18.11.2012 Aufrufe

Vorlesungsmanuskript ET-EW 2011.pdf - von Prof. Dr.-Ing. H. Alt, FH ...

Vorlesungsmanuskript ET-EW 2011.pdf - von Prof. Dr.-Ing. H. Alt, FH ...

Vorlesungsmanuskript ET-EW 2011.pdf - von Prof. Dr.-Ing. H. Alt, FH ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14<br />

3. Regenerative Energieerzeugung<br />

3.1 Wasserkraft<br />

Für die Potentielle Energie des Wassers auf der Höhe h gilt: W = G ⋅ h = m ⋅ g ⋅ h<br />

dW dm dV<br />

Für die Leistung gilt: P = = ⋅ g ⋅ h = ⋅ ρ ⋅ g ⋅ h = Q ⋅ ρ ⋅ g ⋅ h<br />

dt dt dt<br />

⎡ ⎤<br />

⎡ ⎤<br />

⎢<br />

3<br />

2<br />

Q ⎥ m kg m ⎡ h ⎤ ⎢ Q ⎥ ⎡ h ⎤<br />

3 kg ⋅ m<br />

P = ⎢ ⎥ 1000 ⋅ 9,<br />

81 ⋅ m ⎥ ⋅ ⋅ 9,<br />

81⋅10<br />

⋅<br />

3<br />

3<br />

2<br />

3<br />

3<br />

m s m s<br />

⎢ ⎢<br />

m⎥<br />

⋅ =<br />

m<br />

⎢m<br />

⎥<br />

⎢ ⎥<br />

⎣ ⎦ ⎢ ⎥ ⎣ ⎦<br />

s<br />

⎢⎣<br />

s ⎥⎦<br />

⎢⎣<br />

s ⎥⎦<br />

⎡ ⎤<br />

⎡ ⎤<br />

⎡ ⎤<br />

⎢ Q ⎥<br />

2<br />

⎡ h ⎤<br />

kg m ⎢ Q ⎥ h<br />

N m ⎢ Q ⎥<br />

3 ⋅<br />

⎡ ⎤<br />

3 ⋅<br />

⎡ h ⎤<br />

P = ⎢ ⎥ ⋅<br />

⋅ ⋅ ⋅ ≈ ⋅ ⎢ ⎥ ⋅ kW<br />

m<br />

⎢m<br />

⎥ ⋅ 9 , 81⋅<br />

10 ⋅ = ⎢ ⎥ ⋅<br />

s m<br />

⎢m<br />

⎥ 9,<br />

81 10 10<br />

3<br />

2<br />

3<br />

3<br />

s m<br />

⎢m<br />

⎥<br />

⎢ ⎥ ⎣ ⎦<br />

⎢ ⎥ ⎣ ⎦<br />

⎢ ⎥ ⎣ ⎦<br />

⎢⎣<br />

s ⎥⎦<br />

⎢⎣<br />

s ⎥⎦<br />

⎢⎣<br />

s ⎥⎦<br />

Mit dem Wirkungsgrad η ergibt sich die Leistung in kW, wenn man den Wasserdurchfluss in m 3 /s<br />

und die Höhe h in m einsetzt zu: P = 10 ⋅Q<br />

⋅ h ⋅η<br />

Für ein Wasserkraftwerk ist somit also ein möglichst großer Durchfluss Q und eine möglichst große<br />

Fallhöhe h zwischen Oberwasserspiegel und Unterwasserspiegel erwünscht. Die Bruttoleistung<br />

beträgt je m 3 /s Durchfluss und je m Höhendifferenz rd. 10 kW. Die Abbildungen zeigen die wichtigsten<br />

Bauformen: Francis-Spiralturbine und Laufrad, Kaplan- und Pelton-Turbine.<br />

D:\<strong>FH</strong> AKE\<strong>Vorlesungsmanuskript</strong> <strong>ET</strong>-<strong>EW</strong> 2011.doc

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!