02.07.2015 Aufrufe

magazin - DVS

magazin - DVS

magazin - DVS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>DVS</strong>-ZUKUNFT<br />

15<br />

Unser Netzwerk – Deine Zukunft<br />

Maschinenbau-Student Thomas Rack im<br />

Labor der Metallurgie der FH Düsseldorf.<br />

In einem sind sich wohl alle <strong>DVS</strong>-Mitglieder einig: Wir brauchen junge Leute!<br />

Seit August 2009 bietet der <strong>DVS</strong> deshalb Studenten und Azubis eine kostenlose<br />

Basismitgliedschaft sowie eine vergünstigte Komfortmitgliedschaft an.<br />

Seitdem gab es so viele neue Mitgliedschaften aus dieser Zielgruppe wie nie<br />

zuvor, allein 60 „Neue“ im letzten Quartal 2009.<br />

Thomas Rack, Maschinenbau-Student im fünften Semester, ist einer von<br />

ihnen: „Das mit der <strong>DVS</strong>-Mitgliedschaft habe ich über meinen Professor erfahren.<br />

Ich bin erst mit zum Praxis-Workshop gefahren, jetzt mache ich beim<br />

Studentenkongress mit. In die Industrie reinschnuppern, dort Connections<br />

bekommen – das ist das, was ich mir von der Mitgliedschaft erhoffe. Und die<br />

neuen Tarife sind für mich natürlich echt praktisch!“<br />

„Jugend schweißt“ auf dem Weg nach China<br />

Wie ist es, sich mit Nachwuchsschweißern aus anderen<br />

Ländern zu messen? Der internationale<br />

Wettkampf von jungen Schweißern, der beim<br />

8. <strong>DVS</strong>-Bundeswettbewerb „Jugend schweißt“ im<br />

September 2009 seinen Anfang nahm, geht im<br />

Mai 2010 in die Fortsetzung. Dann nämlich reisen<br />

vier Schweißer im Alter zwischen 19 und 23 Jahren<br />

nach Beijing zum „ARC Cup“. Rund 150 Teilnehmer<br />

werden zu dieser „International Welding Competition“<br />

erwartet. „Die jungen Schweißer können<br />

es kaum noch erwarten, dass die Reise endlich<br />

beginnt“, weiß Martina Esau, Geschäftsführerin<br />

der Bundesarbeitsgruppe „Jugend schweißt“ im<br />

<strong>DVS</strong>. Bereits seit Oktober 2009 organisiert sie die<br />

Reise, die der <strong>DVS</strong> den Jugendlichen finanziert.<br />

Vom 27. bis zum 30. Mai wird der Wettbewerb<br />

während der BEIJING ESSEN WELDING & CUTTING<br />

ausge tragen.<br />

„Wir drücken unseren Jungs natürlich die Daumen<br />

für eine gute Platzierung!“ Vielleicht reicht<br />

es ja sogar für einen Platz auf dem Siegerpodest:<br />

Den drei Erstplatzierten in den jeweiligen Disziplinen<br />

winken Preisgelder bis zu 2.000 Euro.<br />

Praxis statt Theorie: Studenten schnuppern Business-Luft<br />

Die Basis der technisch-wissenschaftlichen Arbeit des <strong>DVS</strong> kennenlernen<br />

und ins Gespräch mit führenden Leuten aus der fügetechnischen<br />

Praxis kommen – dieses Ziel verfolgt der <strong>DVS</strong> mit seinen Angeboten<br />

für Studenten und junge Nachwuchswissenschaftler. Zum Thema Praxiskontakte<br />

gab es 2009 drei Schwerpunkte: Die Guided Tours während<br />

der Messetage in Essen, die Praxis-Exkursion zu Fronius Deutschland<br />

bei Fulda und die Besichtigung des Mercedes-Benz-Museums in<br />

Stuttgart. Für Barbara Schlösser, verantwortlich für die Mitgliederbetreuung<br />

im <strong>DVS</strong>, zeigte sich ganz deutlich: „Firmenbesichtigungen mit<br />

starkem Praxisbezug, das ist das, was die jungen Leute anspricht.“<br />

Beim Besuch von Fronius waren 25 Teilnehmer dabei, die am Ende des<br />

Praxis-Workshops wirklich begeistert waren. „Mal weg von den Büchern,<br />

hinein in die täglichen Herausforderungen der Unternehmen, das gibt<br />

den Studenten richtig neue Impulse“, freut sich die Diplom-Ökonomin.<br />

Die Begeisterung der jungen Leute hat Schlösser angesteckt. Für<br />

dieses Jahr plant sie mindestens fünf Exkursionen mit ihren „Schützlingen“.<br />

Große Herstellerfirmen haben bereits zugesagt, den Nachwuchs<br />

in die Produktinnovationen der Schweißtechnik einzuführen.<br />

Die Praxis kommt dabei auf keinen Fall zu kurz: Neben Präsentationen<br />

warten zahlreiche Vorführungen auf die Studenten, unter anderem<br />

zum Laser-Hybrid- und zum Roboterschweißen.<br />

Praxis statt Bücher im Mercedes-Benz-Museum.<br />

Wann? Wo?<br />

31.5./1.6. EWM Hightech Welding,<br />

Mündersbach<br />

1./2.6. Carl Cloos Schweisstechnik, Haiger<br />

18./19.6. Lorch Schweißtechnik,<br />

Auenwald-Mittelbrüden<br />

Voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte finden<br />

Exkursionen zu Fronius Deutschland und zum<br />

Unternehmen Merkle Schweißanlagen-Technik<br />

statt.<br />

01/2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!