02.07.2015 Aufrufe

magazin - DVS

magazin - DVS

magazin - DVS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FÜGETECHNIK, QUO VADIS?<br />

TITELTHEMA<br />

7<br />

Die Zukunftsaussichten<br />

des <strong>DVS</strong> – heiter oder bewölkt?<br />

Der <strong>DVS</strong> punktet mit seinem<br />

herausragenden Leistungsangebot<br />

und den regionalen<br />

Strukturen seines Netzwerkes.<br />

Zu den Aufgaben der Zukunft<br />

gehört es, Sprachrohr für<br />

alle Mitglieder zu sein und<br />

die Erfolge der Fügetechnik<br />

auch der breiten Masse<br />

näherzubringen.<br />

Der Fachkräftemangel erweist sich als einflussreiche<br />

Komponente für die Zukunftsszenarien<br />

der Fügetechnik. Deshalb stellt<br />

sich auch die Frage, welcher Zukunft der<br />

<strong>DVS</strong> entgegensieht. Aus Sicht der Industrie<br />

und der Forschung gibt es zwar viel zu tun,<br />

aber auch jede Menge Grund für sonnige<br />

Aussichten.<br />

Die Unternehmensperspektive<br />

Dipl.-Ing. Olaf Reckenhofer<br />

Linde AG, Geschäftsführer im Bereich<br />

Linde Gas<br />

„Wie viele andere Verbände in der heutigen<br />

Zeit steht auch der <strong>DVS</strong> vor der großen<br />

Herausforderung, neue Mitglieder zu gewinnen<br />

und sich mit seinem Leistungsangebot<br />

eindeutig in der Verbändelandschaft zu<br />

positionieren. Als großer Vorteil erweist sich<br />

dabei das einzigartige Ausbildungssystem,<br />

mit dem sich der <strong>DVS</strong> von allen anderen Verbänden<br />

unterscheidet. Auch das Netzwerk<br />

des <strong>DVS</strong> mit seinen regionalen Strukturen<br />

ist unvergleichbar, denn es sorgt dafür, dass<br />

zentrale Themen wie Ausbildung, Prüfung,<br />

Forschung oder Technik an verschiedenen<br />

Stellen gleichzeitig diskutiert werden. Seine<br />

historisch gewachsenen Strukturen sollte<br />

der <strong>DVS</strong> beibehalten, nichtsdestotrotz ist es<br />

für die Zukunft des <strong>DVS</strong> wichtig, mit seinem<br />

Netzwerk noch größere Kreise zu ziehen.<br />

Ein Gleichgewicht von Tradition und zukunftsorientiertem<br />

Handeln wird auch die<br />

Fügetechnik voranbringen, die von neuen<br />

Werkstoffen und Verfahren vor immer neue<br />

Herausforderungen gestellt wird. Altes und<br />

neues Wissen nebeneinander, minimierte<br />

Risiken neuer Verfahren und nutzbares Potenzial<br />

herkömmlicher Techniken sind die<br />

besten Garanten für eine gute Zukunftsperspektive<br />

– vom <strong>DVS</strong> und von der Fügetechnik.“<br />

Die Forschungsperspektive<br />

Professor Dr.-Ing. Uwe Reisgen<br />

Institut für Schweißtechnik und Fügetechnik,<br />

RWTH Aachen<br />

„Was der <strong>DVS</strong> leistet, setzt positive Signale<br />

für die Zukunft des Verbandes. Sein Ausbildungsangebot,<br />

sein Engagement in Forschung<br />

und Technik sowie seine Gremienarbeit<br />

befinden sich auf höchstem Niveau<br />

und belegen die Kompetenz des <strong>DVS</strong> als<br />

Fachverband. Auf seine Rolle als Integrator<br />

der Branche sollte der <strong>DVS</strong> zukünftig ein<br />

größeres Augenmerk legen und als Sprachrohr<br />

für alle Mitglieder in der Öffentlichkeit<br />

und vor allem auch gegenüber der Politik<br />

agieren.<br />

Themen wie Arbeits- und Gesundheitsschutz<br />

oder neue innovative Technologien<br />

interessieren auch den Handwerker und den<br />

Fügetechniker in der Industrie, also die breite<br />

Basis der <strong>DVS</strong>-Mitglieder. Die Fügetechnik<br />

leistet eine Menge, sie ist aufgrund der<br />

stark zunehmenden Materialienvielfalt eine<br />

Schlüsseltechnologie in der Produktion, deren<br />

Bedeutung auch benachbarte Branchen<br />

immer mehr erkennen. Ohne Fügen ist die<br />

Welt, in der wir leben, nicht denkbar, leider<br />

weiß das kaum jemand. Umso wichtiger ist<br />

es, neue Erkenntnisse und vor allem die Erfolge<br />

der Fügetechnik der breiten Masse<br />

verständlich zu machen. Und mit einer entsprechenden<br />

PR-Strategie hätte der <strong>DVS</strong><br />

auch beste Chancen, noch stärker wahrgenommen<br />

zu werden.“<br />

01/2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!