13.<br />

Vertrieb: (02 71) 59 40 - 3 95. – Erscheint einmal wöchentlich. Anzeigenpreisliste Nr. 18 gültig.<br />

Dreirad<br />

TÜV/GS geprüft. Mit verstellbarem<br />

Sitz, Freilauf, Schiebestange<br />

und Körbchen.<br />

Komplettpreis29. 99<br />

Kinder-Fahrradsitz<br />

Modell „Jockey Relax“, Tragekraft<br />

bis 22 kg. Befestigung<br />

am Rahmen hinten über<br />

dem Gepäckträger 68. 88<br />

Großer Holz-Sandkasten<br />

Ca. 120 x 120 cm. Inkl. Dach<br />

absenkbar und schrägstellbar<br />

und verwendbar<br />

als Abdeckhaube 49. 99<br />

Großer Holz-Sandkasten<br />

Ca. 120 x 120 cm.<br />

Ohne Dach aber mit<br />

Holz-Abdeckplatte 39. 99<br />

Original Puky-Fahrzeuge<br />

Große Auswahl von:<br />

Dreiräder Gocars<br />

Roller Kinderräder<br />

Jeweils in vielen verschiedenen<br />

Größen und Farbenvarianten vorrätig<br />

dahl-Debus (Jugendwart) und<br />

Ralf Wichmann (Schriftführer)<br />

einstimmig in ihren Ämtern.<br />

Eine gesunde finanzielle<br />

Situation und die positive<br />

Mitgliederentwicklung trugen<br />

zu diesem eindeutigen Ergebnis<br />

der Wahlen bei. Stolz blicken<br />

die Verantwortlichen auf<br />

die Erfolge von Jugendlichen<br />

des Vereins. Neben dem Aufstieg<br />

der Herren 30+ gab es<br />

Komplettes<br />

Kinderzimmer<br />

Alle Möbelstücke in Buchedekor,<br />

modern und ansprechend gestaltet.<br />

(Buntes Bild siehe unsere Internetseite)<br />

Babybett<br />

Größe 70 x 140 cm, mit Lattenrost<br />

und Schlupfsprossen,<br />

Wickelkommode mit Wickelanbau<br />

Kleiderschrank mit Inneneinteilung:<br />

Wäschefach und Kleiderstange<br />

Alle 3 Möbelstücke<br />

zum Komplettpreis 239. 99<br />

Schaukelwiege<br />

aus vollmassivem Kiefernholz. Inkl.<br />

Matratze, Himmelstange, Himmel,<br />

Kopfschutz (Nestchen rundum)<br />

und Bettwäsche-Set<br />

Alles zum Komplettpreis 95. 55<br />

etliche Erfolge bei den Gemeidemeisterschaften<br />

zu feiern.<br />

Im Verlauf der Versammlung<br />

wurden Marlies und Dieter<br />

Korn sowie Thea und Ulrich<br />

Litschel für eine zehnjährige<br />

Mitgliedschaft geehrt. Für<br />

25 Jahre im TC Wieland<br />

Wilnsdorf erhielten Claudia<br />

und Dr. Hans-Martin Schian<br />

neben der Urkunde ein Präsent.<br />

Erfolgreicher Turnnachwuchs<br />

Birkelbach. Mit Stolz blicken die Sportfreunde Birkelbach auf ihren Turnnachwuchs. Die talentierten<br />

Mädchen qualifizierten sich durch ihre Podiumsplätze auf Bezirksebene für die Gauschüler-<br />

Mannschaftswettkämpfe in Kreuztal. Dort gingen 210 Schülerinnen aus vier Bezirken an den Start<br />

– darunter vier Mannschaften sowie eine Einzelstarterin der Birkelbacher Sportfreunde. Trotz der<br />

sichtbaren Unsicherheiten bei der Bewertung der erstmals geturnten P-Übungen landeten die<br />

D-Schülerinnen ganz oben auf dem Siegerpodest. Außerdem erturnte der Nachwuchs in der<br />

Einzelwertung einen ersten und zwei zweite Plätze. Zufrieden über den guten Saisoneinstieg<br />

bereiten sich Trainer wie Turnerinnen auf die kommenden Wettkämpfe vor, darunter das Westfälischen<br />

Turnfest in Gütersloh.<br />

Allein.<br />

Und mitten im Leben.<br />

Jugendhilfe ist<br />

www.diakonie.de


GARDENLINE®<br />

Gartenschlauch-<br />

Garnitur, 20 m<br />

Komplett mit Hahnanschluss,<br />

Schlauchanschlussstück,<br />

Wasserstopp,<br />

Spritze.<br />

30 Jahre<br />

Garantie<br />

je<br />

6, 99*<br />

Mit Service-<br />

Adresse.<br />

GARDENLINE®<br />

Druckspritze<br />

Einsatzbereiche: Schädlingsbekämpfung,Flüssigdüngung,Feinbewässe-<br />

rung und<br />

Unkrautvernichtung.<br />

GARDENLINE®<br />

Power-<br />

Handbrause<br />

Multifunktionsspritze<br />

oder Impulsspritze.<br />

je Spritze<br />

4, 99*<br />

GARDENLINE®<br />

Rasenkantenschere<br />

je<br />

3, 99*<br />

3 Jahre<br />

Garantie<br />

Inkl.<br />

Sprühglocke.<br />

je<br />

12, 99*<br />

6732053<br />

3 Jahre<br />

Garantie<br />

GARDENLINE®<br />

Metall-<br />

Rankspalier<br />

Aus pulverbeschichtetem<br />

Stahl. Einfach<br />

in weichen<br />

Boden stecken.<br />

Keine Montage.<br />

Höhe ca.:<br />

117 cm<br />

Breite ca.:<br />

38 cm<br />

je<br />

4, 99*<br />

Bewässerungs-Set<br />

GARDENLINE®<br />

Schlauch-Zubehör<br />

4-Wege-Verteiler für den<br />

Betrieb mehrerer Anschlussgeräte<br />

oder<br />

Bewässerungs-<br />

Set,<br />

6-teilig<br />

Versch.<br />

Strahlarten.<br />

6732052<br />

GARDENLINE®<br />

Multifunktions-<br />

Gießstab<br />

stabile Metallausführung<br />

10-fach verstellbar<br />

Gesamtlänge<br />

ca.:<br />

92 cm<br />

GARDENLINE®<br />

Elektro-Vertikutierer<br />

Mit Fangsack – ca. 28 l Inhalt.<br />

1.400 Watt Arbeitsbreite ca.: 33 cm<br />

handliche 3-fache Tiefenverstellung<br />

höhenverstellb. Handgriff große Räder...<br />

je<br />

79, 99*<br />

Mit Service-<br />

Adresse.<br />

Container-<br />

je<br />

Staude<br />

Purpurglöckchen Nelke... –,39 Im 7 x 7 cm Kulturtopf.<br />

*<br />

4-Wege-<br />

Verteiler<br />

je Set<br />

4, 99*<br />

6732201<br />

je<br />

5, 99*<br />

je<br />

7, 99*<br />

Nur bei minimalen<br />

Gefahren anwenden!<br />

GARDENLINE® Metall-<br />

Schlauchwagen<br />

Robuste Metall-Konstruktion<br />

mit großen Rädern und freilaufender<br />

Stahltrommel.<br />

Inklusive<br />

Zubehör.<br />

Ohne<br />

Schlauch.<br />

GARDENLINE® Rasensprenger<br />

Zur gleichmäßigen Gartenbewässerung.<br />

Beregnungsfläche<br />

bis max.<br />

ca. 320 m 2<br />

einstellbar.<br />

3 Jahre Garantie<br />

Mit Service-<br />

Adresse.<br />

je<br />

19, 99*<br />

3 Jahre<br />

Garantie<br />

Mit Service-<br />

Adresse.<br />

GARDENLINE®<br />

Bewässerungscomputer<br />

Für Wasserhähne von 1/2 II ,<br />

3/4 II und 1 II .<br />

Inkl. Bedienungsanleitung<br />

u.<br />

Batterien.<br />

GARDENLINE®<br />

Elektro-Heckenschere<br />

600 Watt Schnittlänge ca.: 590 mm<br />

Schwertlänge ca.: 660 mm, Schnitte/Min.: 2.800<br />

2-Hand-Sicherheitsschalter mit<br />

Messerstopp < 0,5 Sek.<br />

je Paar<br />

3, 99*<br />

je<br />

24, 99*<br />

je<br />

36, 99*<br />

Gartenclogs<br />

Herausnehmbare, bedruckte<br />

Einlegesohle. Rutschfeste<br />

Laufsohle.<br />

Größen:<br />

37/38–<br />

45/46<br />

GARDENLINE®<br />

Gartenhandschuhe<br />

47 32 039<br />

47 32 039<br />

je 2 Paar<br />

–,99 *<br />

Damen-<br />

Größe: 9,5<br />

Herren-<br />

Größe: 11<br />

Beetpflanze<br />

Passionsblume<br />

Bougainvillea...<br />

Im 9 cm Kulturtopf.<br />

Mit Trittkante.<br />

GARDENLINE®<br />

Kinder-Gartengerät<br />

Stiellänge ca. 76 cm.<br />

Schaufel Besen<br />

Spaten Rechen…<br />

Mit Holzstiel.<br />

Zierstrauch oder<br />

Kletterpflanze<br />

Zierhopfen Clematis...<br />

Im 9 bzw. 11 cm Kulturtopf.<br />

Saatscheiben<br />

oder -band<br />

5 Saatscheiben oder<br />

Saatband (ca. 5 m)<br />

*Bitte beachten Sie, dass diese Aktionsartikel im Unterschied zu unserem ständig vorhandenen Sortiment nur in<br />

Weitere Informationen zu den Aktionsartikeln finden Sie unter:<br />

begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sollten bestimmte Produkte, trotz unserer sorgfältigen Planung, aufgrund<br />

unerwartet hoher Nachfrage u. U. schon am ersten Aktionstag ausverkauft sein, bitten wir um Ihr Verständnis. www.aldi-sued.de wap.aldi.de<br />

13D-1-2008<br />

je Pflanze<br />

1, 39*<br />

GARDENLINE®<br />

Gärtnerspaten<br />

oder<br />

Grabegabel<br />

je<br />

9, 99*<br />

GARDENLINE®<br />

Terrazzo-Pflanzgefäß<br />

rund, ca. Ø 37 cm, Gewicht ca.: 18 kg oder<br />

eckig, ca. 37 x 37 cm (L x B),<br />

Gewicht ca.: 24 kg<br />

PARK®<br />

Wurzel-<br />

Power<br />

Optimale Wurzelbildung<br />

und sicheres<br />

Anwachsen.<br />

1-kg-Packung<br />

3, 99*<br />

PARK® Sportund<br />

Spiel-<br />

Grassamen<br />

2,5-kg-Packung<br />

7, 49*<br />

(kg-Preis 3,–)<br />

DEGRO®<br />

Hornspäne<br />

Für Topf-, Balkonund<br />

Gartenpflanzen.<br />

2,5-kg-Beutel<br />

2, 29*<br />

(kg-Preis –,92)<br />

Mit Eschenholzstiel.<br />

Edelstahl, poliert.<br />

je<br />

2, 59*<br />

je<br />

17, 99*<br />

Schick im<br />

Frühling!<br />

GIADA® Steppjacke<br />

100 % Polyester – gefüttert<br />

und wattiert. Oberstoff mit<br />

Nano-Ausrüstung. Sportlich<br />

und pflegeleicht. Unterschiedliche<br />

Steppungen,<br />

attraktive Details.<br />

je<br />

9, 99*<br />

GIADA®<br />

City-Stretchhose<br />

98 % Baumwolle, 2 % Elastan,<br />

LYCRA®. Hoher Tragekomfort<br />

durch Stretch.<br />

je<br />

9, 99*<br />

je<br />

5, 99*<br />

SKIN TO SKIN®<br />

Basic-Slips<br />

Reine Baumwolle, Single Jersey.<br />

je 3er-Pckg.<br />

1, 99*<br />

GIADA® Söckchen<br />

80 % Baumwolle,<br />

18 % Polyamid, 2 % Elastan,<br />

LYCRA®.<br />

Versch. Schaftlängen.<br />

je 2 Paar<br />

1, 59*<br />

Größen:<br />

S (36/38)–<br />

L (44/46)<br />

Größen:<br />

36–46<br />

GIADA® Poloshirt<br />

Reine Baumwolle, doppelt<br />

mercerisiert bzw. 95 %<br />

Baumwolle, 5 % Elastan,<br />

LYCRA®. Variierende Polo-<br />

kragen.<br />

Größen:<br />

S (36/38)–<br />

L (44/46)<br />

Pflegeleicht<br />

und<br />

trocknergeeignet.<br />

Größen: S (36/38)–L (44/46)<br />

Größen:<br />

35–38/<br />

39–42<br />

Gummistiefel<br />

Echter Gummi. Innenausstattung<br />

aus reiner Baumwolle.<br />

Gummi-<br />

Laufsohle.<br />

Größen: 25–35<br />

© 2008 Tabaluga GmbH<br />

Nach W.Bonsels „Die Biene Maja“<br />

© 2008 Junior.TV GmbH & Co.KG<br />

Lizenz durch EM. Entertainment GmbH<br />

je Pflanze<br />

1, 49*<br />

Strings,<br />

Tangas,<br />

Minislips<br />

oder<br />

Rioslips.<br />

je Paar<br />

4, 99*<br />

Hoher Tragekomfort,<br />

Schmutz abweisend,<br />

Wasser abweisend,<br />

atmungsaktiv,<br />

wetterbeständig,<br />

pflegeleicht.<br />

Jacke:<br />

Mit<br />

Kapuze.<br />

2 Paar<br />

je<br />

1, 49*<br />

ab Do.<br />

27. März<br />

3 Stück<br />

Modelle teilweise nicht in<br />

allen Größen verfügbar.<br />

je Jacke<br />

6, 99*<br />

je Hose<br />

5, 99*<br />

Hose:<br />

Größenverstellbarer<br />

Latz mit<br />

elastischen<br />

Trägern.<br />

Matschund<br />

Buddel-Jacke oder Hose<br />

100 % Polyamid. Wind- und wasserdicht. Schmutz<br />

abweisende TEFLON®-Ausrüstung. Mit Sicherheits-<br />

Reflektoren von 3M Scotchlite.<br />

Größen: 74/80–122/128


Lena Gercke steuert gen New York<br />

Wochen-Anzeiger Mittwoch, 26. März 2008 | COCKTAIL<br />

Beziehung oder nicht?<br />

London. Rihanna (20) und Chris Brown (18) schüren weitere<br />

Gerüchte über eine angebliche Beziehung. Die beiden seien am<br />

Wochenende beim gemeinsamen Verlassen eines Hotels in London<br />

fotografiert worden, berichtet ein Branchendienst. In den<br />

Medien wird seit einiger Zeit über eine Affäre der beiden Musiker<br />

spekuliert. Die letzten pikanten Bilder waren entstanden, als<br />

die beiden auf Jamaika ausgelassen in einem Pool planschten.<br />

Rihanna („Umbrella“) und Brown bestreiten eine Beziehung<br />

jedoch. Brown hatte erst vor Kurzem betont, dass er „definitiv<br />

Single“ sei. Foto: ddp<br />

LAMINAT – – das das sind sind wir! wir!<br />

Angebote Angebote gültig gültig vom vom 26.3. 26.3. – – 2.4.2008 2.4.2008<br />

KLICK- KLICK-<br />

LAMINATBODEN<br />

66 mm, mm, Dekor Dekor Buche Buche SchiffsSchiffsboden,boden, Abriebklasse Abriebklasse 33<br />

Dielenmaße Dielenmaße 1290 1290x194 x194mm mm<br />

10 10 Jahre Jahre<br />

Garantie Garantie<br />

8/m2 8/m2 3, 95<br />

3, 95<br />

LAMINATNEUHEIT!<br />

NUSSBAUM<br />

Klick-Laminatboden<br />

Klick-Laminatboden<br />

77 mm, mm, Abriebklasse Abriebklasse 33<br />

Dielenmaße Dielenmaße 1290 1290x194 x194mm mm<br />

Fußbodendekor Fußbodendekor in in Wischtechnik Wischtechnik und und weiteren weiteren<br />

exklusiven exklusiven Stein-, Stein-, Granit- Granit- und und Metalldekoren.<br />

Metalldekoren.<br />

Klick-Laminatboden, Klick-Laminatboden, 88 mm, mm, Abriebklasse Abriebklasse 4, 4,<br />

mit mit RuckZuck-Klick-Schnellverlegesystem<br />

RuckZuck-Klick-Schnellverlegesystem<br />

im im handlichen handlichen 30/60-Fliesenformat<br />

30/60-Fliesenformat<br />

15 15 Jahre Jahre<br />

Garantie Garantie<br />

Dielenmaße Dielenmaße 605 605xx 282 282mm mm<br />

10 10 Jahre Jahre<br />

Garantie Garantie<br />

8/m2 8/m2 6, 95<br />

6, 95<br />

8/m2 8/m2 14, 95 14, 95<br />

Ständig 10.000 – 15.000 m 2<br />

Ständig 10.000 – 15.000 m<br />

Laminat auf Lager!<br />

2<br />

Laminat auf Lager!<br />

www.RuckZuck.biz<br />

Eiserfelder Straße 300 57080 Siegen<br />

Mo.–Fr. 9–18 Uhr, Sa. 9–13 Uhr Tel. (02 71) 2 38 99 68-0<br />

Aller Anfang ist schwer<br />

Lena Gercke: Erste Versuche als Model in New York<br />

Berlin. „Topmodel“-Gewinnerin<br />

Lena Gercke nimmt New<br />

York ins Visier. „Das ist mein<br />

Ziel“, sagte die 20-jährige<br />

Cloppenburgerin. Sie plane,<br />

demnächst vorerst ein paar<br />

Wochen oder Monate in der<br />

Metropole zu verbringen, „um<br />

zu sehen, ob ich da arbeiten<br />

kann und danach vielleicht für<br />

längere Zeit hinzufliegen, je<br />

nachdem wie es läuft“.<br />

Dass der Start in eine internationale<br />

Karriere nicht leicht<br />

ist, sei ihr bewusst: „Es ist ziemlich<br />

kompliziert, man muss<br />

sich mit der Agentur verständigen,<br />

braucht das Visum – das<br />

geht nicht von heute auf morgen“,<br />

betonte sie. Vor fast genau<br />

zwei Jahren, am 29. März<br />

2006, war Gercke aus der ersten<br />

Staffel von Heidi Klums<br />

Castingshow „Germany’s Next<br />

Topmodel“ als Gewinnerin<br />

hervorgegangen.<br />

„Es waren zwei aufregende,<br />

spannende Jahre und ich kann<br />

mir im Moment nichts anderes<br />

vorstellen als zu modeln“, sagte<br />

sie. Auch erste Schattenseiten<br />

des Berufs hat die 20-Jährige<br />

KEINE<br />

KINDHEIT<br />

Los Angeles. Natalie Portman<br />

hat keine schöne Kindheit gehabt.<br />

„Ich fühle mich so, als<br />

hätte ich einen Teil meiner<br />

Kindheit verloren“, sagte Portman.<br />

Sie sei eines jener Kinder<br />

gewesen, die immer älter sein<br />

wollten, was sie heute bereue.<br />

„Ich versuche, das jetzt nachzuholen,<br />

indem ich mehr draußen<br />

bin, spiele, kindisch bin<br />

und keine Angst davor habe“,<br />

sagte Portman. (ddp)<br />

Alle Angebote solange Vorrat reicht. KW13/08<br />

inzwischen kennengelernt. So<br />

könne das Leben als Model<br />

„manchmal einsam“ sein:<br />

„Wenn du ein Fotoshooting<br />

hast oder einen Kampagnendreh<br />

und immer im Hotel<br />

wohnst, bist du schon relativ<br />

oft allein.“ Auch bei einem<br />

ersten Aufenthalt in New York<br />

im vergangenen Jahr habe sie<br />

sich gefühlt wie „Lena allein in<br />

New York“.<br />

Vergleichsweise spartanische<br />

Unterkünfte könnten sie<br />

dabei nicht schrecken: „Ich<br />

habe in Paris in einem Hotelappartement<br />

gewohnt, das aussah<br />

wie eine Jugendherberge,<br />

da fängt man eben klein an“,<br />

betonte sie. Ihre Chancen, in<br />

der französischen Modestadt<br />

einmal als Laufstegmodel zu arbeiten,<br />

sieht Gercke eher gering.<br />

„Ich bin schon ein bisschen<br />

weiblicher und rundlicher<br />

überall als die fast knabenhaft<br />

dürren Körper in Paris.“<br />

Sie sehe sich eher als Model<br />

für Fotokampagnen oder<br />

Werbespots. Daneben könne<br />

sie sich für die Zukunft auch<br />

noch ein Studium etwa in So-<br />

zialpädagogik vorstellen, sagte<br />

die 20-Jährige, die inzwischen<br />

erfolgreich ihr Abitur gemacht<br />

hat.<br />

Auch ein Ausflug in die<br />

Schauspielerei würde sie interessieren.<br />

„Gerade als Model<br />

muss man natürlich auch ein<br />

bisschen Schauspielerei drauf<br />

haben, anders geht das gar<br />

nicht, wenn Spots gedreht werden<br />

müssen.“ Derzeit ist Gercke<br />

in einem Werbespot für<br />

einen Süßwarenhersteller im<br />

Fernsehen zu sehen. In ihrer<br />

freien Zeit pendelt sie zwischen<br />

ihrem Elternhaus in Cloppenburg<br />

und Berlin, wo ihr Freund<br />

Jay Khan, Sänger der Boyband<br />

US5, lebt.<br />

Dass auch er in der Öffentlichkeit<br />

stehe, empfinde sie als<br />

Erleichterung: „Ich glaube, es<br />

ist schon einfacher, sich in die<br />

Situation des anderen hineinzuversetzen.<br />

Er weiß genau, wie<br />

das alles abläuft“. Gemeinsam<br />

hält sich das Paar auch fit für<br />

den Job: „Wir spielen Badminton,<br />

Tennis und gehen<br />

schwimmen“, verriet sie. (ddp)<br />

Zweiter Teil in Planung<br />

Berlin. Schauspieler Til Schweiger (Foto) arbeitet an einem zweiten Teil seiner Erfolgskomödie<br />

„Keinohrhasen“. Einem Bericht zufolge schreiben Schweiger und die Autorin Anita Decker derzeit<br />

am Fortsetzungsdrehbuch. In dem Film gehe es darum, „was passiert, wenn Verliebte zusammenziehen<br />

und dann im Alltag ankommen“, sagte Schweiger. Die Dreharbeiten würden voraussichtlich<br />

zum Jahresende beginnen. Als Kinostart nannte der 44-Jährige Weihnachten 2009. Auch die<br />

Schauspieler Nora Tschirner und Matthias Schweighöfer sollen wieder mitspielen. Ob im Nachfolger<br />

des von bislang 5,5 Millionen Zuschauern gesehenen Films erneut die vier Kinder des<br />

Schauspielers, Regisseurs und Produzenten mitspielen werden, sei noch nicht klar. Schweigers<br />

getrennt lebende Frau Dana war nach Medienberichten schon vom Auftritt ihrer Kinder im ersten<br />

Teil nicht begeistert gewesen. Foto: ddp<br />

Bill Kaulitz liegt krank im Bett<br />

Hamburg. Wegen einer Stimmbandentzündung von Sänger Bill Kaulitz müssen auch die kommenden<br />

Konzerttermine der deutschen Band Tokio Hotel abgesagt werden. Produzent David Jost sagte:<br />

„Nach dem abgesagten Lissabon-Konzert in der letzten Woche ist Bill direkt zurück nach Deutschland<br />

geflogen. Hier wird er seitdem behandelt und so lange er nicht wieder wirklich gesund ist,<br />

wird er im Bett bleiben.“ Die Auftritte in Turin, Rom und Bologna würden nicht stattfinden. Ob<br />

das am 31. März geplante Konzert in Dortmund stattfinden kann, stehe noch nicht fest. Foto: ddp<br />

Lena Gercke will in New York Fuß fassen. Foto: ddp<br />

kurz<br />

&BÜNDIG<br />

KEIN SCHÖNES<br />

GEFÜHL<br />

Los Angeles. Teri Hatcher<br />

(43) hasst es, geschieden<br />

zu sein. Die Darstellerin<br />

mache sich hauptsächlich<br />

Sorgen, dass ihre zehnjährige<br />

Tochter Emmerson<br />

nicht mit der Situation zurecht<br />

komme, so das britische<br />

„Heat“-Magazin. „Es<br />

ist auch ihr Leben und es<br />

ist nicht toll, dauernd zu<br />

seinem Vater und wieder<br />

weg zu gehen“, sagte die<br />

Schauspielerin. Hatcher<br />

hatte sich 2003 von Schauspieler<br />

Jon Tenney (46), getrennt,<br />

als ihre Tochter gerade<br />

sechs war. (ddp)<br />

WILDSCHWEIN<br />

AGRESSIV<br />

Düsseldorf. Ein Wildschwein<br />

hat in einem<br />

Waldgebiet in Düsseldorf<br />

einen 54-jährigen Radfahrer<br />

attackiert und schwer<br />

verletzt. Der Mann kam<br />

zur stationären Behandlung<br />

in ein Krankenhaus.<br />

Das Wildschwein sei von<br />

einem herbeigerufenen Jäger<br />

erschossen worden.<br />

Der Mann sei im Garather<br />

Forst mit seinem Fahrrad<br />

unterwegs gewesen und<br />

habe plötzlich im Gebüsch<br />

ein Rascheln gehört. Als er<br />

nachschaute, habe er offenbar<br />

das im Gebüsch ruhende<br />

Wildschwein aufgescheucht.<br />

Das angriffslustige<br />

Tier habe den flüchtenden<br />

Mann mehrfach attackiert<br />

und ihn schließlich<br />

vom Fahrrad gestoßen. Dabei<br />

zog sich der 54-Jährige<br />

schwere Blessuren zu. Herbeigerufene<br />

Einsatzkräfte<br />

mussten den Bereich aus<br />

Sicherheitsgründen kurzzeitig<br />

absperren. (ddp)


Der SWA präsentiert die Kellys<br />

Wochen-Anzeiger Mittwoch, 26. März 2008 | LOKALES<br />

KOMPLETT-SET:<br />

�JACKE<br />

�HELM<br />

�NIERENGURT<br />

�HANDSCHUHE<br />

zum Hammerpreis von nur<br />

99,90€<br />

WWW.<br />

ROLEFF.<br />

www.roleff.de<br />

WWW.ROLEFF.DE<br />

Motorradbekleidung<br />

und Helme<br />

bis zu 70% reduziert<br />

Motorradmode<br />

auf 2000 m²<br />

Direkt vom Hersteller<br />

NUR AM<br />

Donnerstag 27. März<br />

und Freitag 28. März<br />

von 10-18 Uhr<br />

Direkt am Autobahnkreuz Olpe-Süd<br />

A45/A4, Abfahrt Wenden, Richtung<br />

Olpe/Industriegebiet über McDonald‘s<br />

Roleff Outlet GmbH - Raiffeisenstraße 2 - 57462 Olpe - Tel. 02761-827152<br />

Bronze für Dirlenbach<br />

Wanderfreunde einmal mehr umtriebig<br />

Die Wanderfreunde Niederndorf nahmen jetzt an gleich zwei IVV-Wanderungen teil –<br />

an einem Tag!<br />

Niederndorf/Grolsheim. Zwei<br />

IVV-Wanderungen standen<br />

jetzt auf dem Wanderprogramm<br />

der Giebelwälder Natur-und<br />

Wanderfreunde Niederndorf.<br />

Zunächst galt es, den<br />

ersten Platz in der Teilnahmewertung<br />

aus dem vergangenen<br />

Jahr bei den benachbarten<br />

Wanderfreunden ATG Alchen<br />

zu verteidigen. Dies gelang den<br />

Niederndorfern auch prompt,<br />

hatten doch insgesamt 101<br />

Wanderer des Vereins den Weg<br />

nach Alchen gefunden. Als<br />

Gruppenpreis konnte der zweite<br />

Vorsitzende, Dieter Uebach,<br />

ein Weinkelchset in Empfang<br />

Mehr gute Neuigkeiten<br />

„Kelly Family“ gastiert in Weidenau<br />

Siegen. Die gute Nachricht<br />

verbreitet sich wie ein Lauffeuer,<br />

nicht nur unter den<br />

„Kelly“-Fans: Nach ausverkauften<br />

Kirchenkonzerten<br />

am Ende des vergangenen<br />

Jahres geht die Tournee<br />

„More Good News“ in die<br />

Verlängerung. Die „Kelly Family“<br />

hat sich wegen der erfreulich<br />

guten Resonanz auf<br />

die Kirchenkonzerte dazu<br />

entschlossen, im April und<br />

Mai die Konzertreihe unter<br />

dem gleichen Motto in weiteren<br />

Städten fortzusetzen.<br />

Berlin wird wegen des außergewöhnlichen<br />

Zulaufs erneut<br />

bespielt.<br />

Ab 25. April lädt die<br />

„Kelly Family“ mit ihrem<br />

Konzert-Programm „More<br />

Good News“ bundesweit zu<br />

Kirchenkonzerten ein. In<br />

Siegen sind die Kellys am<br />

Montag, 28. April, 20 Uhr,<br />

nehmen. Ein Teil der Gruppe<br />

fuhr von Alchen aus nach<br />

Grolsheim im Gebiet Mainz-<br />

Bingen. Hier hatte der VSV<br />

Grolsheim zu seinen Wandertagen<br />

eingeladen und die Giebelwälder<br />

waren dieser Einladung<br />

sehr gerne nachgekommen.<br />

In Grolsheim erhielten<br />

die Alcher den zu den Kelchen<br />

passenden Wein als Gruppenpreis.<br />

Anschließend fuhr die<br />

Gruppe zum gemütlichen Tagesausklang<br />

ins Brauhaus<br />

Mainz-Castel, ehe es heimwärts<br />

ins Siegerland ging.<br />

Ganz besonders freuten<br />

sich zwei Mitglieder über eine<br />

100 BLUTSPENDEN GELEISTET<br />

Langenholdinghausen. Der DRK-Ortsverein<br />

Siegen-Nord führte jetzt unter der<br />

Leitung der Blutspendenbeauftragten für<br />

Birlenbach und Langenholdinghausen,<br />

Gertrud Paulus und deren Stellvertreterin<br />

Marita Brandenburger, einen Blutspende-<br />

in der Haardter Kirche zu<br />

Gast – präsentiert vom<br />

SWA. Informationen zur<br />

Tournee gibt es im Internet<br />

unter www. kellyfamily.de.<br />

Die „Kelly Family“ präsentiert<br />

einen stimmungsvollen<br />

Mix aus Irish Folk, spiritueller<br />

Musik und ihren bekannten<br />

Hits. Die positive<br />

Resonanz auf die Kirchenkonzerte<br />

mag sich darin begründen,<br />

dass die „Kelly Family“<br />

aus ihren Glauben an<br />

Gott nie ein Geheimnis gemacht<br />

hat und mit ihren<br />

Konzerten eine von Herzen<br />

kommende, musikalische<br />

Botschaft übermittelt. Der<br />

offensichtliche Spaß an der<br />

Musik, ansteckende Lebenfreude<br />

und der – durch die<br />

Wahl der Location – unmittelbare<br />

Kontakt zum Publikum<br />

und die persönlich geprägten<br />

Moderationen der<br />

Weiterentwicklung der Versorgungssituation<br />

Runder Tisch: Thema Demenz im Blickpunkt<br />

Siegen. Das Demenz-Servicezentrum<br />

für die Region Südwestfalen<br />

in Trägerschaft des<br />

Caritasverbandes Siegen-<br />

Wittgenstein lud jetzt ein weiteres<br />

Mal zu einem „Runden<br />

Tisch zur Weiterentwicklung<br />

der Versorgungssituation bei<br />

Demenz im Kreis Siegen-<br />

Wittgenstein“ ein.<br />

Die zweite Sitzung hatte<br />

als thematischen Schwer-<br />

Auszeichnung: So konnte der<br />

12jährige Marco Stötzel aus<br />

Dirlenbach für zehn Teilnahmen<br />

das Internationale Volkssportabzeichen<br />

in Bronze, sowie<br />

Marlies Pietzner aus Geisweid<br />

für 1000 zurückgelegte<br />

Kilometer das Internationale<br />

Volkssportabzeichen in Empfang<br />

nehmen.<br />

Als nächstes stehen die<br />

eigenen Wandertage am 5. und<br />

6. April in Niederndorf im Terminkalender,<br />

sowie eine Wanderfahrt<br />

nach Greven am 27.<br />

April, teilte der Verein abschließend<br />

in einer Pressenotiz<br />

mit.<br />

termin in der Turnhalle in Langenholdinghausen<br />

durch. Werner Heinbach wurde<br />

für seine 100. Spende geehrt, die er<br />

schon im November 2007 geleistet hatte.<br />

Paul Müller spendete zum 120. Mal und<br />

Heiner Bald zum 40. Mal.<br />

einzelnen Mitglieder der<br />

„Kelly Family“ machten den<br />

besonderen Reiz dieser Veranstaltungsreihe<br />

aus, heißt es<br />

in einer Information für die<br />

Presse. Unvergesslich sei das<br />

Konzerterlebnis nicht nur für<br />

die „Kelly“-Fans, sondern<br />

auch für Freunde musikalisch<br />

anspruchsvoller Gospel- und<br />

Folkmusik.<br />

Mit 16 Millionen verkauften<br />

Tonträgern, über<br />

zwei Millionen Videos und<br />

48 Gold- und Platinauszeichnungen<br />

zieht die „Kelly Family“<br />

nach drei Jahrzehnten<br />

Bandgeschichte eine spektakuläre<br />

Bilanz. Trotz des Erfolges<br />

auf großen Bühnen<br />

sucht die „Kelly Family“ mit<br />

„More good News“ weiterhin<br />

den individuellen Rahmen<br />

der Kirchen und besinnt sich<br />

auf ihren musikalischen Ursprung. <br />

punkt die Planung von Aktionen<br />

rund um den Weltalzheimertag<br />

am 21. September.<br />

Zweierlei war den zahlreichen<br />

Vertretern von pflegeergänzenden<br />

Diensten, der ambulanten<br />

und stationären Pflege,<br />

des Kreises Siegen-Wittgenstein,<br />

der Stadt Siegen und<br />

Gut beraten<br />

Nicht nur bei Brillen.<br />

Fragen Sie uns – auch<br />

auf den Siegerländer<br />

Nicht nur bei Brillen!<br />

Zugvogeltagen.<br />

schlauer sehen<br />

�������� ���������<br />

���� �� ��� � �� ��<br />

�� ��� ������������<br />

���� �� ��� � �� �� ��<br />

��������������������<br />

weiterer Kommunen sowie<br />

Initiativen und Selbsthilfeorganisationen<br />

dabei wichtig:<br />

Erstens sollten im Kreis<br />

Siegen-Wittgenstein auch<br />

ländlichere Kommunen erreicht<br />

werden, so dass einzelne,<br />

dezentrale Aktionen besprochen<br />

wurden. Hierzu gab<br />

es von den Mitwirkenden eine<br />

Vielzahl an Ideen.<br />

Weiterhin bestand das<br />

Interesse, an einer Halbtagsveranstaltung<br />

mit Fachvorträgen<br />

und Workshops in Siegen.<br />

Das Demenz-Servicezentrum<br />

für die Region Südwestfalen<br />

freut sich über weitere Vor-<br />

Buchhaltestelle!<br />

Tel.:0271/2 32 25-12<br />

&<br />

Tel.:0271/2 32 25-14<br />

H<br />

Sandstraße 1 - 57072 Siegen - www.medienhaus-siegen.de<br />

FÜR IHRE WERBUNG ...<br />

sind wir zur Stelle.<br />

Wir wünschen bei der Beobachtung<br />

viel Spaß und gute Sicht!<br />

...ERREICHEN SIE UNS<br />

Tel. 02 71/59 40-2 70 · Fax 02 71/59 40-2 88<br />

anzeigen@swa-wwa.de<br />

schläge und hält einen „Mitmach-Bogen“<br />

für alle Interessenten<br />

bereit, der telefonisch<br />

oder per E-Mail angefordert<br />

werden kann.<br />

Das nächste Treffen wird<br />

am Mittwoch, 7. Mai stattfinden.


