18.11.2012 Aufrufe

Vorlesungsmanuskript ET-EW 2011.pdf - von Prof. Dr.-Ing. H. Alt, FH ...

Vorlesungsmanuskript ET-EW 2011.pdf - von Prof. Dr.-Ing. H. Alt, FH ...

Vorlesungsmanuskript ET-EW 2011.pdf - von Prof. Dr.-Ing. H. Alt, FH ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Energietechnik – Energiewirtschaft<br />

Aachen Fach Nr. 55610, Jülich 1515<br />

<strong>Vorlesungsmanuskript</strong><br />

Inhaltübersicht der Vorlesung in Stichworten:<br />

• Elektrische Energieerzeugungssysteme<br />

- Stoffliche Umwandlungsarten (chem. und kerntechnische)<br />

- CO2 Emission bei Kohle- und Gasverbrennung<br />

- Hauptsätze der Thermodynamik<br />

- Dampfkraftwerksprozesse: Kohle und Kernenergie<br />

- GuD - Anlagen, BHKW's, Brennstoffzellen<br />

- Regenerative Energieerzeugung (Wasser, Wind, Sonne, Biomasse)<br />

- Leistungs-Frequenzregelung<br />

- Leistungsaustausch in Verbundsysteme, UCTE<br />

- Verfügbarkeit, Erzeugungsprofil und Lastprofil<br />

• Energiewirtschaftsgesetz, EU – Richtlinie<br />

- Stromerzeugungskosten, Leistungs- und Arbeitspreise<br />

- Wirtschaftlichkeitsberechnung, Annuität<br />

- Liberalisierter Strommarkt, Undbundling,<br />

- Strombörse, Stromhandel, Strompreisbildung<br />

- EEG, KWK-Gesetz, BNA, Emissionshandel<br />

- Strommix, -Kosten und -Preise<br />

- Netznutzungsentgelte<br />

- Kundenwechselprozesse<br />

- Stromkosten, Stromtarife<br />

• Elektrische Energieverteilungssysteme<br />

- Netzebenen und Netzkosten, TSO, DSO<br />

- AC, DC Übertragungssysteme HDÜ, HGÜ<br />

- Versorgungsqualität<br />

- Netzberechnungen, Strahlen-, Ring-, und Maschennetze<br />

- Lastflussberechnungen, Praktiker-, Knotenpunkt-Potenzial-Verfahren<br />

- Kurzschlussstromberechnungen<br />

• Energieanwendungen<br />

- Strom und Spannungsverhältnisse beim Reihenschwingkreis<br />

- Oberschwingungsentstehung und –belastung<br />

- Wechselstromleistung nicht sinusförmiger Ströme<br />

- Steinmetzschaltung<br />

- Kraftwirkungen im elektromagnetischen Feld<br />

- Transformatoren<br />

- Elektrische Maschinen, <strong>Dr</strong>ehstrom und Gleichstrom<br />

<strong>Prof</strong>.<br />

<strong>Dr</strong>.-<strong>Ing</strong>. H. <strong>Alt</strong><br />

Stand 30.1.2011


2<br />

1. Stoffliche Umwandlungsarten zur elektrischen Energieerzeugung<br />

1.1 Chemische Umwandlungsprozesse<br />

1.1.1 Kohleverbrennung (Oxidation des Kohlenstoffs, Prozesstemperatur 525 °C bis 700 °C)<br />

C + O2 ⇒ CO2 + 393 kJ/12g C thermische Energie<br />

Atomgewichte: 12 + 32 = 44<br />

Daraus folgt:<br />

1kg C ergibt 1000g<br />

393kWs<br />

kWh<br />

W = ⋅ = 9,<br />

10 bei<br />

44<br />

GCO 2 = kg = 3,<br />

67kg<br />

CO2<br />

12g<br />

s kg C<br />

12<br />

3600<br />

h<br />

Die energiebezogene CO2-Emission beträgt somit:<br />

kg CO2<br />

3,<br />

67<br />

kg C g CO2<br />

