21.06.2015 Aufrufe

Das Schicksal meistern - I-Bux.Com

Das Schicksal meistern - I-Bux.Com

Das Schicksal meistern - I-Bux.Com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 4<br />

Die Schulung des Willens<br />

Ohne geistige Stärke kann nichts Lohnenswertes erreicht werden un die ge<br />

meinhin als „Willenskraft“ bezeichnete Pflege der Stanhaftigkeit un Stabilität<br />

des Charakters, ist eine der vorrangigsten Aufgaben eines Menschen, da sein<br />

Besitz sowohl für sein irdisches wie auch sein ewiges Wohl unerlässlich ist. Eine<br />

feste Ausrichtung steht an der Wurzel aller erfolgreichen Bemühungen, sei es<br />

im weltlichen oder im geistigen Bereich, un ohne eine solche kann der Mensch<br />

nur elenig un n aneren abhängig bleiben, damit diese ihm eine Krücke<br />

sin, weil er nicht auf eigenen Beinen stehen kann.<br />

Der wahre Weg der Weiterentwicklung des Willens kann nur im Alltag des Ein<br />

zelnen gefunen werden, dies ist so offensichtlich, dass es n den meisten,<br />

die nach etwas Kompliziertem un Mysteriösem Ausschau halten, übersehen<br />

wird.<br />

Logisches Nachdenken wird dem Menschen rasch vor Augen führen, dass er<br />

nicht schwach un stark zur selben Zeit sein kann, dass er keinen stärkeren<br />

Willen entwickeln kann, solange er Sklave schwacher Nachgiebigkeiten bleibt<br />

un dass der einzige Weg zu einer größeren Stärke deshalb darin bestehen<br />

muss, seine Schwächen zu besiegen un zu überwinen. Alle Möglichkeiten zur<br />

Stärkung des Willens stehen dem Einzelnen bereits zur Verfügung, sie befinen<br />

sich in der schwachen Seite seines Charakters. Wer diese einfache Wahrheit<br />

verstanen hat, wird feststellen, dass die gesamte Wissenschaft des Willens in<br />

sieben Regeln zusammen gefasst werden kann:<br />

1. Schlechte Gewohnheiten aufgeben<br />

2. Guten Gewohnheiten bilden<br />

3. Den jetzt vorliegenen Aufgaben die absolute Aufmerksamkeit widmen<br />

4. <strong>Das</strong>, was getan werden muss, sofort un mit Nachdruck erledigen<br />

5. Nach festen Regeln leben<br />

6. Auf seine Worte achten<br />

7. Sein Denken kntrollieren.<br />

Jeder, der die vorgenannten Regeln durchdenkt un danach lebt, wird die Klar<br />

heit des Lebenszwecks un die Macht des Willens entdecken, die es ihm ge<br />

statten, mit jeder Schwierigkeit fertig zu werden un jede Talsohle siegreich zu<br />

durchschreiten.<br />

Der erste Schritt besteht im Aufgeben schlechter Gewohnheiten. <strong>Das</strong> ist keines<br />

wegs ein leichtes Unterfangen. Es verlangt große nstrengungen beziehungs<br />

weise die Aufrechterhaltung n Bemühungen, durch die der Wille gefestigt<br />

un gestärkt werden kann. Wer diesen ersten Schritt umgehen will, kann die<br />

Willenskraft nicht stärken, denn einer schlechten ngewohnheit nachzugeben,<br />

weil damit sofortige Vergnügungen erlangt werden, bedeutet, die Herrschaft<br />

über sich selbst aufzugeben un somit zu einem schwächlichen Sklaven zu wer<br />

den. Wer der Selbstdisziplin aus dem Wege gehen will un nach „magischen<br />

Geheimnissen“ sucht, um unter Verzicht auf wenig oder gar keine eigenen<br />

Bemühungen Willenskraft zu erlangen, gibt sich der Selbsttäuschung hin un<br />

schwächt dadurch sogar nch die Willenskraft, über die er bereits verfügt!<br />

Seite 16<br />

<strong>Das</strong> <strong>Schicksal</strong> <strong>meistern</strong> n n ames James llen Allen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!