<strong>Neunkirchen</strong>er Bürgerbus wirbt<br />

Wochen-Anzeiger Mittwoch, 26. März 2008 | LOKALES<br />

INFOTAG AM<br />

REITERHOF<br />

<strong>Neunkirchen</strong>. Der Förderkreis<br />

für therapeutisches<br />

Reiten bietet am kommenden<br />

Samstag, 29. März, in<br />

der Zeit von 12 bis 16 Uhr<br />

eine Zusatz-Ausbildung als<br />

Reittherapeutin auf dem<br />

Struthof Capito in <strong>Neunkirchen</strong><br />

an. An diesem Tag<br />

besteht im Rahmen eines<br />

Infotages Gelegenheit, sich<br />

gründlich über diese Zusatzausbildung,<br />

über das<br />

Konzept des Förderkreises,<br />

seine Geschichte sowie die<br />

Inhalte und Struktur der<br />

Ausbildung zu informieren.<br />

Anmeldung unter �<br />

(02 71) 3 17 75 37.<br />

www.thomas-philipps.de Abholpreise<br />

JUMBO Geräte-<br />

Aufbewahrungsbox<br />

mit stabilem Deckel<br />

und abschließbar<br />

144x86x122cm<br />

wetterfest<br />

wetterfest<br />

*<br />

Zink-Chlorid Batterien<br />

8 St. Mignon 1,5V R6, AA<br />

8 St. Micro 1,5V R03, AAA<br />

3 St. E-Block 9V, 6F22<br />

oder<br />

Metall-Klappstuhl<br />

Metallgestell mit Kunststoffpolsterung,<br />

versch. Muster<br />

und Farben<br />

Geranien<br />

stehend oder hängend<br />

Campana<br />

Blumenkübel<br />

wetterfest und bruchsicher<br />

ø 25cm<br />

ø 30cm 1,50<br />

XXL<br />

2er<br />

6 St. Baby 1,5V R14, KCHZ-6<br />

15 St. Mignon 1,5V R6, AA<br />

15 St. Micro 1,5V R03, AAA<br />

Gartenzaun<br />

25m Rolle<br />

PVC-Ummantelung<br />

50x2,1mm<br />

(ohne Deko)<br />

Batterien<br />

versch. Sorten z.B.:<br />

100cm<br />

je<br />

Gebhardshainer Gespräche<br />

Über Leistungen bei Pflegebedürftigkeit<br />

Gebhardshain. Im Rahmen<br />

der Gebhardshainer Gespräche<br />

werden im April drei Informationsabende<br />

angeboten,<br />

an denen es um Leistungen<br />

bei Pflegebedürftigkeit gehen<br />

wird. So werden am ersten<br />

Abend in einer Übersicht die<br />

Leistungen der Pflegeversicherung<br />

vorgestellt. Interessierte<br />

erhalten einen Überblick<br />

über die Leistungsarten<br />

und finanziellen Ansprüche.<br />

Der Termin ist am Dienstag,<br />

1. April. An einem weiteren<br />

Abend werden Informa-<br />

je<br />

Wäschekorb<br />

mit ausklappbaren<br />

Beinen<br />

60x40x60cm<br />

Reise-Haartrockner<br />

HT3168<br />

2 Temperatur-/<br />

Leistungsstufen<br />

Formdüse 360°<br />

drehbar,<br />

abnehmbar<br />

1200 Watt<br />

Vorteilspreis<br />

24 Stück =<br />

(1kg = 4,90)<br />

(ohne Deko)<br />

Gourmet Diamant<br />

feine Thunfischfilets im<br />

eigenen Fond<br />

Brettschaukel<br />

inkl. Seil,<br />

L 120cm<br />

im 10cm Topf<br />

85g<br />

(100g = -,58)<br />

im 11cm Topf<br />

Pringles Hot & Spicy<br />

Knabbergebäck,<br />

scharf und<br />

würzig<br />

(1kg = 5,82)<br />

Blütenstauden<br />

z.B. Saxifraga<br />

„Steinbreche“,<br />

Aubrieta<br />

„Blaukissen“,<br />

Arabis<br />

„Gänsekressen“,<br />

Pulsatilla<br />

„Teufelsbart“,<br />

Hutchinsiana<br />

alpina<br />

„Gämskresse“<br />

uvm.<br />

tionen zu den Leistungen der<br />

Sozialhilfe bei Pflegebedürftigkeit<br />

gegeben. Mitunter reichen<br />

die Ansprüche gegenüber<br />

der Pflegekasse und Eigenmittel<br />

nicht aus, um die<br />

notwendige Hilfe in der Versorgung<br />

zu Hause oder bei<br />

Heimunterbringung zu finanzieren.<br />

Hier setzt die so genannte<br />

Hilfe zur Pflege, eine<br />

Leistungsart der Sozialhilfe,<br />

an. Die Voraussetzungen, unter<br />

denen diese Leistung beantragt<br />

werden kann, werden<br />

aufgezeigt und zwar am Infor-<br />

Geldkassette<br />

mit Euro-Einsatz<br />

30x24x10cm<br />

*<br />

2Stück<br />

= 340g<br />

(ohne Deko)<br />

Spiel- und Futter-Set<br />

für Katzen<br />

1 Napf ø 19cm mit<br />

4 Spielzeugen<br />

5tlg.<br />

je<br />

Jetzt auch online-shopping!<br />

“shop.thomas-philipps.de”<br />

Genie 500SB<br />

Automatischer<br />

Aktenvernichter<br />

bis zu 5 Blatt<br />

DIN A4,Streifenschnitt<br />

automatische<br />

Start- und<br />

Stoppfunktion<br />

stabiles Qualitäts-<br />

Schneidwerk<br />

inkl. Papierkorb<br />

ALU-Bistro- und Stehtisch<br />

Gestell aus hochwertigem Aluminium eloxiert<br />

2-Stufen höhenverstellbar<br />

Tischplatte aus rostfreiem Edelstahl<br />

witterungsbeständig<br />

Platte ø 60cm<br />

Braunkohlen-<br />

Briketts<br />

3,5 Zoll Halbstein-Ziegel<br />

hoher Heizwert ca. 5500 kcal.<br />

niedriger Schwefelgehalt<br />

wenig Restasche<br />

10kg<br />

(1kg = -,20)<br />

mationsabend am Dienstag,<br />

8. April. Der dritte Informationsabend<br />

am Dienstag, 22.<br />

Apil, widmet sich der Begutachtung<br />

durch den Medizinischen<br />

Dienst. Die Begutachtung<br />

ist wesentlicher Baustein<br />

bei der Entscheidung<br />

zur Pflegeeinstufung. Die<br />

Kernpunkte und Vorgehensweise<br />

der Begutachtung werden<br />

erläutert. Die Arbeitsgemeinschaft<br />

der Gebhardshainer<br />

Gespräche zu der die katholische<br />

und evangelische<br />

Kirchengemeinden Geb-<br />

H 72 und 112cm<br />

Tischplatte klappbar<br />

Big Pack Küchenrollen<br />

saugstark und<br />

reißfest,<br />

mit Dekor,<br />

2-lagig<br />

8 Rollen á 50Blatt<br />

Vorteilspreis<br />

2 Stück =<br />

Obstbäume<br />

versch. Sorten,<br />

wurzelverpackt<br />

2-3jährig<br />

je<br />

hardshain, die Caritasgeschäftsstelle<br />

Betzdorf und die<br />

Beratungs- und Koordinierungsstelle<br />

für ältere und pflegebedürftige<br />

Menschen gehören,<br />

lädt alle Interessierten zu<br />

den Abenden ein. Die einzelnen<br />

Abende können unabhängig<br />

voneinander besucht<br />

werden. Eine Anmeldung ist<br />

nicht erforderlich. Die Informationsabende<br />

sind kostenfrei.<br />

Beginn ist jeweils um 19<br />

Uhr im Evangelischen Gemeindehaus,<br />

Hachenburger<br />

Straße 5, Gebhardshain.<br />

Obstbaum<br />

Gültig ab Do. 27.03.08<br />

Solange der Vorrat reicht!<br />

Irrtümer vorbehalten!<br />

Aluminium-Bistrostuhl<br />

Kinder Gummistiefel<br />

Spritzschutz<br />

mit Kordel,<br />

versch. Größen<br />

Damen<br />

Regenstiefel<br />

schwarz mit<br />

Blumenmuster,<br />

versch. Größen<br />

(ohne Deko)<br />

passende<br />

Sitzkissen<br />

versch. Dessins<br />

2Stück<br />

* unser alter Preis<br />

Bürger fahren für Bürger<br />

<strong>Neunkirchen</strong>. Mit einer neuen Info-Broschüre wirbt der Bürgerbusverein<br />

<strong>Neunkirchen</strong> jetzt wieder aktiv um fördernde Mitglieder<br />

und ehrenamtliche Fahrer. Die Broschüre informiert ausführlich<br />

über das Angebot des <strong>Neunkirchen</strong>er Bürgergbusses, der seit<br />

Januar 2005 die Ortsteile der Großgemeinde von montags bis<br />

freitags regelmäßig anfährt. Dank zahlreicher ehrenamtlicher<br />

Fahrer konnte der Bürgerbusverein im Laufe der vergangenen<br />

Jahre sein dichtes Haltestellennetz aufrecht erhalten und leistet<br />

so einen wichtigen Service für junge und alte Menschen, die auf<br />

den öffentlichen Personennahverkehr angewiesen sind. Ob als<br />

Transportmittel zum Einkaufen, zur Arztpraxis oder zu den Freizeitangeboten<br />

innerhalb der Kommune – mehr als 25 000 Fahrgäste<br />

in drei Jahren haben gezeigt, dass sich das Engagement des<br />

Vereins für <strong>Neunkirchen</strong> lohnt. Wer Interesse hat, ein- bis<br />

zweimal monatlich den Bürgerbus ehrenamtlich zu fahren, findet<br />

alle nötigen Infos in der Broschüre, die im Rathaus, an allen<br />

Vorverkaufsstellen, in Arztpraxen und im Bürgerbus selbst ausliegt.<br />

Foto: mom<br />

„Was ihr wollt“<br />

Theater-AG lädt ein<br />

Betzdorf. Die Theater-AG am<br />

Freiherr-vom-Stein-Gymnasium<br />

Betzdorf spielt William<br />

Shakespeares „Was ihr wollt“.<br />

Aufführungen finden statt am<br />

4. und 5. April, jeweils um<br />

19.30 Uhr in der Aula der<br />

Schule. Der Großteil des Ensembles<br />

hat bereits das Abitur<br />

in der Tasche. Das bedeutet,<br />

hier bietet sich die letzte Gelegenheit,<br />

bewährte Naturtalente<br />

noch einmal auf der Bühne<br />

zu bewundern, heißt es in der<br />

vielversprechenden Ankündigung<br />

der Theater-AG. Die adlige<br />

Viola von Metelin wisse<br />

eigentlich nicht so recht, was<br />

sie wolle, heißt es dort zur<br />

Handlung: Nach einem Schiffbruch<br />

verkleidet sie sich als<br />

Urlaub in der Türkei<br />

Angenehme Temperaturen<br />

<strong>Neunkirchen</strong>. Die Vorsitzende<br />

des DRK-Frauenvereins Altenseelbach-Struthütten,<br />

Renate<br />

Wingenroth, organisierte eine<br />

durch die Mitreisenden selbst<br />

finanzierte Reise in die türkische<br />

Region Lara. Die Südsiegerländer<br />

ließen Sturm, Regen<br />

und Kälte am Düsseldorfer<br />

Flughafen zurück, um nach<br />

drei Stunden Flugzeit bei Sonnenschein<br />

und Temperaturen<br />

Mann und tritt in den Dienst<br />

des Herzogs Orsino, in den sie<br />

sich prompt verliebt. Der Herzog<br />

schickt ausgerechnet die<br />

verkleidete Viola als Liebesboten<br />

zu seiner angebeteten Gräfin<br />

Olivia. Die will aber von<br />

Männern (fast) nichts mehr<br />

wissen. Wenn dann noch<br />

Violas totgeglaubter Zwillingsbruder<br />

Sebastian in der Stadt<br />

auftaucht, ist das Chaos perfekt.<br />

Dazu werden Gesangs- und<br />

Tanzeinlagen angekündigt, „kiloweise<br />

hochphilosophischer<br />

Blödsinn“ und nebenbei werde<br />

der Regisseur erschossen. die<br />

Zuschauer dürften also ein echtes<br />

Shakespearesches Spektakel<br />

erwarten.<br />

Oldtimerfreunde<br />

Kurze Terminvorschau<br />

Daaden. Zum Technik-Museum<br />

in Speyer führt eine Busreise,<br />

die von den Oldtimerfreunden<br />

Daadtal geplant wird.<br />

Die Reise soll am Samstag, 31.<br />

Mai, stattfinden. Eine Oldtimerausfahrt<br />

ins Grüne haben<br />

die Daadetaler für Sonntag, 15.<br />

Juni, vorgesehen. Teilnehmen<br />

können Fahrzeuge, die mindestens<br />

20 Jahre alt sind. Abfahrt<br />

ist an der Grundschule Daaden<br />

um 10 Uhr. Startgebühren wer-<br />

den nicht erhoben. Nachmittags<br />

werden die Fahrzeuge in<br />

Daaden zu einer Fahrzeugschau<br />

aufgestellt. Das Clubtreffen der<br />

Oldtimerfreunde Daadetal findet<br />

an jedem ersten Dienstag<br />

im Monat ab 20 Uhr im Gasthof<br />

Koch in Daaden statt.<br />

Informationen: �<br />

(0 27 43) 35 61, Dr. Eberhard<br />

Uhr, (0 27 43) 38 12, Horst<br />

Pfeiffer und bei Frank Eibach<br />

unter (0 27 41) 97 01 90.<br />

zwischen 23 und 27 Grad einen<br />

wunderschönen Urlaub in<br />

der Türkei zu beginnen. Ein<br />

exklusives Hotel mit Poollandschaft,<br />

der Strand und das All-<br />

Inclusive-Angebot sorgten für<br />

Entspannung. Die 27 Teilnehmer<br />

waren von den neun Tagen<br />

in der Türkei begeistert.<br />

Nächstes Jahr soll es wieder in<br />

die Türkei gehen, dann aber<br />

nach Ischia.


Verlobung am Osterfeuer<br />

Wochen-Anzeiger Mittwoch, 26. März 2008 | LOKALES<br />

Funken tanzten zur Verlobung<br />

Wingendorf. Dem Tanz der Funken über dem Osterfeuer schauten wieder Kinder und Erwachsene<br />

fasziniert zu. In vielen Ortschaften im Landkreis Altenkirchen wurde der österliche Brauch<br />

gepflegt, ein Feuer abzubrennen. Bei Minustemperaturen kamen die Menschen zusammen und<br />

wünschten sich frohe Ostern. In Wingendorf gab es dabei noch ein besonderes Ereignis zu feiern:<br />

Alexandra Rosenbauer und Georges Roos (Foto) verlobten sich im Schein des Feuers vor den<br />

versammelten Menschen. Im Mai 2003 hatten sich die gebürtige Wingendorferin und der Schweizer<br />

Eidgenosse kennen gelernt. Georges Roos hatte damals seine Freunde, Südtiroler Musikanten,<br />

nach Wingendorf begleitet. Die Musiker spielten in der Höhengemeinde anlässlich des 50-jährigen<br />

Bestehens der Löschgruppe Wingendorf (heute Löschgruppe Wehbach/Wingendorf). Der Eidgenosse<br />

aus Rorbas bei Zürich-Kloten lernte die damals aktive Feuerwehrfrau Alexandra Rosenbauer<br />

kennen. Im nächsten Jahr, so verrieten die frisch Verlobten, sollen in der Schweiz die Hochzeitsglocken<br />

läuten. Foto: rai<br />

Fairer Sport ist ein Thema<br />

DJK-Diözesantag findet in Betzdorf statt<br />

Betzdorf. Am Samstag, 5.<br />

April, wird die Stadthalle in<br />

Betzdorf Austragungsort für<br />

den 32. DJK-Diözesantag im<br />

Bistum Trier sein. Dabei sind<br />

alle 83 DJK-Sportvereine im<br />

Bistum Trier herzlich eingeladen,<br />

über die Zukunftsaufgaben<br />

des DJK-Diözesanverbandes zu<br />

debattieren und zu entscheiden.<br />

Aloysius Mester, Vorsitzender<br />

der DJK Betzdorf, ist als<br />

Ausrichter schon seit einigen<br />

Wochen mit den Vorbereitungen<br />

beschäftigt, um den erwarteten<br />

Delegierten das passende<br />

Ambiente für den Diözesantag<br />

zu bieten.<br />

Er freue sich als Gastgeber<br />

auf einen interessanten und attraktiven<br />

Tag in seiner Heimatstadt,<br />

heißt es in einer Mitteilung<br />

an die Presse. Da keine<br />

Wahlen auf der Tagesordnung<br />

stehen, kann sich die DJK mit<br />

ihrer inhaltlichen Positionierung<br />

intensiv beschäftigen und<br />

Weichen für die Zukunft stellen.<br />

Dabei, so die Ankündigung,<br />

werde es darum gehen,<br />

dass das DJK-Profil geschärft<br />

GUTE ARGUMENTE<br />

und die Aufgaben konkret beschrieben<br />

werden sollen.<br />

Sporttreibende Menschen<br />

suchten nach einem Sport, der<br />

fair sei und an christlichen<br />

Werten orientiert vermittelt<br />

werde. In diesem Bezugsfeld<br />

hat die DJK-Bewegung klare<br />

Vorstellungen und sinnvolle<br />

Angebote. Zu Beginn des Diözesantags<br />

werden der rheinland-pfälzische<br />

Staatssekretär<br />

im Innenministerium Roger<br />

Lewentz, Bürgermeister Bernd<br />

Brato und der Präsident des<br />

Sportbund Rheinland Fred<br />

Pretz Grußworte sprechen.<br />

Ab 13.30 Uhr werden die<br />

Delegierten mit einer Arbeitsphase<br />

beginnen, die mit einem<br />

Impulsreferat zum Thema<br />

„Suchtprävention in der DJK –<br />

Kinder stark machen“ der Drogenbeauftragten<br />

der Bundesregierung<br />

Sabine Bätzing eröffnet<br />

wird. Das Thema „Kinder<br />

stark machen“, eine Kampagne<br />

der Bundesregierung für gesundheitliche<br />

Aufklärung, ist<br />

gerade in der DJK-Bewegung<br />

von besonderer Bedeutung,<br />

Bad Marienberg. Argumentieren lernen – kurz, knapp,<br />

präzise: Darum geht es in einem Seminar der Marienberger<br />

Seminare. Die Veranstaltung an fünf Mittwoch-<br />

Abenden, jeweils von 20 bis 21.30 Uhr, soll dazu verhelfen,<br />

sorgfältig zu beobachten, gut hinzuhören und bei<br />

Diskussionen kurz und sicher formulieren zu können. Das<br />

Seminar beginnt am 2. April.<br />

„Schutzengel“ gefunden<br />

Betzdorf/Niederschelden. Neunzehn neue „Schutzengel“ konnte<br />

Hermann Reeh vom Weltladen Betzdorf beim Verein zur Förderung<br />

der Jugend- und Gemeindearbeit in der evangelisch-reformierten<br />

Kirchengemeinde Niederschelden gewinnen. Auf Einladung<br />

von Iris Nürnberg hatte Hermann Reeh die Aktion<br />

„Schutzengel gegen Kinderprostitution und Sextourismus“ des<br />

katholischen Hilfswerkes missio vorgestellt und um Unterstützung<br />

durch ein Foto und den Kauf von Mangos gebeten. Er<br />

verdeutlichte, dass Kinderprostitution in erster Linie ein Armutsproblem<br />

sei. Daraus folgerte er: „Wer Kinderarmut und Kinderelend<br />

langfristig beseitigen will, muss dafür sorgen, dass die<br />

Eltern ein existenzsicherndes Einkommen erhalten.“<br />

denn Kinder und Jugendliche<br />

müssen in ihren individuellen<br />

Lebenssituationen erreicht, begleitet<br />

und angesprochen werden.<br />

Darum wird auch in den<br />

begleiteten Workshops gehen.<br />

Zum Abschluss ab 16.30<br />

Uhr wird zusammen mit Ehrenkapitular<br />

Berthold Zimmer,<br />

einen Gottesdienst in der<br />

Pfarrkirche Sankt Ignatius gefeiert.<br />

Der Gottesdienst wird<br />

musikalisch von „Haste Töne“,<br />

dem Chor der Pfarrei, gestaltet.<br />

Zum Gottesdienst ist die interessierte<br />

Bevölkerung herzlich<br />

eingeladen.<br />

STRASSEN<br />

VERBESSERN<br />

Daaden. Die Ortsgemeinde<br />

Daaden möchte im laufenden<br />

Jahr eine Fluchttreppe am<br />

kommunalen Kindergarten<br />

einbauen (Kosten 35 000<br />

Euro) und darüber hinaus für<br />

20 000 Euro die Spielgeräte am<br />

Spielplatz „Am Glaskopf“ erneuern.<br />

Für den Ausbau der<br />

Gerberstraße sind 80 000 Euro<br />

eingeplant, für den Ausbau der<br />

„Obersten Ströthe“ 100 000<br />

Euro und für die Fertigerschließung<br />

der Bergstraße 230 000<br />

Euro. Dies wurde in der letzten<br />

Sitzung des Ortsgemeinderats<br />

bekannt gegeben.<br />

Der Wirtschaftsplan der<br />

Freibad Daaden schließt demnach<br />

mit einem Minus von<br />

45 000 Euro ab.<br />

Die Bebauungsgrenzen der<br />

beiden Gemeindeteile Daaden<br />

und Biersdorf werden nun in<br />

einer Klarstellungssatzung neu<br />

gefasst. Mit der Planung wurde<br />

das Bauamt der Verbandsgemeinde<br />

beauftragt. Die Satzung<br />

ist notwendig, um den wiederkehrenden<br />

Beitrag rechtssicher<br />

zu erheben und bei Baumaßnahmen<br />

an der Peripherie der<br />

Gemeinde planerische Klarheit<br />

zu erhalten. Der Gemeinderat<br />

beschloss ebenfalls eine Satzung,<br />

um so genannte Kostenerstattungsbeiträge<br />

zu erheben.<br />

Die bisherige Regelung aus<br />

dem Jahr 1996 wurde an die<br />

zwischenzeitliche Rechtsentwicklung<br />

angepasst. Die Gemeinde<br />

kann mit dieser Regelung<br />

für Eingriffe in Natur und<br />

Landschaft einen finanziellen<br />

Ausgleich bei den Eigentümern<br />

fordern.<br />

„Kiuma“ in Kirchen<br />

Infos im Gottesdienst<br />

Kirchen. Zum „Kiuma“-Gottesdienst<br />

lädt die evangelischfreikirchliche<br />

Gemeinde Kirchen<br />

für Sonntag, 6. April, ab<br />

10.30 Uhr in die Austraße ein.<br />

Zu Gast ist der Gründer und<br />

Leiter des Projektes „Kiuma“ in<br />

Tansania, Dr. K. S. Matomora,<br />

mit seiner Frau. „Kiuma“ ist<br />

ein Zentrum für Ausbildung<br />

und Entwicklungsförderung,<br />

das von dem christlichen Hilfswerk<br />

„wortundtat“ unterstützt<br />

wird. Es handelt sich um ein<br />

sozial-missionarisches Projekt,<br />

bei dem alle Aktivitäten vor<br />

Ort nur durch einheimische<br />

Kräfte erfolgen. Das teilt die<br />

evangelisch-freikirchliche Gemeinde<br />

in einer Pressemeldung<br />

mit. Innerhalb von knapp<br />

zwölf Jahren ist ein Zentrum<br />

entstanden, das landesweit<br />

höchste Beachtung findet. Neben<br />

einer großen Handwerkerschule<br />

ist eine Klinik mit 70<br />

Betten errichtet worden. Ein<br />

Vieh- und Landwirtschaftsprojekt<br />

ist entstanden und dann<br />

eine weiterführende Sekundarschule.<br />

Das jüngste Projekt ist<br />

eine Schwesternschule.<br />

Zu Beginn des Gottesdienstes<br />

wird Dr. Matomora mit einigen<br />

Bilder einen Einblick in<br />

die Arbeit von „Kiuma“ geben.<br />

Der Vorstandsvorsitzende des<br />

Missionswerkes „wortundtat“,<br />

Dr. Heinz-Horst Deichmann,<br />

wird die Predigt halten. Weitere<br />

Infos bei Eberhard Schneider,<br />

� (0 27 41) 6 22 31.<br />

„Azubi-Check“<br />

Zertifikat für Schüler<br />

Altenkirchen. Der „Azubi-<br />

Check, ist ein zweitägiges Assessment-Center<br />

für Schüler<br />

von der Hauptschule bis zum<br />

Gymnasium, die in diesem<br />

oder im nächsten Jahr eine<br />

Ausbildung anstreben. Im<br />

Landkreis Altenkirchen wird<br />

er von den Wirtschaftsjunioren<br />

Sieg-Westerwald angeboten.<br />

Die Teilnahme ist für die Jugendlichen<br />

kostenlos. Dies ist<br />

dem ehrenamtlichen Einsatz<br />

der Wirtschaftsjunioren und<br />

der finanziellen Unterstützung<br />

der Kreissparkasse Altenkirchen<br />

zu verdanken. Die erfolgreichen<br />

Teilnehmer erhalten<br />

ein Zertifikat, eine Empfehlung<br />

von Unternehmern. Der „Azubi-Check“<br />

wird am 5. und 6.<br />

April durchgeführt. Die Plätze<br />

sind begrenzt. 20 Jugendliche<br />

habe die Möglichkeit am „Azubi-Check“<br />

teilzunehmen. Informationen<br />

gibt es in der<br />

IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen,<br />

Wiedstraße 9, 57610 Altenkirchen,<br />

� (0 26 81)<br />

8789710.<br />

Computerpass<br />

Kurse beginnen im April<br />

Kirchen/Altenkirchen. Im<br />

April beginnen Kurse der<br />

Kreis-VHS Altenkirchen zum<br />

Europäischen Computerpass<br />

„Xpert“. Das Lehrgangssystem<br />

vermittelt Kenntnisse und Fertigkeiten<br />

mit gängigen PC-<br />

Programmen. Jedes Modul<br />

kann mit einer europaweit einheitlichen<br />

Prüfung abgeschlossen<br />

werden. Die Teilnahme an<br />

den Modulen und an den Abschlussprüfungen<br />

hat als Nachweis<br />

einer einschlägigen Fortbildung<br />

im Bereich der EDV<br />

inzwischen europaweit einen<br />

hohen Stellenwert auf dem Arbeit-<br />

und Ausbildungsmarkt.<br />

Folgende Module werden in<br />

diesem Semester angeboten<br />

„Präsentationen mit Powerpoint“<br />

in Altenkirchen ab<br />

Dienstag, 1. April ; Textverarbeitung<br />

Basics in Kirchen ab<br />

Montag, 7. April; „Win@Internet<br />

1“ in Altenkrchen ab Mittwoch,<br />

9. April; Textverarbeitung<br />

Basics in Altenkirchen ab<br />

Donnerstag, 10. April.<br />

Referent ist Frank Runkler,<br />

der bereits seit vielen Jahren<br />

erfolgreich für die Kreisvolkshochschule<br />

EDV-Kurse leitet.<br />

Informationen gibt es bei der<br />

Kreisvolkshochschule Altenkirchen.<br />

Hülsta<br />

Über<br />

100 Jahre<br />

by<br />

57080 EISERFELD · Bühlstraße 14<br />

Telefon (02 71) 3 58 11<br />

Einladung zu MAC-VORTEILS-Tagen<br />

HOSEN-<br />

Tausch-Aktion<br />

26. – 31. 3<br />

Mi. – Mo.<br />

Professionelle Bewerbungsbilder<br />

Wir rücken Sie ins richtige Licht. Lassen Sie sich fachmännisch beraten und<br />

vereinbaren Sie gleich einen Aufnahmetermin.<br />

Meisterbetrieb der Fotografie • Bildergalerie • Einrahmungen aller Art<br />

siegen<br />

Kampenstraße 21, 57072 Siegen<br />

Tel.: 0271 5241-8, Fax: 0271 5241-2<br />

www.fotostudio-fuhrmann.de<br />

JuWell Jutta Hasel Wellnesstudio<br />

Wellnessmassagen: Klassische Massagen, Hot-<br />

Stone-Massage, Shiatsu u.a.<br />

Entspannungskurse: Autogenes Training, Progressive<br />

Muskelentspannung, Yoga Tiefenentspannung,<br />

Rückenyoga u.a.<br />

Gesundheits-/Präventionsberatung<br />

60min Rückenmassage NUR 20,-<br />

Rathausstrasse 38 57537 Wissen<br />

Fon: 02742-913680, 016098462167<br />

Auflösung<br />

des Rätsels<br />

P<br />

MAC „Melanie”<br />

klassische Damen-Jeans<br />

mit Stickerei ab 69, 95<br />

MAC „Gracia”<br />

gerade geschnittene<br />

Beinweite, verschiedene<br />

Farben ab 69, 95<br />

Tauschen Sie während<br />

unserer Hosentage Ihre alte<br />

MAC-Damen-Hose gegen eine<br />

neue der Marke MAC ein!<br />

Wir vergüten Ihnen 15,- E<br />

Anzeigen helfen<br />

KAUFEN<br />

und VERKAUFEN.


Gelenkschmerzen<br />

Bewegung bei Arthrose<br />

Wer wegen Arthrosen unter<br />

Gelenkschmerzen leidet, möchte<br />

sich oft gar nicht mehr bewegen.<br />

Prof. Wolfgang Rüther von<br />

der Rheumaklinik Bramstedt<br />

hingegen mahnt: „Arthrose-Patienten<br />

müssen unbedingt ihre<br />

Beweglichkeit behalten.“ Regelmäßige<br />

Bewegung unterstützt<br />

den Stoffwechsel in den Gelenken.<br />

Sie baut Muskelkraft auf<br />

und erhält die Steuerungsfunktion<br />

der Gelenke. Sportarten<br />

mit abrupten Bewegungen und<br />

Richtungsänderungen wie etwa<br />

Fußball oder Tennis können die<br />

Gelenkschäden verschlimmern.<br />

Gut sind Radfahren, Nordic<br />

Walking, Ski-Langlauf und<br />

Schwimmen. Sie belasten Knochen<br />

und Gelenke am wenigsten.<br />

GesundheitPro<br />

Überlastet? Ausgepowert?<br />

Ich kann nicht mehr?<br />

„Sie kümmern sich in liebevoller Weise um Ihren pflegebedürftigen<br />

Ehepartner oder Ihre pflegebedürftigen<br />

Eltern? Sie tun dies rund um die Uhr und es ist Ihnen<br />

wichtig, sich um Ihren pflegebedürftigen Angehörigen<br />

zu kümmern?“<br />

„Tun Sie es weiterhin, aber machen Sie es sich leichter<br />

und gönnen Sie sich zwischendurch eine Auszeit<br />

zum Durchatmen, zum Einkaufen, zur Muße oder für<br />

Dinge, die Sie gern machen. So wird Ihnen Ihre wichtige<br />

Aufgabe auch morgen nicht zu viel.<br />

Nutzen Sie unser Angebot eines Schnuppertages für<br />

Ihre pflegebedürftigen Angehörigen. Er steht Ihnen<br />

kostenfrei zur Verfügung und kann nach Vereinbarung<br />

durchgeführt werden. Für eine längerfristige Entlastung<br />

beraten wir Sie gerne.<br />

Eine Finanzierung der Tagespflege kann leichter sein<br />

als Sie denken.“<br />

Gemeinschaft erleben – Entlastung erfahren<br />

Tagespflegezentrum<br />

<strong>Freudenberg</strong><br />

Volker Münker und Roland Nöh GbR<br />

Bahnhofstr. 84 · 57258 <strong>Freudenberg</strong><br />

Telefon: 0 27 34 / 4 38 99 41<br />

ENiOREN<br />

Fit auch im Kopf<br />

Graue Zellen auf Trab halten<br />

Im Alter lässt das Gedächtnis<br />

nach - ein natürlicher Prozess,<br />

dem man sich aber nicht willenlos<br />

ergeben muss. So, wie sich<br />

die Muskeln mit sportlichen<br />

Übungen fit halten lassen, bringen<br />

auch geistige Übungen die<br />

kleinen grauen Zellen wieder auf<br />

Trab. Unter dem Stichwort „Gehirnjogging“<br />

beziehungsweise<br />

„MAT - Mentales Aktivierungs-<br />

Training“ haben Experten zahlreiche<br />

Aufgaben entwickelt, die<br />

sich aus dem Internet herunterladen<br />

oder im Buchhandel bestellen<br />

lassen. Es handelt sich<br />

um einfache Wort- oder Zahlenspiele,<br />

die nicht überfordern,<br />

sondern die Hirnleistung ankurbeln.<br />

Beispielsweise kann man<br />

einen Text einmal mit auf dem<br />

Kopf stehenden Buchstaben lesen.<br />

Diese Übung aktiviert das<br />

räumliche Vorstellungsvermögen,<br />

da das Gehirn außerhalb<br />

der gewohnten Bahnen arbeiten<br />

muss.<br />

Ziel des Gehirntrainings ist<br />

es, Alltagssituationen so lange<br />

wie möglich allein zu meistern.<br />

20 bis 30 Minuten täglich reichen<br />

bereits aus. Am besten,<br />

man verteilt die Knobelaufgaben<br />

auf ein Viertelstündchen<br />

vormittags und ein Viertelstündchen<br />

nachmittags, empfiehlt<br />

Professor Adolf Theis, Chef<br />

eines privaten Träger von Senioreneinrichtungen<br />

in Deutschland.<br />

Seiner Erfahrung nach<br />

kann der Effekt durch Bewegung<br />

Ärztlich dermatologisch geprüfte Fußpflegerin<br />

Claudia<br />

Frey<br />

Fußpflege · Diabetische Fußpflege<br />

Fuß- und Bein-Massage · Maniküre<br />

Ich besuche Sie auch gerne zu Hause.<br />

SERVICE-CENTER<br />

D-M Kfz.-Technik<br />

H. J. Dittmann – D. Michel GbR<br />

� Fahrzeug-Umbau<br />

für Behinderte<br />

57078 Siegen<br />

Telefon: 02 71 / 3 03 98 09<br />

Fax: 02 71 / 3 03 98 11<br />

Verkauf � Einbau � Service<br />

Claudia Frey<br />

Brüderweg 212<br />

57074 Siegen<br />

Tel. 02 71 / 2 31 75 32 · Mobil 01 60 / 95 58 58 42<br />

• Seniorenwohn- und Pflegeheim<br />

• Vollstationäre Pflege<br />

• Kurzzeitpflege<br />

• Kostenlose individuelle Beratung<br />

• Große Gartenanlage mit<br />

Tierbestand<br />

zum Spazieren und Verweilen<br />

heute heute<br />

Ab und zu einen Text auf den Kopf gestellt lesen – Gehirnjogging und Bewegung halten<br />

auch im Alter fit. Foto: be.p<br />

noch gesteigert werden. So<br />

bringt ein Spaziergang den<br />

Stoffwechsel und somit das Gehirn<br />

zusätzlich auf Touren. Manche<br />

„Joggingaufgabe“ lässt sich<br />

auch ganz gut auf dem Home-<br />

trainer meistern - so man dabei<br />

kräftig in die Pedale tritt.<br />

Trainiert werden im Hirn<br />

vor allem die Schnelligkeit der<br />

Informationsverarbeitung und<br />

die so genannte Merkspanne.<br />

Das ist die Menge an Informationen,<br />

die man kurz behalten<br />

kann. Gedächtnisexperten<br />

haben herausgefunden, dass sich<br />

beides positiv auf die komplexen<br />

Leistungen des Gehirns auswirkt.<br />

Gehirnjogging wirkt dabei<br />

wie ein Impuls. Es setzt in<br />

den Hirnzellen jene Energie frei,<br />

die für Konzentration oder<br />

Merkfähigkeit nötig ist. Daher<br />

handelt es sich auch um einen<br />

ganz speziellen Denksport -<br />

nicht zu verwechseln mit Kreuzworträtsel<br />

oder Sudoku.<br />

Diese trainieren zwar auch<br />

den Geist, aber die anfangs freigesetzte<br />

Energie wird im Laufe<br />

der Beschäftigung bereits wieder<br />

aufgebraucht. Sie kann also<br />

nicht für die Dinge des Alltags -<br />

beispielsweise Einkaufen oder<br />

Briefe schreiben - eingesetzt<br />

werden. be.p<br />

Bremm’sche Stiftung<br />

Ein Haus mit Tradition<br />

Seniorenwohn- und<br />

Pflegeheim/Kurzzeitpflege<br />

Goldbergstraße 15 · 57399 Kirchhundem<br />

Tel. 0 27 64/9 30-0 · Fax 0 27 64/9 30-1 00<br />

www.bremmsche-stiftung.de<br />

Bei unserer fachkompetenten Pflege und<br />

Betreuung stehen die Bewohner im<br />

Mittelpunkt.<br />

Wir sind ein gastfreundliches Haus mit<br />

familiärer Atmosphäre, freuen uns über<br />

Gäste und unterstützen persönliche<br />

Kontakte.<br />

Wir bieten unseren Bewohnern ein<br />

umfangreiches Freizeit- und beschäftigungstherapeutisches<br />

Angebot.<br />

Ein Preisvergleich lohnt sich! Besuchen Sie uns und informieren Sie sich!<br />

Wir beraten Sie gerne! Wir sind Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband<br />

und der Paritätischen Qualitätsgemeinschaft!<br />

Wir sind als Zivildienststelle mit 7 Plätzen anerkannt!


