24.06.2015 Aufrufe

20 Jahre Offener Kanal in Schleswig-Holstein

20 Jahre Offener Kanal in Schleswig-Holstein

20 Jahre Offener Kanal in Schleswig-Holstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22<br />

- Die medienpädagogische Ausbildung der Erzieher<strong>in</strong>nen und Erzieher<br />

sowie der Sozialpädagogischen Assistent<strong>in</strong>nen und Assistenten wird<br />

bereits umfangreich durch die Umsetzung des Konzepts „Medien-<br />

Erzieher“ forciert, das der OKSH maßgeblich und <strong>in</strong> Kooperation mit<br />

dem MBK, dem IQSH und e<strong>in</strong>er Beruflichen Schule als Pilotschule<br />

betreibt.<br />

- In das medienpädagogische Landeskonzept 2 s<strong>in</strong>d medien pädagogische<br />

Ausbildungsmodule e<strong>in</strong>gebunden. In diesem Rahmen sollen<br />

flächen deckend e<strong>in</strong> Mediaführersche<strong>in</strong> für bereits tätige Lehrkräfte und<br />

e<strong>in</strong> Medienportfolio für Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler umgesetzt werden.<br />

- Bei den Konzepten der Ausbildungsmodule müssen die rundfunkorientierten<br />

OK-Spezifika (TV- und Radiosender, TV-Studios, Radio-Außenstudios,<br />

etc.) zugrunde gelegt, hervorgehoben und kommuniziert werden.<br />

Kommunikation <strong>in</strong>tensivieren<br />

E<strong>in</strong>mal entwickelte und organisierte Ausbildungsangebote müssen den kooperierenden<br />

E<strong>in</strong>richtungen und deren Ausbildungsverantwortlichen kommuniziert<br />

werden. Auf der OKSH-Homepage und als Druck sollen Informationen für<br />

Ausbildungs e<strong>in</strong>richtungen zur Verfügung gestellt werden.<br />

Campus Funk vervollständigen<br />

Für TV und Radio s<strong>in</strong>d die Bemühungen zu verstärken, Campus Funk e<strong>in</strong>zurichten.<br />

- Campus TV soll - <strong>in</strong> Kiel und <strong>in</strong> Flensburg - mit e<strong>in</strong>em neuen Konzept<br />

gestartet werden. Dabei sollen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em ersten Schritt Studierende e<strong>in</strong>e<br />

regelmäßige Sendung produzieren und <strong>in</strong> diese Sendung ohneh<strong>in</strong> an<br />

der Uni/ FH entstehende Beiträge e<strong>in</strong>b<strong>in</strong>den. Im Bedarfsfall kann die<br />

Produktion dieser Sendung durch Praktikanten und Auszubildende<br />

des Offenen <strong>Kanal</strong>s unterstützt werden.<br />

- Das <strong>in</strong> Kiel und Lübeck praktizierte Pr<strong>in</strong>zip “jede Hochschule und<br />

Fachhochschule betreibt e<strong>in</strong> Radio außenstudio” soll auch an der Westküste<br />

Anwendung f<strong>in</strong>den.<br />

2<br />

www.schleswig-holste<strong>in</strong>.de/Medienkompetenz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!