gCO2 =<br />

= 403<br />

kWh kWh<br />

9,<br />

1<br />

kg C<br />

Für Steinkohle gilt: C + O2 ⇒ CO2 + 8,14 kWh/kg Kohle<br />

Die CO2 Emission bei der Stromerzeugung mit η= 50 % beträgt 900 g/kWh<br />

1.1.2 Erdgasverbrennung (Oxidation des Kohlenstoffs und Wasserstoffs,<br />

Prozesstemperatur 800 °C)<br />

CH4 + 2 O2 ⇒ CO2 + 2 H2O + 886 kJ/16g CH4 therm. Energie<br />

Atomgewichte: 16 + 64 = 44 + 36<br />

1kg CH4 ergibt W<br />

1000g<br />

886kWs<br />

kWh<br />

⋅ = 15,<br />

38<br />

16g<br />

s kg CH<br />

3600<br />

4<br />

h<br />

44<br />

GCO 2 = kg = 2,<br />

75kg<br />

CO<br />

16<br />

Mit der Dichte <strong>von</strong> CH4:<br />

kg<br />

CH 0,<br />

72<br />

4 3<br />

m<br />

= ρ folgt: WV kWh<br />

= W ⋅ ρ CH = 11,<br />

1<br />

4 3<br />

m<br />

Die energiebezogene CO2-Emission beträgt somit:<br />

kg CO2<br />

2,<br />

75<br />

kg CH 4<br />

gCO2 =<br />

kWh<br />

15,<br />

38<br />

kg CH 4<br />

g CO2<br />

= 178,<br />

8<br />

kWh<br />

Für Erdgas gilt: CH4 + 2 O2 ⇒ CO2 + 2 H2O + 11,0 kWh/m 3 CH4<br />

Die CO2 Emission bei der Stromerzeugung mit η= 50 %: 393 g/kWh<br />

D:\<strong>FH</strong> AKE\<strong>Vorlesungsmanuskript</strong> <strong>ET</strong>-<strong>EW</strong> 2011.doc<br />

= bei 2<br />

1.1.3 Brennstoffzelle (umgekehrte Elektrolyse, "kalte Verbrennung", Oxidation des Wasserstoffs<br />

in einer PEM - Zelle (Proton Exchange Membran), Prozesstemperatur 80 °C)<br />

2 H2 + O2 ⇒ 2 H2O + 572 kJ/4g H2 therm. Energie<br />

1kg H2 ergibt: 1000g<br />

572kWs<br />

kWh<br />

W = ⋅ = 39,<br />

72 ohne CO2-Emission<br />

4g<br />

s kg H<br />

3600<br />

2<br />

h<br />

Mit der Dichte <strong>von</strong> H2:<br />

kg<br />

kWh<br />

ρ CH = 0,<br />

0899 folgt: W 3,<br />

57<br />

4<br />

3<br />

V = W ⋅ ρ CH = 4<br />

3<br />

m<br />

m<br />

Atomgewichte: 4 + 32 = 36<br />

Für Wasserstoff gilt: 2 H2 + O2 ⇒ 2 H2O + 3,5 kWh/m 3 H2<br />

Positive Wasserstoffionen H + (Protonen) wandern in der Zelle durch eine gasdichte Elektrolytmatrix<br />

<strong>von</strong> der Anode (Wasserstoffzufuhr mit der Anodenreaktion: H2 - 2e - = 2H + ) zur Kathode<br />

(Sauerstoffzufuhr mit der Kathodenreaktion: 2H + + 2e - + 1/2 O2 = H2O). Der Ladungsausgleich<br />

erfolgt im äußeren Stromkreis durch einen Elektronenfluss <strong>von</strong> der Anode zur Kathode entsprechend<br />

einem elektrischen Stromfluss <strong>von</strong> der Kathode (+ Pol) zur Anode (- Pol). An der Kathode<br />

wird Wasser als Reaktionsprodukt abgeführt. (Zellenspannung 1,23 V). Die langfristige Funktionstüchtigkeit<br />

der Zelle erfordert sehr reinen Wasserstoff.<br />

Für stationäre Anwendungen SOFC (Solid Oxide Fuel Cell) mit keramischem Elektrolyt (O 2- Ionen,<br />

die <strong>von</strong> der Kathode zur Anode wandern) und einer Prozesstemperatur <strong>von</strong> 900 °C.