Achtung!<br />

Wir zeigen Ihnen<br />

Wohnbeispiele und<br />

beraten Sie persönlich.<br />

Elim<br />

Achtung, Senioren!<br />

Wir haben für Sie die passenden<br />

Seniorenbetten in großer Auswahl<br />

Beachten Sie bitte unsere 18 Schaufenster!<br />

Wohnstudio · Tischlerei<br />

57271 Hilchenbach-Müsen<br />

Telefon (0 27 33) 6 96 10<br />

Fax (0 27 33) 69 61 15<br />

Maßanfertigung aus eigener Tischlerei!<br />

Senioren- Wohn- und Pflegeheim<br />

Kurzzeitpflege<br />

Betreutes Wohnen<br />

Strukturierte Betreuung Demenzkranker<br />

in eigener Tagesgruppe<br />

Komfortzimmer mit Dusche und WC<br />

Anschlüsse für Telefon und TV<br />

Cafeteria, Kiosk, Frisörsalon<br />

Wir beraten Sie gern!<br />

Ein persönliches Gespräch ist jederzeit nach Terminabsprache möglich.<br />

Altenheim Elim<br />

Oberndorfer Str. 46a<br />

57334 Bad Laasphe-Oberndorf<br />

Telefon: 02754 / 3747-0<br />

Fax: 02754 / 3747-25<br />

E-Mail: altenheim_elim_gmbh@t-online.de<br />

Internet: www.altenheim-elim-gmbh.de<br />

Wir sind eine<br />

anerkannte<br />

Einrichtung<br />

für Zivildienstleistende.<br />

ENiOREN<br />

Auto für besondere Ansprüche<br />

Darauf sollten Senioren beim Pkw-Kauf achten<br />

Wenn die Kräfte nachlassen und<br />

der Rücken öfter schmerzt, ist<br />

man als älterer Autofahrer mit<br />

einem besonders ergonomischen<br />

und komfortablen Wagen gut beraten.<br />

Tipps für die Wahl eines<br />

Autos, das auch den Ansprüchen<br />

von Senioren gerecht wird,<br />

geben die Fachleute von TÜV<br />

Süd.<br />

Ganz wichtig ist eine bequeme<br />

Sitzposition hinter dem Steuer.<br />

Schalensitze wenige Zentimeter<br />

über dem Boden, womöglich<br />

noch in einem niedrigen Sportwagen,<br />

stellen selbst jüngere<br />

Leute vor Probleme beim Einsteigen<br />

und schränken die Beweglichkeit<br />

ein. Stattdessen ist<br />

Höhe angeraten.<br />

Im günstigsten Fall ist der<br />

Sitz genau auf Höhe der Hüfte,<br />

wenn man neben dem Auto<br />

steht. Sehr zu empfehlen, aber<br />

selten sind schwenkbare Sitze,<br />

die das Ein- und Aussteigen zusätzlich<br />

erleichtern. Eine gerade,<br />

aufrechte Sitzposition ziehen die<br />

meisten älteren Menschen dem<br />

„Liegesitz“ ohnehin vor.<br />

Hohe Sitze verbessern automatisch<br />

die Rundumsicht - ein<br />

weiterer wichtiger Sicherheitsfaktor,<br />

der sich allerdings zunehmend<br />

moderner, aerodynami-<br />

Wer auch im fortgeschrittenen Alter mit dem Pkw mobil bleiben möchte, sollte beim Fahrzeugkauf einige spezielle Aspekte<br />

beachten. Foto: DVR<br />

scher Formgebung von Autos<br />

unterordnen muss. Sogenannte<br />

Vans, Mini-Vans und die beliebten<br />

Sports Utility Vehicles<br />

(SUV) mit Geländewagen-<br />

Merkmalen erfüllen die Anforderungen<br />

an hohe Sitzposition<br />

und gute Rundumsicht oft besser<br />

als andere Modelle - inklusive<br />

weit öffnender Türen. Schiebetüren<br />

sind ideal, aber noch relativ<br />

selten an Pkw zu finden. Zudem<br />

sollten potenzielle Käufer<br />

darauf achten, dass sich Sitze<br />

und Lenkrad ausreichend verstellen<br />

lassen - auch in der Höhe.<br />

Eine elektrische Sitzverstellung<br />

ist von Vorteil. Automatische<br />

Fensterheber, Schiebedächer<br />

und Spiegelverstellungen<br />

punkten ebenso wie eine Heckklappe,<br />

die sich per Knopfdruck<br />

öffnen lassen. Komfort spielt<br />

eine wichtige Rolle bei entspanntem<br />

und dadurch sicherem<br />

Autofahren. Das beginnt bei<br />

einer Servolenkung und endet<br />

bei Klimaanlage, Sound-System<br />

und Navigationsgerät. TÜV Süd<br />

empfiehlt, auf möglichst einfache<br />

und verständliche Bedienbarkeit<br />

zu achten, die nicht vom<br />

Verkehrsgeschehen ablenkt.<br />

Große und leicht erreichbare<br />

Schalter, Tasten und Knöpfe<br />

sind ebenfalls zu empfehlen.<br />

Mindestens genauso wichtig wie<br />

Bequemlichkeit ist für Senioren<br />

hohe aktive und passive Sicher-<br />

Highlights in der Wüste<br />

des Alltags entdecken<br />

Es gibt Momente im Leben, die sich einem als ganz besondere<br />

Sternstunden einprägen, an die man sich auch noch<br />

nach Jahren erinnert. Solche Momente bringen Glanz in<br />

den Alltag. Der Autor, Pater und Benediktinermönch<br />

Johannes Pausch, gibt in seinem Buch Anregungen, sich<br />

in den Wüsten des Alltags auf die Suche nach<br />

Highlights, nach Klarheit und Orientierung zu machen.<br />

Manchmal erscheint es in langen Phasen von Wüstentagen<br />

beinahe aussichtslos, irgendwann wieder eine<br />

echte Sternstunde zu finden. Und doch – irgendwann ist<br />

sie da, unverhofft meist und manchmal auch unscheinbar.<br />

Jeder Mensch hat Zugang zu Sternstunden, man muss<br />

nur lernen sie zu entdecken. Wer sie kennt und erlebt,<br />

lebt letztlich glücklicher und kraftvoller, denn sie hinterlassen<br />

einen Klang auf unserer Seele.<br />

Wer den Alltag als Wüste erfährt und ihn als Herausforderung<br />

wahrnimmt, die es zu bestehen gilt, der<br />

wird die Anleitungen des Autors zu einem dreiwöchigen<br />

Übungsprogramm für die Suche nach 21 Sternstunden<br />

als willkommen annehmen und daraus Kraft und Mut<br />

schöpfen.<br />

Johannes Pausch:<br />

Sternstunden und Wüstentage<br />

Entdecke die kostbaren Momente im Alltag<br />

Kösel 2007<br />

Gemeinsam mit dem Kösel-Verlag verlost der SWA drei<br />

Exemplare des Buches „Sternstunden und Wüstentage".<br />

Wer eines davon gewinnen möchte, beantwortet bitte folgende<br />

Frage:<br />

Welchem Orden gehört Pater Pausch an?<br />

heit. Groß sowie leicht und eindeutig<br />

ablesbar sollten die Instrumente<br />

sein, vom Tacho über<br />

Tankanzeige, Wasser- und Ölthermometer<br />

bis zu Warnleuchten.<br />

Als hilfreich werden „Headup<br />

Displays“ empfunden, die<br />

wichtige Fahrzeugdaten blendfrei<br />

auf die Windschutzscheibe vor<br />

dem Fahrer projizieren. Die Sicherheitsgurte<br />

sollten bequem<br />

erreichbar sein. Das Antiblockier-System<br />

(ABS) ist mittler-<br />

heute heute<br />

weile in fast allen Autos Standard,<br />

das vor allem bei Kurvenfahrt<br />

stabilisierende Elektronische<br />

Stabilitätsprogramm<br />

(ESP) ist ebenfalls auf dem Vormarsch.<br />

Anders sieht es mit Distanz-Systemen<br />

aus, die automatisch<br />

auf das Tempo und den Abstand<br />

des jeweils vorausfahrenden<br />

Fahrzeugs reagieren. Bisher<br />

bieten relativ wenige Hersteller<br />

so etwas an.<br />

Das gilt auch für spezielle<br />

Nachtsicht-Einrichtungen. Weiter<br />

verbreitet sind hingegen Einparkhilfen,<br />

die über Sensoren<br />

statische Hindernisse bei langsamem<br />

Fahren melden - etwa auf<br />

einem kleinen Bildschirm am<br />

Armaturenbrett und/oder durch<br />

akustische Signale.<br />

Weiteres Augenmerk sollten<br />

Autokäufer fortgeschrittenen<br />

Alters darauf legen, dass das<br />

Fahrzeug leicht zu beladen ist.<br />

Eine hohe Ladefläche, die beim<br />

Einräumen von schwerem Gepäck<br />

wie Koffern, Taschen und<br />

Getränkekästen Wirbelsäule und<br />

Bandscheiben schont, ist wünschenswert,<br />

doch wird der positive<br />

Effekt oft durch eine (zu) hohe<br />

Ladekante wieder zunichte<br />

gemacht. TÜV Süd<br />

Bitte schreiben Sie die Antwort<br />

(Absender nicht vergessen!) auf<br />

eine Postkarte (kein Fax, keine<br />

E-Mail), und senden Sie diese an:<br />

SWA<br />

Sonntags- und Wochen-Anzeiger<br />

Stichwort: Sternstunden<br />

Obergraben 39<br />

57072 Siegen<br />

Einsendeschluss ist der 4. 4. 2008.<br />

Die Gewinner werden schriftlich<br />

benachrichtigt.<br />

(Der Rechtsweg ist ausgeschlossen).


Pastor wirkte lange im Siegerland<br />

Wochen-Anzeiger Mittwoch, 26. März 2008 | LOKALES<br />

Jeden Tag ein bisschen besser.<br />

Dreysse<br />

Metzgermeister seit 1938<br />

Lebensmittel, Fleisch und Wurst<br />

seit 1901.<br />

Nur in Wilnsdorf Marktplatz 4<br />

Montag – Samstag 6. 30 bis 22. 00 Uhr<br />

geöffnet.<br />

Wir haben auf, wenn Sie auf sind!<br />

Schweppes<br />

alle Sorten<br />

.............................. 1 l Cent 99<br />

Wilnsdorf · Niederdielfen<br />

Wilgersdorf · Rudersdorf<br />

rechts oder<br />

links montierbar!<br />

bisher<br />

279.-<br />

Wohnwand<br />

weiß/Wenge-Nachbildung,<br />

B/H/T ca. 313x178x58 cm<br />

30x auf Lager!<br />

98x auf Lager!<br />

52x auf Lager!<br />

WINTERPREISE<br />

Roastbeef abgehangen<br />

von deutschen Jungbullen<br />

............................................. 1 kg 9. 99<br />

Schweinefilet<br />

noch gefrostet...................... 1 kg 6. 99<br />

Nüsschenbraten<br />

aus dem Schinken................. 1 kg 4. 99<br />

Gehacktes<br />

Rind u. Schwein gemischt..... 1 kg 2. 96<br />

Roastbeef<br />

rosa gebraten..........................100 g 1. 99<br />

Achenbach's<br />

Schwarzbrot o. Mischbrot<br />

1 kg 2.65......................750-g-Laib 1. 99<br />

Schwarzbrot o. Mischbrot<br />

1 kg 2.15....................1250-g-Laib 2. 69<br />

Schwarzbrot o. Mischbrot<br />

1 kg 1.71....................1750-g-Laib 2. 99<br />

Fitnessbrot<br />

1 kg 3.32......................750-g-Laib 2. 49<br />

Workshop & Konzert<br />

Cäcilia Niederdielfen bittet um Anmeldung<br />

Niederdielfen. Zu einem Workshop<br />

für Jazz, Pop und Gospel<br />

lädt der Gospelchor „Spirited<br />

Voices“ der Chorgemeinschaft<br />

Cäcilia am Samstag, 12. April,<br />

ab 10 Uhr in die Adolf-Saen-<br />

Köln<br />

A 3<br />

Siegen<br />

Weilburg<br />

B 54<br />

B 260<br />

Polstergarnitur<br />

im Trendbezug 2008 Webstoff<br />

braun, Federkern-Polsterung, Liegefläche<br />

ca. 140x215 cm, Stellmaß<br />

ca. 248x220, Tiefe 100 cm<br />

SONDERPOSTEN!<br />

Zugreifen – alles nur<br />

solange der Vorrat reicht!<br />

Stühle Rücken Rattan,<br />

Gestell verchromt<br />

37<br />

37je<br />

37 90<br />

Ahlbach/Limburg<br />

direkt an der B49 zwischen<br />

Limburg und Gießen, Abfahrt<br />

Ahlbach, Am Sportplatz 7<br />

Tel. 06433/93030<br />

Mo. - Fr. 9.30 Uhr - 19.00 Uhr<br />

Sa. 9.30 Uhr - 18.00 Uhr<br />

Sie sparen 100.-<br />

89x auf Lager!<br />

3Standorte:Ahlbach/Limburg•Altenkirchen•Betzdorf<br />

Altenkirchen<br />

an der B414/256, Abfahrt Altenkirchen/<br />

Honneroth, Goethestraße 2<br />

Tel. 02681/ 98460<br />

Sie sparen 214.-<br />

Mo. - Fr. 9.30 Uhr - 19.00 Uhr • Sa. 9.30 Uhr - 18.00 Uhr<br />

bisher<br />

769.-<br />

In Ahlbach/Limburg! In Altenkirchen! In Betzdorf!<br />

Langenhahn Rennerod Wetzlar<br />

Westerburg<br />

Waldbrunn<br />

Merenberg<br />

B 49<br />

2. Abfahrt<br />

= Ahlbach<br />

A 3<br />

Frankfurt<br />

Abfahrt<br />

Limburg-Nord<br />

Richtung Weilburg<br />

Gießen<br />

B 417<br />

B 54<br />

B 274<br />

Elbtal<br />

Hadamar<br />

Weilmünster<br />

Ahlbach<br />

Runkel Villmar<br />

Montabaur Diez<br />

Bad Camberg<br />

Bad Ems Limburg<br />

A 3<br />

B 54<br />

B 49<br />

Weilburg<br />

B 456<br />

Hahn-<br />

Katzenelnbogen<br />

Nassau<br />

stätten<br />

Hünfelden<br />

Nastätten<br />

A 3<br />

B 417<br />

ger-Halle nach Niederdielfen<br />

ein. Als Gast-Dozent konnte<br />

Dr. Matthias Becker gewonnen<br />

werden. Alle, die Interesse am<br />

Singen haben sind eingeladen.<br />

Um 19 Uhr ist ein Abschluss-<br />

Siegburg<br />

Ruppichteroth<br />

B 478<br />

B 256<br />

Waldbröl<br />

Morsbach<br />

Hennef<br />

Kirchen<br />

Windeck<br />

Eitorf<br />

Wissen<br />

Hamm<br />

Betzdorf<br />

B 256<br />

B 62<br />

Gebhardshain Daaden<br />

Asbach<br />

Bad Marienberg<br />

Bad Honnef B 414<br />

A 3<br />

Altenkirchen<br />

Hachenburg<br />

Winkelbach<br />

Waldbreitbach Puderbach<br />

Dierdorf<br />

Westerburg<br />

Rengsdorf<br />

Selters<br />

B 256<br />

B 413<br />

konzert in der katholischen<br />

Kirche in Niederdielfen geplant.<br />

Um Anmeldung bis 8. April<br />

unter � (0 27 37) 22 98 90<br />

wird gebeten.<br />

B 8<br />

Lieferung und<br />

Montage gegen<br />

geringen Aufpreis!<br />

oder Möbeltaxi nur 10.-, 1/ 2 Std.<br />

B 256<br />

Vollmerhsn. Bergneustadt<br />

B 256<br />

A 4<br />

Olpe<br />

Kreuz<br />

Olpe-Süd/<br />

Wenden<br />

Rothemühle<br />

Denklingen<br />

Erdingen <strong>Freudenberg</strong><br />

Hermesdorf<br />

Hilchenberg<br />

Kreuztal<br />

B 54<br />

B 54<br />

B 62<br />

B 508<br />

Lützel<br />

Weidenau<br />

Siegen<br />

Waldbröl<br />

Kirchen<br />

Hamm<br />

Wissen<br />

<strong>Haiger</strong><br />

Daaden<br />

Altenkirchen<br />

Hachenburg<br />

Hof<br />

Nister-<br />

Möhrendorf<br />

Bad<br />

Höchstenbach<br />

Marienberg<br />

B 256<br />

B 8<br />

B 62<br />

B 414<br />

B 413<br />

A 45<br />

Betzdorf<br />

B 54<br />

Mit Bettfunktion!<br />

Sparen & sofort mitnehmen!<br />

Betzdorf direkt an der B62 in Betzdorf,<br />

Kölnerstr. 60-67 • Richtung Wissen<br />

Tel. 02741/9223-0 • Mo. - Fr. 9.30 Uhr - 19.00 Uhr<br />

Sa. 9.30 Uhr - 18.00 Uhr<br />

www.packzu-sb.comder MÖBEL-SB<br />

Talar gegen Wanderschuhe getauscht<br />

Pastor Gerhard Günther in den Ruhestand verabschiedet<br />

Rönkhausen. Mit einem feierlichen<br />

Gottesdienst in der<br />

Pfarrkirche St. Antonius wurde<br />

der Rönkhauser Pastor Gerhard<br />

Günther am Ostermontagnachmittag<br />

offiziell in den<br />

Ruhestand verabschiedet.<br />

Zahlreiche Rönkhauser sowie<br />

Christen und Priester aus benachbarten<br />

Pfarrgemeinden<br />

waren zu der in Konzelebration<br />

mit Dechant Friedhelm Rüsche,<br />

Pastoralverbundsleiter<br />

Pfarrer Claus Wiese und den<br />

Vikaren Ricke und Hennrichs<br />

gefeierten Messe erschienen,<br />

um sich von dem beliebten<br />

Rönkhauser Pastor persönlich<br />

zu verabschieden.<br />

Nach der Heiligen Messe<br />

ging es zum weltlichen Teil der<br />

Abschiedsfeier in die Schützenhalle.Pfarrgemeinderatsvorsitzender<br />

Bernhard Schmidt<br />

hielt eine Laudatio auf den beliebten<br />

Pastor und ließ dabei<br />

seinen priesterlichen Werdegang<br />

Revue passieren. Viele<br />

Abschiedsgeschenke wurden<br />

an den scheidenden Pastor<br />

Gerhard Günther überreicht<br />

und bewegende Worte gesprochen.<br />

Für die musikalische<br />

Umrahmung der Feier sorgte<br />

das Akkordeonensemble der<br />

Musikschule Attendorn/Finnentrop.<br />

Pfarrer Gerhard Günther,<br />

der vor einigen Wochen seinen<br />

70. Geburtstag feiern konnte,<br />

war seit 1993 Pastor in Rönkhausen.<br />

Einen unmittelbaren<br />

Nachfolger für ihn wird es<br />

nicht geben, durch den Pastoralverbund<br />

Bigge-Lenne ist die<br />

Seelsorge und die sonntägliche<br />

Messe in dem 1756 Einwohner<br />

zählenden Ort aber sichergestellt.<br />

Was mit dem vor zwanzig<br />

Jahren zwischen Kirche und<br />

Pfarrheim erbauten Pfarrhaus<br />

wird, ist noch nicht abschließend<br />

geklärt. Gerhard Günther<br />

wurde in Dreis-Tiefenbach geboren<br />

und 1964 in Paderborn<br />

zum Priester geweiht. Nach<br />

vier Jahren als Vikar in Fröndenberg<br />

wirkte er in Hagen-<br />

und KÜCHEN-DISCOUNTER<br />

Der scheidende Rönkhauser Pastor Gerhard Günther (2.<br />

von rechts) mit Dechant Friedhelm Rüsche (rechts), Pastoralverbundsleiter<br />

Pfarrer Claus Wiese (Mitte) und den<br />

Vikaren Ricke und Hennrichs nach seinem Abschiedsgottesdienst<br />

vor der Rönkhauser Pfarrkirche. Foto: güpi<br />

Kabel. 1971 wurde er als geistlicher<br />

Rektor der Franziskanerinnen<br />

nach Olpe berufen. Ab<br />

1971 arbeitete er wieder im<br />

Siegerland, bis ihm 1993 die<br />

Arbeit in der Diasporagemeinde<br />

Kreuztal aus gesundheitlichen<br />

Gründen nicht mehr<br />

möglich war.<br />

Den Wechsel zur St. Antonius<br />

Pfarrgemeinde Rönkhausen<br />

empfahl ihm sein langjähriger<br />

Freund Pfarrer Joachim<br />

Happig, der im gleichen Jahr<br />

als Pastor in Rönkhausen in<br />

Pension ging, und der Bischof<br />

in Paderborn entsprach seinem<br />

Wunsch. Jetzt geht der Pensionär,<br />

der sich in Rönkhausen<br />

sehr wohl gefühlt hat, nach<br />

Grafschaft. Günther: „Ich habe<br />

in Rönkhausen die schönste<br />

Zeit meines priesterlichen Le-<br />

bens verbracht. Jetzt möchte<br />

ich meinen Lebensabend in<br />

Grafschaft, in der Nähe von<br />

Kloster und Rothaarsteig, verbringen.“<br />

Der begeisterte Wanderer<br />

kennt die Gegend von seinen<br />

Urlauben recht gut. „Wenn ich<br />

dort gebraucht werde, werde<br />

ich natürlich gerne als Subsidiar<br />

aushelfen. Das Priesterdasein<br />

endet ja nicht mit der<br />

Pensionierung, sondern währt<br />

lebenslang“, meint Pastor<br />

Günther. Auch für die Rönkhauser<br />

Erstkommunionkinder<br />

am Weißen Sonntag wird er<br />

noch da sein. Günther: „Ich<br />

kenne die Kinder doch alle<br />

vom Kommunionunterricht.<br />

Da lasse ich sie doch jetzt<br />

nicht im Stich.“ güpi<br />

40 Jahre im VdK<br />

<strong>Freudenberg</strong>er ehrten<br />

VdK-Mitglied Günter Langenbach (Mitte) wurde an seinem<br />

Wohnsitz im Altenzentrum <strong>Freudenberg</strong> für 40-jährige<br />

Mitgliedschaft im Ortsverband <strong>Freudenberg</strong> geehrt.<br />

<strong>Freudenberg</strong>. Eine große Anzahl<br />

von Mitgliedern konnte<br />

die Ortsverbandsvorsitzende<br />

des VdK <strong>Freudenberg</strong>, Katharina<br />

Batz, anlässlich der Jahreshauptversammlung<br />

im evangelischen<br />

Gemeindehaus willkommen<br />

heißen. Ihr Jahresbericht<br />

zeugte von der Arbeitsvielfalt,<br />

die der Ortsverband<br />

leistet, heißt es in einer Pressemitteilung.<br />

Bis zum Jahresende<br />

hatte der Ortsverband 554<br />

Mitglieder, davon 72 Neuzugänge.<br />

Die Betreuerinnen Gudrun<br />

Stammwitz und Ursula Röcher<br />

besuchten 24 Kranke und erfreuten<br />

40 Hochbetagte und<br />

Jubilare sowie ein Goldenes<br />

Hochzeitspaar mit Präsenten.<br />

Behindertenvertreter Horst<br />

Uebach führte 18 Beratungsund<br />

Informationsgespräche mit<br />

Mitgliedern.<br />

Auch dieses Jahr geht es<br />

wieder auf Reisen: So steht unter<br />

anderem eine Tagesfahrt<br />

am 15. Mai nach Münster zum<br />

Zoo und der LBS auf dem Programm,<br />

dessen Höhepunkt<br />

eine Sieben-Tages-Erlebnisrei-<br />

se Deutschland-Tschechien in<br />

den Bayrischen Wald vom 22.<br />

bis 28. September ist.<br />

Das Grillfest findet am 16.<br />

August an der Osterbergschule<br />

statt, die Jahresabschluss-Infoveranstaltung<br />

am 15. November<br />

und der weihnachtliche<br />

Stammtisch am 11. Dezember.<br />

Karl Heinz Fries bedankte sich<br />

beim Vorstand für die geleistete<br />

Arbeit, danach informierte<br />

Dr. Mathias Meißner über<br />

„Neuerungen im Sozialrecht“.<br />

Im Rahmen der Versammlung<br />

wurden auch langjährige<br />

Mitglieder geehrt: 27 für zehnjährige,<br />

zwei Mitglieder für 25jährige<br />

und ein Mitglied für<br />

vierzigjährige Mitgliedschaft.<br />

Ihnen wurde ein herzliches<br />

Dankeschön ausgesprochen sowie<br />

die Treueurkunde und das<br />

Abzeichen vom Vorsitzenden<br />

des VdK-Kreisverbands Siegen-Olpe-Wittgenstein,<br />

Karl-<br />

Heinz Fries, dem Geschäftsführer<br />

des VdK-Kreisverbandes<br />

Dr. Matthias Meißner und der<br />

Ortsverbandsvorsitzenden Katharina<br />

Batz ausgehändigt.


