21.06.2015 Aufrufe

Das Schicksal meistern - I-Bux.Com

Das Schicksal meistern - I-Bux.Com

Das Schicksal meistern - I-Bux.Com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Ausrichtung<br />

Mittlerweile liegen dem praktischen Studenten geisteswissenschaftlicher Zu<br />

sammenhänge die einzelnen Neigungen un Aspekte seines Wesens klar vor,<br />

was bis in die tiefsten ntriebe seines Geistes un die subtilsten Beweggrüne<br />

seines Herzens hineinreicht. Vn der Selbstprüfung blieb auch nicht der kleine Be<br />

reich verschnt. Seine Schwachstellen un egoistischen Züge sin ihm bekannt,<br />

seine Stärken un Tugenen ebenfalls. Es gilt als der Höhepunkt der Weisheit,<br />

sich selbst so sehen zu können, wie anere uns sehen, derjenige, dem es mit der<br />

Selbstbeherrschung Ernst ist, geht jedoch nch weiter: Er sieht sich nicht nur<br />

so, wie anere ihn sehen, er sieht sich selbst so, wie er ist! Sich selbst ins ntlitz<br />

blicken, ohne die Absicht, verborgene Fehler beschönigen zu wollen, ohne sich<br />

mit Schmeicheleien herauszureden un ohne sich selbst un seine Kräfte weder<br />

zu gut nch zu schlecht darzustellen, sieht er den Gipfel der Selbstbeherrschung<br />

klar vor sich un weiß, welche Arbeit ihm nch bevorsteht, um diesen Gipfel zu<br />

erreichen. Den Zustan der Verwirrung hat er nun hinter sich gelassen un hat<br />

durch das Schlüsselloch einen Blick auf die Gesetze werfen können, die die Welt<br />

des Denkens beherrschen. Nun fängt er damit an, sein Denken nach diesen<br />

Gesetzen auszurichten. <strong>Das</strong> ist ein Prozess des Jätens, Aussiebens, Läuterns<br />

un Reinigens. So wie der Lanmann den Boden n Unkräutern befreit, reinigt<br />

un vorbereitet, reißt der Student die Unkräuter des Bösen aus seinem Denken<br />

aus, reinigt es in Vorbereitung auf das Säen rechtschaffener Taten, die dann die<br />

Ernte eines gut georneten Lebens einbringen werden.<br />

4. Rechtschaffenheit<br />

Nachdem er sein Denken un Tun auf die untergeorneten Gesetze, welche im<br />

geistigen Bereich bei der Erzeugung n Schmerz oder Freude, Unrast oder<br />

Ausgeglichenheit, Sorgen oder Zuversicht wirken, ausgerichtet hat, nimmt er<br />

wahr, dass diese Gesetze einem übergeorneten universellen Gesetz unterlie<br />

gen, welches analog dem Gesetz der Erdanziehung in der natürlichen Welt sei<br />

nerseits in der Welt des Geistes eine überragene Stellung einnimmt. Diesem<br />

Gesetz sin alle Gedanken un alle Taten unterworfen. Es hanelt sich um das<br />

Gesetz der Rechtschaffenheit, welches universeller un übergeorneter Natur<br />

ist. Diesem Gesetz leistet er nun Folge. Statt blinlings vorzugehen un wirren<br />

Gedanken zu frönen, wie es n äußeren nreizen ausgelöst wird, richtet er sein<br />

Denken un Tun nunmehr nach diesem zentralen Prinzip aus. Jetzt hanelt er<br />

nicht mehr aus sich heraus, snern tut das, was richtig ist, un zwar in univer<br />

seller un ewiger Hinsicht. Er ist nun nicht mehr Sklave seiner Natur un der<br />

Umstäne, snern er ist zum Meister seiner Natur un der Umstäne gewor<br />

den. Nun wird er nicht mehr n den Kräften seines Denken ziellos herumgewir<br />

belt, snern steuert un leitet diese Kräfte auf das Erreichen seiner Ziele hin.<br />

Nachdem er seine Eigenarten nun im Griff hat un weder in Gedanken nch in<br />

der Tat gegen das Gesetz der Rechtschaffenheit verstößt, da solche Verstöße<br />

Leid un Misserfolge nach sich ziehen würden, erhebt er sich über Sünhaftig<br />

keit, Leiden, Sorgen un Zweifel hinaus un wird zu einem starken, ruhigen un<br />

ausgeglichenen Menschen.<br />

Seite 11<br />

<strong>Das</strong> <strong>Schicksal</strong> <strong>meistern</strong> n n ames James llen Allen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!