21.06.2015 Aufrufe

Das Schicksal meistern - I-Bux.Com

Das Schicksal meistern - I-Bux.Com

Das Schicksal meistern - I-Bux.Com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Das</strong> „Problem des Bösen“ liegt in den schlechten Taten, die der Mensch selbst<br />

begeht un es wird gelöst, sobald diese Taten geläutert werden. Um Rousseau<br />

zu zitieren:<br />

„Mensch, suche nicht länger nach der Ursache des Schlechten,<br />

an dir selbst liegt es, es zu wenden zum Rechten“.<br />

Die Wirkung kann niemals n der Ursache getrennt werden, sie kann niemals<br />

aners geartet sein als die Ursache. Emerson sagte:<br />

„Die Gerechtigkeit wird nicht aufgeschoben, ein vollkommenes Gleichgewicht<br />

sorgt für die den Ausgleich aller Bereiche des Lebens“.<br />

Ursache un Wirkung sin gleichrangig un bilden ein vollkommenes Ganzes.<br />

In dem Augenblick, in dem ein Mensch einen grausamen Gedanken denkt oder<br />

etwas Grausames tut, hat er seinem eigenen Geist bereits Schaden zugefügt. Er<br />

ist jetzt nicht mehr derselbe, der er nch einen Augenblick zuvor war. Er ist jetzt<br />

ein bisschen schlechter un ein bisschen unglücklicher un eine Reihe solcher<br />

Gedanken un Taten können führwahr einen grausamen un widerwärtigen<br />

Menschen aus ihm machen.<br />

<strong>Das</strong>selbe gilt auch im gegenteiligen Fall:<br />

Gute Gedanken zu denken, gute Taten zu tun, dies führt sogleich zu mehr Edel<br />

mut un Glück. Ein solcher Mensch ist jetzt besser als vorher un eine Reihe<br />

solcher Gedanken erzeugen eine großmütige un edle Seele.<br />

<strong>Das</strong> menschliche Verhalten bestimmt somit aufgrun des unfehlbaren Gesetzes<br />

n Ursache un Wirkung darüber, was der Mensch verdient bzw. nicht ver<br />

dient, es entscheidet über die Größe oder Niederträchtigkeit, über das Glück<br />

oder Unglück des Menschen.<br />

Was ein Mensch denkt un was er tut, das ist er!<br />

Wenn er verwirrt, unglücklich, ruhelos oder kläglich ist, soll er auf sich selbst<br />

blicken, denn nur dort un nirgenwo aners wird er den Ursprung seines jäm<br />

merlichen Zustans finen.<br />

Seite 15<br />

<strong>Das</strong> <strong>Schicksal</strong> <strong>meistern</strong> n n ames James llen Allen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!