Anzeigenannahme (02 71) 59 40 - 3 33<br />

Wochen-Anzeiger Mittwoch, 26. März 2008 | RUBRIKEN<br />

Schimmelpilz, Stockflecken?<br />

Zertifizierter, TÜV-geprüfter Fachbetrieb<br />

hilft fachgerecht, schnell u. dauerhaft.<br />

Fa. Schneider Bautenschutz,<br />

Tel. 0 27 34 / 43 53 64<br />

Badewannenbeschichtung; Garantie<br />

Fa. Derichsweiler. T. 02 71 / 7 62 14<br />

Nasse Keller?<br />

Zertifizierter, TÜV-geprüfter Fachbetrieb<br />

für Bauwerksabdichtung dichtet Ihre<br />

Wände von innen oder außen ab. Garantie<br />

nach BGB. Handausschachtung.<br />

Fa. Schneider Bautenschutz,<br />

Tel. 0 27 34 / 43 53 64<br />

Wie neu! Parkett & Dielen schleifen<br />

mit Festpreis-Garantie. 01 71/990 81 00<br />

Polster wie neu! Polsterreinigung bei<br />

Ihnen zu Hause! Matratzenreinigung.<br />

Festpreise! Info: 0 27 32 / 59 19 04<br />

Malerfachbetrieb Lehnert<br />

hat sofort Termine frei. Anfahrt/<br />

Angebot kostenlos. 01 71 / 5 39 11 77<br />

Feuchte Wände? Nasse Keller? Ohne<br />

Ausschachten von Erdreich. Spachtelu.<br />

Putzarbeit., Sockelsanierung u. v. m.<br />

T. 0271 / 7700719 od. 0171 / 9833694<br />

Fußbodenverlegearbeiten übernimmt<br />

preiswert: Tel. 01 71 / 9 90 81 00<br />

RASTAZÖPFE, Tel. 0176/96160600<br />

Handwerkerservice<br />

übernimmt vielfältige Handwerksarbeiten,<br />

Elektroarbeiten vom Fachmann. T.<br />

0271/352342 o. 0176/24548217<br />

Übernehme alle Malerarbeiten, Fassadenanstriche<br />

u. Wärmedämmung. Malerbetrieb<br />

Setzer, T. 01 71 / 9 55 78 25<br />

Fliesen legen vom Fachmann,<br />

schnell, preiswert und gut.<br />

Fa. R. Mormann, Tel. 0 27 45 / 84 04<br />

Fälle und stutze Ihre Problembäume!<br />

Übernehme sämtl. Garten-, Rasenpflege-<br />

u. Zaunbauarbeiten. Astbeseitigung<br />

durch Großhäcksler - Dachrinnenreinigung.<br />

Lieferung v. Hackschnitzeln<br />

u. Rindenmulch. 0 27 37 / 54 80 od. 30 68<br />

www.buerofeuerwehr.de<br />

Ch. Schmitt, Tel. 01 75 / 1 68 80 04<br />

www.fliesen-klur.de<br />

Kamin-Einsätze auf Maß<br />

zum Nachrüsten für offene Kamine,<br />

direkt ab Werk, Info: Tel. 0 27 34 /<br />

4 39 66 60 o. 01 71 / 7 50 53 91<br />

Flughafen-Zubringer<br />

Mini-Car-Lorsbach<br />

Telefon: 0 27 32 - 2 84 44 und 8 08 51<br />

Seit 20 Jahren<br />

Haushaltauflösungen<br />

schnell, fachgerecht und<br />

kostengünstig!<br />

Inzahlungnahme von Verwertbarem.<br />

Fa. Weg<br />

Telefon (02737) 21 79 53<br />

MOBILE FUSSPFLEGE J. Schmidt<br />

Fußpflege & Fußreflexbahnenmassage<br />

0171 2924441 od. 02737 2160420 Deuz<br />

BREMSEN – AUSPUFF<br />

Sofortdienst<br />

Bosch-Car-Service Althaus, Siegen-Weidenau<br />

Am Friedrich-Flender-Platz, T. 02 71 / 48 85 20<br />

Ihre 24-Stunden-<br />

Anzeigenannahme<br />

www.swa-wwa.de<br />

Dachdeckerarbeiten<br />

Schieferfassaden#<br />

führt sofort aus Tel. (02 71) 8 70 66 70,<br />

Fax 8 70 64 15, Auto (01 71) 4 75 10 61<br />

Firma Bätzel GmbH, Meisterbetrieb<br />

Haushaltsauflösungen<br />

und Entrümpelungen<br />

- schnell, seriös und kostengünstig<br />

- besenreine, fachger. Entsorgung<br />

- Inzahlungnahme/Verwertung<br />

Fa. Alt, Siegen<br />

0271-4059304 u. 0171-7787711<br />

Keller, Sockel, Wände<br />

� Undicht? �<br />

Schimmel, Pilz, Schwammbefall?<br />

TÜV-Rheinland<br />

Zertifizierter Fachbetrieb<br />

Garantiert Abhilfe!<br />

� Balkon-, Terrassenabdichtung �<br />

� Dachgeschoss-Isolierung, -Ausbau �<br />

Seit über 30 Jahren – Fa. S. Specht<br />

Tel. 02 71 / 31 03 64 · Fax 3 17 40 29<br />

Geländer und Zäune<br />

– wartungsfrei – nie mehr streichen –<br />

DIETER KLEIN<br />

57290 <strong>Neunkirchen</strong> · Tel. (0 27 35) 28 06<br />

www.klein-park-balkone.de<br />

Verschiedenes<br />

Nasse Keller und feuchte Wände<br />

Patent. Verfahren<br />

seit 25 Jahren.<br />

seit<br />

25 Jahren<br />

Schimmelpilze im Haus? Feuchtigkeit?<br />

Ursache ungeklärt in Alt- u. Neubau?<br />

Wir finden die Ursachen und erstellen Gutachten für<br />

Mieter, Vermieter, Hausverwaltungen, Bauherren,<br />

Gerichte und Versicherungen.<br />

Sachverständiger (TÜV) für Erkennung, Bewertung<br />

und Sanierung von Schimmelpilzbefall u. Feuchtigkeit<br />

Sachverständigenbüro Wolfgang Maasjost<br />

57462 Olpe – Telefon 0 27 61/82 97 50<br />

E-Mail sv@schimmelpilz-check.de<br />

NASSE WÄNDE?<br />

FEUCHTE KELLER?<br />

■ Nur trockene Gebäude garantieren die Wertsteigerung<br />

Ihres Hauses!<br />

■ Dauerhafte Beseitigung von Feuchtigkeitsschäden<br />

durch ISOTEC-Außen- oder -Innenabdichtung und<br />

ISOTEC-Horizontalsperre.<br />

■ Nutzen Sie unseren kostenlosen Analyseservice vor Ort!<br />

ISOTEC-Fachbetrieb Dipl.-Ing. Ernst Giebeler mit TÜV-Zertifikat<br />

Tel. (02 71) 3 84 61 75<br />

www.isotec.de ... macht Ihr Haus trocken!<br />

Schnipp!<br />

Schnapp!<br />

Bitte schneiden Sie Ihre Marken<br />

aus für Bethel! Wir schaffen<br />

damit Arbeitsplätze für Menschen<br />

mit Behinderung.<br />

Briefmarken senden an:<br />

Briefmarkenstelle Bethel<br />

Quellenhofweg 25, 33617 Bielefeld<br />

740


Anzeigenannahme: (02 71) 59 40 - 3 33<br />

Wochen-Anzeiger Mittwoch, 26. März 2008 RUBRIKEN<br />

Kuschelsofa, 3-teilig, hellgrau, mit<br />

Kissen, VB 50 E. Tel. 02735/4907<br />

Brennholz und Holzbriketts aus<br />

Buche, Tel. 0 27 38/ 25 94<br />

Telefonanlagen und DSL vom Fachmann,<br />

02 71 / 7 71 07 70 Hermanowski<br />

Vitrinenkombination, Eiche Maron,<br />

2,70 m L, guter Zust., Pr. VS. .<br />

Tel. 0271/390589<br />

Aquariumrückwand, Back to Nature<br />

Rock, 4 Elemente, 31 x 46, VB 150 E,<br />

Leuchte Giesemann 260 Sunrise T5,<br />

1500 mm, 4 x 54 Watt, Zeiteinst.,<br />

dimmbar, Sonnenuntergang / Wolken,<br />

VB 500 E, EHEIM-Filter, selbstansaugen,<br />

VB 60 E, Tel. 0 27 61 / 6 12 18<br />

Verkaufe gebrauchtes Stahlrahmengerüst,<br />

100 m 2 , mit viel Zubehör, Preis<br />

VS. � 06031/18307<br />

Suche Maschinen f. Holz, Metall u.<br />

sonst. Bearb., Gabelstapler, alles anbieten,<br />

auch alt o. def. 0271/ 31774 35<br />

An Sammler! Messing-Grubenlampe<br />

zum Aufhängen und 5-armiger alter<br />

Holz-Kronenleuchter abzugeben.<br />

Tel. 0 27 61 / 48 61<br />

Angelausrüstung, VS, 0175/5257018<br />

Teppich Original Keshan m. Plombe,<br />

ca. 50.000 Knoten pro m 2 , 2,75 m x<br />

1,90 m, Perserbrücke, ca. 60.000 bis<br />

70.000 Knoten pro m 2 , 2,02 m x 0,95<br />

m, VS, 0 27 61 / 48 61<br />

Eichenpfähle, gespalten, 2,20 m lang,<br />

abzugeben, Tel. 0 27 61 / 6 14 18<br />

Kaufgesuche<br />

Altes Spielzeug, Steiff-Tiere, Puppen,<br />

Fotoapp., Grubenlampen, Militaria,<br />

Trödel u. Raritäten zu fairen Preisen<br />

gesucht. Tel. 0 27 38 / 89 72<br />

Maschinen aller Art gesucht für Metall-,<br />

Holzbearbeitung, Baumaschinen, Gabelstapler<br />

und Anhänger ab 1,5 t. Alles<br />

anbieten, auch alt oder defekt.<br />

Tel.: 02 71/31 02 62 / 01 71/3 61 04 60<br />

Suche Schallplatten, CDs, DVD TV-Serien,<br />

Raum <strong>AK</strong>/SI. Tel. 0 27 42 / 13 27<br />

Franz Hillebrand KG<br />

Metallschmelzwerke * Aufbereitung * Großhandel<br />

Barankauf von<br />

FH<br />

Nichteisenmetallen<br />

Essener Str. 4 · 57234 Wilnsdorf<br />

SEIT 1950 Tel.: 0 27 39 / 10 14 · Fax 0 27 39 / 42 90<br />

Verkäufe<br />

Modell-Brautkleid Sinccity, Gr. 46,<br />

schulterfrei, Schleier, lange Schleppe,<br />

alles gereinigt, Handtasche, Kleid in<br />

Orig. Transporthülle, 0 27 52 / 15 49<br />

Bin einsam: SMS 01 71 - 8 74 83 22<br />

Reife Lady<br />

Tel. 01 75 / 4 24 31 12<br />

Propankocher - große Auswahl<br />

Im Fachgeschäft Memarian GmbH<br />

Daimlerstr. 79, Siegen, � 0271/444 60<br />

Lagerverkauf Damenmode,<br />

Gr. 34-46, sensationelle Preise, jeden<br />

Fr. v. 14-18 Uhr, Wilnsdorf-Wilgersdorf,<br />

Schönbachsweg, vor Rewe-Getränkemarkt,<br />

01 75 /2 45 49 04<br />

TV-Ersatzteile im Internet<br />

www.hermanowski-multimedia.de<br />

Couch, mit Schlaffunktion, Bettkasten in<br />

Ottomane und zugehöriger Hocker,<br />

blau-gelb, FP70 ¤, 0271-7702670<br />

Jugendzimmer, Eiche hell,<br />

zu verk. Tel. 0 15 77 / 7 81 71 78<br />

Viessmann Vitocell V 100 Speicher<br />

Wassererwärmer 200 l, 5 J. alt, NP 850 E,<br />

Preis VS; Tel. 0 27 32 / 2 56 14<br />

Goldene Da.-Armbanduhr, Porzellan-<br />

Essservice Elyssee, 19. Jh., m. Goldrand,<br />

VB je 500 E; Fahrrad-Pkw-<br />

Heckträger 50 E; 0160/95435170<br />

Biete vielseitige Flohmarktartikel<br />

u. Modellautos versch. Größen,<br />

Preis VS. Tel. 0 27 37 / 21 63 75<br />

Waschautomaten u. Trockner<br />

deutsche Markengeräte, fabrikneu,<br />

äußerst preisg., mit kleinen Schönheitsfehlern,<br />

technisch einwandfrei,<br />

volle Garantie. Fa. W.E.G., Siegen-<br />

Eiserfeld, Tel. (02 71) 38 56 70<br />

Ihre 24-Stunden-<br />

Anzeigenannahme<br />

www.swa-wwa.de<br />

Werben bringt GEWINN.<br />

Sie, mollig, wartet auf deinen Anruf,<br />

PLZ 57319. Tel. 01 51 / 17 91 99 40.<br />

Studio Alexxa<br />

www.sm-bizarrsiegen.elf24.de<br />

Tel. 01 75 / 6 20 44 83<br />

Bianca besucht dich · 0175/5344797<br />

!!! Kostenloser „6“, T. 01 70/6 40 61 01<br />

Telefon„6“ 0 68 06/8 57 59 a. an.<br />

Telefonmaus Jasmin. 0 51 52/ 43 44<br />

Er für Ihn<br />

Massage u. v. m., Jacuzzi - Whirlpool<br />

Tel. 01 70 / 3 55 64 64<br />

Mannequins in Gummersbach, täglich<br />

10–22 Uhr, A 4, 3 Minuten, Kollegin<br />

gesucht! Tel. 0 22 61 / 2 30 97 77<br />

www.karins-team.beep.de<br />

Du suchst Entspannung? Ich erwarte<br />

Dich ganz privat! Erziehung möglich!<br />

Tel. 0151/52384746<br />

Eva, schlank, vollbusig, erfüllt Dir deine<br />

Wünsche in privater Atmosphäre.<br />

Tel. 01 77 / 3 79 86 67<br />

Für den reifen Mann! Vollbusige Blondine,<br />

38 J., verwöhnt dich. 01 73 / 4 61 08 36<br />

Mama & Tochter (19) 069/5 09 59 48 93<br />

1813-1945 Sammler sucht Militaria Orden,<br />

Urkunden, Dolche, Mützen, Helme,<br />

Säbel, Uniformen. Bitte alles anbieten.<br />

Freue mich über jeden Anruf<br />

Zahle sehr gut. Tel.: 01 62/91 53 6 63<br />

Brilliantschmuck, Altgold,<br />

Meissener Porzellan, Silber,<br />

alte Gemälde & Skulpturen,<br />

u.v.a. gegen Barzahlung ges.<br />

Alt- Antiquitäten, Siegen<br />

0271-4059304 u. 0171-7787711<br />

Traktoranhänger<br />

Suche Einachsanhänger zum Holztransport,<br />

oder Fahrgestell zum<br />

Selbstaufbau, z. B. Miststreuer<br />

0271/370597<br />

Sie, 27 J., sucht heimliche Affäre, ohne<br />

finanzielle Interessen, Sympathie entscheidet!<br />

SMS: 01 73 / 1 00 53 94<br />

Christina, reif + vollbusig, auch<br />

Hausbesuche. T. 01 70 / 3 49 22 09<br />

Erotische Massagen m. warmem Öl!<br />

u. v. m.! http://girls-siegen.6g6.de<br />

� 01 60 / 5 98 25 45<br />

Attraktive, hübsche Sie, 36 J., sucht die<br />

aufregende Abwechslung zur festen<br />

Beziehung! SMS: 01 74 / 8 96 13 92<br />

Service von A–Z<br />

Super-Thai-Modelle<br />

Schaba, 20 J., Kf. 32<br />

Jasmin, 24 J., Kf. 34<br />

Cona, 18 J., Kf. 32<br />

Bo, 20 J., Kf. 34<br />

Tel. 02 71 / 2 50 04 12<br />

www.siegen-ladies.de<br />

❤<br />

NEU - SIEGEN - NEU<br />

Jennifer<br />

❤<br />

❤<br />

Telefon 01 51 - 53 57 37 36<br />

www.sos-kuschelbär-gesucht.de<br />

❤<br />

❤<br />

❤<br />

Tanzmusik/Unterhaltung<br />

Alleinunterhalter Mo.–Fr. bis 1.00 Uhr<br />

pauschal 160 E. Tel. 0 27 76 / 10 25<br />

Immobilienangebote<br />

Von priv. zu verk.: 3 ZKB, 82 m 2 , mit<br />

Terrasse, Tiefgarage, VB 65 000 E,<br />

Neunk.-Zeppenfeld. T. 0 27 35 / 14 48<br />

Kreuztal-Ferndorf, Baugrundstück,<br />

ca. 400 m 2 , voll erschlossen, sonnige<br />

Lage, sofort bebaubar, günstige Verkehrsanbindungen.<br />

Tel. 02732/26914<br />

Gemütl. ETW in Siegen, 4 ZKB, Balk.,<br />

87 m 2 , Bj. 1977, ab April an priv. zu<br />

verk. VB 73.000 E, Tel. 02 71 / 4 58 68<br />

www.berge-bau.de<br />

<strong>Neunkirchen</strong>, Bauplatz, 426 m²<br />

kein Bauzwang, eben, gute Lage,<br />

von privat zu verkaufen, Preis VB.<br />

Telefon: 0 27 35 / 16 15<br />

Immobiliengesuche<br />

Raum <strong>Freudenberg</strong>! Hier suchen wir<br />

für unsere Kunden Einfamilienhäuser,<br />

Restbauernhöfe, Pferdeimmobilien u.<br />

Renditeobjekte. www.matschke-immobilien.de,<br />

Tel. 0 22 94 / 5 71<br />

Gewerbliche Objekte<br />

Angebote<br />

<strong>Neunkirchen</strong>-OT, Geschäftsräume, 100<br />

m 2 , f. Lager o. Büro zu verm., Zuschriften-Nr.<br />

32993 a.d. SWA, 57069 Siegen<br />

Produktionshalle, 450 m 2<br />

zu vermieten.<br />

Lage: Siegen-Seelbach (4 km b. A 45)<br />

inkl. 50 m 2 Bürofläche (2 Räume),<br />

separater, ebenerdiger Eingang,<br />

Pkw-Stellplätze verfügbar,<br />

Teeküche, eigene Toiletten.<br />

� 01 71 / 5 19 67 19 · Mo.–Fr. 8–17 Uhr<br />

Wohnungsgesuche<br />

4 Zi.-Whg. in Wdn./ Geisw., 80-100 m 2<br />

ab sof. gesucht. T. 0 27 61 / 8 42 59 80<br />

Su. Haus m. Grundstück, auch Altbau,<br />

in Siegen, <strong>Freudenberg</strong>, Netphen o.<br />

näh. Umgebung zu mieten/evtl. Kauf<br />

(Hunde so. willkommen sein!), Tel.<br />

01 75/7 15 76 03<br />

Suche Whg., 4 Zi. od. kl. Haus in Weidenau/Geisweid.<br />

T. 01 77 / 4 49 23 12<br />

Für solvente Firmenkunden<br />

Wohnraum gesucht, leer und<br />

möbliert (für Vermieter kostenfrei)<br />

www.FLATmix.de � SI-30 30 553<br />

1 Zi. m. Küche in WG, in SI-Kaan, ab<br />

sof., kompl. 300 E. 01 75 / 8 54 55 71<br />

Hilchenbach, Dahlbruch, Altbau, 2 1/2<br />

ZKB, 90 m², offenes Fachwerk, Laminat,<br />

Kabelanschl., gr. Ofen, Keller, Garten,<br />

KM 450 ¤, Tel. 0 27 32 / 55 43 37<br />

Siegen, Nähe City-Galerie, Whg., EG, 2<br />

ZKB, Wfl. ca. 55 qm, KM 370 ¤, NK ca.<br />

80 ¤, Wannenbad, AR, Terr., Garten,<br />

Fußb.-Hzg., 0271/2405967 ab 19 Uhr<br />

Gesundheit<br />

Einzel- und Paarberatung<br />

sowie Begleitung bei Burnout in<br />

Schule, Beruf u. Familie<br />

Dipl.Pädagogin/therapeutische Beraterin<br />

Terminabsprache Mo-Fr. 12-13.30 Uhr.<br />

Tel. 02 71 /3 13 17 27<br />

Raucherentwöhnung<br />

www.hypnosepraxis-bender.de<br />

Tel. 0 27 38 / 36 34 40<br />

Unterricht<br />

Sprachkurse (E,F,I,SP,D) im Intensivoder<br />

Einzelunterricht. Jetzt 500,- E<br />

Zuschuss durch Bildungsscheck nutzen.<br />

www.lernstudio-barbarossa.de<br />

Tel. 02 71 / 3 17 61 01<br />

Studenten erteilen Nachhilfe<br />

Tel. 02 71 / 2 35 95 22<br />

Wohnungsangebote<br />

Niederfischbach-Harbach, EG-Whg.,<br />

Bungalowanbau, 90 m 2 , sep. Eing.,<br />

Wohnstudio, 3 ZKB, G.-WC, AR, Balk.,<br />

KM 420 E + NK + KT 2 MM, ab sof.,<br />

Garage kann angemietet werden, 36,5 m 2 ,<br />

40 E. Tel. 01 71 / 1 70 22 16<br />

Herdorf: 2 ZKB, renov.-bed., KM 180 E.<br />

Tel. 0151/52000500<br />

Geisw.-Sohlbach: 3 ZKDu., Keller,<br />

Stellpl., Gartenbenutzg., zum 1. 5. od.<br />

früher, k. Haustiere. 02 71 / 8 90 98 35<br />

Wilnsdorf-Obersdorf: 55 m 2 , 3 km zur<br />

BAB, 2-3 Zi., Kü., gr. Bad, kompl. renov.,<br />

300 E KM + NK + 2 MM Kt.<br />

Tel. 01 70 / 2 32 06 36<br />

Solbach-Buchen: 7 ZKB, 155 m 2 , Gä.-<br />

WC, Kaminofen, Terr., ab 1.5. o. später,<br />

KM 630,- E. Tel. 0271/77349772<br />

57 m 2 , 2 ZKB, Mudersbach, Neubaugebiet<br />

Am Steinbruch, 290 E + NK, Kt.,<br />

ab sof. o. später, Tel. 0 27 41 / 93 06 77<br />

Netphen-Frohnhausen, 2 ZKB, Abstellr.,<br />

Balk., 70 m 2 , Waschmasch., Trockner,<br />

SAT vorh., KM 370 E, ab 1.5.08 frei,<br />

Tel. 02738/6567 u. 0172/2055923<br />

3 ZKB, Geisweid, Nähe Zentrum, 70 m<br />

Suche zuverl. Mitbewohnerin für WG in<br />

Attendorn. Tel. 0 27 22 / 65 75 50 od.<br />

0151/15276189<br />

2 Siegen-Seelbach, EFH, 4 ZKB/WC, Wfl.<br />

ca. 100 qm , Grdst. ca. 480 qm , KM 700<br />

¤,ohne Prov. , Gä.-WC, EBK, Garten,<br />

Sauna, Keller, Garage, 0271/31 6584<br />

,<br />

350 E KM. Tel. 01 63 / 1 38 39 22<br />

Dampfbad<br />

Mein neues zu Hause<br />

0 27 32 / 55 26 35<br />

HausAusstellung.de<br />

Eintritt frei!<br />

Täglich von 12–2 Uhr, Fr., Sa. bis 3 Uhr<br />

Info: 0 27 33/2 86 68 33<br />

Vormwalder Straße 1 · Hilchenbach<br />

Ständig neue Girls aus China,<br />

Thailand und Malaysia im Haus<br />

Die exklusive Asia-Sauna in Hilchenbach<br />

www.asia-sexworld.de<br />

900 m 2<br />

Sauna<br />

ASIA-SEXWORLD.ltd<br />

900 m 2<br />

Haus Lug ins Land<br />

Viel Freiraum - auch im Grünen.<br />

Club- & Appartementservice, Sauna & erotische<br />

Massagen. Wir erfüllen (fast) alle Wünsche.<br />

Zu Gast: Wechselnde Damen aus Düsseldorf<br />

Mo - Fr: 11.00 - 24.00 » Sa: 11.00 - 20.00 Uhr<br />

Info-Band » 02745-8327<br />

Brachbach » Büdenholzer Str. 36<br />

www.clubluginsland.de<br />

>>> Nette Kollegin gesucht


Werbung die ankommt!<br />

Wochen-Anzeiger Mittwoch, 26. März 2008 | RUBRIKEN<br />

Stellengesuche<br />

Wohin mit Oma u. Opa ?<br />

Deutschspr. Frau möchte ält. od. behinderte<br />

Pers. rund um die Uhr betreuen<br />

mit allen dazugeh. Aufgaben im<br />

Haushalt. Tel. 0 60 53 / 47 29<br />

Reiseverkehrskaufleute sowie Quereinsteiger<br />

zur Eröffnung neuer Agenturen<br />

gesucht. Infos: 0 27 47- 91 59 52<br />

www.schmallenbach.reisepreisvergleich.de<br />

Ganzheitliche Schönheitspflege, biete<br />

selbstständige Tätigkeit für kosmetikinteressierte<br />

Dame. Einarbeitung und<br />

Ausbildung ist gewährleistet.<br />

02745/930120<br />

Fahrer für Paketdienst, Vollzeit!<br />

Wir suchen ab sofort, um unser Team zu<br />

verstärken, neue Mitarbeiter. Wenn möglich<br />

mit Führerschein Klasse C1/C1E.<br />

Deutsch fließend in Wort und Schrift.<br />

Ludwig Transporte, Herr Ludwig<br />

0151-54759012<br />

����<br />

�� ����<br />

���<br />

������������������� ��������<br />

������������������� �����<br />

��� ������ ��� ������<br />

����� �������� ���<br />

��������������������<br />

������ ��������� ����<br />

��������������� ������<br />

����������������� ���<br />

����������� ��� ���<br />

������� ��� ���������<br />

����������<br />

�������������� �����<br />

��� ������<br />

��������������� �<br />

������������������<br />

��� ������ ��� ����<br />

�������������� ��� ����<br />

������� �������� �� ����<br />

����� ������������<br />

�������������������<br />

����������������� �����<br />

��� ���������� ��������<br />

���� �� ��������� ����<br />

������� ��� ������<br />

����������� ������ ���<br />

������ ������������<br />

������������ ��� ������<br />

���� �� ���<br />

������������������<br />

��������<br />

����� ������<br />

�� ������� ��<br />

������ ����������� �<br />

��������� ��������<br />

������� �� ��<br />

���������������<br />

Wir suchen ab sofort:<br />

Produktionshelfer (m/w)<br />

● Vollzeit ● 3 Schichten<br />

Unser Fahrdienst fährt Sie<br />

von Siegen an Ihren Arbeitsplatz<br />

und zurück.<br />

Borst PM GmbH<br />

� (02 71) 23 65 50<br />

Sandstraße 28 · 57072 Siegen<br />

Industriemechaniker<br />

für den Raum Hilchenbach<br />

Fräser<br />

für den Raum Kirchen<br />

Weidenauer Straße 175<br />

57076 Siegen<br />

Siegen@persona.de<br />

02 71 / 48 93 00<br />

Fr. Kalinowski<br />

Stellenangebote<br />

Selbstständiges Arbeiten von Zuhause,<br />

Fa. Domnick, T. 0 27 33/74 32,<br />

16-18 Uhr<br />

Benzin - das teuerste Gut?<br />

Durch Werbefolien bis 320,- E mtl.<br />

mgl. dazuverdienen! Tel: 0 22 05/<br />

9 19 87 50, Birkenweg 2, Rösrath<br />

Außendienstmitarbeiter für Maler- u.<br />

Lackierbetrieb ges. Zuschr.-Nr. 32991<br />

a. d. SWA, 57069 Siegen<br />

Tagesmutti/Kinderbetreuung<br />

oder Babysitter ges. (bis 16 E/h).<br />

Selbst. u. flexibel. Tel. 0162/1644613<br />

Für uns. Kunden in Siegen, suchen wir<br />

10-20 Industriefacharbeiter (m/w)<br />

für die Maschinen-/ Anlagenführung.<br />

Eine abgeschl. Ausbildung z. Kfz-Mechaniker,<br />

Gas- u. Wasserinstallateur,<br />

Konstruktionsmechan., Metallbauer, Anlagenmechan.,<br />

Industriemechaniker od.<br />

Werkzeugmechaniker u. Schichtbereitschaft<br />

(3 Schichten) setzen wir voraus.<br />

Bei Eignung ist eine Übernahme im Kundenbetrieb<br />

vorgesehen. Die Entlohnung<br />

erfolgt a. d. Basis uns. IG-Metall-Tarifvertrags<br />

u. beträgt zwisch. 11 E u. 14 E /<br />

Std. (je nach Qualifikat. u. Berufserfahr.)<br />

Fairflex Personaldienstleistungen GmbH<br />

Wallhausenstr. 51+53 · 57072 Siegen<br />

Herr Büdenbender · Tel. 02 71-236 450<br />

Suche Ausbildungsplatz als Arzthelferin<br />

zum 1.8. im Raum Sgn. u. Umgeb.,<br />

22-jährig, Fachhochschulreife, Einjahrespraktikum<br />

im Bethesda Krkh.,<br />

Zuschr.-Nr. 32982 a.d. SWA, 57069 Siegen<br />

����<br />

�� ����<br />

���<br />

����������� ��������� ������������<br />

����� �����������<br />

����������������������<br />

�����<br />

��� ������ ������ �����<br />

������ ��� ������������<br />

����������� ��� ����<br />

����������� �����������<br />

�� ��� ���������� ���<br />

��� ��������<br />

���������� �����<br />

�� �������������������<br />

�������������� ����<br />

������������������� � ���<br />

����� ����� ��� ��� ����<br />

���� ��� ��������� ��<br />

����� ����������� ���<br />

����������� �� ���������<br />

���� �������� ������<br />

������ ��� ���� ��� ����<br />

��������<br />

����� ������<br />

�� ������� ��<br />

�������� ������� �<br />

������ ��������<br />

������� �� ��<br />

���������������<br />

NEUERÖFFNUNG<br />

17 STELLEN FREI<br />

Voraussetzung, Sie suchen:<br />

· Gute Einarbeitung<br />

· Guten Verdienst bei<br />

· Festeinstellung<br />

· Gute Perspektiven<br />

· Spaß an der Arbeit<br />

Kfm. Kenntnisse von Vorteil,<br />

jedoch nicht erforderlich.<br />

Vorstellungstermine vereinbaren Sie<br />

bitte ab 9.00 Uhr mit Frau Lemke.<br />

02 71 / 2 34 62 92<br />

SLu Business<br />

Sandstraße 28 · 57072 Siegen<br />

Wir suchen<br />

Voll- und Teilzeit-Mitarbeiter<br />

für unser McDonald's-Restaurant in<br />

<strong>Freudenberg</strong>.<br />

Interessenten bitte melden:<br />

<strong>Freudenberg</strong>,<br />

Tel. 0 27 34 / 48 91 88 (Frau Füller)<br />

Wollen wir einen schönen Osterspaziergang<br />

machen und schon mal vom<br />

Mai träumen? Helga, 63 J., gepflegt,<br />

schlank, leider schon Witwe, SB CLG.<br />

Mein Herz würde einen Luftsprung machen,<br />

wenn ich nochmal einen netten<br />

Mann finde, aber wo? Fühlst Du Dich<br />

angesprochen, dann hab Mut, Tel.<br />

0160/90315206<br />

Torben, 34 J., Jungunternehmer, sportl.,<br />

attraktiv, pflichtbewusst, liebevoll,<br />

finanziell unabhängig, aber allein.<br />

Schick SMS an 0157/72068560 Stadt-<br />

Land-Kuss<br />

Netter Er, 32 J., humorvoll, sucht nette,<br />

treue Partnerin, auch andere Nationalität,<br />

deutschsprachig, 02 71/2 40 56 35<br />

Das Gedächtnis- und Wissensspiel für die ganze Familie.<br />

Das Siegen-Spiel<br />

Mit diesem Bildkartenspiel entdecken Sie und Ihre Familie<br />

vertraute und (vielleicht) längst vergessene Winkel Ihrer Stadt<br />

von Neuem. Mehrere Spielvarianten für alle Altersgruppen<br />

vermitteln zudem Wissenswertes aus Vergangenheit und<br />

Gegenwart.<br />

Das Siegen-Spiel enthält 60 farbige Bildspielkarten<br />

aus robustem Karton im Format 5,5 x 5,5 cm,<br />

2 Holzwürfel und 1 Spielanleitung.<br />

Diese und noch weitere tolle<br />

Angebote erhalten Sie<br />

in unseren Geschäftsstellen:<br />

Spielen. Lernen. Wissen.<br />

Für Damen u. Herren jeden Alters:<br />

seriöse, unverbindliche Partnerempfehlung<br />

aus Ihrer Nähe. Tel. 0271/<br />

2368968 od. kostenloser Anruf 0800-<br />

6644447 tägl. 9-22 Uhr Inst.Herzblatt<br />

Wolfgang, 72 J.<br />

Ingenieur i.R., Witwer, sehr gutaussehend<br />

und gepflegt, schlank, mit viel Charme,<br />

Herzlichkeit, Humor und herrlichen Lachfalten,<br />

niveauvoll, finanz. bestens gestellt, eig.<br />

schönes Haus. Ich bin vital und fit, reise gerne,<br />

mag Musik, Theater und Oper und finde,<br />

dass man auch mit über 70 noch nicht zu alt<br />

für etwas Glück und Liebe ist. Gemeinsam<br />

die Herbstzeit des Lebens genießen, Gefühle<br />

spüren, eine liebe Hand, die Wärme vermittelt,<br />

ein fröhliches Lachen, das die Sonne<br />

auch an grauen Tagen scheinen läßt. Möchten<br />

auch Sie der Einsamkeit am liebsten<br />

schon morgen adieu sagen? Melden sich mit<br />

CH.-Nr. (143/S115059) über: Hand in Hand<br />

GmbH, Tel.: 0800/3304753 Anruf kostenlos,<br />

tägl. 10-21h, + Sa/So<br />

Hildegard, Anfang 70, wünscht sich<br />

Zweisamkeit, statt Einsamkeit! Niemand<br />

gibt gerne zu, dass man, trotz<br />

Freunde u. Familie unter dem Alleinsein<br />

leidet. Sie können nun mal den<br />

Partner, den man verloren hat, nicht<br />

ersetzen. Als Witwe weiß Hildegard Ihre 24-Stundenwovon<br />

sie spricht, aber das Leben geht<br />

auch nach dem Tod eines geliebten Anzeigenannahme<br />

Menschen weiter u. ihr größter Wunsch<br />

ist es mit einem liebenswerten Mann www.swa-wwa.de<br />

den Rest des Lebens zu verbringen.<br />

Ich mag Ausflüge mit meinem Auto,<br />

Single sucht Single durch Austausch<br />

Volksmusik, koche gerne, arbeite ger- NEU der Tel.-Nr., 18-80, absol. seriös. � 0441/74894<br />

ne im Garten, mag Hausarbeit, könnte<br />

umziehen u. mag es, einen Mann zu<br />

verwöhnen. Fa. Treffpunkt Herz, Tel.:<br />

02722-7370<br />

Ich kenne Dich nicht, aber ich vermisse<br />

Ulrike, 24 J., super süß und<br />

Dich, ich habe Dich noch nie gesehen,<br />

nett, lange blonde Haare,<br />

aber ich träume ständig von Dir!<br />

fröhlich, ein richtiger Sonnenschein.<br />

Wenn es draußen end-<br />

Symp., ehrl., treuer End-30er mit Familich<br />

wärmer wird, sehne ich<br />

liensinn, Int. an Reisen, Kultur, Sport<br />

mich nach einem lb. Partner<br />

an meiner Seite, nach Nähe,<br />

und Natur, sucht nette, natürl. Sie mit<br />

Wärme. Zu zweit träumen,<br />

Herz und Verstand. Zuschr.-Nr. 32992<br />

lieben, lachen, gemeinsam<br />

an den SWA, 57069 Siegen<br />

jede Minute des Lebens genießen,<br />

gemeinsam küssen,<br />

kuscheln, Musik hören oder<br />

Nina, 25, Geniesserin sucht Geniesser<br />

spazieren gehen - das wäre<br />

zum gemeinsamen Geniessen. Du<br />

schön. Melde dich mit CH.-Nr.<br />

Original-Kundenfoto<br />

magst Eis, Schoki, Erdbeeren. Dann<br />

(143/119828) über:<br />

magst auch mich. 0175/1186414<br />

DIP GmbH, Tel:0800/1014448 Anruf kostenlos,<br />

tägl. 10-21 h, +Sa./So., www.dip-pv.de<br />

SIE, 25 J., hübsch, schlank, lange<br />

Haare, spontan u. aufgeschlossen,<br />

sucht lieben Mann. T. 0173/4555449<br />

Gentleman gesucht, der seinen Platz im<br />

Leben gefunden hat. Unternehmerinnen,<br />

Akademikerinnen, Ärztinnen, Lehrerinnen,<br />

Kauffrauen, Juristinnen aus<br />

Kiew suchen seriösen u. ehrlichen<br />

Partner zwischen 30 J. und 55 J. fürs<br />

Leben. Die Partnervermittlung mit Erfolgsgarantie<br />

57PV internationale<br />

Partnervermittlung 01 76 / 96 43 23 97<br />

Suche spontane, vielseitige, romantische<br />

Sie – 60+ –, bin extrem vielseitiger Er,<br />

63/ 1,72/82, biete viel Zärtlichkeit und<br />

Geborgenheit. Zuschr.-Nr. 32987 a. d.<br />

SWA, 57069 Siegen<br />

Hanna, 38 J., super sympathisch,<br />

lange blonde Haare,<br />

strahlend blaue Augen,<br />

schlanke Figur. Ich bin ein<br />

sehr fröhlicher, optimistischer<br />

Mensch, lache gerne<br />

- aber das Alleinsein geht mir<br />

manchmal richtig unter die<br />

Haut! Alleine den Tag beginnen,<br />

alleine abends auf der<br />

Couch sitzen - das will ich<br />

nicht mehr. Viel lieber möchte<br />

ich dich schon morgens wach<br />

küssen. Melde dich mit CH.-<br />

Elli, Mitte 60, ohne Anhang. Ich bin<br />

noch nicht lange verwitwet – aber halte<br />

das Alleinsein einfach nicht mehr aus.<br />

Ich grüble den ganzen Tag, habe an<br />

nichts mehr Freude u. habe niemanden,<br />

der versteht wie es ist, wenn man<br />

einen geliebten Menschen verloren<br />

hat. Mir fehlt ein lieber Mann, Alter<br />

unwichtig, der mich braucht, den ich<br />

versorgen kann u. der das Gefühl<br />

kennt alleine zu sein. Mir ist es egal, ob<br />

Sie schlank od. kräftig sind, klein od.<br />

groß, auch eine kl. Behinderung würde<br />

mich nicht stören. Ich bin umzugswillig,<br />

schlank, sauber gpflegt, herzlich u. natürlich,<br />

koche u. backe, fahre gerne mit<br />

meinem Auto i. d. Natur. Fa. Treffpunkt<br />

Herz, Tel.: 0 27 22 - 73 70<br />

Marlene, 52 J., blond,<br />

schlank, sehr einfühlsam +<br />

warmherzig – aber leider alleine.<br />

Ich fühle mich noch zu<br />

jung, um für den Rest des<br />

Lebens alleine zu sein. Gerne<br />

möchte ich noch einmal einen<br />

Mann verwöhnen u. umsorgen,<br />

für ihn kochen, einfach<br />

da sein, alles im Leben mit<br />

ihm teilen. Ich mag Spaziergänge,<br />

ein gemütliches Heim,<br />

bin ortsungebunden u. mobil.<br />

Melden Sie sich mit CH.-Nr.<br />

Original-Kundenfoto (143/S114305) über:<br />

Hand in Hand GmbH 0800/3304753 Anruf<br />

kostenlos, tägl. 10-21 h, +Sa./So.<br />

Wir suchen ab sofort:<br />

Rohrschlosser (m/w),<br />

Schweißer (m/w) MAG / WIG / E,<br />

Vorrichter (m/w), Elektriker (m/w),<br />

Original-Kundenfoto Nr. (143/121666) über:<br />

DIP GmbH, Tel:0800/1014448 Anruf kostenlos,<br />

tägl. 10-21 h, +Sa./So., www.dip-pv.de<br />

Barbara, Ende 50, Krankenschwester,<br />

Ww., eine gute, saubere Hausfrau,<br />

sehr hübsch mit schöner weiblicher Figur.<br />

10 Jahre habe ich meinen Mann<br />

gepflegt. Nun wünsche ich mir wieder<br />

etwas Liebe u. Geborgenheit, einen<br />

Mann bis Mitte 80, zum Verwöhnen. Ich<br />

bin liebevoll u. zärtlich, liebe Haus- u.<br />

Gartenarbeit u. koche sehr gerne. Ich<br />

fahre gerne Auto, bin umzugswillig u.<br />

habe Erspartes. Fa. Treffpunkt Herz,<br />

Tel.: 0 26 22 - 73 70<br />

Liebe ist… dich zu kennen!<br />

Sina, 32 J., sehr süß,<br />

schlank, warmes Herz u. fröhliches<br />

Lächeln, sehr lieb und<br />

anschmiegsam. Ich suche auf<br />

diesem Wege keinen Traumprinzen<br />

o. Millionär, sondern<br />

einen ehrl. Partner, dem wie<br />

mir Streicheleinheiten und<br />

Kribbeln im Bauch fehlen.<br />

Ich möchte mit dir zusammen<br />

sein, dich lieb küssen - und<br />

unser Glück für immer festhalten!<br />

Melde dich mit CH.-Nr.<br />

Original-Kundenfoto (143/121187) über:<br />

G & W-Installateure (m/w),<br />

sowie Sprinklermonteure (m/w)<br />

DIP GmbH, Tel:0800/1014448 Anruf kostenlos,<br />

Tanja, 28 J., Floristin, hübsch, boden- tägl. 10-21 h, +Sa./So., www.dip-pv.de<br />

ständig, treu, liebevoll, ehrlich. Sehnt<br />

für Nah-und Fernbaustellen.<br />

Interesse? Dann freuen wir uns<br />

auf Ihre Bewerbung.<br />

Gess & Partner GmbH<br />

Hohler Weg 75 · 57072 Siegen<br />

� 02 71 / 3 84 62 53 12<br />

www.job-gess.de<br />

Suchen<br />

Raumpfleger/in<br />

für Netphen<br />

Bewerbungen an:<br />

Völkel GmbH · Telefon 02 71/ 7 45 65<br />

sich nach liebevollem Mann, der mit<br />

beiden Beinen im Leben steht. Schick Zu zweit den Herbst des Lebens ge-<br />

mir eine SMS an 0152/24059126 nießen! Gerda, 69 J., gel. Kranken-<br />

Stadt-Land-Kuss<br />

pflegerin, Witwe, sehr attraktiv, schlanke,<br />

vollbusige Figur, warmherzig, verständnisvoll<br />

Nadine, bin Kauffrau, lange Haare, sehr und hilfsbereit. Es ist nicht schön, allein zu<br />

hübsch, sexy Figur, leider etwas sein! Wie gerne würde ich mich wieder um e.<br />

schüchtern, suche einen Partner bei<br />

lb. Mann kümmern, für ihn sorgen, kochen,<br />

Spazieren gehen, reisen, noch einmal Ge-<br />

dem ich mich ankuscheln kann. 01 72 / fühle + Glück spüren, noch viele Jahre ge-<br />

5472405<br />

meinsam erleben! Bitte melden Sie sich mit<br />

CH.-Nr. (143/S122394) über: Hand in Hand<br />

Ich, w, 25 J., allein, suche dich um wie- GmbH, Tel.: 0800/3304753 Anruf kostenlos,<br />

der glücklich zu werden, bitte hilf mir!!! tägl. 10-21h, + Sa/So<br />

Tel./SMS: 01 51 / 50 24 64 63<br />

Anja, 43 J., lange Haare,<br />

Liebe ist keine Frage des Alters!<br />

schlanke Figur, liebevoll u.<br />

anschmiegsam. Freunde sa-<br />

Marlies, 60 J., gel. Arzthelferin, verwit.,<br />

gen, ich sei sehr hübsch, ein<br />

schlank, sehr gut aussehend + gepflegt,<br />

richtiger Sonnenschein. Aber<br />

humorvoll, zärtlich. Ich möchte nicht für den<br />

leider bin ich nach Pech in der<br />

Rest des Lebens alleine sein, hoffe deshalb,<br />

Liebe wieder allein. Darf ich<br />

dich mit meinem Lachen an-<br />

durch diese Anzeige einen lb. Partner, gerne<br />

stecken, glücklich machen?<br />

auch älter, kennen zu lernen, der mit mir Mu-<br />

Suchst du auch Nähe, Zärtsik,<br />

Konzerte, Reisen genießen möchte, der<br />

lichkeit, Geborgenheit, eine<br />

ein gemütliches Heim + Zweisamkeit mag,<br />

Partnerschaft, in der jeden<br />

den ich bekochen u. verwöhnen kann. Mel-<br />

Tag gelacht wird? Dann melde<br />

dich einfach mit CH.-Nr.<br />

den Sie sich mit CH.-Nr. (143/S122242) über: Original-Kundenfoto (143/106049) über:<br />

Hand in Hand GmbH, Tel.: 0800/3304753 An-<br />

DIP GmbH, Tel:0800/1014448 Anruf kostenlos,<br />

ruf kostenlos, tägl. 10-21h, + Sa/So<br />

tägl. 10-21 h, +Sa./So., www.dip-pv.de<br />

Ansteckung<br />

in der<br />

Schwangerschaft?<br />

Das Cytomegalie-Virus ist<br />

weltweit verbreitet.<br />

Testen Sie Ihr Risiko!<br />

Die Broschüre „Cytomegalie & Co. –<br />

Häufi ge Virusinfektionen in der<br />

Schwangerschaft“ kann kostenlos<br />

gegen Zusendung eines mit € 1,45<br />

frankierten DIN-A5-Rückumschlages<br />

bestellt werden:<br />

Deutsches Grünes Kreuz e. V.<br />

Stichwort: Cytomegalie & Co.<br />

Schuhmarkt 4<br />

35037 Marburg<br />

JI6. 95<br />

Siegen, Obergraben 39<br />

Weidenau, Weidenauer Straße 159<br />

Kreuztal, Marburger Straße 17<br />

Bad Berleburg, Poststraße 34<br />

Betzdorf, Wilhelmstraße 13<br />

Olpe, Mühlenstraße 3<br />

Bekanntschaften<br />

Testen Sie 3 Tage lang unverbindlich die privaten Kontaktanzeigen mit<br />

Sprachmailbox und lernen Sie nette Leute schnell und unkompliziert per Telefon kennen.<br />

Einfach 0180-53 54 900 689* anrufen und mitmachen.<br />

Los geht's!<br />

✆ Antworten und inserieren per Telefon! Auf jede Anzeige können Sie einfach per<br />