D:\<strong>FH</strong> AKE\<strong>Vorlesungsmanuskript</strong> <strong>ET</strong>-<strong>EW</strong> 2011.doc<br />

Brennstoffzellen „Elektroden - Reaktionen“<br />

SOFC: Kathode:<br />

Anode:<br />

Gesamtreaktion:<br />

MCFC: Kathode:<br />

Anode:<br />

Gesamtreaktion:<br />

PAFC, PEMFC: Anode:<br />

Kathode:<br />

Gesamtreaktion:<br />

AFC: Kathode:<br />

Anode:<br />

Gesamtreaktion:<br />

3<br />

O2 + 2e - ⇒ O2 -<br />

O2 - + 2 H2 - 2e - ⇒ 2H2O<br />

2H2 + O2 ⇒ 2H2O + 572 kJ<br />

CO2 + ½O2 + 2e - ⇒ CO3 2-<br />

CO3 2- + H2 - 2e - ⇒ H2O + CO2<br />

H2 + CO2 + ½O2 ⇒ H2O + CO2<br />

H2 - 2e - ⇒ 2H +<br />

2H + + 2e - + ½O2 ⇒ H2O<br />

H2 + ½O2 ⇒ H2O + 286 kJ<br />

½O2 + 2e - + H2O ⇒ 2OH -<br />

2OH - + H2 - 2e - ⇒ 2H2O<br />

2(H2 + ½O2) ⇒ 2H2O + 572 kJ<br />

572 kJ/Mol = 572 kJ/4gH = 143 kJ/gH = 143 kWs/gH = 39,7 kWh/kg H. Der untere Heizwert <strong>von</strong><br />

Wasserstoff beträgt: 33 kWh/kg, <strong>von</strong> Methan 13,9 kWh/kg und <strong>von</strong> Benzin 12,4 kWh/kg.<br />

Das spezifische Gewicht (Wichte) des Wasserstoffs H unter Normalbedingungen (d.h. 0°C, 760<br />

mm QS) ist 0,09 kg/m 3 .<br />

Dem unteren Heizwert <strong>von</strong> 33 kWh/kg entspricht somit 3 kWh/m 3 , so dass für die exotherme<br />

Wasserstoff - Sauerstoff - Redaktion gilt:<br />

H2 + ½ O2 ⇒ H2O + 3 kWh/m 3 (Hu)<br />

Zum Vergleich: Erdgasverbrennung (CH4) ergibt 11,3 kWh/m 3 . Ohne katalytische Verluste ergeben<br />

sich somit einschließlich der Konvertierung und Reformierung des Erdgases rd. 3 kWh elektrische<br />

Energie und 8 kWh Wärmeenergie. In der Praxis ist dieses Verhältnis elektrische zu thermische<br />

Energie bei Reformierung des Erdgases CH4 mit Wasserdampf zu H2 und CO2 etwa 1:3.<br />

Strukturvielfalt der Kohlen-<br />

Wasserstoff-Verbindungen:<br />

Netzstruktur<br />

Linearstruktur<br />

Zentralstruktur<br />

Atombindung<br />

Abkürzungen und Brennstoffzellenarten:<br />

SOFC: Solid Oxide Fuel - Cell, Elektrolyt: Keramik (dotiertes Zirkonoxyd)<br />

MCFC: Molten Carbonate Fuel - Cell, Elektrolyt: Karbonatschmelze<br />

PAFC: Phosphoric Acid Fuel - Cell, Elektrolyt: H3PO4<br />

(ortho - Phosphorsäure)<br />

PEMFC: Proton Exchange Membran Fuel - Cell, Elektrolyt:<br />

DMFC: Direct Methanol Fuel - Cell, Polymermembran<br />

(2CH3OH + 4H2O → 5H2 + 2H2O + 2CO2)<br />

AFC: Alcaline Fuel - Cell, Elektrolyt: KOH (Kaliumhydroxid)


