04.07.2015 Aufrufe

spö-zeitung 2-11.indd - SPÖ Hainfeld

spö-zeitung 2-11.indd - SPÖ Hainfeld

spö-zeitung 2-11.indd - SPÖ Hainfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 2/11<br />

Die SPÖ-Stadt<strong>zeitung</strong><br />

SPÖ<br />

Chronik des Pensionistenverbandes<br />

<strong>Hainfeld</strong><br />

Ausflug auf die Bürgeralpe<br />

Aufgaben eines Pensionistenverbandes sind<br />

nicht nur Veranstaltungen wie Ausflüge, Wanderungen,<br />

diverse Feiern uvm. durchzuführen,<br />

sondern auch seine Mitglieder bei auftretenden<br />

Problemen zu unterstützen. Ein Problem ist z.B.<br />

das Lösen einer Fahrkarte beim Fahrkartenautomaten<br />

der ÖBB. Bereits rund 60 % der ÖBB-<br />

Tickets werden an Fahrscheinautomaten gelöst.<br />

Ältere Menschen kommen mit den gelben Kasterln<br />

oft nicht zurecht Aus diesem Grund lud der<br />

Pensionistenverband <strong>Hainfeld</strong> interessierte Mitglieder<br />

am Bahnhof Traisen zu einer von der ÖBB<br />

durchgeführten Schulung über die Bedienung<br />

des Fahrkartenautomaten zum Fahrkartenkauf<br />

ein. Der Schulungsbeamte Walter Fragner vom<br />

Marketing Kundenservice – Vertrieb erklärte in<br />

einer sehr verständlichen und lebendigen Weise<br />

neben der Handhabung des Automaten auch die<br />

Auswahl aller tariflicher Angebote wie etwa das<br />

Lösen eines Tickets im Vorverkauf, die Selbstabholung<br />

von bestellten Tickets, die verschiedenen<br />

Zahlungsarten, sowie die Verwendung von bargeldlosen<br />

Zahlungsmitteln.<br />

Im Bild: Maria Klos, Obfrau Rosy Streiner, Leopoldine<br />

Haider, Herta Winkler, Dorina Nachtmann, Hermine<br />

Gaupmann, Herta Kraus, Leopoldine Palwein, Amalia<br />

Schweiger, Vorstansmitglied GR Monika Leitner,<br />

Vorstandsmitglied GR Paul Klos, Leopoldine Karner,<br />

Schulungsbeamter Walter Fragner.<br />

Am 12. Februar 1964 wurde der Rentner- und<br />

Pensionistenverband, Ortsgruppe <strong>Hainfeld</strong>, gegründet,<br />

und der bei der Fa. Schmid beschäftigte<br />

Dreher Karl SCHINDLEGGER zum ersten Obmann<br />

gewählt. Seine Funktion dauerte bis zu seinem Ableben<br />

im Jahr 1974.<br />

Nach zweijähriger Tätigkeit legte Herbert Streiner<br />

aus gesundheitlichen Gründen seine Obmannfunktion<br />

zurück. Bereits im Jahr 2008 übernahm seine<br />

Gattin Rosy Streiner die Führung der Geschäfte und<br />

im Jahr 2010, nach der Neuwahl, die Leitung des<br />

derzeit aus 148 Mitgliedern bestehenden Pensionistenverbandes<br />

<strong>Hainfeld</strong>. Sie führt als Obfrau nicht<br />

nur die bisherigen Aktivitäten fort wie viele Ausflugsfahrten,<br />

Wanderungen, Theater- und Firmenbesuche,<br />

Veranstaltungen wie Weihnachtsfeiern,<br />

Pensionisten-Gschnas, sowie das schon traditionelle<br />

jährliche Spanferkelessen am Liasenböndl, sondern<br />

sie baute unter ihrer Führung das Vereinsleben kontinuierlich<br />

aus.<br />

Die ausgezeichnete Zusammenarbeit des PV, sowohl<br />

mit der Gemeinde als auch mit den Vorstandsmitgliedern<br />

erfüllt den Zweck des Verbandes, nämlich<br />

einerseits die informative Betreuung der Pensionisten,<br />

andererseits die Interessen und Anliegen<br />

der Mitglieder in allen Sozialbereichen zu vertreten,<br />

gegebenenfalls in den entsprechenden Gremien wie<br />

z.B. bei Behörden, Versicherungsanstalten, Sozialamt,<br />

usw. zu unterstützen. Der PV <strong>Hainfeld</strong> erfüllt<br />

damit sehr wichtige Aufgaben für die verschiedenen<br />

Altersgruppen, bietet seinen Mitgliedern die Möglichkeit,<br />

in geselliger Form die vorhandenen Angebote<br />

zu nützen und fördert somit auch den Gemeinschaftsgedanken.<br />

Obmänner von 1974-2011:<br />

Heinrich BAUMGARTNER<br />

1974 bis 1979<br />

Michael ZELLER<br />

1979 bis 1985<br />

Richard JACKL<br />

1985 bis 1998<br />

Emilie JACKL<br />

1998 bis 1999<br />

Franz SCHLAMP<br />

1999 bis 2008<br />

Herbert STREINER<br />

2008 bis 2010<br />

Rosy STREINER<br />

2010 bis heute<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!