Telefon antworten und dem Inserenten eine persönliche Nachricht hinterlassen. Oder Sie<br />

können über unser Service-Center auch selber eine Anzeige<br />

aufgeben und so viele Antworten von anderen Lesern erhalten.<br />

Alle Telefonnummern finden Sie im Informationskasten.<br />

Gut aussehende Sie, 68/165, schlk., lieb,<br />

romant., sucht netten Herrn, gerne Witwer,<br />

zw. 69-75 J., ca. 185 cm, mit Niveau, zum<br />

Reisen,Wandern, Essengehen,Tanzen u. für<br />

die Zweisamkeit. TEL.-MAILBOX 5869809<br />

Sie, 64 J. jung u. jung gebl., schlk., 163 cm<br />

gr., NR, viels. interess., möchte mit einem<br />

niveauv. Herrn zw. ca. 59-66 J. das Leben<br />

neu entdecken u. der Liebe noch einmal begegnen.<br />

TEL.-MAILBOX 3450384<br />

Attraktive Fische-Frau, 64/164, schlk. u. unabhg.,<br />

sucht netten, zuverl. Partner zwecks<br />

gemeins. Freizeitgestaltung. Bei Sympathie<br />

gerne mehr. TEL.-MAILBOX 1882080<br />

Gepflegte, schlk. Witwe, 64/163, NR, finanz.<br />

unabhg., naturverb. u. tierlieb, Hobbys:<br />

Spaziergänge, Garten, Radfahren,<br />

sucht pass. Partner zw. 60-70 J., mit viel<br />

Herz u. Humor. TEL.-MAILBOX 5046059<br />

Unternehmungslustige Sie, 53/168, normale<br />

Figur, mag Spaziergänge, Tanzen, sucht<br />

aufgeschl., treuen, humorv. Partner bis 55 J.,<br />

ca. 180 cm, um gemeins. in den Frühling zu<br />

starten. TEL.-MAILBOX 4111213<br />

Bin 45/166/55, fahre gerne Motorrad, bin<br />

ehrl. u. treu. Du solltest zw. 43-47 J., ab<br />

180 cm gr., bitte nicht zu schlk., fröhl.,<br />

unternehmungsl. u. spontan sein.Viell. wird<br />

ja mehr daraus?! TEL.-MAILBOX 2859947<br />

Sie, 62/165, bld., Witwe, mittelschlk., sucht<br />

Partner zw. 60-70 J. für harmon. Miteinander.<br />

TEL.-MAILBOX 6515850<br />

Sie, 56/170/75, halblg. bld. Haare, lieb, treu,<br />

ehrl., mit den Hobbys: Schwimmen, Spaziergänge,<br />

Skifahren, sucht ebensolchen,<br />

humorv. Mann zw. 45-60 J., ab 180 cm, für<br />

eine Beziehung. TEL.-MAILBOX 8604482<br />

Attraktive, charmante, jung gebl. Sie, Ende<br />

30/165, NR, mit fraul. Figur, Esprit u. Humor,<br />

sucht attr., niveauv., ehrl. Partner ab<br />

35/178, gerne XL-Typ, mit Format u. sportl.muskulöser<br />

Figur. TEL.-MAILBOX 6431258<br />

Gibt es dich? Einen ehrl., treuen + humorv. Partner<br />

mit o. ohne Kind? Sie, jg. + intell., sucht<br />

Mensch, der sich auch so gut leiden kann! Bin<br />

34/170, mollig + habe, wie du merkst, Humor!<br />

Traue dich! TEL.-MAILBOX 7990998<br />

Sie, 73/172, NR, fröhlich, ehrl., aufgeschl. für<br />

alles Neue, unternehmungsl., sucht Partner,<br />

zw. 68-74 J., ca. 180 cm, schlk., zärtl., finanz.<br />

unabhg., für einen gemeins. Lebensweg.<br />

TEL.-MAILBOX 6483521<br />

Jung gebliebene Witwe, 59 J., mag<br />

Schwimmen, Tanzen, Natur, ist tierlieb u.<br />

sucht einen netten, sympath. Partner bis 65<br />

J. TEL.-MAILBOX 2900353<br />

Sie, 56/160, schlk., NR, viels. interess., sucht<br />

lieben, ehrl. u. zuverl. Partner, zw. 57-62 J.,<br />

ab 175 cm, für dauerh. Beziehung. TEL.-<br />

MAILBOX 7444251<br />

Bin eine Herzensfrau, 47 J.! Zärtlichkeit,<br />

Treue, Ehrlichkeit sind mir wichtig u. viell.<br />

bist du dieser Jemand, der mit mir die<br />

Glücksmomente entdecken möchte. TEL.-<br />

MAILBOX 1160364<br />

Welcher Mann schätzt eine treue u. liebe<br />

Frau? Wenn du es bist, dann rufe mich doch<br />

mal an. Du solltest schlk. u. gepfl. sein u.<br />

zw. 59-62 J., Nationalität egal, nur ehrl.<br />

musst du sein. TEL.-MAILBOX 4228141<br />

Jung gebliebene Frau, 153/50, in den besten<br />

Jahren, sucht einen jung gebl. Mann,<br />

gerne Lkw-Fahrer, zum Kennenlernen u. Zusammensein.<br />

Gerne mit viel zum Kuscheln<br />

auf den Hüften. TEL.-MAILBOX 1259346<br />

Schmetterlinge im Bauch für den Frühling<br />

gesucht! Ich, 32/162, Konf.-Gr. 42, humorv.,<br />

lebensl. u. romant., mit 5-jähr. Anhang,<br />

suche dich, zw. 35-45 J. TEL.-MAIL-<br />

BOX 0237508<br />

Bin w., 43/175, suche kinder- u. tierlieben,<br />

warmherzigen, humorvollen u. unkonventionellen<br />

Mann zum Kennenlernen. TEL.-<br />

MAILBOX 5057161<br />

Liebevolle Mutti, 44 J., die in der Lage ist, das<br />

Leben eines Mannes mit Sonnenschein zu<br />

füllen, sucht keinen Traummann, sondern einen<br />

Partner, für die schönen u. alltägl. Momente<br />

des Lebens. TEL.-MAILBOX 8910718<br />

Hallo, ich bin 25/180, schlk., meine Hobbys<br />

sind schwimmen, Rad fahren, joggen u. ins<br />

Kino gehen, suche Partner, der treu, ehrl. u.<br />

sportl. ist, für gemeins. Zukunft. TEL.-MAIL-<br />

BOX 7119199<br />

Hallo, du, verständnis-/liebe-/humorv., unternehmungsl.,<br />

tageslichttaugl., 45-55-jähr. NR!<br />

Wirst gesucht von attr., lg.-hrg., bld. Engel,<br />

Ende 40 J., mit 4-jähr., süßem Teufel, für<br />

glückl. Beziehung. TEL.-MAILBOX 4616230<br />

Finde ich hier den liebev., humorv., ehrl., tierlieben,<br />

naturverb. Mann für eine Freundschaft<br />

o. sogar Beziehung? Ich, attr., weibl.,<br />

Mitte 50/175, schlk., freue mich auf deinen<br />

Anruf. TEL.-MAILBOX 1702384<br />

Krebs-Frau, 53/160, jünger auss., kein Oma-<br />

Typ, sucht dich zw. 54-60 J., ab 175 cm, für<br />

einen Neubeginn. TEL.-MAILBOX 8130677<br />

Sie, 33/170, schlk., treu, humorvoll, sucht<br />

ehrl., treuen, schlk. Partner für eine feste<br />

Beziehung. TEL.-MAILBOX 9575675<br />

Witwe, 58/164, schlk., sympath. Erscheinung,<br />

ortsgeb., sucht zuverl., netten Mann für den<br />

Rest des Lebens. TEL.-MAILBOX 7678164<br />

Bin 37 J., habe einen kleinen Sohn, kann<br />

manchmal etwas frech sein u. möchte dich<br />

ca. 35 J. gerne kennen lernen. TEL.-MAIL-<br />

BOX 7197423<br />

Welcher Pilot bringt meine Flugzeuge im<br />

Bauch wieder zum Kreisen? Bist du, 35-45<br />

J., NR, groß, gepfl., romant., treu, ehrl.,<br />

bereit für den gemeins. Höhenflug, dann<br />

sollten wir uns kennen lernen. TEL.-MAIL-<br />

BOX 3641096<br />

Wo ist der Herr zw. 70-75 J., mit Verstand u.<br />

Niveau, der mit jung gebl. Witwe in den<br />

Frühling starten möchte? Mein Auto steht<br />

bereit. TEL.-MAILBOX 6747465<br />

Liebst du schon o. träumst du noch? Romantische,<br />

sportliche Löwe-Frau, NR,<br />

60/176/69, Hobbys: Tanzen, Radeln, Reisen<br />

u. alles, was zu zweit Spaß macht,<br />

sucht Traummann zum Leben, Lieben u. Lachen.<br />

TEL.-MAILBOX 5839638<br />

Jung gebliebene, vollschlk. Sie, 48/167,<br />

sucht a. d. Wege einen Mann, der das Herz<br />

am richtigen Fleck u. für den der Satz: Ich<br />

liebe dich - noch eine Bedeutung hat. Hobbys:<br />

Radeln, Tanzen, Reisen...<br />

TEL.-MAILBOX 8787497<br />

Antworten –<br />

so geht's:<br />

Testen Sie unseren Dienst<br />

3 Tage unverbindlich!<br />

Um auf jede beliebige Anzeige zu<br />

antworten, wählen Sie:<br />

0180-53 54 900 689*<br />

Oder Sie wählen jederzeit:<br />

09003-292 827**<br />

Halten Sie bitte die Tel.-Mailbox-<br />

Nr. der Anzeige bereit,<br />

auf die Sie antworten möchten.<br />

Noch mehr Singles aus Ihrer<br />

Region hören Sie unter:<br />

09003-000 141***<br />

Bin 52/163/55, NRin, Musiklehrerin, spiele<br />

Violine u. Horn, bin sportl. - Radfahren u.<br />

Nordic Walking, suche einen Mann bis 65<br />

J., der auch keine Lust mehr auf die Einsamkeit<br />

hat. TEL.-MAILBOX 8869624<br />

Dunkelhaarige, attr. Halbitalienerin, 26 J.,<br />

sucht pass. Gegenstück ab 25 J. zum Kennenlernen<br />

u.v.m. Wenn du selbstbew. bist u.<br />

bei dir Treue an erster Stelle steht, dann traue<br />

dich u. rufe an.TEL.-MAILBOX 7300758<br />

Attraktive, nette, spontane Sie, 39 J., 165<br />

cm, jünger auss., ohne Kinder, sucht ehrl.,<br />

zuverl., treuen u. kinderlosen Partner bis<br />

45 J. zum Kennenlernen u. vielleicht mehr.<br />

Sympathie zählt. TEL.-MAILBOX 6774061<br />

Sympathische, humorv. u. unternehmungsl.<br />

Sie, 48/168, dkl. Haare, mit 2 Kids,<br />

mag shoppen u. verreisen, sucht schlk. u.<br />

lustigen Ihn zum Aufbau einer harmon. Beziehung.<br />

TEL.-MAILBOX 6972822<br />

Ich bin eine 35-jährige, allein erziehende<br />

Frau mit 3 Jungs u. auf der Suche nach einem<br />

netten sympath., gut auss. Mann,<br />

dem Vertrauen u. Ehrlichkeit wichtig sind.<br />

TEL.-MAILBOX 2338286<br />

Ich, 52/170/61, bld., grün-br. Augen, mit Herz<br />

+ Niveau, möchte mich wieder neu verlieben!<br />

Du solltest leidenschaftl., romant., humorv.,<br />

attr., sportl. u. größer als ich sein. Kein<br />

Abenteuer! TEL.-MAILBOX 4604174<br />

Nette u. ruhige Sie, 60/178, dkl. kurze Haare,<br />

verwit., wünscht sich sympath., fröhl., spontanen<br />

Mann bis 65 J., ab 188 cm, NR, für harmon.<br />

Beziehung.TEL.-MAILBOX 0385582<br />

Hallo, ich suche dich, die Herzensfreundin<br />

für einen aufregenden, bunten Herbst des<br />

Lebens. Bin junge 60 J., groß, blond u.<br />

sportlich. TEL.-MAILBOX 8429682<br />

Hallo! Sie, 57/170, sucht nette Frau für gemeins.<br />

Unternehmungen wie Radfahren,<br />

Schwimmen, Spaziergänge u. viell. mehr.<br />

Fühlst du dich angesprochen, dann melde<br />

dich bei mir. TEL.-MAILBOX 3546697<br />

Nett aussehende, liebev., schlk., dkl.-hrg.,<br />

feminine Frau, Anfg. 50 J., sucht feminine<br />

Freundin für eine feste Beziehung. No bi,<br />

no Szene! TEL.-MAILBOX 4001093<br />

Lieber, warmh., unkompliz. u. solider Er,<br />

Mitte 40 J., 183/78, jünger u. nette auss.,<br />

sucht nette, sportl., schlk. u. viels. interess.<br />

Sie bis 45 J. für feste Beziehung. Kind angenhem!<br />

TEL.-MAILBOX 6032160<br />

Sympathischer Krebs-Mann, 62/180/84,<br />

grün-br. Augen, sportl., sucht nette, schlk.<br />

Frau zw. 55-60 J. zum Aufbau einer ehrl.<br />

Zukunft. Bin ehrl., treu, romant. u. humorvoll.<br />

TEL.-MAILBOX 9005292<br />

www.amio.de<br />

Er, 42/174, R, schlk., zuverl., treu, humorv.,<br />

wünscht sich treue Partnerin zw. 36-41 J.,<br />

schlk., unternehmungsl., gerne mit Kind,<br />

für gemeins. Zukunft. Hobbys: Motorradfahren,<br />

Bogenschießen u.v.m. TEL.-MAIL-<br />

BOX 5599787<br />

Hallo! Etwas romant., aber lockerer Er, dkl.hrg.,<br />

mit Herz für Mensch u. Tier, 70/186,<br />

jünger auss., ohne Altlasten, wünscht sich<br />

niveau- u. liebev., schlk. Partnerin ab 63 J.<br />

zum Kennenlernen.TEL.-MAILBOX 0066107<br />

Mit dir in den Frühling? Bin 45/183, schlk.,<br />

bld., blaue Augen, berufst., mit Sohn, 10 J.,<br />

suche kinderliebe, schlk. Sie, zw. 38-48 J.,<br />

gerne auch mit Kind, nicht nur für eine Jahreszeit.<br />

TEL.-MAILBOX 0436936<br />

Aufgeschlossener, sportlicher Er, Ende<br />

40/174/80, NR, bodenständig, mag Motorrad<br />

fahren, Radeln, Ski fahren u. die Natur,<br />

sucht schlk., gepfl. Sie mit HHH, pass.<br />

Alters, am liebsten für immer. TEL.-MAIL-<br />

BOX 0149784<br />

Süßer, einsamer Knuddelbär, 27/180, berufst.,<br />

liebev., treu u. ehrl., möchte nicht<br />

mehr alleine sein u. sucht nette, aufgeschl.<br />

Sie, zw. 23-33 J., die mit ihm einen Neuanfang<br />

wagt. Traue dich! TEL.-MAILBOX<br />

4570041<br />

Bin 58/197, kurze Haare, Kinnbart, naturverb.,<br />

gehe gerne Angeln u. suche eine<br />

Partnerin, gerne mit weibl. Figur, viell. mit<br />

Pkw. TEL.-MAILBOX 4903164<br />

Lieber, sympath. Er, sucht dich, weil zu zweit<br />

alles schöner ist. Bin 43/178, dkl.-bld.,<br />

schlk., naturverb. u. möchte endlich die Frau<br />

fürs Leben finden, knuddeln u. kuscheln bei<br />

Kerzenlicht. TEL.-MAILBOX 7034558<br />

Freundlicher Witwer, 66 J., Hundefreund,<br />

sucht liebenswürdige Partnerin für den weiteren<br />

Lebensweg. TEL.-MAILBOX 3731555<br />

Sympathischer, schlanker Single, 38/192,<br />

blond u. sportlich, sucht eine einfache, nette,<br />

nicht allzu komplizierte Sie - am besten<br />

für immer! TEL.-MAILBOX 6094996<br />

Keiner da, mit dem man lachen, kuscheln,<br />

sich streiten + wieder versöhnen kann?<br />

Sportlicher, romant. Typ, 37/186, viels.<br />

interess., sucht natürl., spontane Sie bis 40<br />

J., NR, für gemeins. Zukunft. TEL.-MAIL-<br />

BOX 4396912<br />

Hallo, ich, 36/191, möchte nicht mehr alleine<br />

sein, da ich die vielen u. schöne Dinge des Lebens<br />

mit dir teilen möchte. Suche auf diesem<br />

Weg nette Sie für eine gemeins. Zukunft. Bitte<br />

melde dich! TEL.-MAILBOX 0544607<br />

Hauptrolle für dich zu vergeben! Ich,<br />

46/183, liebev., warmh., koche gerne,<br />

möchte mein Single-Dasein beenden mit<br />

einem entsprechenden Gegenpart bis 48<br />

J., gerne mit Kind.TEL.-MAILBOX 1113775<br />

Wo ist die hübsche, schlk. Frau ca. 170 cm,<br />

mit Tiefgang, die ihre Bedürfnisse kennt?<br />

Er, 45 J., attr., mit Charisma, ehrl., familientaugl.,<br />

R, altlastenfrei, sucht dich, auch<br />

jünger. No Affäre. TEL.-MAILBOX 6858878<br />

Bin 38/184, NR, habe ein hübsches Aussehen,<br />

bin muskulös gebaut, kinderlos -<br />

möchte wieder eine Frau, gerne mit Kind,<br />

so richtig lieben lernen in einer dauerh. u.<br />

harmon. Beziehung. Bitte melde dich!<br />

TEL.-MAILBOX 6399047<br />

Er, 67/196, schlk., NR/NT, ohne Altlasten, umzugswillig,<br />

sucht eine ganz normale, liebev.<br />

Sie, finanz. abgesichtert, ab 58 J., egal wo.<br />

Treue u. Ehrlichkeit sollten keine Fremdwörter<br />

sein. TEL.-MAILBOX 4325372<br />

Hey! Ich, 34 J., suche eine nette, süße Frau<br />

zum Verlieben! Was suchst du? Bist du lustig<br />

u. spontan? TEL.-MAILBOX 2723532<br />

Er, 36/180, muskulös gebaut, dk. Haare, gr.bl.<br />

Augen, Handwerker, treu u. ehrl., sehr<br />

willensstark, sucht Frau für feste Beziehung<br />

bzw. dauerhafte Partnerschaft. TEL.-<br />

MAILBOX 2937819<br />

Er, 56 J. jung, 180 cm gr., schlk., NR, Akad.,<br />

sucht eine ästhetische Beziehung mit einem<br />

niveauv. Partner, älter o. jünger. TEL.-<br />

MAILBOX 1605225<br />

Er, 38/189/92, sucht netten Herrn zw. 37-47<br />

J. für feste Beziehung u. mehr. TEL.-MAIL-<br />

BOX 9630758<br />

Sensior, 66/182/90, mit 2 Freunden auf vier<br />

Pfoten, sucht Ihn, zw. 50-70 J.,<br />

für Freundschaft u. mehr.<br />

TEL.-MAILBOX 5526732<br />

Mitmachen –<br />

so geht's:<br />

Kostenlose Anzeige aufgeben,<br />

anmelden und den richtigen<br />

Partner finden:<br />

Per Telefon täglich von 9-22 Uhr:<br />

0180-525 13 68 689*<br />

oder senden Sie uns ein Fax:<br />

0180-525 13 69 689*<br />

Noch mehr Singles online finden:<br />

www.amio.de<br />

Hinweis: Anzeigen mit sexuellen Inhalten, für erotische Kontakte und gewerbliche Anzeigen werden nicht veröffentlicht. Inserenten müssen mindestens<br />

18 Jahre alt sein. Schriftliche Antworten sind nicht möglich und werden weder weiter- noch zurückgesendet. Die Ablehnung oder Änderung von Anzeigen auch<br />

ohne besonderen Grund behalten wir uns vor. Tele-Chiffre ist ein Service der ADT Telefonservice, Hamburg. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen<br />

unter www.adt-telefonservice.de. *0,14 EUR/Min. Festnetz, ggf. andere Preise Mobilfunk; **1,99 EUR/Min. Festnetz, ggf. andere Preise Mobilfunk;<br />

