06.07.2015 Aufrufe

A k t u e l l e s a u s L a u r e n s b e r g , Richterich und Umgebung

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lokale <strong>und</strong> regionale<br />

Informationen sind<br />

im Trend<br />

Stadtteilzeitungen wie Nordost aktuell<br />

bringen hohen Nutzen für alle Beteiligten<br />

Selbst große Leitmedien<br />

wie das Hamburger<br />

Abendblatt haben inzwischen<br />

den Nutzen von<br />

total lokalen <strong>und</strong> regionalen<br />

Inhalten erkannt.<br />

So haben die Hanseaten<br />

vor wenigen Monaten<br />

das Projekt „Mein Quartier<br />

- Die Stadtteilreporter“<br />

gestartet. Der gute<br />

alte „Lokalreporter“ erlebt<br />

dabei eine Renaissance.<br />

Auf dieser Welle<br />

schwimmen auch Hartmut<br />

Hermanns (Herausgeber)<br />

<strong>und</strong> Ansgar Offermanns (Chefredakteur)<br />

vom Stadtteilmagazin Nordost aktuell. Begonnen<br />

hat es für die beiden engagierten Lokaljournalisten<br />

bereits 2008 mit dem Nachrichtenportal www.euregio-aktuell.eu,<br />

das inzwischen über 60.000 Leser<br />

im Monat mit regionalen Nachrichten aus den Kreisen<br />

Aachen, Düren, Heinsberg <strong>und</strong> Euskirchen sowie<br />

aus Ostbelgien <strong>und</strong> Südlimburg versorgt: „Ich<br />

schaue jeden Tag mal rein <strong>und</strong> informiere mich, was<br />

es im lokalen Bereich Neues gibt“, so der begeisterte<br />

Euregio-aktuell-Leser <strong>und</strong> Aachener Unternehmer<br />

Friedrich Jeschke. Auch der im belgischen Lontzen<br />

ansässige Unternehmer Bernhard Freiter äußert<br />

sich sehr positiv über die Tageszeitung im Internet:<br />

„Euregio aktuell ist aus<br />

meiner Sicht inzwischen<br />

eine echte Alternative<br />

zu den etablierten Medien<br />

in der Region. Vor<br />

allem werden hier auch<br />

Themen aus Belgien<br />

<strong>und</strong> den Niederlanden<br />

grenz- <strong>und</strong> kulturüberschreitend<br />

aufgenommen.<br />

Für mich macht<br />

es daher Sinn, in diesen<br />

Medien auch meine<br />

Werbung zu platzieren!“<br />

Kein zufälliger Erfolg<br />

Die beiden Blattmacher Hermanns <strong>und</strong> Offermanns<br />

wissen inzwischen, dass der Erfolg nicht zufällig<br />

ist <strong>und</strong> auch nicht von ungefähr kommt: „Die<br />

Menschen wollen einfach Artikel mit Fotos über Geschehnisse<br />

in ihrer direkten lokalen <strong>Umgebung</strong> lesen.<br />

Sie wollen wissen, was bei ihnen vor der Haustür<br />

passiert. In den meisten Fällen leben die Artikel<br />

<strong>und</strong> Informationen in Euregio aktuell oder auch in<br />

Nordost aktuell von persönlicher Perspektive, Subjektivität<br />

<strong>und</strong> dem direkten Bezug der Menschen<br />

z. B. in Haaren <strong>und</strong> Verlautenheide zum Thema“,<br />

weiß Hartmut Hermanns zu berichten. „Für uns stehen<br />

ein zeitnahes <strong>und</strong> schnelles Feedback durch die<br />

Leser <strong>und</strong> eine hohe Reichweite an oberster Stelle.<br />

Wir sehen uns als Bürgerreporter <strong>und</strong> sind in erster<br />

Linie darauf aus, mit den ortsansässigen Vereinen,<br />

den Kommunalpolitikern, mit den lokalen <strong>und</strong> regionalen<br />

Unternehmen sowie natürlich mit unseren<br />

Lesern auf Augenhöhe ins Gespräch zu kommen“,<br />

ergänzt Ansgar Offermanns.<br />

Klarer lokaler Bezug<br />

Nordost aktuell ist nach dem in Laurensberg <strong>und</strong><br />

<strong>Richterich</strong> erscheinenden<br />

Stadtteilmagazin<br />

Nordwest aktuell bereits<br />

das zweite Print-<br />

Medium, das sich mit<br />

total lokalen Themen<br />

eines begrenzten Gebietes<br />

auseinandersetzt.<br />

In Ergänzung zu<br />

dem mit deutlich mehr<br />

Reichweite ausgestatteten<br />

elektronischen<br />

Medium www.euregioaktuell.eu<br />

bieten die<br />

zwei Stadtteilmagazine<br />

alles Lesenswerte aus<br />

Kommunalpolitik, dem Vereins- <strong>und</strong> dem lokalen<br />

Unternehmerleben: „Unsere Partner <strong>und</strong> Leser sollen<br />

in uns eine optimale Plattform für ihre ganz persönlichen<br />

Themen sehen, die in aller Regel bei den<br />

größeren Lokalmedien für „nicht berichtenswert“<br />

eingestuft werden. Wir selektieren in diesem Sinne<br />

keine Nachrichten, sondern nehmen jede Steilvorlage<br />

von Vereinen, Organisationen oder auch Einzelpersonen<br />

auf – Hauptsache es hat einen klaren<br />

lokalen Bezug“, betont Hermanns.<br />

Günstige, nutzenbringende Werbeplattform<br />

Die Tendenz der gedruckten <strong>und</strong> Internet-Medien hin<br />

zu regional fokussierten Projekten führt also<br />

eindeutig zu einem Comeback der Lokalreporter.<br />

Vor allem Internet-Zeitungen, wie etwa<br />

www.euregio-aktuell.eu leben von Mails, Kurztexten<br />

oder Informationen direkt aus den Gemeinden, Vereinen,<br />

Parteien <strong>und</strong> Unternehmen der Region. Und<br />

bei den Lesern kommt es super an, denn den Boten<br />

von Nordwest aktuell oder Nordost aktuell wird das<br />

kostenlose, informative<br />

Stadtteilmagazin nicht<br />

selten geradezu aus der<br />

Hand gerissen. Das motiviert<br />

viele lokale <strong>und</strong><br />

regionale Unternehmen<br />

aus gutem Gr<strong>und</strong> dazu,<br />

Euregio aktuell, Nordwest<br />

aktuell <strong>und</strong> Nordost<br />

aktuell als lokale<br />

Medien für Marketing<br />

<strong>und</strong> Werbung zu nutzen<br />

– <strong>und</strong> zwar sehr günstig<br />

<strong>und</strong> mit einem direkten<br />

Nutzen.<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!