23.06.2015 Aufrufe

“Neue Wege gehen” als PDF - DEKU Dienstleistungen GmbH

“Neue Wege gehen” als PDF - DEKU Dienstleistungen GmbH

“Neue Wege gehen” als PDF - DEKU Dienstleistungen GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EINLEITUNG<br />

Kennzahlen sind in der heutigen Welt der Ökonomie nicht mehr weg zudenken. Sie bestimmen unsere<br />

individuellen Arbeitswelten, das Privatleben und ganze Volkswirtschaften. Vor allen sind Kennzahlen<br />

das bestimmende Werkzeug eines verantwortungsvollen Managers.<br />

Im Zuge der Durchdringung und Implementierungen von diversen Managementsystemen - einige<br />

sollen kurz <strong>als</strong> Beispiel hier genannt sein: QM-, Energie-, Umwelt- und das Facilitymanagement - in<br />

eine moderne Unternehmensstruktur, sind auch deren wichtigsten Steuerungs- und Kontrollinstrumentarien<br />

„die Kennzahlen“ notwendigerweise mit eingeflossen.<br />

Meine Aufgabe ist es, <strong>als</strong> ein fiktiv verantwortlicher Facilitymanager eines national agierenden<br />

Baumarktkonzerns mit circa 100 Baumärkten aus der Vielzahl der betriebswirtschaftlich relevanten<br />

Zahlenmaterialien, die mir durch eine ERP-Software, einer KLR und eines CAFM (GEFMA zertifiziert)<br />

mit Flächenmanagement, in dem betrieblichen Alltag zu Verfügung gestellt wird, ein Kennzahlensystem<br />

aufzubauen, das folgende Funktionen beinhalten soll:<br />

• Steuerung und Controlling von FM-Prozesszielen nach Vorgabe normativer Visionen und<br />

Strategien im Sinne eines QM-Systems<br />

• übersichtlich und einfach in der Pflege und in der Erhebung von Daten<br />

• prägnant in einer eindeutigen Aussage<br />

• Verwendung <strong>als</strong> KPI und SLA im Vertragsmanagement<br />

• anwendungsfähig für Benchmarking innerhalb der Branche<br />

• ausbaufähig für das Balanced Scorecardmanagement<br />

• zukünftige Bestimmung für eine Prozess-Potenzialanalyse<br />

• Frühindikator für Prozessfehlentwicklung im Facilitymanagement mit Ampelfunktion<br />

Folgende Faktoren sind in dem Baumarktkonzern gegeben:<br />

• Der Konzern hat eine Verwaltungs-Zentrale mit flacher Hierarchie-Struktur.<br />

• Es bestehen klare kommunizierte Zielvorgaben durch ein Qualitätsmanagement.<br />

• Die Baumärkte werden <strong>als</strong> Profit-Center geführt.<br />

• Betriebsleiter sind eigenverantwortlich mit einer hohen Entscheidungsgewalt.<br />

• Existierend sind Localized Sites Models im Facility Management.<br />

• Betriebsleiter/Property-Manager werden in Personal-Union geführt.<br />

• Die infrastrukturelle FM-<strong>Dienstleistungen</strong> Gebäudereinigung, Grünpflege und Bewachung<br />

werden durch Externe ausgeführt.<br />

• Das Corporate Design in der Baumarkt-Architektur wird unterteilt in drei baugleiche<br />

Kategorien.<br />

• Die Umstellung bestehender Dienstleistungs- auf Werksverträge wird ergebnisorientiert<br />

geplant.<br />

- 3 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!