***1,52 EUR/Min. Festnetz, ggf. andere Preise Mobilfunk.


freitag<br />

28. März<br />

Jazzclub Oase – Falconz Blues<br />

Band & Stickyfingersband. 20 Uhr,<br />

Lÿz Siegen, St.-Johann-Str. 18.<br />

Volker Rosin: „Jambo Mambo“ –<br />

15 Uhr, Stadthalle Betzdorf.<br />

Kinderbibelwoche 2008 – „leben,<br />

wie Gott will“, für Kinder ab dem<br />

1. Schuljahr. 9-11.45 Uhr, Ev. Gemeindezentrum<br />

Wenscht Siegen-<br />

Geisweid, Ziegeleistraße, auch<br />

Samstag.<br />

„Tanzende Räume. Vom Modell<br />

zur Skulptur“ – Workshop zu Richard<br />

Serra, für Angemeldete, 15-<br />

18 Uhr. – 17 Uhr, Ausstellung der<br />

Ergebnisse des Workshops. Museum<br />

für Gegenwartskunst Siegen,<br />

Unteres Schloss 1.<br />

Blutspendetermine des DRK,<br />

16.30-20.30 Uhr, Ev. Gemeindehaus<br />

Hilchenbach, An der Sang 2.<br />

– 16.30-20.30 Uhr, Bürgerhaus Elkenroth.<br />

Kultur in der Klinik – Lesung mit<br />

Frau Sinner-Bußmann, 19 Uhr,<br />

Neurol. Fachklinik Hilchenbach,<br />

Ferndorfstr. 14.<br />

TransGroup Siegen – (Hilfe für<br />

Menschen mit Identitätsproblemen)<br />

jeden 2. und 4. Freitag i.M.<br />

um 17.30 Uhr, Siegen, Friedrichstr.<br />

27. Kontakt: Tel. 0160/6 47 75 31<br />

oder KISS.<br />

„MS-Selbsthilfegruppe Siegen“,<br />

Treffen jeden 2. und 4. Freitag i.M.<br />

17-19 Uhr. Siegerlandzimmer der<br />

Siegerlandhalle, Eingang H. Behinderterfahrdienst<br />

kann organisiert<br />

werden, E. Masloch, Tel.<br />

(02 71) 6 61 03 10. Infotel. (02 71)<br />

35 03 68, Birgit Rabanus.<br />

Heimat- und Verschönerungsverein<br />

Siegen-Hain, jeden 4. Freitag<br />

i.M. allgemeiner Mitgliederstammtisch,<br />

19.30 Uhr, Heimatstube Marienborner<br />

Str. 151.<br />

Skat-Club – ISPA Siegen, ab 17<br />

Uhr, Trainingsabend ab 19.30 Uhr,<br />

Gaststätte Diesel „Zum Stadion“,<br />

Oechelhaeuser Str. 2.<br />

MEC – Modell-Eisenbahn-Club<br />

Weidenau, Austr. 58, 19.30 Uhr.<br />

„Der Schmiedetreff“, 14-16.30<br />

Uhr, Ev. Kirchengem. Weidenau,<br />

(02 71) 7 66 67, Frau Weller.<br />

Kung-Fu-Training in Siegen, Badstr.<br />

5. Auch Dienstag u. Mittwoch.<br />

Info: Tel. (0 27 39) 47 05 49.<br />

Creaktiv-Centrum – Siegen, Weidenauer<br />

Straße 224, kostenloser<br />

Gesundheitscheck mit Analyse:<br />

freitags, montags und mittwochs ab<br />

15 Uhr und nach Vereinbarung.<br />

Jugendtreff Osthelden – freitags,<br />

20 Uhr, Gemeindehaus Ev. Gemeinschaft<br />

Osthelden, Alter Weg.<br />

Yoga, Aerobic, Entspannung –<br />

kostenlos von 19 bis 20 Uhr im<br />

CRE<strong>AK</strong>TIV-ZENTRUM,<br />

Siegen, Tel. (02 71) 4 68 22.<br />

Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle<br />

des Kirchenkreises<br />

Siegen – Burgstr. 23, Tel.<br />

(02 71) 2 50 28-0, freitags 8-14<br />

Uhr, montags bis donnerstags von<br />

8-18 Uhr. Offene Sprechstunde<br />

(ohne Anmeldung): mittwochs<br />

von 8.15-11.30 Uhr.<br />

Kontakt- und Beratungsstelle des<br />

Sozialwerks St. Georg – 10-14 Uhr,<br />

jed. Werktag, Tel. (0 27 32) 76 34 34.<br />

Sauerländischer Gebirgsverein<br />

Abteilung Siegen<br />

www.sgv-siegen.de<br />

Treffpunkt für alle Wanderungen<br />

ist der Bahnhofsvorplatz<br />

Siegen. Ausgenommen sind<br />

Wanderungen, deren Ausgangspunkte<br />

mit privaten Pkw angefahren<br />

werden; hier ist der<br />

Treffpunkt der Parkplatz am<br />

Kreishaus Siegen. Abweichungen<br />

von dieser Regelung werden<br />

angegeben.<br />

1. April: Wanderung der „Gemächlichen“.<br />

2. April: Wiederstein – Würgendorf<br />

– Wasserscheide – <strong>Burbach</strong>,<br />

7.55 Uhr -R22- WF: Hermann<br />

Klein.<br />

Abteilung Weidenau<br />

3. April: Auf den Spuren eines<br />

urzeitlichen Vulkans, 8.53 Uhr,<br />

Bf. Weidenau, R 10, 8.55 Uhr<br />

Busbf. Siegen, R 22; Salchendorf<br />

– Hohenseelbachskopf – <strong>Neunkirchen</strong>,<br />

WF: Manfred Stötzel.<br />

Abteilung Netphen<br />

29. März: TW, Westerwald –<br />

Durch die Holzbachschlucht:<br />

Rennerod – Secker Weiher –<br />

Hof Dapprich (Einkehr) – Holzbachschlucht<br />

– Rennerod, Pkw-<br />

Anfahrt, TP: 10 Uhr Rathaus,<br />

WF: Helmut Göbel.<br />

Abteilung Deuz<br />

3. April: Frauenwanderung: Entlang<br />

der Obernau-Talsperre,<br />

Pkw-Anfahrt zur Heinrichshöhe<br />

(Einkehr), TP: 14 Uhr Sparkasse<br />

Deuz, Infos: Marlene Hellmann,<br />

Tel. (0 27 37) 41 13.<br />

Abteilung Hilchenbach<br />

30. März: HTW, „Dilldappenweg“<br />

in Hainchen (mit Einkehr<br />

im Wasserschloss), Pkw-Anfahrt,<br />

TP: 14 Uhr, WF: P. Klein.<br />

Stolperstein – Verein für praktizierte<br />

Gastfreundschaft Siegen,<br />

<strong>Freudenberg</strong>er Str. 16, Tel. (02 71)<br />

2 38 19 19. Öffnungsz.: freitags u.<br />

samstags 17-21 Uhr, sonntags 15<br />

bis 19 Uhr.<br />

Skatverein „Kreuztaler Buben“ –<br />

Spielabend ab 20 Uhr im Sportheim<br />

des FC 08 Kreuztal an der<br />

Moltkestr., Tel. (0 27 32) 14 41.<br />

DRK Siegen-Mitte – Dienstabend,<br />

20 Uhr, Siegen, Hainer Weg 36,<br />

Tel. (02 71) 5 55 55.<br />

KISS – Kontakt- u. Info-Stelle für<br />

Selbsthilfegruppen des Kirchenkreises<br />

Siegen, Burgstr. 23, Tel.<br />

(02 71) 2 50 28 50, Fax (02 71)<br />

2502859.<br />

Blaues Kreuz <strong>Freudenberg</strong> – ev.<br />

Gemeindeh. <strong>Freudenberg</strong>, Krottorfer<br />

Str., Beratung u. Gespräche, 20<br />

Uhr, Tel. (0 27 34) 8711 od.<br />

(02 71) 37 00 22.<br />

Blaues Kreuz Siegen-Geisweid –<br />

Bergstr. 19, Gruppenabend u. Beratung<br />

jeden Freitag, 20 Uhr, Tel.<br />

(02 71) 8 83 74, 17.30-19 Uhr<br />

Jungschar.<br />

Blaues Kreuz i. D. Ortsverein<br />

Betzdorf – Bibelstunde mit anschl.<br />

persönl. Gesprächen, 20 Uhr, ev.<br />

Gemeindehaus Wallmenroth,<br />

Schladeweg, Tel. (0 27 43) 27 51.<br />

„Treffpunkt Offene Tür“, ev.<br />

Seniorenarbeit Netphen, von 14<br />

bis 17 Uhr, ev. Gemeindehaus,<br />

Lahnstr. 67, Tel. (0 27 38) 41 45.<br />

Blaues Kreuz Niederschelden,<br />

Gruppenabend u. Beratung, 20<br />

Uhr, ev. Vereinshaus, Gustavstr.,<br />

Tel. (02 71) 35 24 26.<br />

Selbsthilfegruppe der AA, <strong>Neunkirchen</strong>-Zeppenfeld,<br />

20 Uhr, ev.<br />

Christuskirche, rollstuhlgeeignet.<br />

Helmut, Telefon (0 27 37) 42 71,<br />

u. Reinhard, Tel. (0 27 35) 36 67.<br />

Karambolage im Billard-Club Siegerland,<br />

Breidenbacher Straße 59<br />

in Kaan (Am Freibad), 18.30<br />

bis 21 Uhr, Tel. (01 75) 8 05 29 17.<br />

Selbsthilfegruppe der AA, Siegen,<br />

19.30 Uhr, Haus DPWV Siegen,<br />

Sandstr. 12, rollstuhlgeeignet.<br />

samstag<br />

29. März<br />

Daubs Melanie – Siegen mit<br />

Daubs Melanie – 20 Uhr, Lÿz Siegen,<br />

St.-Johann-Str. 18.<br />

Mark Medlock – 20 Uhr, großer<br />

Saal der Siegerlandhalle in Siegen.<br />

<strong>Burbach</strong>er Musicnights – „Stone<br />

Free“, 19.30 Uhr, Industriepark<br />

<strong>Burbach</strong>.<br />

„Dreistes Stück im Greisenglück“<br />

– Schwank von Bernd Gombold,<br />

Theaterverein „Gosenbacher<br />

Kom(m)ödchen“. Bürgerhaus Siegen-Gosenbach,<br />

19.30 Uhr. Sonntag,<br />

18.30 Uhr.<br />

Großer Frühlings-Bücherflohmarkt<br />

in der Alten Vogtei <strong>Burbach</strong>,<br />

Ginnerbach 2, 11-18 Uhr,<br />

auch Sonntag.<br />

25 Jahre Bewegungsprogramm des<br />

DRK-OV Daaden – 14 Uhr, Ev.<br />

Gemeindehaus Daaden, Hachenburger<br />

Straße.<br />

Mittendrin und doch daneben –<br />

Kreis-VHS Lesung: Brigitte<br />

Abteilung Dahlbruch<br />

3. April: Frauenwandertag, TP:<br />

14 Uhr SMS. WF: L. Blach.<br />

Abteilung Müsen<br />

28. März: ab 19.30 Uhr Hüttenabend.<br />

1. April: ab 15 Uhr Hüttennachmittag.<br />

Abteilung Buschhütten<br />

30. März: Junge Familie: Wanderung<br />

um die Breitenbachtalsperre,<br />

Pkw-Anf., TP: 14 Uhr<br />

Edeka Buschhütten, WF: A. Marx.<br />

2. April: Senioren: Rundwanderung<br />

und Einkehr, TP: 14 Uhr<br />

SGV-Hütte, WF: B. Brötting.<br />

Abteilung Fellinghausen<br />

2. April: Mittwochswanderer<br />

unterwegs . . ., TP: 13.30 Uhr.<br />

Abteilung Ferndorf-Kreuztal<br />

29. März: Hüttenabend ab 19 Uhr<br />

mit Reinhard Becker und Team.<br />

30. März: TW, Bilstein – über<br />

Benolper Kreuz mit allmählichem<br />

Anstieg, TP: 10 Uhr Dorfbrunnen,<br />

Pkw-Anfahrt, Einkehr<br />

möglich, WF: Doris Tuxhorn.<br />

Abteilung Krombach<br />

3. April: Seniorenwanderung,<br />

TP: 13.30 Uhr Krombachhalle.<br />

Abteilung Flammersbach<br />

30. März: Wanderung zur Ev.<br />

Kirche Netphen, TP: 7.30 Uhr<br />

Wanderparkplatz (mit Einkehr),<br />

WF: Manfred Berg.<br />

Abteilung Siegtal-Mudersbach<br />

2. April: Über die Landesgrenze,<br />

vorbei am Kaiserschacht nach<br />

Eiserfeld (mit Einkehr), TP: 9.30<br />

Uhr, OHPL Mudersbach, WF:<br />

H. Stötzel.<br />

Wanderungen der<br />

Seniorenhilfe Siegen<br />

29. März: Treffpunkt Bahnhof<br />

Siegen, 8.50 Uhr, L 114. Fischbacherberg<br />

- Oberheuslingen -<br />

<strong>Freudenberg</strong>, ca. 12 km. Info:<br />

Friedhelm Theis, Tel. (02 71)<br />

38 74 77.<br />

Koischwitz. 19.30 Uhr, Aula der<br />

Jugendmusikschule <strong>Freudenberg</strong>.<br />

Obstbaumschnitt in Theorie und<br />

Praxis im Vereinssaal und auf der<br />

Streuobstwiese, 10-16 Uhr, Obstund<br />

Gartenbauverein <strong>Freudenberg</strong>.<br />

Backtag – Öalcher Landbroet und<br />

Sejjerlänner Riewekooche, 10-14<br />

Uhr, Öalcher Backes <strong>Freudenberg</strong>-<br />

Alchen, Bühler Str. 11a.<br />

Taizé-Gebet – Ev. Martini-Kirchengemeinde<br />

Siegen. 18 Uhr,<br />

Martinikirche Siegen.<br />

Basar „Rund ums Kind“ – Kinder-<br />

Schnäppchenmarkt, 11-14 Uhr, JohannlandhalleNetphen-Salchendorf.<br />

Kultur in der Klinik – 19 Uhr,<br />

Live-Musik mit Herrn Birk. – 11<br />

Uhr, Schmuckausstellung. Sonntag,<br />

11 Uhr, Tischdecken- und<br />

Magnetschmuck-Ausstellung.<br />

Trödelmarkt - 8 Uhr, Siegen-Eiserfeld,<br />

Industriegeb. Marienhütte.<br />

Eine-Welt-Laden „St. Cäcilia“<br />

Irmgarteichen im Josefsraum unter<br />

der Kirche in N.-Irmgarteichen.<br />

Öffnungsz.: samstags 17.30-18.30<br />

Uhr, sonntags 10.30-11.30 Uhr u.<br />

mittwochs 17.30-18.45 Uhr.<br />

Mountainbike-Training, samstags,<br />

14 Uhr, auf dem Heidehof in Wilgersdorf.<br />

Tel. (0 27 39) 39 55.<br />

AA (Anonyme Alkoholiker)<br />

Gruppe Siegen-Weidenau, Haus<br />

Hüttental, Neubau Psychiatrie, Bibliothek,<br />

Weidenauer Str. 76, rollstuhlgeeignet.<br />

Jeden Samstag, 16<br />

Uhr. Tel. Klaus (02 71) 79 03 72,<br />

Helmut 01 63/4 49 48 76.<br />

Besucherbergwerk – Grube Bindweide<br />

in Steinebach/Sieg, geöffnet<br />

Sa., So., Mi. sowie an Feiertagen<br />

jeweils von 14-17 Uhr.<br />

sonntag<br />

30. März<br />

Königin der Farben – Tanztheater<br />

(ab 4 Jahren) nach dem gleichnamigen<br />

Kinderbuch von Jutta Bauer.<br />

15 Uhr, Apollo-Theater Siegen,<br />

Morleystr. 1.<br />

Festival der Blasmusik mit dem<br />

Musikverein Concordia Friesenhagen.<br />

17 Uhr, Aula des Schulzentrums<strong>Freudenberg</strong>-Büschergrund.<br />

Orgelkonzert – Christiane Rödder,<br />

17 Uhr, Ev. Kirche <strong>Freudenberg</strong>.<br />

Lichtbilder- und Liedernachmittag<br />

– Hans-Jürgen Zell und „Die fröhlichen<br />

Deuker“. 16.30 Uhr, Ev. Gemeindehaus<br />

Kreuztal-Ferndorf,<br />

Ferndorfer Str. 66.<br />

Treffpunkt Kunst – Öffentliche<br />

Führung: „Die Bechers und ihre<br />

Schüler. Das Prinzip der vergleichbaren<br />

Ähnlichkeiten“, mit Katharina<br />

Gimbel, 11.15 Uhr. – Durch<br />

die Ausstellung „Richard Serra –<br />

Druckgrafik, Zeichnung“ mit Katharina<br />

Gimbel, 16 Uhr. Museum<br />

für Gegenwartskunst Siegen, Unteres<br />

Schloss 1.<br />

Literatur am Sonntag Nachmittag<br />

– Mahatma Gandhi (02.10.1896-<br />

30.06.1948), 16 Uhr, ZFK Siegen,<br />

Kölner Str. 11.<br />

Blutspendetermin des DRK,<br />

10.30-14.30 Uhr, Kindergarten<br />

3. April: Treffpunkt Buchen,<br />

Gasthaus Ongelsgrob um 14<br />

Uhr. Wanderung ca. 1 Stunde<br />

nach Vereinbarung. Info: Tel.<br />

(02 71) 6 61 03 35.<br />

Wandergruppe:<br />

3. April: 9 Uhr, Bhf. Littfeld,<br />

Wanderung nach Altenhundem,<br />

Info: Griep, Tel. (02732) 82285.<br />

Hochtourengruppe:<br />

28. März: 19.30 Uhr Gruppenabend<br />

im Sektionsheim, Thema:<br />

„Behelfsmäßige Bergrettung“, Info:<br />

Rosenthal, Tel. (02734) 571199.<br />

Klettersportgruppe:<br />

29. März: Wir fahren in eine<br />

Kletterhalle, Info: Schewior-<br />

Mertgens, Tel. (0 27 32) 2 72 11.<br />

Singgruppe:<br />

1. April: 20 Uhr im Sektionsheim:<br />

Übungsabend mit Hans-<br />

Hermann, Info: Stahl, Tel.<br />

(02 71) 31 18 11.<br />

Mountainbikegruppe:<br />

30. März: TP: 9 Uhr, Aldi Deuz,<br />

Mountainbiketour, 70 km, W<br />

Info: Becker, Tel. (06464) 6577.<br />

1. April: 14 Uhr, Abfahrt mit<br />

Sonderbus ab Weidenau, Bahnhof,<br />

anschl. 14 Uhr, Marktplatz<br />

Geisweid. Siegquelle – Lahnhof.<br />

Bus- und Verzehrkosten auf<br />

eigene Rechnung. Wanderleiter:<br />

Herr Hövelmann/Frau Flender.<br />

1. April: 14 Uhr, Abfahrt mit<br />

Sonderbus ab Geisweid, Klafelder<br />

Markt. Berleburg Laibach.<br />

Bus- und Verzehrkosten auf<br />

eigene Rechnung. Wanderleiterin:<br />

Frau von Fugler.<br />

Kreuztal-Osthelden, Alter Weg 62.<br />

Trödelmärkte – 11 Uhr, IKEA Siegen,<br />

Wallhausenstraße (Gewerbegebiet<br />

Heidenberg). – Antik- und<br />

Trödelmarkt, Bismarckplatz Siegen-Weidenau.<br />

Aktives Museum Südwestfalen –<br />

Dokumentations- und Lernort für<br />

die regionale Zeitgeschichte am<br />

Platz der Synagoge, Siegen, Obergraben<br />

10, Öffnungszeiten: sonntags<br />

und dienstags, jeweils von 15-<br />

18 Uhr. Führungen für Schulklassen<br />

und Gruppen nach Vereinb.:<br />

Tel. (02 71) 2 01 00.<br />

„Café Colour“ – Treff der Ev.<br />

Kirchengemeinde <strong>Freudenberg</strong> von<br />

13-18 Uhr im ev. Gemeindehaus<br />

an der Krottorfer Straße.<br />

montag<br />

31. März<br />

Kultur in der Klinik – Spieleabend<br />

mit Frau Sinner-Bußmann,<br />

19 Uhr, Neurol. Fachklinik Hilchenbach,<br />

Ferndorfstr. 14.<br />

„Neues Heizen – aber wie?“ –<br />

Vortrag, 19 Uhr, VHS Siegen,<br />

KrönchenCenter, Vortragsraum,<br />

Markt 25.<br />

Blutspendetermin des DRK,<br />

16.30-20.30 Uhr, Turnhalle Fellinghausen,<br />

Schulweg 6.<br />

Offenes Treffen für Trauernde der<br />

Trauer- und Seniorenbegleitung,<br />

14-tägig, 19 Uhr, Trauerhalle Leber,<br />

Kreuztal-Krombach. Info: Brigitte<br />

Bergmann, Tel. (0 27 34) 45 85 54.<br />

Clubabend – MSC SCUDERIA<br />

700, 20 Uhr, Gaststätte „Hüttenhain“,<br />

Siegen-Hengsbach.<br />

Kostenlose Sprechstunde für Rentenversicherte<br />

– Rentenantragstellung,<br />

montags, 8-17 Uhr, Techniker-Krankenkasse<br />

Siegen, Sandstr.<br />

31. Tel. (02 71) 2 33 21 84.<br />

Purzeltreff – Spielgruppe für Kinder<br />

ab 1 Jahr, 10-11.30 Uhr, MÜZE<br />

Siegen, Ziegelwerkstr. 54, Tel.<br />

(02 71) 2 04 49.<br />

Senec@fé – Treffpunkt „Neue Medien“<br />

von Älteren für Ältere im<br />

„Haus Herbstzeitlos“, Siegen, Marienborner<br />

Str. 151, Tel. (02 71)<br />

2 50 32 39. Öffnungsz.: Mo. 14-18<br />

Uhr, Mi. 9-12 Uhr u. 14-18 Uhr.<br />

Kontakt- und Beratungsstelle des<br />

Sozialwerks St. Georg - Frauengruppe,<br />

14-16 Uhr, jeden Montag,<br />

Tel. (0 27 32) 76 34 34.<br />

Männerberatungsstelle „Männertelefon<br />

Siegen e.V.“ – Tel. Beratung<br />

von Männern jeweils montags,<br />

10-12 Uhr, und donnerstags,<br />

16-18 Uhr: Tel. (02 71) 3 51 05 30.<br />

Landsmannschaft der Deutschen<br />

aus Russland – Ortsgruppe Kreuztal,<br />

Sprechst. in den Räumlichkeiten<br />

der Bahnhofstr. 10: Mo. u. Do.<br />

15.30-17 Uhr, Mi. 15.30-19 Uhr.<br />

Tel. Vereinbarung (02 71) 6 24 35,<br />

(0 27 32) 55 46 57, (0 27 38)<br />

6908081.<br />

Sprechstunde der Beratungsstelle<br />

für Schwule – Mo. 14-16 Uhr, Mi.<br />

19.30-21.30 Uhr, Do. 16-18 Uhr,<br />

Tel. (02 71) 1 94 46.<br />

Anerk. Schwangerenkonfliktberatung<br />

von Donum Vitae, Siegen,<br />

Weidenauer Str. 167A. Terminvereinbarung:<br />

Mo.-Fr. 8.30-12.30 Uhr<br />

sowie Mo., Mi., 14-17 Uhr, Tel.<br />

(02 71) 4 05 72 61.<br />

Selbsthilfegruppe Osteoporose<br />

<strong>Freudenberg</strong>: Gymnastik v. 16.30-<br />

19.30 Uhr im Sängerheim Niederndorf,<br />

Tel. (0 27 34) 62 62.<br />

DRK-Bereitschaft Siegen-Süd –<br />

19 Uhr, Eiserfeld, Wilhelmstr. 12.<br />

AWO-Begegnungsstätte Eichenallee,<br />

Tel. (02 71) 8 64 16, AWO-<br />

Ortsverein Hüttental, geöffn. montags,<br />

dienstag u. donnerstag von 13<br />

bis 17 Uhr.<br />

Heimatmuseum Netpherland,<br />

Lahnstraße 47, geöffnet montags<br />

und donnerstags von 9-11.30 Uhr<br />

und 14-17 Uhr, dienstags und freitags<br />

von 9-11.30 Uhr.<br />

Seniorenhotline des Seniorenbeirats<br />

- montags von 9-16 Uhr, Tel.<br />

(02 71) 4 04 13 34.<br />

Kath. Beratungsstelle für Ehe-,<br />

Familien- und Lebensfragen Siegen/Olpe<br />

– Siegen, Obergraben 27,<br />

Tel. (02 71) 5 76 17. Büroz.: montags<br />

bis donnerstags 8.30-11.30<br />

Uhr und donnerstags von 16-18<br />

Uhr (auch zur Termin-Vereinb.).<br />

KAB St. Josef – Kleiderstube,<br />

Netphen-Dreis-Tiefenbach, Siegstr.<br />

101, Montag und Mittwoch geöffnet<br />

von 14-18 Uhr.<br />

Weißes Kreuz – Lebensberatung<br />

und Seelsorge, Arbeitsgemeinschaft<br />

Siegerland – Sprechzeiten:<br />

montags 14-16 Uhr, Weidenau,<br />

Friedrich-Flender-Platz, Tel. 02 71/<br />

4 85 28 18. Anmeldung: montags–<br />

freitags 9-12 Uhr und 14-16 Uhr.<br />

Montagscafé für Senioren – DRK-<br />

Zentrum Siegen-N., Schneppenkauten<br />

1, j. Montag von 14 bis 17 Uhr.<br />

Seniorenhilfe Siegen e. V. – Öffnungsz.<br />

des Büros, Marienborner<br />

Straße 151: montags bis freitags<br />

10-12 Uhr, Tel. (02 71) 6 61 03 35.<br />

VOM 28. MÄRZ BIS 3. APRIL 2008<br />

Senioren-Gymnastik, evang. Seniorenarbeit<br />

Netphen: 1. Gr. 9-10<br />

Uhr, 2. Gr. 10.15 bis 11.15 Uhr, ev.<br />

Gemeindehaus, Lahnstr. 67, Tel.<br />

(0 27 38) 41 45.<br />

Die Diakonie in der City, Friedrichstr.<br />

27, mit Kleiderladen, Beratungsdiensten<br />

des Diakonischen<br />

Werkes Siegen sowie einem Begegnungs-,<br />

Info- und Beratungszentrum.<br />

Täglich 16 u. 19 Uhr Beratungsgespräche.<br />

Tai-Chi-Anfängertraining in Siegen.<br />

(02 71) 38 23 52, I. Seet.<br />

Beratungsstelle für Mädchen in<br />

Not - IFP<strong>AK</strong>E e. V., Kreuztal, Siegener<br />

Str. 69. Tel. (0 27 32) 41 33,<br />

Sprechzeiten von 13 bis 15 Uhr.<br />

Altenclub des DRK-Ortsvereins<br />

Niederschelden, 14-17 Uhr (mit<br />

Fahrdienst), DRK-Heim Niederschelden,<br />

Maccostr. 12 a.<br />

Deutsches Rotes Kreuz Dahlbruch,<br />

Treffen von 20 bis 22 Uhr,<br />

DRK-Heim Dahlbruch, Hochstr.<br />

Jugendrotkreuz Hilchenbach-<br />

Dahlbruch, Treffen von 17-19 Uhr<br />

im DRK-Heim Hi.-Dahlbruch.<br />

AA, Gruppe <strong>Freudenberg</strong>, 19.30<br />

Uhr, ev. Gemeindehaus, Mühlenstr.<br />

25, <strong>Freudenberg</strong>, rollstuhlgeeignet.<br />

Tel. (0 27 34) 47 83 31.<br />

Blaues Kreuz i. D. Ortsverein<br />

Betzdorf – Suchtkrankenhilfe für<br />

Betroffene u. Angehörige, Beratung<br />

u. Gespräche, 20 Uhr, ev.<br />

Vereinshaus Wallmenroth, Schladeweg,<br />

Info-Tel. (0 27 43) 27 51,<br />

(02 71) 31 03 47, (0 27 43) 64 51.<br />

Blaues Kreuz in Deutschland e.V.<br />

– Selbst. Begegnungsgruppe Kirchen.<br />

Hilfe für Suchtkranke und<br />

deren Angehörige, 19.30 Uhr, Beratung<br />

u. Gespräch, ev. Gemeindehaus<br />

Kirchen, Kirchplatz 8. Info:<br />

Jupp Ketzer, Tel. (0 2741) 93 02 80.<br />

Blaues Kreuz, Ortsverein <strong>Neunkirchen</strong>:<br />

Gruppenstunde, 19-21<br />

Uhr (Tel. 28 42), ev. Gemeindehaus<br />

<strong>Neunkirchen</strong>, Hochstr.<br />

Kreuzbundgruppen Betzdorf e.V.<br />

– Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft<br />

für Suchtkranke und Angehörige.<br />

Gruppenabend: 18-20 Uhr,<br />

gleichzeitig Info-Gruppe. Westerwald-Klinikum,<br />

Sandstr. 6, Schulgebäude,<br />

8. Etage, Kirchen, Kontakt-Tel.<br />

(0 27 45) 14 09 u. 8411.<br />

dienstag<br />

1. April<br />

Einführungsvortrag zum Sinfoniekonzert<br />

am 4. April (Siegen) und<br />

5. April (Betzdorf). 19 Uhr, Apollo-Theater<br />

Siegen, Morleystr. 1,<br />

Oberes Foyer.<br />

Wohnraumgestaltung – Vortrag,<br />

19 Uhr, KrönchenCenter Siegen,<br />

Markt 25.<br />

Frühlingsfest – 14.30 Uhr, Sophienheim<br />

Wohnbereich 4, Siegen,<br />

Bürbacher Weg 89.<br />

Kinder stärken – Kreis-VHS Vortrag<br />

und Gespräch, 20 Uhr, Bürgerhaus<br />

Burbch, Marktplatz 7.<br />

Imker-Treff – Imkerverein <strong>Burbach</strong>,<br />

19.30 Uhr, Alte Vogtei <strong>Burbach</strong>,<br />

Ginnerbach 2.<br />

Folkclub Siegen – Internationale<br />

Folklore Live für Alle zum Mitmachen.<br />

20 Uhr, Johanna-Ruß-Schule<br />

(ehem. Belgier-Casino) in Siegen.<br />

Die Spanielfreunde der Bezirksgruppe<br />

Siegen des Jagdspaniel-<br />

Klubs treffen sich jeden 1. Dienstag<br />

eines geraden Monats um 20<br />

Uhr bei „Saschas“, Siegen, Burgstr.<br />

28. Info: Christa Bieler,<br />

Tel. (0 271) 3 35 64 30 und Brigitte<br />

Stenger, Tel. (0 27 39) 18 40.<br />

Alzheimer-Gesellschaft Siegen-<br />

Angehörigengruppe – Treffen jeden<br />

1. Dienstag i. M. um 16.15<br />

Uhr, Psychia-trische Ambulanz, im<br />

Haus Oehler Siegen, Weidenauer<br />

Str. 86.<br />

AA (Anonyme Alkoholiker),<br />

Gruppe Herdorf, 19.30 Uhr, kath.<br />

Jugendheim, Raum 8, jeden 1.<br />

Dienstag i.M. offen. Tel. Manfred<br />

(0 27 44) 16 13. (Kein Meeting in<br />

den Schulferien Rheinland-Pfalz).<br />

AA (Anonyme Alkoholiker),<br />

Gruppe Siegen, jeden 1. und 3.<br />

Dienstag i.M. um 18.30 Uhr JVA,<br />

Unteres Schloss, Bernd,<br />

Tel. (0 271) 80 05 03. Bitte vorher<br />

tel. anmelden.<br />

Stillcafé – Begleitung für Mütter<br />

mit und ohne Stillprobleme, jeden<br />

1. und 3. Dienstag i.M. von 10-<br />

11.30 Uhr, MüZe - Mütterzentrum<br />

Siegen, Ziegelwerkstr. 54.<br />

Museum für Gegenwartskunst,<br />

Siegen, Unteres Schloss 1, Öffnungsz.:<br />

Di.-So. v. 11-18 Uhr, Do.<br />

bis 20 Uhr.<br />

Kreuzbund Siegen - Selbsthilfe- u.<br />

Helfergemeinschaft für Suchtkranke<br />

und deren Angehörige. Gruppenstunden<br />

dienstags, 19.30 Uhr,<br />

Jugendraum i. der St.-Michael-Kirche,<br />

Siegen, Tel. (0 27 34) 62 73.<br />

Alzheimer Beratungsstunde –<br />

dienstags von 10-12 Uhr in der<br />

Diakonie in der City, Siegen,<br />

Friedrichstr. 27, Tel. (0271)<br />

5003102.<br />

Für<br />

Businesstypen.<br />

Finden Sie den für Sie<br />

passenden Job.<br />

Jeden Mittwoch, jeden Sonntag.<br />

In den STELLENANGEBOTEN<br />

des SWA ist für jeden<br />

etwas dabei.<br />

Sprechzeiten d. Seniorenbeirates,<br />

15-17 Uhr, Seniorenbüro, Rathaus<br />

in Siegen, Tel. (02 71) 4 04-13 34.<br />

Erwerbslosentreff – jeden Dienstag<br />

um 11 Uhr, Zentrum für Friedenskultur<br />

Siegen, Kölner Str. 11.<br />

Ernährungsberatung durch Diätassistentin<br />

kostenlos ab 16 Uhr,<br />

Creativ-Centrum, Siegen, Tel.<br />

(02 71) 4 68 22.<br />

Übungsabend, DRK Siegen-Nord,<br />

Weidenau, Schneppenkauten 1,<br />

jeden Dienstag ab 19.30 Uhr.<br />

Caritas-Kleiderstube Netphen –<br />

Öffnungszeiten: Dienstag und<br />

Donnerstag, 14-17 Uhr.<br />

Altentreff des Heimatvereins<br />

Holzhausen, 14.30 Uhr, Alte<br />

Schule, <strong>Burbach</strong>-Holzhausen.<br />

Ärztl. Beratungsstelle gegen Vernachlässigung<br />

und Misshandlung v.<br />

Kindern u. Jugendlichen, Beratungsstunde,<br />

10-12 Uhr, DRK-Kinderkl.<br />

Siegen, Tel. (02 71) 2345-240.<br />

„Treffpunkt Offene Tür im Gemeindehaus“,<br />

Ev. Seniorenarbeit<br />

Netphen, von 14-17 Uhr, ev. Gemeindehaus,<br />

Lahnstr. 67. Tel.<br />

(0 27 38) 41 45.<br />

Blaues Kreuz - Ortsgruppe Wilnsdorf<br />

– Beratung u. Gespräche, 19<br />

Uhr, ev. Gemeindehaus Wilnsdorf.<br />

Altentagesstätte der AWO (Ortsverein<br />

Hüttental), Am Sohlbach,<br />

Tel. 8906112, 14-18 Uhr.<br />

AA (Anonyme Alkoholiker),<br />

Gruppe Kredenbach, 18.30 Uhr,<br />

Ev. Krankenhaus/Schwesternheim,<br />

Konferenzzimmer, Dr.-Stelbrink-<br />

Str. 47, Harald, Tel. (0 27 32)<br />

59 60 77.<br />

Begegnungsgruppe für Alkoholkranke<br />

beim Blauen Kreuz Eiserfeld,<br />

Eiserntalstr. 86, 19.30 Uhr.<br />

Telefonberatung dienstags 18.30<br />

bis 21 Uhr, Tel. (02 71) 35 55 06,<br />

außerhalb der Bürozeiten: Tel.<br />

(02 71) 35 26 75.<br />

Blaues Kreuz Siegen – Gruppenabend<br />

u. Beratung, jeden Dienstag,<br />

19.30 Uhr, Siegen, Friedrichstr. 106,<br />

Tel. (02 71) 370038.<br />

AA (Anonyme Alkoholiker),<br />

Gruppe Buschhütten, 20 Uhr, ev.<br />

Gemeindehaus, Siegener Str. 114.<br />

Kreuzbund, Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft<br />

für Suchtkranke,<br />

Gruppe Hünsborn I: 19 Uhr, Kath.<br />

Schule Hünsborn, Kardinal-Jaeger-<br />

Str., Tel. (0 27 62) 52 42 u. 6 03 16.<br />

AL-ANON – Gruppe Kreuztal-<br />

Buschhütten, ev. Gemeindehaus,<br />

Siegener Str. 114, 20 Uhr. Rüdiger,<br />

Tel. (0 27 32) 2 81 35.<br />

Blaues Kreuz Hilchenbach, Beratung<br />

u. Gespräche, 19.30 Uhr, ev.<br />

Gemeindehaus An der Sang (Seiteneingang).<br />

Tel. (0 27 33) 30 95<br />

od. 46 43.<br />

VAMV, Verband alleinerziehender<br />

Mütter und Väter, Siegen,<br />

Sandstraße 12. Öffnungszeiten: Di.<br />

v. 10-12 Uhr, Mi. v. 17-19 Uhr,<br />

Tel. (02 71) 2 05 39.<br />

Sprechzeiten des Kinderschutzdienstes<br />

im Kreis Altenkirchen,<br />

9-12 Uhr, Kirchen, Sandstr. 6, Tel.<br />

(0 27 41) 6 03 24.<br />

Diak. Werk - Beratungsst. f. gehörlose,<br />

schwerhörige u. spätertaubte<br />

Menschen, Siegen, Friedrichstr.<br />

27, Tel. + ST-Nr. (02 71)<br />

5 00-32 70, Fax-Nr. (0271) 5 00-<br />

3279. Sprechzeiten: 9 bis 12 und<br />

15 bis 17.30 Uhr.<br />

Kreuzbundgruppen Betzdorf e.V.<br />

– Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft<br />

für Suchtkranke und Angehörige.<br />

Gruppenabend: 18.30-<br />

20.30 Uhr, Westerwald-Klinikum,<br />

Sandstr. 6, Schulgebäude, 8. Etage,<br />

Kirchen, Kontakttel. (0 27 45)<br />

84 11 und 14 09.<br />

Freitag ● Schachverein Betzdorf-Kirchen, 18.30 Uhr, Stadth.Betzdorf.<br />

● Schachverein Weidenau/Geisweid im Bürgerhaus Geisweid, (Obere<br />

Kaiserstr. 6), 19.30 Uhr Spieleabend für Jedermann.<br />

● Schachclub Wäller Schwarz-Weiß 1996 Gebhardshain um 18.30<br />

Uhr im neuen Bürgerforum Betzdorfer Straße, Gebhardshain. www.waeller-gebhardshain.de<br />

● Hellertaler Schachfreunde im Dorfgemeinschaftshaus <strong>Neunkirchen</strong>-<br />

Zeppenfeld, 18.30 Uhr Jugendliche, 20 Uhr Senioren.<br />

● TuS DJK Herdorf e.V. Senioren ab 19 Uhr, Nikolaus-Groß-Haus,<br />

Raum 9, Herdorf.<br />

● Schachverein Königsspringer Schutzbach jeden Freitag um 19 Uhr.<br />

Jeden 1. und 3. Freitag i. M. Trainingsabend für interessierte Kinder<br />

und Jugendliche, Dorfgemeinschaftshaus Schutzbach.<br />

Samstag<br />

● Schachverein Weidenau/Geisweid im Bürgerhaus Geisweid, (Obere<br />

Kaiserstr. 6), 15 Uhr, Jugendtraining.<br />

Montag ● Schachclub <strong>Burbach</strong> 1971 um 18 Uhr: geistiges Training<br />

durch Schach in der Alten Vogtei, <strong>Burbach</strong>, Ginnerbach 2.<br />

● Trainingsabend der Schachabteilung SV <strong>Haiger</strong> ab 18 Uhr in der<br />

Stadthalle. Ansprechpartner Ulli Käppele, Tel. (0 27 74) 41 92.<br />

● Schachverein Gosenbach-Eiserfeld um 19.30 Uhr im Bürgerhaus<br />

Gosenbach, Keppelscher Hof.<br />

● Schachabend für Jedermann, SC 07 Niederfischbach, 20 Uhr im<br />

Haus Mutter Theresa, Anfänger willkommen. Jugendinfo: Tel. 0170/<br />

587 27 26.<br />

● Schachverein Kr.-Buschhütten um 19.30 Uhr i. d. Deichwaldschule.<br />

● Schachfreunde Olpe e.V., Spieleabend ab 19 Uhr im „Alten Lyzeum“<br />

Olpe.<br />

Dienstag ● Siegener Schachverein 1878 um 19 Uhr im Kolpinghaus,<br />

Weidenauer Str. 27.<br />

● Seniorenschach, 13.30 bis 17.30 Uhr, Altentagesstätte der AWo in<br />

Siegen, Rosterstr. 186.<br />

Mittwoch ● TuS DJK Herdorf e.V. Schüler und Jugend, 17.30-19.30<br />

Uhr, Nikolaus Groß Haus, Raum 9, Herdorf.<br />

Donnerstag ● Schachclub Hilchenbach um 19.30 Uhr, Gaststätte<br />

„Zum Alten Bahnhof“ in Hilchenbach-Allenbach.<br />

● Schachtreff um 15 Uhr im Altenzentrum St. Josef, Betzdorf. Kontakt:<br />

W. Scheer, Tel. (02741) 63303.<br />

● Schachverein Weidenau/Geisweid um 19.30 Uhr, Bismarckhalle.<br />

● Schachverein <strong>Freudenberg</strong> um 19.30 Uhr im Haus des Gastes, <strong>Freudenberg</strong>,<br />

Krottorfer Str. 25.<br />

● Schachzentrum für Kinder und Jugendliche ohne Altersbeschränkung,<br />

Anfänger und Fortgeschrittene herzlich willkommen, frei für alle<br />

Schulen, Schachbezirk Siegerland, von 17 bis 19.30 Uhr am Fürst-Joh.-<br />

Moritz-Gymnasium (Kursraum 212), Weidenau, Ferndorfstr. 10.


Freitag<br />

Badminton, TSG Siegen, 20-22 Uhr,<br />

Turnhalle Oberes Schloss.<br />

Hobby-Badminton, TSG Siegen, 20-<br />

22 Uhr, Damen/Herren, Sporthalle<br />

„Am Oberen Schloss“.<br />

Trampolin, TSG Siegen, 17-18.30 Uhr,<br />

Turnhalle Oberes Schloss, Siegen.<br />

Altersturner und Jedermänner,<br />

20.15–22 Uhr, Vereinsturnhalle.<br />

Gewichtheben-Kraftdreikampf – Tv<br />

Jahn Siegen, für Anfänger von 16-21<br />

Jahren unter Leitung eines BVDG-Lizenztrainers,<br />

ab 16 Uhr, Jahnhallen-<br />

Kraftraum.<br />

Volleyball, VfB Wilden, 19.30-22<br />

Uhr, Turnhalle Wilden, Telefon<br />

(02739) 7465.<br />

„Fit for fun“ für Jugendliche ab 15<br />

Jahre, Turnverein Struthütten, 18-20<br />

Uhr. – Infos unt. Tel. (0 27 35) 51 50.<br />

Gemischte Volleyball-Hobbygruppe -<br />

Tv „Frisch-Auf 1912“ Dresselndorf,<br />

19-20.30 Uhr, alte Turnhalle Niederdresselndorf.<br />

Ballett - TSG Siegen, 5-8 Jahre, 15-<br />

17.30 Uhr, Sporthalle „Am Oberen<br />

Schloss“. Info: Tel. ab 18 Uhr (02 71)<br />

2318585.<br />

Trainingszeiten – Judo-Club Betzdorf,<br />

17-18.30 Uhr, Turnhalle der Berta von<br />

Suttner Realschule, Schützenstraße.<br />

Tischtennis – Grün Weiß Siegen, 16-<br />

18 Uhr Schüler, 18-19.30 Uhr Jugend,<br />

19.30-21.30 Uhr Herren, Turnhalle<br />

Lindenbergschule Siegen.<br />

Montag<br />

Trampolin, TSG Siegen, 17-20 Uhr,<br />

Turnhalle Oberes Schloss.<br />

Gymnastik für Damen jed. Alters, SC<br />

Hüttental, 19-20 Uhr, Turnhalle der<br />

Glück-Auf-Schule Weidenau, Haardter<br />

Berg. E. Christ, Telefon (02 71)<br />

42701.<br />

Leichtathletik, Tv Gosenbach, Kinder<br />

ab 7 J.,18-19 Uhr. Allgem. Mädchenturnen,<br />

15-17 Uhr.<br />

Gewichtheben-Kraftdreikampf – Tv<br />

Jahn Siegen, für Anfänger von 16-21<br />

Jahren unter Leitung eines BVDG-Lizenztrainers,<br />

ab 16 Uhr im Jahnhallen-<br />

Kraftraum.<br />

Aerobic-Frauen, VfB Wilden, 19-20<br />

Uhr, Turnhalle Wilden, Info: Tel.<br />

(02739) 7292, von 20 bis 22 Uhr<br />

Indiaca-Frauen. Tel. (0 27 39) 74 65.<br />

Pilates - SG Siegen-Giersberg, 17-18<br />

Uhr, Gymnastikraum der neuen Dreifachturnhalle<br />

am Giersberg, Kolpingstraße.<br />

Informationen unter Telefon<br />

(02 71) 48 44 97. - Aerobic, Step-Aerobic,<br />

Kräftigung, Dehnung für Anfänger<br />

und Neueinsteiger, 18.30-20<br />

Uhr. Telefon (02 71) 48 44 97. - Badminton<br />

für jedermann/-frau - 20-<br />

21.45 Uhr, neue Giersbergturnhalle<br />

(Mittelteil). – Tel. (02 71) 4 57 50.<br />

Taekwondo - Kinder und Anfänger,<br />

Jugendliche und Fortgeschrittene, 17-<br />

21 Uhr. Budo Siegen e.V., Sandstraße<br />

173, Telefonnummer (02 71)<br />

7412057.<br />

Dienstag<br />

Gymnastik – Bosseln und Tischtennis<br />

(Anleitung durch Übungsleiter), Behinderten-Sport-Gemeinschaft<strong>Burbach</strong>-<strong>Neunkirchen</strong>,<br />

19 bis 21 Uhr,<br />

Mehrzweckhalle Wahlbach.<br />

Leichtathletik, Tv Gosenbach, Kinder<br />

ab 12 Jahre, 18.30-20 Uhr. Steppaerobic,<br />

20-21.30 Uhr.<br />

Damen-Gymnastik, TSG Siegen, 20-<br />

22 Uhr, Albertus-Magnus-Schule.<br />

Gymnastikkurs, Tv Kredenbach-Lohe,<br />

20 Uhr.<br />

Vater-Mutter-Kind-Turnen für Kinder<br />

von 2 1 ⁄2 bis 5 Jahren, FC Dautenbach,<br />

von 15-16 Uhr, Turnhalle Dautenbach.<br />

Von 16-17 Uhr Breitensport für<br />

Kinder von 6-9 Jahren.<br />

Gymnastik Frauen, Tv Niederschelden,<br />

20 bis 21.30 Uhr, Hubenfeldhalle<br />

I.<br />

Kinderturnen, TSG Siegen, Mädchen<br />

u. Jungen ab 4 Jahre, 16 bis 17.30 Uhr,<br />

Turnhalle Am Oberen Schloss.<br />

Power-Aerobic, Stretching – Tv Jahn,<br />

18.30-20 Uhr, Kreissporth. F Siegen.<br />

Tel. (02 71) 4 19 96.<br />

Kinderturnen (4-10 Jahre), VfB Wilden,<br />

14-16.30 Uhr, Turnhalle Wilden.<br />

Tel. (0 27 39) 74 55.<br />

Hip-Hop-Aerobic, 1. FC Dautenbach<br />

1958 e.V. Siegen, 17.30-18.45 Uhr,<br />

Gymnastikraum der neuen Sporthalle<br />

am Giersberg. www.fcdautenbach.de,<br />

Tel. (0 27 37) 35 78.<br />

Jazz-Dance, 1. FC Dautenbach 1958<br />

e.V. Siegen, 18.45-20 Uhr, Gymnastikraum<br />

der neuen Sporthalle am Giersberg.<br />

www.fcdautenbach.de, Tel.<br />

(02 71) 39 26 36.<br />

Tischtennis – Grün Weiß Siegen, 18-<br />

19.30 Uhr Jugend, 19.30-21.30 Uhr<br />

Herren, Turnhalle Lindenbergschule<br />

Siegen.<br />

Mittwoch<br />

Frauen-Gymnastik, Tv Gosenbach,<br />

20.30-22 Uhr.<br />

Badminton, TSG Siegen, 20-22 Uhr,<br />

Damen/Herren, Turnhalle Oberes<br />

Schloss, Siegen.<br />

VOM 28. MÄRZ BIS 3. APRIL 2008<br />

Osteoporose-Selbsthilfegruppe: Gymnastik<br />

v. 16.30-18 Uhr, FJM-Gymnasium,<br />

Weidenau, Telefon (0 27 37)<br />

91029.<br />

Volkstanz im Tv Dresselndorf (vorwiegend<br />

deutsche Tänze), 20 bis<br />

21.30 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus<br />

Oberdresselndorf. Telefon (0 27 36)<br />

35 82.<br />

Volleyball-Anfängertraining für Jungen<br />

von 9-11 Jahren, Tv Dresselndorf,<br />

14.30-16 Uhr, Turnhalle Niederdresselndorf.<br />

Seniorengymnastik für Damen, DJK<br />

Sportfr. Eiserfeld, 17-18 Uhr, Realschulturnhalle<br />

Eiserfeld.<br />

Damengymnastik, TSG Siegen, 20-<br />

21.15 Uhr, Sporthalle „Am Oberen<br />

Schloss“.<br />

Damengymnastik, 1. FC Dautenbach,<br />

20 Uhr, Dautenbach-Turnhalle.<br />

DRK-Seniorengymnastik, Turnhalle<br />

der Hubenfeldschule Niederschelden,<br />

14.30-16 Uhr.<br />

Wirbelsäulenschonende Gymnastik –<br />

TuS AdH-Weidenau, 10-11 Uhr, Vereinsturnhalle.<br />

Mutter-und-Kind-Turnen - TuS<br />

AdH-Weidenau, 15.30-16.45 Uhr,<br />

Vereinsturnhalle.<br />

Turnen für Mädchen ab 6 Jahre, TuS<br />

AdH-Weidenau, 17-18.30 Uhr, Turnhalle<br />

der Jung-Stilling-Schule Dautenbach.<br />

Gewichtheben-Kraftdreikampf – Tv<br />

Jahn Siegen, für Anfänger von 16-21<br />

Jahre unter Leitung eines BVDG-Lizenztrainers,<br />

ab 16 Uhr im Jahnhallen-<br />

Kraftraum.<br />

Mutter-u.-Kind-Turnen, VfB Wilden,<br />

15-16 Uhr. Informationen: Telefon<br />

(02739) 7465. – Gymnastik Männer,<br />

18.30-20 Uhr. Informationen: Telefon<br />

(02739) 7292. – Gymnastik Frauen,<br />

20-21.30 Uhr, alte Turnhalle Wilden,<br />

Informationen: Telefon (02739)<br />

7292.<br />

Seniorengruppe „Sport und Geselligkeit“<br />

im „Tv Hoffnung“ Littfeld<br />

von 10 bis 12 Uhr in der Turnhalle.<br />

Step-Aerobic für Einsteiger und Fortgeschrittene,<br />

TSV Siegen, Turnhalle<br />

Trupbach, 19 bis 20 Uhr. – Informationen:<br />

unter Telefon (02 71)<br />

2503680.<br />

Ballett - TSG Siegen, ab 16 Jahre,<br />

19-20 Uhr, Sporthalle „Am Oberen<br />

Schloss“. Info: Tel. ab 18 Uhr (02 71)<br />

2318585.<br />

Nordic-Walking-Treff - SG Siegen-<br />

Giersberg, ab 18 Uhr, Treffpunkt<br />

Dautenbach-Parkplatz Weidenau, Informationen:<br />

Telefonnummer (02 71)<br />

42496.<br />

Trainingszeiten – Judo-Club Betzdorf,<br />

17-18.30 Uhr, Turnhalle der Berta<br />

von Suttner Realschule, Schützenstraße.<br />

Funktionsgymnastik für Frauen mit<br />

Schwerpunkt Wirbelsäule, Budo-Club<br />

Betzdorf. 18.50-19.50 Uhr, Bertha<br />

von Suttner Realschule Betzdorf,<br />

Schützenstraße.<br />

Donnerstag<br />

„Spatzenclub“-Kinder (ab Laufalter):<br />

Turnen, Spielen mit Mutter/Vater,<br />

VTB Siegen, 10-11 Uhr, Kreissporthalle<br />

(hinterm Bahnhof), Info: Tel.<br />

(02 71) 2 17 41.<br />

Fit mit Musik – VTB Wilnsdorf,<br />

20.30-22 Uhr, Turnhalle Wilnsdorf,<br />

Vorm Brand. Info-Tel.: (0 27 39) 61 36.<br />

Step-Aerobic – VTB Wilnsdorf, 20.15-<br />

21.30 Uhr, Turnhalle Höhwäldchen<br />

Wilnsdorf. Info-Tel.: (0 27 37)<br />

21 49 60.<br />

Gymnastik – Prellball (Anleitung d.<br />

Übungsleiter), Behinderten-Sport-<br />

Gemeinschaft <strong>Burbach</strong>-<strong>Neunkirchen</strong>,<br />

18 bis 19.30 Uhr, Grundschulturnhalle<br />

<strong>Burbach</strong>, Tel. (0 27 36) 66 12.<br />

Er-und-Sie-Turnen, TuS Ferndorf,<br />

20.30-22 Uhr, Turnhalle Kreuztal-Ferndorf,<br />

Tel. (0 27 32) 17 17.<br />

Damengymnastik, Tv Niederschelden,<br />

15-17 Uhr, Vereinsturnhalle.<br />

Herzsportgruppe des TuS Kaan-Marienborn,<br />

18.30-20 Uhr, Turnhalle Kaan,<br />

Tel. (02 71) 37 10 87.<br />

RTG Badminton, alle, 18-22 Uhr,<br />

Fischbacherberg-GS.<br />

Trampolin f. Anfänger u. Fortgeschrittene,<br />

VfB Wilden, 14.30-17.30<br />

Uhr, Turnhalle Wilden, Info: Tel.<br />

(02739) 7465.<br />

Wirbelsäulenschonende Gymnastik -<br />

TuS „Auf den Hütten“ Weidenau, 10-<br />

11 Uhr, AdH-Turnhalle Weidenau,<br />

Köhlerweg 20.<br />

Volleyball-Anfängertraining für Jungen<br />

von 12-15 Jahren, Tv Dresselndorf,<br />

17.30-19 Uhr, alte Turnhalle Niederdresselndorf,<br />

Trainer: Eric Lah, Nationalspieler<br />

Kamerun.<br />

Aerobic, Step-Aerobic, Kräftigung,<br />

Dehnung - SG Siegen-Giersberg,<br />

18.30-20 Uhr, Gymnastikraum der neuen<br />

Dreifachturnhalle, Kolpingstr., Tel.<br />

(02 71) 5 68 69.<br />

Step Aerobic, 1. FC Dautenbach, 19-<br />

20 Uhr, Grundschulturnhalle am<br />

Stockweg. www.fcdautenbach.de, Tel.<br />

(02 71) 39 26 36.<br />

Jazzdance für 12- bis 16-jährige Mädchen,<br />

TG „Friesen“ Klafeld Geisweid,<br />

15.30-17 Uhr, Turnhalle der Albert-<br />

Schweitzer-Schule im Wenscht. Info:<br />

Tel. (02 71) 8 70 67 15.<br />

mittwoch<br />

2. April<br />

WDR-3-Kammerkonzert in der<br />

Reihe „Best of NRW“, 19 Uhr,<br />

Apollo-Theater Siegen, Morleystraße<br />

1.<br />

Seniorenfeier – VdK OV Hickengrund,<br />

15 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus<br />

<strong>Burbach</strong>-Lützeln.<br />

Blutspendetermine des DRK,<br />

16.30-20.30 Uhr, im Zentrum Wilgersdorf,<br />

Hauptstr. 10/12. – 16-20<br />

Uhr, Bürgerhaus <strong>Burbach</strong>, Marktplatz<br />

1.<br />

Energieausweis für Gebäude –<br />

Kreis-VHS Vortrag und Gespräch,<br />

19.30 Uhr, Friedrich-Flick-Gymnasium<br />

Kreuztal.<br />

Die kleinen Strolche: Frühlingsfest<br />

– 15.45-17.30 Uhr, Freie ev.<br />

Gemeinde Hilchenbach, In der<br />

Herrenwiese 13.<br />

Film- und Video-Club Siegerland<br />

– 19.30 Uhr, Clubabend in Siegen,<br />

Gaststätte Diesel, Oechelhäuser<br />

Straße, Tel. (0 27 32) 1 24 60 und<br />

www.fvc-siegerland.de<br />

Ambulante Ökumenische Hospizhilfe<br />

Siegen e.V. - Trauercafé, jeden<br />

1. Mittwoch i.M. von 19-21<br />

Uhr, Haus Herbstzeitlos Siegen,<br />

Marienborner Str. 151. Info: Tel.<br />

(02 71) 2 36 02 62 oder 0160/<br />

99 49 40 56.<br />

Ortsgruppe Greenpeace Siegen –<br />

Treffen jeden 1. Mittwoch i.M. um<br />

19.30 Uhr, Bücherkiste Siegen,<br />

Bismarckstr. 3.<br />

Die Katzenhilfe Siegerland e. V.<br />

jeden 1. Mittwoch i.M. um 19.30<br />

Uhr, Bismarckhalle Weidenau. Info:<br />

Tel. (0 27 34) 38 88.<br />

Öffentlicher Stammtisch der AsF<br />

im Stadtverband der SPD Siegen,<br />

jeden 1. Mittwoch i.M. ab 19.30<br />

Uhr, Café Jule Siegen, An der Alche<br />

31.<br />

Diabetiker-Treff Siegen - jeden 1.<br />

Mittwoch i.M. um 19 Uhr, Diakonie<br />

in der City Siegen, Friedrichstr.<br />

27. Kontakt: Wolfgang Müller, Tel.<br />

(02 71) 37 07 63 oder Jutta Langenbach,<br />

Tel. (0 27 32) 76 23 66.<br />

Nachmittagstreff – AWo-Ortsverein<br />

Eiserfeld, 14 bis 17 Uhr Haus<br />

Kölsch Eiserfeld, Lindenstr. 31, jeden<br />

1. Mittwoch i. M. Tel. (in dieser<br />

Zeit) 0 271/ 3 84 56 14.<br />

Offener Senioren-Treff – Caritas<br />

Irmgarteichen, jeden Mittwoch um<br />

15.30 Uhr, Haus St. Cäcilia, Irmgarteichen.<br />

Eine-Welt-Verkauf von fair gehandelten<br />

Produkten, jeden Mittwoch<br />

von 16-18 Uhr im Eingangsbereich<br />

des ev. Gemeindehauses<br />

Netphen, Lahnstr. 67.<br />

Blaues Kreuz Geisweid – Bergstraße<br />

19, 20 Uhr, Bibelstunde.<br />

Männergruppe – jeden Mittwoch<br />

19-21.30 Uhr, Männertelefon Siegen<br />

e. V., Anmeldung u. Info: Axel<br />

Flender, Tel. (02 71) 3 51 05 30.<br />

AWO-Bürgerservice „Hilfe bei Behördenproblemen“<br />

– jeden Mittwoch<br />

von 9-12 Uhr oder nach Vereinbarung,<br />

AWO-Geschäftsstelle<br />

Siegen, Koblenzer Str. 136, (02 71)<br />

33 86-144 oder Mail: info@awo-siegen.de<br />

- Dienst ist kostenfrei.<br />

Blaues Kreuz Weidenau – Begegnungsgruppe,<br />

19.30 Uhr, Vereinshaus<br />

Weidenau, Friedrich-Flender-<br />

Platz. Info-Tel. (02 71) 7 98 44.<br />

Emotions Anonymous, Selbsthilfegruppe<br />

für seelische Gesundheit,<br />

Meeting jed. Mittw., 19.30 Uhr,<br />

Siegen, Sandstr. 12 (Räume d.<br />

DPWV).<br />

Selbsthilfegruppe „Kaufsucht“ –<br />

Treffen mittwochs um 18 Uhr,<br />

Räume der EFL des Kirchenkreises<br />

Siegen, Burgstr. 23. Info über<br />

KISS: Tel. (02 71) 2 50 28-50.<br />

Angst- und Panikgruppe Siegen –<br />

Treffen jeden Mittwoch von 19.15<br />

bis 20.45 Uhr, Gesundheitshaus<br />

Siegen, beim Kreishaus. Info: Silvia,<br />

Tel. (0 27 35) 21 23.<br />

Gesundheitsberatung – 9.30 bis<br />

12 Uhr, Zentrum für ganzheitliche<br />

Gesundheit, Siegen, Obergraben<br />

19, Tel. (02 71) 2 25 50.<br />

„Café Prisma“ - Engsbachstr., Weidenau,<br />

Frühstückscafé, 10-12 Uhr.<br />

Seniorentreff im Gemeindehaus<br />

– v. 14.30-17 Uhr im Gemeindehaus<br />

der St.-Marien-Gemeinde,<br />

<strong>Freudenberg</strong>, Friedenshortstraße<br />

15, Tel. (0 27 34) 35 35 od. 12 23.<br />

Blaues Kreuz – Gruppe Herdorf,<br />

von 19-21 Uhr, Tel. (0 27 35)<br />

28 42, ev. Gemeindehaus, Friedrichstraße.<br />

Frauenberatungsstelle Frauen helfen<br />

Frauen e.V., Siegen, <strong>Freudenberg</strong>er<br />

Str. 28, Tel. (02 71) 2 18 87,<br />

offene Beratungszeit 16-18 Uhr.<br />

Beratungsstelle für Mädchen in<br />

Not – IFP<strong>AK</strong>E e. V., Kreuztal, Siegener<br />

Str. 69. Telefon (0 27 32)<br />

41 33, Sprechzeiten v. 9-11 Uhr.<br />

Theatergruppe „Die wilde 13“,<br />

19.30 Uhr, Volkshaus Niederschelden,<br />

Bogenstraße 25, Tel. (02 71)<br />

38 21 21 o. (02 71) 2 34 28 41.<br />

Altentagesstätte der AWO (Ortsverein<br />

Hüttental), Am Sohlbach,<br />

Tel. 8 90 61 12, 14 bis 18 Uhr.<br />

MC Siegen 1963, Motorradfreunde<br />

treffen sich ab 20 Uhr in der<br />

Gaststätte Diesel, Siegen.<br />

MüZe, Mütterzentrum Siegen, Ziegelwerkstraße<br />

54, Tel. (02 71)<br />

2 04 49. Offener Frühstückstreff<br />

für Frauen mit Kindern und ohne<br />

Kinder von 10-12 Uhr. Offener<br />

Spieltreff für Frauen mit Kindern<br />

bis 3 Jahre, von 15.30-17 Uhr.<br />

Notruf für vergewaltigte Frauen,<br />

Frauen helfen Frauen e.V., Siegen,<br />

<strong>Freudenberg</strong>er Str. 28, Tel.<br />

(02 71) 23 75 92, offene Beratungszeit<br />

16-18 Uhr.<br />

AA (Anon. Alkoholiker), Gruppe<br />

Netphen, 18.30 Uhr, im evangelischen<br />

Gemeindehaus, Lahnstr. 67,<br />

rollstuhlgeeignet.<br />

AA (Anon. Alkoholiker), Gruppe<br />

Weidenau, 19.30 Uhr, ev. Gemeindehaus,<br />

Schmiedestr. 6. Tel. Bernd<br />

(02 71) 80 05 03 u. Wolfgang<br />

(0 27 37) 45 04.<br />

AA (Anon. Alkoholiker), Gruppe<br />

Kreuztal-Buschhütten, Siegener<br />

Str. 114, Ev. Gemeindehaus, 19<br />

Uhr. Schritte-Meeting, Kontakttel.<br />

(02 71) 1 92 95.<br />

donnerstag<br />

3. April<br />

„Abgefahren – Springmaus verreist“<br />

– Improvisationstheater „Die<br />

Springmaus“, Bonn. 20 Uhr, Gebrüder-Busch-TheaterHilchenbach-Dahlbruch.<br />

Kunstpause – Kurzführung durch<br />

die Ausstellung „Richard Serra –<br />

Druckgrafik, Zeichnung“, 12.30<br />

Uhr. Museum für Gegenwartskunst<br />

Siegen, Unteres Schloss 1.<br />

„Und die Welt hebt an zu singen“<br />

– Josef v. Eichendorff zum 150. Todestag,<br />

Leben und Werk. 19.30<br />

Uhr, J.-G.-Herder-Bibliotheksräume<br />

Siegen-Weidenau, Bismarckstr.<br />

68.<br />

Runde mit biblischen Erzählfiguren<br />

– Thema: Wir kommen von<br />

Osten. 15.15 Uhr, großer Saal des<br />

Sophienheims Siegen, Südstr. 11.<br />

Die erste Frau im Himalaya – Referentin<br />

Christine Lindemann.<br />

Veranstaltung des Deutschen<br />

Hausfrauen-Bundes um 15 Uhr,<br />

Siegerlandhalle in Siegen.<br />

Wohnraumgestaltung mit Feng<br />

Shui – Kreis-VHS Vortrag und Gespräch.<br />

19 Uhr, Gymnasium<br />

Wilnsdorf, Hoheroth 94.<br />

Frühlingsfest – Caritas-Konferenz,<br />

15 Uhr, Martiniheim Wilnsdorf.<br />

Blutspendetermin des DRK, 17-<br />

20.30 Uhr, Regionale Schule Gebhardshain.<br />

Fahrer-Treffen BürgerBus Hilchenbach<br />

e.V. – jeden 1. Donnerstag<br />

i.M. ab 18 Uhr, Gasthof „Zum<br />

Klicker“ in Hilchenbach.<br />

Arbeitsgemeinschaft für Ausländer<br />

(AfA) – jeden 1. Donnerstag<br />

i. M. 20 Uhr, Siegen, Freie ev. Gemeinde,<br />

Friedrichstraße. Kontakt:<br />

Reinhard Schmidt, Tel. (02 71)<br />

33 43 44.<br />

Epilepsie-Selbsthilfeverein e.V. –<br />

Treffen: jeden 1. Donnerstag i. M.<br />

um 20 Uhr, DRK Kinderklinik Siegen,<br />

Wellersberg. Kontakt: Tel.<br />

(0 64 44) 93 15 72 (Frau Heinz) u.<br />

(0 22 03) 10 15 34 (Herr Thomä).<br />

Angehörige um Suizid – jeden 1.<br />

Donnerstag i.M. um 18.30 Uhr,<br />

Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle<br />

des Kirchenkreises Siegen,<br />

Burgstr. 23,<br />

Tel. (0 271) 2 50 28 50.<br />

Selbsthilfegruppe für Schwerhörige<br />

– Treffen jeden 1. Donnerstag<br />

i.M. um 19.30 Uhr in der Diakonie<br />

in der City, Siegen, Friedrichstr.<br />

27. Info: Tel. (0 27 35)<br />

6 15 31, Fax 60 01 30 oder Tel. +<br />

Fax (0 27 35) 58 55.<br />

AlAnon Gruppe: Erwachsene<br />

Kinder von Suchtkranken – Beratungsstunde<br />

in der Diakonie Siegen,<br />

Friedrichstr. 27, jeden 1. Donnerstag<br />

i.M. von 16-17.30 Uhr.<br />

Tel. (02 71) 50 03-115.<br />

Erwachsene Kinder von suchtkranken<br />

Eltern/Erziehern mit<br />

stofflichen und nichtstofflichen<br />

Süchten und Abhängigkeiten treffen<br />

sich jeden 1. und 3. Donnerstag<br />

i.M. Kontakt über KISS, Tel.<br />

(02 71) 2 38 02 05.<br />

Gesprächskreis VAMV – Verband<br />

alleinerziehender Mütter und Väter<br />

Siegen, Sandstr. 12,<br />

Tel. (0 271) 2 05 39. Jeden 1. und<br />

3. Donnerstag i.M. um 20 Uhr,<br />

DPWV Siegen, Sandstr. 12.<br />

AWO-Seniorentanzkreis – gesellige<br />

Tänze und Gesellschaftstanz, jeden<br />

Donnerstag von 16-18 Uhr,<br />

Rothaarstuben Dahlbruch. Tel.<br />

(0 27 32) 85 73.<br />

Hip-Hop und Street Dance für<br />

Mädchen von 12 bis 18 Jahren,<br />

jeden Donnerstag, 16.30-18 Uhr,<br />

Realschulturnhalle <strong>Neunkirchen</strong>.<br />

Falun-Gong-Gruppe – Traditionelles<br />

Chi Gong, trifft sich jeden<br />

Donnerstag ab 19 Uhr, Zentrum<br />

für Friedenskultur Siegen, Kölner<br />

Str. 11. Teilnahme kostenlos. Kontakt:<br />

Tel. (02 71) 2 33 76 85 oder<br />

01 70 / 44 79 066.<br />

Skatabend für alle Interessierten<br />

um 19.30 Uhr im Sportheim des<br />

VfB <strong>Burbach</strong> am Sportplatz. Info-<br />

Tel. (0 27 36) 49 27 07.<br />

Aidshilfe Siegen-Wittgenstein, telef.<br />

u. pers. Beratung 1 bis 21 Uhr,<br />

Sandstraße 12, Tel. 07 00/4 45 33-<br />

2 71.<br />

Mobbing-Selbsthilfegruppe Siegen<br />

– 18-20 Uhr, Haus der Agenda Siegen,<br />

Kölner Str. 11. Mobbing-Tel.<br />

(0271) 2382528 (Do. 18-20 Uhr).<br />

Osteoporose-Gymnastik – jeden<br />

Donnerstag von 10-11 Uhr, Judo-<br />

Halle Grundschule <strong>Freudenberg</strong>.<br />

Leitung: Dr. H. M. Kretzer, Sporttherapeut.<br />

Tel. (0 27 34) 78 20.<br />

Tai-Chi-Anfängertraining in Siegen.<br />

Nähere Informationen unter<br />

Telefon (02 71) 38 23 52, I. Seet.<br />

Skatverein <strong>Freudenberg</strong>er Asse –<br />

Spielabend j. Donnerstag um 19<br />

Uhr, Vereinsheim Kaninchenzuchtv.,<br />

Am Silberstern, Tel.<br />

(0 27 34) 25 82.<br />

Krabbelgruppe „Am Wellersberg“<br />

– Spielen, Singen, Lachen für Kinder<br />

bis 4 Jahre (mit Eltern) von<br />

9.45 bis 11 Uhr. Kontakt: Almuth<br />

Knetsch, Tel. (02 71) 2 47 25.<br />

Kegeln für Senioren i. A. der AWO,<br />

donnerstags, 14 Uhr, Kegelbahn Siegerlandhalle,<br />

auch für Nichtmitglieder.<br />

Tel. (02 71) 33 94 87.<br />

Ärztl. Beratungsstelle gegen Vernachlässigung<br />

u. Misshandlung v.<br />

Kindern u. Jugendlichen, Beratungsstunde,<br />

14-15 Uhr, DRK-Kinderklinik,<br />

Tel. (02 71) 23 45-2 40.<br />

Selbsthilfegruppe Osteoporose<br />

<strong>Freudenberg</strong> – Wassergymnastik v.<br />

16-17.30 Uhr, Tel. 0 27 34 / 62 62.<br />

Skatabend, Sportheim von Viktoria<br />

Würgendorf, am Sportplatz,<br />

19.30 Uhr. Tel. (0 27 36) 88 16.<br />

Beratungsstelle für Mädchen in<br />

Not – IFP<strong>AK</strong>E e. V., Kreuztal, Siegener<br />

Str. 69. Tel. (0 27 32) 41 33,<br />

Sprechzeiten 16-18 Uhr.<br />

Begegnungsstätte der AWO, Ortsverein<br />

<strong>Freudenberg</strong>, Schulstraße 7,<br />

14 bis 18 Uhr, Treff für Senioren.<br />

Sozialer Dienst Frauenhilfe/Mütterhilfe<br />

– jeden Donnerstag von<br />

15-18 Uhr, Siegen, Frankfurter<br />

Straße 73, Telefon (02 71) 2 25 11.<br />

Diak. Werk – Beratungsstelle für<br />

gehörlose, schwerhörige und spätertaubte<br />

Menschen, Siegen, Friedrichst.<br />

27, Tel. u. ST-Nr. 5 00 32 70,<br />

Fax: 5 00 3279, Sprechzeiten 9-12<br />

Uhr u. nach Absprache.<br />

AL-ANON, Gruppe Geisweid,<br />

19.30 Uhr, kath. Gemeindehaus,<br />

Hans-Böckler-Platz, Renate,<br />

(02761) 49 09, Waltraud, (02 71)<br />

8908481.<br />

AA, Gruppe Hilchenbach-Allenbach,<br />

19.30 Uhr, Kindergarten,<br />

Wittgenst. Str. 49b, an ungeraden<br />

Wochen – an Feiertagen kein Meeting.<br />

Helmut, Tel. (02732) 80713.<br />

AL-ANON, Gruppe Hi.-Allenbach,<br />

19.30 Uhr, Kindergarten,<br />

Wittgensteiner Str. 49b, an Feiertagen<br />

kein Meeting. Tel. Lore,<br />

(0 27 32) 38 88.<br />

Kreuzbund, Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft<br />

für Suchtkranke,<br />

Gruppe Hünsborn II: 19 Uhr,<br />

Kath. Schule Hünsborn, Kardinal-<br />

Jaeger-Str., Tel. (0 27 62) 98 97 75.<br />

Beratungsstelle der Barmer Ersatzkasse<br />

– jeden Donnerstag, 14<br />

bis 17 Uhr, Malteser-Haus in<br />

Netphen, Seitenweg 3, Tel. (0160)<br />

90759026.<br />

MüZe, Mütterzentrum Siegen, Ziegelwerkstr.<br />

54, Tel. (02 71)<br />

2 04 49. Miniclub, elternbetreute<br />

Kindergruppe von 1-3 Jahren, von<br />

9-12 Uhr. – Wilde Früchtchen,<br />

Spielgruppe für Kinder bis 2 Jahre,<br />

von 15-17 Uhr.<br />

Platt geht über den Äther<br />

Heimatbund sieht Erfolg seines Forums<br />

Siegen. „Siegerländer Mundarten<br />

on air“ heißt es am Sonntag,<br />

30. März, ab 19 Uhr, bereits zum<br />

zweiten Mal im Bürgerfunk von<br />

Radio Siegen. An diesem<br />

Abend präsentieren Mitglieder<br />

des Arbeitskreises Mundart,<br />

Volkskunde und Brauchtum des<br />

Heimatbundes Siegerland-Wittgenstein<br />

und der örtlichen Heimatvereine<br />

wieder verschiedene<br />

Dialekte aus der Region in der<br />

Sendung „Heimatbund Mundart“.<br />

In der Sendung werden<br />

Mitglieder der Heimatvereine<br />

Littfeld, Ruckersfeld und Oberdielfen<br />

über alte Erinnerungen<br />

und neue Ereignisse aus dem<br />

Dorfleben im Bürgerfunk berichten.<br />

Das einstündige Programm<br />

wird in Zusammenarbeit<br />

mit dem Radioförderverein Siegerland-Wittgenstein<br />

produziert<br />

und von Herbert Perl moderiert.<br />

Im Februar dieses Jahres war die<br />

Sendung erstmals an den Start<br />

gegangen. Neben den fest etablierten<br />

Veranstaltungen im<br />

Kreis, wie dem jährlichen<br />

Mundartnachmittag oder dem<br />

Mundartlesewettbewerb in<br />

Schulen, ist die Radioproduktion<br />

eins der jüngsten Projekte,<br />

mit denen der Heimatbund<br />

SIEGEN<br />

Richard Serra: „Druckgrafik, Zeichnung“ – Ausstellung bis 18.<br />

Mai. Museum für Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1.<br />

Öffnungszeiten: Di.-So. 11-18 Uhr, Do. bis 20 Uhr und feiertags.<br />

Peter Paulus: Zeichnung – Graphik – bis 13. April. Haus Oranienstraße,<br />

Ausstellungsforum des Siegerlandmuseums, Siegen, Oranienstraße<br />

9. Öffnungszeiten: Di.-So. 10-17 Uhr, Sonderöffnungszeiten<br />

an Feiertagen.<br />

Thomas P. Kausel: Die Schönheit der ungemischten Farbe – vom<br />

3. April bis 4. Mai. Städt. Galerie Haus Seel Siegen, Kornmarkt 20.<br />

Öffnungszeiten: Di.-So. 14-18 Uhr, Sa., So. und feiertags auch<br />

10-13 Uhr.<br />

Inge Völker: Begegnungen – bis 30. April. Bistro Lÿz Siegen,<br />

St.-Johann-Str. 18. Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 12-14 Uhr und Mo.-Sa.<br />

ab 17 Uhr.<br />

Karl Heinz Hosse: „Fenster zur Zeit“ – bis 13. April. Art Galerie<br />

Siegen, Fürst-Johann-Moritz-Str. 1. Öffnungszeiten: Do. + Fr. 14-19<br />

Uhr und nach Vereinbarung.<br />

Claus Harnischmacher: „Flechten – Mythen – Strukturen“ – bis<br />

4. April. IHK Siegen, Koblenzer Str. 121. Öffnungszeiten: Mo.-Do.<br />

8-16.30 Uhr, Fr. 8-15.30 Uhr und jeden 1. So. i.M. 15-18 Uhr.<br />

Ingrid Giesers: „Gesammelte Schätze“ – bis 31. März, Kursana<br />

Domizil Siegen, Am Witschert 12, täglich 10-18 Uhr.<br />

Skulptura 17: „Der Stein birgt die Form umschlossen in sich“<br />

(Michelangelo) – Skulpturenausstellung bis 10. April. Foyer der<br />

Universitätsbibliothek Siegen, Adolf-Reichwein-Str. 2. Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Fr. 8-24 Uhr, Sa. 9-20 Uhr.<br />

Dagmar Dohle: „Eine Reise in die Welt der Phantasie“ – bis 11.<br />

April. Café Sohler im Kreiskrankenhaus Hüttental Siegen, Weidenauer<br />

Str. 76. Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 11-17.30 Uhr, Sa., So. u.<br />

feiertags 14-17.30 Uhr.<br />

„MediArt“ – Frühjahrsausstellung von Brigitte Laipold – Marienkrankenhaus<br />

Siegen, GSS Therapiezentrum, Friedrichstr. 133.<br />

Anja Georg: „jeu de couleurs“ – vom 2. bis 25. April, Volksbank<br />

Siegerland eG, Hauptstelle Siegen, Berliner Str. 39, zu den Geschäftszeiten.<br />

Hermann Schäl in Zusammenarbeit mit der VHS Siegen: „Fotos<br />

der Coverband Kissed“ – vom 1. bis 26. April, KrönchenCenter<br />

Siegen, Markt 25.<br />

Hilmar Weckert: „Ecce Homo“ – Ausstellung bis Mitte Mai in der<br />

Diakonie in der City Siegen, Friedrichstr. 27.<br />

„mal eben“ – Ausstellung von Kindern und Jugendlichen der<br />

Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein e.V. in den Fluren des Servicezentrums<br />

für Beratung und Soziale Betreuung und Prävention<br />

des Kreises Siegen-Wittgenstein, Weidenau, Bismarckstr. 45, bis 29.<br />

März, wochentags von 10-17 Uhr.<br />

Brüder-Busch-Gedenkstätte im KrönchenCenter Siegen, Öffnungszeiten:<br />

Di. + Do. 10-19 Uhr, Mi. + Fr. 10-15 Uhr, jeden 4. Sa. i.M.<br />

10-14 Uhr. Info-Tel. und Führungen buchen (0 27 39) 40 38 47.<br />

FREUDENBERG<br />

Christo und Jeanne-Claude: „derCube – ZeitRaum für Kunst“ –<br />

bis 4. Mai, im „Cube“ am Marktplatz <strong>Freudenberg</strong>. Öffnungszeiten:<br />

Mi.-So. 10-18 Uhr.<br />

OLPE<br />

Hans Gött (1883-1974): Werkauswahl – Aquarelle, Ölbilder,<br />

Radierungen, Zeichnungen, Kunstverein Südsauerland, bis 2. April.<br />

Großer Saal im Kreishaus Olpe, Westfälische Str. 75. Öffnungszeiten:<br />

So.-Fr. 15.30-18.30 Uhr.<br />

ATTENDORN<br />

Lidia Crainic und Ingeborg Kellnhofer: „Meine Welt / Deine Welt“<br />

– bis 10. April. Akademie Biggesee Attendorn/Neu-Listernohl, Ewiger<br />

Str. 7-9. Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8-19 Uhr, Sa. u. So. 9-12 Uhr.<br />

LENNESTADT<br />

Ausstellung der Foto-AG des St.-Martinus-Hospitals Olpe – Abteilung<br />

für Psychiatrie und Psychotherapie. Ca. 30 großformatige<br />

Fotografien bis Mitte April im St.-Josefs-Hospital Altenhundem.<br />

„So war’s bei uns!“ – Fotografien vom Leben der Menschen<br />

1910-1990, bis 27. April. Museum der Stadt Lennestadt, Grevenbrück,<br />

Kölner Str. 57. Öffnungszeiten: Di. 8-12 u. 14-16 Uhr, Do.<br />

8-12 u. 14-18 Uhr, So. 14-17 Uhr.<br />

HILCHENBACH<br />

Lebenskünstler in Form und Farbe: „Erinnerungen“ – bis 27.<br />

April. – „Volkskunst aus Seiffen“ – Vitrinenausstellung. – „Damit<br />

ich lesen kann“ – bis 30. April in der Stadtbücherei in der<br />

Wilhelmsburg. Stadtmuseum in der Wilhelmsburg Hilchenbach, Im<br />

Burgweiher 1. Öffnungszeiten: Mo. 14-19 Uhr, Di.-Fr. u. So. 14-17<br />

Uhr, Mi. u. Fr. 10-12 Uhr.<br />

Dorothea Hellweg: „Bilderausstellung“ – bis 20. Mai. Neurol.<br />

Fachklinik Hilchenbach, Ferndorfstr. 14.<br />

Christa Schäfer-Meesmann: „Muster“ – bis 4. Mai. „galerie im<br />

garten“ Hilchenbach-Grund, Auf der Burg 31. Öffnungszeiten: Di.-<br />

Do., Sa. u. So. 14-18 Uhr.<br />

„Hilchenbacher Frauen – gestern und heute“ – bis 31. Mai zu den<br />

üblichen Filmvorführzeiten im Viktoria Filmtheater Hilchenbach-<br />

Dahlbruch, Bernhard-Weiss-Platz 6.<br />

NETPHEN<br />

Marion Berger: „Drunter und Drüber“ – Ausstellung bis 18.<br />

April, Rathaus Netphen, Amtsstr. 6, zu den Geschäftszeiten:<br />

WILNSDORF<br />

„Liebe im Wandel der Zeiten“ – Ausstellung bis 13. April. –<br />

Museum Wilnsdorf – Volkskundliches Museum und Kulturgeschichtliche<br />

Begegnungsstätte – täglich (außer Mo.) geöffnet von<br />

14-18 Uhr (auch Cafeteria).<br />

BURBACH<br />

Doris Ortmann-Thiel: „Über-LebensKunst“ – Ausstellung bis 4.<br />

April. Alte Vogtei <strong>Burbach</strong>, Ginnerbach 2. Öffnungszeiten: werktags<br />

8.30-13.30 Uhr, montags bis 16 Uhr.<br />

KREIS ALTENKIRCHEN<br />

August Sander: „Menschen und Landschaften zwischen Sieg und<br />

Westerwald“ – bis 4. Mai. Kreishaus Altenkirchen, Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Fr. 8.30-12 Uhr, Mo.-Do. 14-17.30 Uhr, So. 11-18 Uhr.<br />

Sonderausstellung „Hildegard von Bingen – bis 22. Mai. Bergbaumuseum<br />

Herdorf-Sassenroth, Schulstraße. Öffnungszeiten: täglich<br />

(auch an Feiertagen) von 10-12 Uhr und 14-17 Uhr.<br />

BAD BERLEBURG<br />

Kunst verbindet – Kunst knytter sammen – 21 Künstlerinnen und<br />

Künstler aus der Partnerstadt Fredensborg (Dänemark) zum 750jährigen<br />

Stadt Bad Berleburg-Jubiläum, vom 4. April bis 4. Mai.<br />

Museum der Stadt Bad Berleburg, Goetheplatz 3. Öffnungszeiten:<br />

Di., Fr., Sa. u. So. von 15-18 Uhr.<br />

auch weiterhin einen Beitrag<br />

zur Pflege und Erhaltung Siegerländer<br />

und Wittgensteiner Dialekte<br />

leistet. „Auf Sendung zu<br />

gehen, ist eine von vielen weiteren<br />

Ideen, die beim ersten<br />

Mundart-Forum im Herbst 2006<br />

entstanden ist“, so Werner<br />

Kreutz, stellvertretender Leiter<br />

des Arbeitskreises Mundart,<br />

Volkskunde und Brauchtum:<br />

„Auch dass seit rund einem Jahr<br />

in der Siegener Zeitung immer<br />

samstags unter der Rubrik „Platt<br />

geschwadd“ regelmäßig Beiträge<br />

veröffentlicht werden, ist ein<br />

Ergebnis des Mundart-Forums.“<br />

Neu ist auch das Wörterlexikon<br />

„Wahlbacher Mundart<br />

von A bis Z“. Rund 6500 Wörter<br />

und Begriffe hat der gebürtige<br />

Wahlbacher Gerhard Schäfer<br />

hierfür in den letzten 20 Jahren<br />

gesammelt. Von A wie Ämerche<br />

(kleiner Eimer) bis Z wie<br />

Zwirnsröllche (Zwirnrolle) können<br />

sich Heimatinteressierte<br />

vergewissern, ob sie das Platt<br />

perfekt beherrschen.<br />

Das Lexikon wurde unter<br />

dem Titel „Oos Wallwijer Platt“<br />

veröffentlicht und ist beim Heimatverein<br />

Wahlbach, erhältlich.<br />

Ebenfalls aktuell erschienen<br />

ist eine bunte Zusammenstellung<br />

von Mundartbeiträgen<br />

unter dem Titel „So es alt Läwe“<br />

von Bruno Steuber vom Heimatverein<br />

Littfeld.


Anzeigen immer in den SWA<br />

Wochen-Anzeiger Mittwoch, 26. März 2008 | AUTO<br />

Audi<br />

Suche dringend 1 Audi,<br />

auch viele km, reparaturbedürftig,<br />

Tel. 01 72 / 6 82 54 62<br />

Suche von priv. gebr. Busse und PKW,<br />

alle Modelle, mit od. ohne Mängel, Unfall<br />

od. Motorschaden. 0162/2613995<br />

Su. Audi, m. vielen km, auch Unfall- u.<br />

Motorsch., zahle bar. 0172 /675 29 86<br />

BMW<br />

BMW 525i Lim., 11/01, 82 500 km, Vollausst.,<br />

Autom., Klimaautom., Leder,<br />

DVD-Navi, SSD, Alu, Spurverbr., TCL,<br />

ABS, Sportfahrwerk usw., 14 950 E.<br />

Autohaus Weber & Hoffrichter GmbH,<br />

Tel. 0 27 32 / 27 97-11<br />

Ihre 24-Stunden-<br />

Anzeigenannahme<br />

www.swa-wwa.de<br />

Citroën<br />

Anfänger! Citroën AX, Bj. 95, 1 J. TÜV,<br />

115 000 km, guter Zust., für 600 E.<br />

Tel. 02 71 / 6 40 19<br />

C 5 Kombi, 2.0 HDI VSX Diesel, 107 PS,<br />

Bj. 8/03, TÜV 08/08, 2. Hd., 76 800 km,<br />

AHK abn., Klimaautomatik, Parkpilot,<br />

Regensensor, u. v. m., VB 9300 E.<br />

Tel. 0 27 37/ 48 88, 01 76 / 45 00 81 00<br />

Caravans<br />

Kaufe Wohnmobile + WW 0 4830/409<br />

Kaufe Wohnmobile,<br />

Tel. 0 22 24 / 9 88 14 70<br />

Dacia<br />

Dacia Kombi, NEU, ab 8.400,- E<br />

Autohaus Löhr, Raiffeisenstraße 1,<br />

57462 Olpe, � 0 27 61/8 28 70<br />

Hyundai<br />

Hyundai Tucson 2,0 CRDI GLS 4 WD<br />

103 kW/140 PS, EU-Neuw., 10 km,<br />

Klimaautom., Radio-CD, Navi, 10 Airbags,<br />

ABS, Teilleder, TCS, NSW, get.<br />

Scheiben, 6-Gang, Alarm, Tempomat,<br />

16" Alu, Reling, EBD, ZV m. Funkfernbed.,<br />

Color, Verbrauch: innerorts 8,9,<br />

außerorts 6,2, kombiniert 7,1, CO2:<br />

187 g/km, ca. 7360 E unter Neupreis:<br />

24 950 E.<br />

Autohaus Weber & Hoffrichter GmbH,<br />

Tel. 0 27 32 / 27 97-11<br />

Hyundai Santa Fe 2,2 CRDI 4 WD<br />

De Luxe, 114 kW/155 PS, EU-Neuw.,<br />

10 km, Vollausst., Autom., Klimaautom.,<br />

7-Sitzer, Leder, elektr. Fahrersitz,<br />

Sitzheizung, Tempomat, Regensensor,<br />

10x Airbag, 18" Alu, EBV, BAS, eSSD,<br />

NSW, met., Partikelfilter, Kompass,<br />

Verbrauch: innerorts 9,4, außerorts<br />

6,0, kombiniert 7,3, CO2: 252 g/km, ca.<br />

9050 E unter Neupreis: 33 950 E.<br />

Autohaus Weber & Hoffrichter GmbH,<br />

Tel. 0 27 32 / 27 97-11<br />

Service-Partner<br />

für alle Service- und Garantie-<br />

Arbeiten an Ihrem Hyundai:<br />

Auwiese 5,<br />

57223 Kreuztal-Kredenbach<br />

Tel. 0 27 32 / 2 79 70, Fax 0 27 32 / 27 97 10<br />

Mercedes<br />

Suche Merc., Kombi, Limousine od. Bus<br />

auch mit Unfall-, Motor- od. Getriebeschaden.<br />

Tel. 01 76 / 61 06 66 98<br />

Mitsubishi<br />

Mitsubishi Outlander 2,4 Sport, 3/04,<br />

31 500 km, Allrad, ABS, Klimaautom.,<br />

Alu, get. Scheiben, NSW, eSp, eFH,<br />

Servo, Airbags, 16 950 E.<br />

Autohaus Weber & Hoffrichter GmbH,<br />

Tel. 0 27 32 / 27 97-11<br />

Opel<br />

Opel Corsa 1,3 CDTI, 5-türig, 2/07,<br />

13 620 km, Klima, Tempomat, met.,<br />

eSp, eFH, ABS, Airbags, Radio-CD,<br />

Alu, ZV m. Funkfernbed., Servo,<br />

13 450 E.<br />

Autohaus Weber & Hoffrichter GmbH,<br />

Tel. 0 27 32 / 27 97-11<br />

Smart<br />

Smart Fortwo Pure, 7/05, 26 700 km,<br />

Klima, ZV m. Funkfernbed., ABS, Radio-CD,<br />

ABS, Airbags, met., 7950 E.<br />

Autohaus Weber & Hoffrichter GmbH,<br />

Tel. 0 27 32 / 27 97-11<br />

VW<br />

VW Polo Trendline, 5-türig, 2/07, 19 800<br />

km, Klima, eSp, met., Servo, ZV m.<br />

Funkfernbed., ABS, Airbags, eFH, Radio-CD,<br />

11 950 E.<br />

Autohaus Weber & Hoffrichter GmbH,<br />

Tel. 0 27 32 / 27 97-11<br />

Suche VW, Kombi, Limousine od. Bus<br />

auch mit Unfall-, Motor- od. Getriebeschaden.<br />

Tel. 01 76 / 61 06 66 98<br />

Achtung! Suche dringend VW, auch<br />

viele km, reparaturbedürftig, zahle<br />

guten Preis, Tel. 01 72 / 6 82 54 62<br />

Autogas<br />

www.autogas-fachbetrieb.de<br />

Am Autobahnkreuz Olpe-Süd<br />

Tel. 0 27 61 / 9 66 90<br />

Zweiräder<br />

„Tausche“<br />

Yamaha 600S<br />

Bj. 93, EZ 93, Benzin, 53 PS, HU neu,<br />

guter akt.zust., 60.000 km, dunkelgr.,<br />

unfallfr.,+ D.Lederk. (38) + H.-Lederk.<br />

(52-54) + max. 500 Euro Zuz.<br />

(krankheitsbed.) – gegen Gespann.<br />

Tel.: 01 75 / 5 63 28 30<br />

KYMCO Top Boy 50, Bj. 07/01, 13.400<br />

KM, VB 600 ¤ Tel: 0176/64115184<br />

Kfz-Zubehör<br />

Kfz-Gebrauchtteile.<br />

Fa. Heuel Recycling. 0 27 39 / 8 97 70<br />

Grundträger f. Passat bis Bj. 04, VB 90<br />

E, Tel. 0 27 34/ 6 05 27 ab 17 Uhr<br />

Kamei Corvara Ski-Box 310 Duolift,<br />

neu, NP 390 E, umständeh. für 200 E<br />

zu verkaufen. Tel. 02 71 / 37 05 98<br />

Altreifenannahme kostenlos, ab 3 mm,<br />

sonst 1 E. Tel. 0 27 32 / 59 63 34<br />

4 SR 195/65 R15, 5 mm Profil, 60 E.<br />

Tel. 0271/310807<br />

Autoverleih<br />

9-Sitzer-Busse<br />

Mercedes Benz, für Ferien u. Freizeit<br />

zu Sondertarifen zu vermieten.<br />

Schmitt Autovermietung<br />

Siegen-Seelbach · 02 71 / 3 73 73<br />

Anhänger<br />

Fahrzeugtransportanhänger mit<br />

100 km/h-Zulassung vermietet pro Tag<br />

für 38,- E: Krombacher Anhänger<br />

� 02732/892747<br />

Kfz-Ankauf<br />

Barankauf aller Wohnmobile,<br />

Tel. 08 00 / 1 86 00 00 (gebührenfrei)<br />

Barankauf, alle Fabrikate, viele km,<br />

Unfall egal, 0 27 41 / 97 33 12 o. 01 71/<br />

7209993<br />

Su. Mercedes, Toyota, Busse, Geländewagen,<br />

alle Fabrikate, Unfall, v.<br />

km und Zustand egal. Zahle bar.<br />

02 71 / 7 26 03 od. 7 89 38<br />

auch am WE: 01 70 / 7 01 41 64<br />

Suche Kfz. und Busse aller Fabrikate<br />

mit u. ohne TÜV/KAT/Unfall u. hohe<br />

Km-Leistung, zahle gut u. komme<br />

sofort. T. 02 71/3 18 01 68 o. 3 13 22 42<br />

u. 01 71 / 2 17 24 58 o. 01 70 / 4 11 36 35<br />

Suche Pkw, Lkw, Busse für Export,<br />

zahle bar, auch Wochenende.<br />

0271/ 31 38 99 10 o. 01 76/ 20 95 65 14<br />

Suche Gebrauchtwagen aller Art, Barzahlung,<br />

auch Unfall oder defekt, Tel.<br />

0 27 41 / 2 45 20 od. 01 71 / 8 12 33 84<br />

Deutscher Autohändler su. Pkw, Lkw,<br />

Busse, Unfall, km, Zust. egal. Automobile<br />

Ossenkop, auch am Wochenende,<br />

02 71/3 18 70 80 o. 01 70/9 91 88 52<br />

KFZ für EXPORT gesucht, ab Bj. 91.<br />

Zustand, Unfall egal.<br />

Tel. 02 71 / 3 82 99 83<br />

Gebrauchtwagen, auch WoWa, WoMo,<br />

LKW, von priv. ges., auch tüvfällig,<br />

defekt, 02742/966841<br />

Suche von privat gebr. Pkw-, LKW-,<br />

Nutz-, Unfall-, und Geländefahrzeuge,<br />

0160/ 4 43 26 59 o. 0 27 73/736 236<br />

Toyota, MB, Audi, BMW, VW, Opel, Busse,<br />

Japaner, Pkw (alle Fabrikate) f. Export<br />

ges., Tel. 02 71 / 3 74 98 45<br />

Alt-KFZ<br />

Abholung mit Nachweis<br />

Wir zahlen bis zu<br />

150,- e/pro Kfz<br />

Unfallwagen-Barankauf,<br />

Ersatzteileverkauf<br />

COOS RECYCLING<br />

Tel. 0 27 32 / 59 63 34, Fax 20 48 68<br />

Alt-Kfz-Ankauf!<br />

Verw.-Nachweis + Abholung,<br />

Ersatzteilverkauf, Unfallwagen-Ankauf<br />

Fa. Heuel, 0 27 39 / 8 97 70<br />

An- u. Verkauf von Gebrauchtwagen<br />

Thorsten Paul Uttich<br />

Tel. 0 27 32/76 54 59 · Mobil 01 75/147 62 41<br />

www.mobile.de/uttich<br />

ALT-KFZ<br />

Bei Anlieferung mind.<br />

40,- / 80,- / 150,- E<br />

auch Abholung<br />

www.utsch-recycling.de<br />

Siegen<br />

Telefon<br />

02 71 /<br />

31 06 53<br />

Rund ums Auto<br />

Autos halten wir mobil<br />

www.achenbach-fahrzeugtechnik.de<br />

YAMAHA<br />

live<br />

2 0 0 8<br />

Beste<br />

Aussichten!<br />

Was auch immer die neue Saison zu bieten<br />

hat, erwartet Sie bei YAMAHA live! Erleben<br />

Sie die neuesten Modelle hautnah. Erfahren<br />

Sie mehr über vorteilhafte Konditionen und<br />

echt gute Finanzierungsangebote. Entdecken<br />

Sie eine Vielfalt an günstigen Vorführmaschinen.<br />

Es gibt also jede Menge Gründe,<br />

live dabei zu sein! Wir freuen uns auf Ihr Kommen.<br />

Bei uns am<br />

29.+30. 3. 2008<br />

Beratung, Verkauf und Probefahrt<br />

nur während der gesetzlichen Ladenöffnungszeiten<br />

57290 <strong>Neunkirchen</strong><br />

Telefon (0 27 35) 30 78 od. 30 68<br />

Fax (0 27 35) 616 06<br />

www.zweirad-schuetz.de<br />

NEUFAHRZEUGE<br />

bei uns inkl. Vollhelm + 1 l Öl<br />

nur 899,-<br />

Im Angebot:<br />

Keeway Markenroller<br />

(2-Takt, 25/45 km/h)<br />

inkl.Topcase<br />

� Keeway/Peugeot/Generic/Herkules/Rieju/Rivero ... usw.<br />

� Peugeot Speedf. II neu ab 2189,- 1990,-<br />

� Werkstattservice � Helme/Bekleidung<br />

Der weiteste Weg lohnt.<br />

Buggy- und Quad-Vermietung Zweiradshop<br />

Lasdorfer Straße 78, 57518 Betzdorf · Tel. 0 27 41 / 97 14 65<br />

Einladung zum<br />

Drachenfest am 29. März<br />

Auf zur ultimativen Power-Party des Frühjahrs.<br />

Besonderes Highlight: Die neue Ninja ZX-10R.<br />

Mit etwas Glück vielleicht sogar Ihr Hauptgewinn.<br />

Feiern Sie mit!<br />

Zur Naturbühne 2<br />

57368 Lennestadt-Elspe<br />

Tel.: (0 27 21) 1 04 74<br />

Fax: (0 27 21) 1 21 41<br />

Außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf.<br />

PKWs • Motorräder • Roller • Quads<br />

Ihr kompetenter Partner<br />

für Neu- und Gebrauchtfahrzeuge<br />

www.motorrad-fronz.de<br />

08-Fruehjahr-12-SI-HKS<br />

Abb. ähnlich<br />

Abb. ähnlich<br />

Abb. ähnlich<br />

www.<br />

quick.de<br />

BILLIG GUT SCHNELL<br />

15 Zoll<br />

Continental<br />

Eco Contact 3<br />

195/65 R 15 H<br />

ab f56,-<br />

15 Zoll<br />

Michelin<br />

Energy Saver<br />

195/65 R 15 H<br />

ab f64,-<br />

Abb. ähnlich<br />

Diesel-Angebot<br />

Kia Carnival 2,9 CDI<br />

EZ 6/2004, 49.800 km, TÜV: 2 Jahre, 106 kW<br />

(145 PS), Farbe: Beige, Diesel, Klimaanlage,<br />

Garantie, Alu, ABS, ZV, el. FH, 7-Sitzer,<br />

Winterräder<br />

E 14.650,-<br />

Peugeot 307 SW HDI Kombi<br />

EZ 4/2002, 115.400 km, TÜV: 2 Jahre, 79<br />

kW (108 PS), Farbe; Grün, Diesel, Klimaanl.,<br />

Garantie, ESP, ABS, Wegfahrsperre, ZV,<br />

el. FH, Panoramadach, CD-Radio,<br />

Winterräder,<br />

Infocenter E 10.480,-<br />

Opel Omega 2,2 DTI Des. Ed.<br />

EZ 6/2001, 129.000 km, TÜV: 2 Jahre, 88 kW<br />

(120 PS), Farbe: Anthrazit, Diesel, Klimaanl.,<br />

Garantie, Alu, ABS, AHK, Leder, Wegfahrsperre,<br />

Nav.-System, ZV, el. FH, Xenon,<br />

Telefon,<br />

CD E 10.950,-<br />

Volvo CX90 D5 „Sport“<br />

EZ 2/2007, 7500 km, TÜV: 2 Jahre, 136 kW<br />

(185 PS), Farbe: Schwarz, Diesel, Automatic,<br />

Klimaanl., Garantie, Alu, ESP, ABS,<br />

Leder, Wegfahrsperre, ZV, el. FH, Allrad,<br />

Standheiz.,<br />

Xenon E 49.700,-<br />

Peugeot 407 SW 2,0 HDI<br />

EZ 8/2004, 71.300 km, TÜV: 2 Jahre, 100<br />

kW (137 PS), Farbe: Dunkelblau, Diesel,<br />

Klimaanl., Garantie, Alu, ESP, ABS, Wegfahrsperre,<br />

ZV, el. FH, Partikelfilter, Panoramadach,<br />

Winterräder,<br />

6-Gang E 16.850,-<br />

Alle Fahrzeuge mit Bild unter<br />

www.jaeppche.de<br />

Ihr Peugeot-Vertragshändler<br />

57299 <strong>Burbach</strong> · Freier-Grund-Str. 55<br />

Telefon: 0 27 36 / 12 05 o. 18 19<br />

Savtekin Reifen-Handel<br />

Import, Export und Entsorgung<br />

Auf der Schemscheid 50 · Siegen<br />

Tel. 02 71 / 3 17 45 04 · Fax 02 71 / 3 19 06 80<br />

www.savtekin-reifen.com<br />

Reifen Albrecht<br />

57489 Drolshagen-Hützemert<br />

Hauptstraße 2<br />

Reifenmontage: Tel. 0 27 63 / 9 15 70<br />

Fax 0 27 63 / 91 57 17<br />

http://www.reifen-albrecht.de<br />

E-Mail: info@reifen-albrecht.de<br />

Ein Vergleich<br />

lohnt!<br />

Sommerreifen<br />

(Neureifen) schon ab<br />

e 19,-<br />

16 Zoll<br />

Goodyear<br />

Excellence<br />

205/55 R 16 V<br />

ab f74,-<br />

Alufelgen<br />

ab<br />

17 Zoll<br />

Preishit<br />

225/45 R 17 W<br />

auf Alufelge 7 x 17<br />

für z.B. Audi A4<br />

ab f159,-<br />

REIFEN<br />

Reifen Schneider GmbH<br />

Weidenauer Str. 107 · 57076 Siegen<br />

Telefon 02 71/2 50 43 49<br />

Abb. ähnlich<br />

Abb. ähnlich<br />

Abb. ähnlich<br />

Abb. ähnlich<br />

16 Zoll<br />

Continental<br />

Premium Contact 2<br />

205/55 R 16 V<br />

ab f72,-<br />

16 Zoll<br />

Michelin<br />

Energy Saver<br />

205/55 R 16 V<br />

ab f89,-<br />

Abb. ähnlich<br />

KOMPLETTRÄDER<br />

e 49,-<br />

17 Zoll<br />

Preishit<br />

225/45 R 17 W/Y/Z<br />

ab f64,-<br />

16 Zoll<br />

Pneumant PN 550<br />

205/55 R 16 W<br />

auf Alufelge 7,5 x 16<br />

für z.B. VW Passat<br />

ab f139,-<br />

18 Zoll<br />

Preishit<br />

225/40 R 18 W<br />

auf Alufelge 8 x 18<br />

für z.B. DB CLK<br />

ab f229,-<br />

Angebot gültig bis 01.04.08. Solange der Vorrat reicht.<br />

Werbung die<br />

ankommt.<br />

Ölwechsel<br />

Nur wenige Tropfen Öl reichen schon aus, um mehrere Kubikmeter<br />

Wasser zu verseuchen. Im Meisterbetrieb der Kfz-Innung<br />

wird der Ölwechsel dagegen schnell und umweltgerecht durchgeführt.<br />

Der Fachmann kann darüber hinaus Lecks feststellen und<br />

beheben. Altöl, Filter und anderes Zubehör werden außerdem<br />

fachgerecht entsorgt. Warum also nicht gleich den Profi die<br />

unliebsame Arbeit erledigen lassen? Foto: ProMotor<br />

„High“ am Steuer?<br />

Fahrverhalten ändert sich<br />

Für manche ist ein schneller<br />

Joint vollkommen harmlos.<br />

Nach Beobachtungen des<br />

Automobilclubs Kraftfahrer-<br />

Schutz (KS) spielen vor allem<br />

junge Menschen die<br />

Gefahr herunter, die sich aus<br />

der Einnahme von Haschisch,<br />

Marihuana, Heroin,<br />

Kokain, Ecstasy oder Designer-Drogen<br />

ergibt.<br />

Denn abgesehen von<br />

den Gesundheitsschäden<br />

können Drogen auch das<br />

Fahrverhalten total verändern.<br />

Deshalb kennt die<br />

Polizei kein Pardon: Wer<br />

beim Fahren unter Drogeneinfluss<br />

erwischt wird, muss<br />

mit Geldbuße von mindestens<br />

250 Euro, Fahrverbot<br />

bis drei Monate sowie vier<br />

Punkten in Flensburg rechnen.<br />

Drogen können aufputschen<br />

oder schläfrig machen.<br />

Viel wichtiger aber ist,<br />

dass sie die Wahrnehmung<br />

verzerren. Drogenkonsu-<br />

menten am Steuer fallen auf,<br />

weil sie die Spur schlecht<br />

halten können, langsamer<br />

reagieren oder das Ampelrot<br />

übersehen.<br />

Selbst geübte Fahrer<br />

haben ihr Auto unter Drogen<br />

nicht mehr sicher im<br />

Griff. Besonders unkontrollierbar<br />

wird das Fahrverhalten<br />

bei einem Mix verschiedener<br />

Rauschmittel, Drogen,<br />

Alkohol und Medikamente.<br />

Übrigens kommt es<br />

nicht auf die Drogenmenge<br />

an. Anders als bei Alkohol<br />

gibt es keine Grenzwerte.<br />

Auch der kleinste Joint<br />

kann Folgen haben. Wer<br />

glaubt, die Polizei „austricksen“<br />

zu können, irrt: Die Beamten<br />

sind in der Regel so<br />

gut geschult, dass sie Verdachtsmomente<br />

erkennen<br />

und sichern können, was<br />

sich später nicht nur im<br />

Blut, sondern auch im Urin<br />

und sogar in den Haaren<br />

nachweisen lässt. KS<br />

Auto plus Police<br />

Kfz-Versicherung behalten?<br />

Beim Kauf eines Gebrauchtwagens<br />

kann der Käufer die Autoversicherung<br />

des Vorbesitzers<br />

übernehmen. Allerdings sollte<br />

man sich genau nach den Konditionen<br />

erkundigen.<br />

„Man sollte darauf achten,<br />

dass die neue Gesellschaft die<br />

Vergünstigungen der bisherigen<br />

Versicherung übernimmt<br />

und man nicht in eine ungünstigere<br />

Schadenfreiheitsklasse<br />

eingestuft wird. Lassen Sie sich<br />

die Konditionen und Rabatte<br />

schriftlich bestätigen“, rät Stephan<br />

Schweda vom Gesamtverband<br />

der Deutschen Versicherungswirtschaft<br />

in Berlin.<br />

Will der Käufer die fremde<br />

Versicherung nicht weiterführen,<br />

kann er den Versicherungsvertrag<br />

innerhalb eines<br />

Monats nach dem Erwerb des<br />

Fahrzeugs mit sofortiger Wirkung<br />

kündigen. Dazu legt man<br />

am einfachsten bei der Zulassung<br />

des Wagens gleich die<br />

neue Versicherungsbestätigung<br />

(früher: Doppelkarte) vor.<br />

Der Beginn der neuen Versicherung<br />

gilt dann automatisch<br />

als Kündigung der Versicherung<br />

des Vorbesitzers.<br />

„Mehr brauchen Sie nicht zu<br />

tun“, sagt Schweda. Die Zulassungsstelle<br />

gebe die Information<br />

an die Versicherung des<br />

Vorbesitzers weiter. ddp


Wochen-Anzeiger Mittwoch, 26. März 2008 | LOKALES<br />

Die Veranstaltung für Vogelfreunde<br />

Zugvogeltage am Sonntag in Wilgersdorf<br />

Wilgersdorf. Die Siegerländer<br />

Vogelfreunde laden am<br />

kommenden Sonntag, 30.<br />

März, von 10 bis 18 Uhr zu<br />

den 7. Siegerländer Zugvogeltagen<br />

oberhalb des Friedhofes<br />

in Wilgersdorf ein. Um möglichst<br />

wetterunabhängig zu<br />

sein, werden vier große Zelte<br />

durch die Feuerwehr Oberdielfen<br />

errichtet. Neu ist<br />

Konzert, Kammermusik und Kabarett<br />

Das April-Programm des Gebrüder-Busch-Kreises<br />

Der Gebrüder-Busch-Kreis<br />

kündigt für die kommenden<br />

Wochen mehrere Veranstaltungen<br />

an. Am Donnerstag, 3.<br />

April, 20 Uhr, wird im Gebrüder-Busch-Theater<br />

zu einer<br />

Sonderveranstaltung mit dem<br />

Improvisationstheater „Spring-<br />

diesmal eine große Fotoausstellung<br />

mit Fotos der Profifotografen<br />

Siggi Euteneuer und<br />

Roman Vitt. Ergänzend findet<br />

um 16 Uhr ein Fotospaziergang<br />

mit Tipps und Tricks<br />

zum Thema Vogelfotografie<br />

statt. Geplant sind mehrere<br />

Aktionen: Kurzwanderungen<br />

mit Profi-Ornithologen, eine<br />

Greifvogelgewölle-Suchwan-<br />

Am Dienstag, 8. April, 20 Uhr, gastiert das Trio „Contraste“ aus Berlin im Gebrüder-<br />

Busch-Theater in der Reihe der Meisterlichen Kammermusik.<br />

maus“ eingeladen. Marion<br />

Radtke, Gilly Alfeo, Michael<br />

Becker und Norbert Freiling<br />

spielen unter der Regie von<br />

Springmauschef Bill Mockridge<br />

„Abgefahren – Springmaus<br />

verreist“. Am Dienstag, 8.<br />

April, 20 Uhr, gastiert das Trio<br />

Stimmen geölt<br />

Seminar begeisterte Teilnehmer<br />

derung (13 Uhr), Ferngläserund<br />

Spektive-Test, die Präsentation<br />

lebender Greifvögel,<br />

mehrere Digiscoping-<br />

Vorführungen sowie zahlreiche<br />

weitere Aktionen und<br />

Informationen rund um die<br />

Vogelbeobachtung, den Vogelzug<br />

und den Vogelschutz<br />

sorgen dafür, dass für jeden<br />

Geschmack etwas dabei ist.<br />

„Contraste“ aus Berlin im Gebrüder-Busch-Theater<br />

in der<br />

Reihe der Meisterlichen Kammermusik.<br />

Das Ensemble mit<br />

Rainer Johannes Kimstedt,<br />

Viola, Francois Benda, Klarinette,<br />

und Dieter Arens, Klavier<br />

wird zum dritten Mal im<br />

Für Stimmbildnerin Heike Scholl-Braun gab es nach dem Stimmbildungs-Seminars<br />

heftigen Applaus von den Teilnehmern.<br />

Kredenbach/Oberholzklau.<br />

Als Vorbereitung für verschiedene<br />

gesangliche Verpflichtungen<br />

führten jetzt der MGV<br />

Oberholzklau und der MGV<br />

Kredenbach mit ihrem Chorleiter<br />

Karl-Heinz Ganseuer<br />

eine Ganztagsprobe mit<br />

Stimmbildung im Dorfgemeinschaftshaus<br />

Oberholzklau<br />

durch. Auch einige Sänger des<br />

Evangelischen Kirchenchors<br />

Oberholzklau nahmen an dem<br />

Stimmbildungsseminar teil.<br />

Die Vorsitzenden Dietmar No-<br />

vak und Gert Bruch konnten<br />

zu der gemeinsam durchgeführten<br />

Ganztagsprobe 55 Teilnehmer<br />

und die Stimmbildnerin<br />

Heike Scholl-Braun begrüßen.<br />

Heike Scholl-Braun ist ausgebildete<br />

Gesangspädagogin, Sopransolistin<br />

und Chorleiterin<br />

des Frauenensembles „Appassionata“<br />

Siegen. Nach drei<br />

Stunden intensiver Stimmbildung<br />

– hierzu gehören Übungen<br />

für die richtige Atmung,<br />

Körperhaltung, Aussprache<br />

und Gesangstechnik – verab-<br />

schiedeten die Schulungsteilnehmer<br />

Heike Scholl-Braun<br />

mit lang anhaltendem Beifall.<br />

In den nächsten Stunden wurde<br />

intensiv das weitere ausgewählte<br />

Liedgut vorbereitet.<br />

Die Vorstände beider Chöre<br />

waren sich in der Bewertung<br />

der Veranstaltung sehr einig,<br />

lobten die aktive Mitarbeit der<br />

Sänger und möchten die Ganztagsprobe<br />

zu einer festen Einrichtung<br />

im Jahresprogramm<br />

beider Chöre werden lassen.<br />

Am Infostand der Siegerländer<br />

Vogelfreunde gibt es ein<br />

Vogelbestimmungsrätsel,<br />

einen Vogelsuchpfad und<br />

Schminken für Kinder. Zudem<br />

wird die rollende Waldschule<br />

der Kreisjägerschaft<br />

vor Ort sein. Eine große<br />

Tombola mit Preisen im Gesamtwert<br />

von über 1000 Euro<br />

runden das Angbebot ab.<br />

Gebrüder-Busch-Theater musizieren.<br />

Das Programm beginnt<br />

mit Carl Reineckes „Trio für<br />

Klarinette, Viola und Klavier<br />

A-Dur, op. 264“. Es folgen von<br />

Erwin Schulhoff „Hot Sonata<br />

für Klarinette und Klavier“,<br />

von Leos Janácek die „Sonata<br />

für Violine und Klavier“ und<br />

von Max Bruch „Vier Stücke<br />

für Klarinette, Viola und Klavier<br />

aus op. 83“.<br />

Im Konventssaal Stift Keppel<br />

wird am Sonntag, 13.<br />

April, zur Kammermusik mit<br />

Musikern der Philharmonie<br />

eingeladen. Erklingen werden<br />

das Trio op. 11 B-Dur (Gassenhauer)<br />

von Ludwig van Beethoven,<br />

von Nino Rota „Trio“,<br />

das Trio in a-Moll, op. 40 von<br />

Carl Frühling und vn von Paquita<br />

D'Rivera „Danzón“.<br />

Die Ausführenden sind die<br />

Klarinettistin Michaela Pankratz,<br />

am Violoncello: German<br />

Prentki, am Klavier: Alexander<br />

Zolotarev. In der Pause und<br />

im Anschluss an das Konzert<br />

wird Dorothé Jehmlich, die<br />

Kustorin des kleinen Keppeler<br />

Museums, mit einer Führung<br />

durch die Museumsräume<br />

einen Einblick in das Leben<br />

der Stiftsdamen geben.<br />

DREI<br />

GITARRISTEN<br />

Netphen. Das Kulturforum<br />

Netphen präsentiert<br />

am Samstag, 12. April, 20<br />

Uhr, im Haus der Kultur<br />

und Begegnung ein Konzert<br />

mit „Guitarissimo“,<br />

dem Trio der drei Siegener<br />

Gitarristen Peter Autschbach,<br />

Werner Hucks und<br />

Mario Mammone.<br />

PUTZTAG<br />

GEPLANT<br />

Hilchenbach. Am Freitag, 4.<br />

April, und Samstag, 5. April,<br />

findet der Hilchenbacher<br />

Frühjahrsputz statt. Der Angelverein<br />

Müsen, die Dorfgruppe<br />

Allenbach, die Dorfgemeinschaft<br />

Oechelhausen, die Heimatvereine<br />

Grund, Helberhausen-Oberndorf,<br />

Ruckersfeld,<br />

Vormwald und Lützel beteiligen<br />

sich. Auch die Adolf-<br />

Reichwein-Hauptschule und<br />

das Gymnasium Stift Keppel<br />

und die Hilchenbacher CDUund<br />

Grünen-Mitglieder wollen<br />

aktiv werden. Erstmals dabei<br />

sind die Jugendlichen, die sich<br />

für einen Streetparcours für<br />

Mountainbiker in Hilchenbach<br />

einsetzen. Wer sich beteiligen<br />

möchte, kann sich mit<br />

Inge Grebe, � (0 27 33)<br />

28 82 29, E-Mail ehrenamt@hilchenbach.de<br />

in Verbindung<br />

setzen.<br />

LESER-REISEN MIT DEM<br />

Kastelruther Spatzen auf der Loreley<br />

10 Jahre Spatzen-Fieber auf der Loreley. SWR 4, Rhein-Lahn-Zeitung und<br />

Meyer concert präsentieren das Jubiläums-Sommer-Open-Air auf Deutschlands<br />

schönster Freilichtbühne. Moderation: Corinne Schied.<br />

Termin: Samstag, 30. 8. 2008<br />

Leistungen:<br />

✭ Omnibusfahrt im Fernreisebus<br />

✭ Eintrittskarte – Sitzplatz<br />

✭ Abfahrt gegen Mittag – Rückfahrt ca. 21.30 Uhr<br />

ZDF-Fernsehgarten Mainz<br />

Verbringen Sie den Vormittag bei der beliebten ZDF-Live Sendung „Fernsehgarten“<br />

mit Musik, Unterhaltung und Information. Nach der Sendung Fahrt in<br />

die schöne Rüdesheimer Innenstadt mit Zeit zur freien Verfügung.<br />

Termine: Montag, 12. 5. 2008 Sonntag, 18. 5. 2008<br />

Sonntag, 01. 6. 2008 Sonntag, 08. 6. 2008<br />

Sonntag, 15. 6. 2008<br />

Leistungen:<br />

✭ Fahrt im modernen Fernreisebus<br />

✭ Eintrittskarte Stehplatz im ZDF-Fernsehgarten Preis inkl.<br />

✭ Anschließend Aufenthalt in Rüdesheim<br />

Eintrittskarte<br />

Fahrtverlauf:<br />

Gegen 6.30 Uhr Abfahrt. Ca. 10.00 Uhr Ankunft in E 35,-<br />

Mainz. Um 11.00 Uhr Beginn der Sendung bis<br />

ca. 13.00 Uhr. Anschließend Fahrt nach Rüdesheim,<br />

Aufenthalt und gegen 17.00 Uhr Beginn der Rückfahrt in die Heimat.<br />

Bodensee und Insel Mainau<br />

Erleben Sie das Blumenparadies Mainau und besuchen Sie<br />

Meersburg, Konstanz und Lindau!<br />

Termine: Donnerstag, 1. 5. – Sonntag, 4. 5. 2008 / 4 Tage<br />

Mittwoch, 9. 7. – Sonntag, 13. 7. 2008 / 5 Tage<br />

Donnerstag, 21. 8. – Sonntag, 24. 8. 2008 / 4 Tage<br />

Donnerstag, 9. 10. – Sonntag, 12. 10. 2008 / 4 Tage<br />

Unsere Leistungen:<br />

✭ Fahrt im Komfort-Reisebus<br />

✭ Bordfrühstück am 1. Tag<br />

✭ ReiseStern-Bordservice<br />

✭ 3x bzw. 4x Hotelübernachtungen<br />

✭ 3x bzw. 4x Frühstücksbuffet<br />

✭ 3x bzw. 4x Abendessen<br />

✭ Eintritt Insel Mainau<br />

✭ Schiff Konstanz – Meersburg<br />

✭ Ausflug Friedrichshafen und Lindau<br />

✭ Willkommensdrink<br />

Berchtesgadener Land<br />

Entdecken Sie von Ihrem 4-Sterne-Wellness-Hotel in Ramsau<br />

aus die wundervolle Bergwelt!<br />

Termine: Mittwoch, 14. 5. – Sonntag, 18. 5. 2008 / 5 Tage<br />

Mittwoch, 25. 6. – Sonntag, 29. 6. 2008 / 5 Tage<br />

Samstag, 9. 8. – Mittwoch, 13. 8. 2008 / 5 Tage<br />

Mittwoch, 15. 10. – Sonntag, 19. 10. 2008 / 5 Tage<br />

Unsere Leistungen:<br />

✭ Fahrt im Komfort-Reisebus<br />

✭ Bordfrühstück am 1. Tag<br />

✭ ReiseStern-Bordservice<br />

✭ 4x Hotelübernachtung<br />

✭ 4x Frühstücksbuffet<br />

✭ 4x Abend-Wahl-Menü,<br />

nachmittags Kuchen vom Buffet<br />

✭ Rundfahrt Berchtesgadener Land<br />

✭ Ausflug zum Königssee mit Schifffahrt<br />

✭ Ausflug Obersalzberg<br />

✭ Nutzung des Wellness-Badebereichs<br />

✭ Kurtaxe<br />

– Für weitere Informationen fordern Sie unseren Reisekatalog an. –<br />

BUCHUNGEN DIREKT<br />

BEIM VERANSTALTER –<br />

WIR RUFEN ZURÜCK!<br />

Preis<br />

E 69,-<br />

SEA LIFE in Königswinter + Schifffahrt<br />

Nach einer 4-stündigen Schifffahrt von Köln nach Königswinter erleben Sie<br />

die faszinierende Vielfalt der heimischen Unterwasserwelt. In zahllosen<br />

Becken tummeln sich über 3000 Fische und andere Meerestiere aus rund<br />

100 Arten. Den Mittelpunkt der Anlage bildet das große Tiefseebecken, durch<br />

das ein einzigartiger Glastunnel führt, der einen fast 360°-Rundblick in die<br />

Unterwasserwelt ermöglicht…<br />

Termine: Samstag, 3. 5. 2008<br />

Freitag, 23. 5. 2008<br />

Leistungen:<br />

✭ Busfahrt nach Köln im modernen Fernreisebus<br />

✭ inkl. Schifffahrt von Köln nach Königswinter<br />

✭ inkl. Eintritt in das SEA LIFE Königswinter<br />

✭ Busfahrt von Königswinter in den Heimatort<br />

✭ Abreise : ca. 7.00/8.00 Uhr<br />

✭ Rückkehr: ca. 18.00/19.00 Uhr<br />

Schiffstaufe der AIDAbella in Rostock<br />

Erleben Sie die besondere Atmosphäre rund um die Schiffstaufe des jüngsten<br />

Mitglieds der AIDA-Flotte. Es erwartet Sie neben diesem Ereignis ein buntes,<br />

maritimes Programm. Den Höhepunkt bildet die Taufe der AIDAbella durch<br />

Eva Padberg.<br />

Termin: Dienstag, 22. 4. – Donnerstag, 24. 4. 2008<br />

Leistungen:<br />

✭ Omnibusfahrt im Fernreisebus<br />

✭ 2x Übernachtung im „elbhotel“ Rostock in<br />

Zimmern mit BAD/WC, TV<br />

✭ 2x Frühstücksbuffet<br />

Preis inkl.<br />

nebenstehender<br />

Leistungen ERW.<br />

E 52,-<br />

Kinder bis 13 J.<br />

E 42,-<br />

Preis<br />

E 189,-<br />

Kuren an der Bernsteinküste in Kolberg<br />

Termin: Mittwoch, 30. 4. – Sonntag, 4. 5. 2008<br />

Leistungen:<br />

✭ 2x 2 Kur-Anwendungen<br />

✭ Fahrten im modernen Fernreisebus<br />

✭ 4x Übernachtung in einem 3*-Hotel<br />

in Zimmern mit Bad oder DU/WC, TV und Telefon<br />

✭ 4x Frühstücksbuffet<br />

✭ 4x Abendessen<br />

Herrliche Ausflüge zusätzlich vor Ort buchbar:<br />

z. B. Fahrt ins Blaue und Küstenfahrt<br />

Zzgl. Kurtaxe (ca. e 4,-) und anfallende Einreisegebühr (ca. e 6,-)<br />

Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich!<br />

5 Tage<br />

Preis inkl. HP nur<br />

E 199,-<br />

EZ-Zuschlag<br />

E 60,-<br />

Preis ab<br />

E 339,-<br />

EZ-Zuschlag<br />

E 12,pro<br />

Nacht<br />

Preis ab<br />

E 429,-<br />

EZ-Zuschlag<br />

E 84,-<br />

Buchungstelefon: 0 27 63/80 92 00


Solange Vorrat reicht! Solange Vorrat reicht!<br />

Solange Vorrat reicht!<br />

Solange Vorrat reicht!<br />

Echtholznutzschicht 3,6 mm<br />

59,))<br />

35,))<br />

Fertigparkett Eiche „XL-Länge“<br />

Landhausdiele, geölt, wohnfertig, versiegelt.<br />

220 x 17,3 cm, ca. 13,5 mm stark. Art.-Nr. 669613 2<br />

Wippsäge<br />

mobil durch Fahrgestell. Automatische Rückstellung<br />

der Wippe durch Federn. Schnittleistung: 220 mm,<br />

4000 W, 380 V. Komplett mit Cv-Sägeblatt.<br />

Art.-Nr. 965305 6<br />

Geschirrtrockentücher, 10er-Pack<br />

10 Geschirrtücher, 100 % Baumwolle verschiedene<br />

Farben, ca. 50 x 70 cm. Art.-Nr. 383205 2<br />

1,))<br />

0,/)<br />

Schutzkontakt-Tischsteckdose<br />

3-fach, mit 1,5 m Zuleitung, alle Steckdosen gleichzeitig<br />

nutzbar durch 45°-Drehung. In Weiß. TÜV/GS-geprüft.<br />

Art.-Nr. 369683 8<br />

Solange Vorrat reicht! Solange Vorrat reicht! Solange Vorrat reicht!<br />

599,))<br />

399,))<br />

Solange Vorrat reicht!<br />

6,))<br />

3,))<br />

mit Fahrvorrichtung<br />

149,))<br />

89,))<br />

Absauganlage<br />

Nennvolumenstrom 1150 m/h, Schlauchanschluss-ø<br />

100 mm, 550 W. Mit Spanfangsack. Art.-Nr.982591 0<br />

3,/)<br />

0,))<br />

Knopfzelle<br />

1 Stück, 2032. Art.-Nr. 2106115067100<br />

Dekostoffe, Stores<br />

und Bistros bis zu<br />

70% reduziert!<br />

129,))<br />

89,))<br />

UP-Spülkasten<br />

Für Wand-WCs 6–9 l, mit Spülstopp. Inkl. Eckventil,<br />

Anschlussbogen 90° DN 80/100, WC-Anschlussgarnitur (ohne<br />

Standfüße). Art.-Nr. 638168 5<br />

Passende Drückerplatte „Samba“ in Weiß oder Cchrom matt.<br />

Art.-Nr. 644221 4 u.a.<br />

hitzebeständig bis 230°<br />

Je 3 m Arbeitsplatte<br />

erhalten Sie 3 m Alu-<br />

Wandanschlussleiste im<br />

Wert von 28,99/Stück<br />

kostenlos dazu!<br />

29,))<br />

56,))<br />

Solange Vorrat reicht! Solange Vorrat reicht!<br />

Durch Saisonwechsel sind<br />

deutsches Markenprodukt einfache Montage ohne<br />

Stromanschluss<br />

Küchenarbeitsplatte XL<br />

Dicke = ca. 59 mm, HPL, robuste Kunststoffoberfläche in<br />

Holznachbildung Stabholz dunkel. Licht- und stoßfest, mit<br />

abgerundeter Vorderkante. 60 cm tief, ca. 59 mm stark.<br />

Art.-Nr. 662022 3<br />

für alle Standorte geeignet<br />

5,))<br />

2,))<br />

Kirschlorbeer<br />

(Prunus laurocerasus rotundifolia)<br />

Immergrüne Heckenpflanze, sehr schnittverträglich..<br />

Art.-Nr. 990717 1<br />

ohne Erdspießspitze: Höhe 30 cm<br />

4,))<br />

1,))<br />

Solarleuchte<br />

Edelstahl, mit 1 LED und Akku, Leuchtdauer bis zu 8 Std.,<br />

ø ca. 12,5 cm. Art.-Nr. 104661 4<br />

Solange Vorrat reicht!<br />

1,$)<br />

0,/)<br />

Arbeitshandschuh<br />

aus Rindspaltleder, Größe 10. Art.-Nr. 450065 8<br />

Kostenloser Praxiskurs der<br />

„Deutschen Heimwerker-<br />

Akademie“<br />

Thema: Richtiger Einbau von Torantrieben!<br />

Am Samstag, dem 5. April 2008!<br />

Von 9.00 bis 16.00 Uhr.<br />

Solange Vorrat reicht!<br />

3, 50<br />

499 Kunsstoffschneeschieber<br />

40 cm breit. . Art.-Nr. 872028 6<br />

Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Nur solange der Vorrat reicht. Alle Artikel ohne Dekoration.<br />

Siegerland-Zentrum • Siegen-Weidenau • Weidenauer Straße 140<br />

Öffnungszeiten: Montag bis Samstag, 8 bis 20 Uhr<br />

/ lfm

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!