Funktionsweise der Brennstoffzellen – Arten:<br />

Nicht umgesetzter<br />

Brennstoff (10-20 %)<br />

SOFC: Solid Oxide Fuel - Cell, Elektrolyt: Keramik (dotiertes Zirkonoxyd)<br />

MCFC: Molten Carbonate Fuel - Cell, Elektrolyt: Karbonatschmelze<br />

PAFC: Phosphoric Acid Fuel - Cell, Elektrolyt: H3PO4 (ortho - Phosphorsäure)<br />

PEMFC: Proton Exchange Membran Fuel - Cell, Elektrolyt:<br />

DMFC: Direct Methanol Fuel - Cell, Polymermembran<br />

(2CH3OH + 4H2O → 5H2 + 2H2O + 2CO2)<br />

AFC: Alcaline Fuel - Cell, Elektrolyt: KOH (Kaliumhydroxid)<br />

Erdgas-Brennstoffzelle<br />

mit Reformer und Konverter:<br />

Reformer:<br />

T > 200 °C:<br />

CH4 + H2ODampf⇒ 3H2+CO - 214 kJ/mol<br />

Konverter:<br />

T < 500 °C:<br />

CO + H2ODampf ⇒ H2+CO2 + 42 kJ/mol<br />

D:\<strong>FH</strong> AKE\<strong>Vorlesungsmanuskript</strong> <strong>ET</strong>-<strong>EW</strong> 2011.doc<br />

4<br />

Elektrischer Strom I<br />

2 H2O<br />

SOFC O 2 - O2 O 800-1000 °C<br />

2-<br />

2 H2<br />

CO2 CO2<br />

MCFC H2O CO3 600-660 °C<br />

2-<br />

H2 ½O2<br />

PAFC H2 160-200 °C<br />

PEMFC H H2O 60- 80 °C<br />

DMFC Methanol ½O2 80-110 °C<br />

+<br />

H +<br />

H2O H2O<br />

AFC ½O2 60-90 °C<br />

Brennstoff H2<br />

H2<br />

- Pol<br />

- -<br />

U<br />

Zellenspannung < 1 V<br />

Elektrisches Feld<br />

E<br />

OH - OH -<br />

- -<br />

+ Pol<br />

Elektrolyt<br />

Polymere-<br />

Membran<br />

Anode Kathode<br />

- Anionen<br />

CH4<br />

(Erdgas)<br />

CO2<br />

Reformer<br />

und<br />

Konverter<br />

+ Kationen<br />

(Wasserdampf)<br />

H2O<br />

H2<br />

(Wasserstoff)<br />

Nicht umgesetzter<br />

Oxidant<br />

Sauerstoff O2, (Luft)<br />

CO2 (Oxidant)<br />

Luft / Sauerstoff<br />

Brennstoffzelle<br />

z. B.<br />

A<br />

K<br />

K<br />

PEM-FC


5<br />

1.2 Kerntechnische Umwandlungsarten<br />

Bei kerntechnischen Umwandlungen ist man ins Kleinste „Im Herzen der Materie“ vorgestoßen.<br />

Lecture room in the Ernest Rutherford museum,<br />

Arts Centre, Christchurch, Canterbury, New Zealand<br />

Rutherfords Streuexperiment<br />

Im Jahr 1911 schossen Rutherfords Team Hans Geiger und Ernest Marsden in einem bahnbrechenden<br />

Experiment Alphateilchen auf eine dünne Goldfolie und beobachteten zu ihrer Verblüffung,<br />

dass einige Alphateilchen unter sehr großen Streuwinkeln gestreut wurden, während die<br />

meisten praktisch ohne Ablenkung durch die Goldfolie flogen. Ein solches Streuexperiment ist im<br />

Rutherford Museum im Arts Centre, in Christchurch, Neuseeland zu beobachten. Ernest Rutherford<br />

erklärte diese Beobachtung mit der Annahme, dass Atome aus einem kleinen, positiv geladenen<br />

Kern bestehen, um den Elektronen kreisen. Im Atomkern wirken sehr starke Kernkräfte der<br />

Nuklide anziehend, die elektrischen Kräfte jedoch abstoßend, wobei bei engem Kontakt der Nuklide<br />

die Kernkräfte überwiegen (wie bei klebrigen Bonbons).<br />

Große Streuwinkel treten demnach auf, wenn die Flugbahn eines positiv geladenen Alphateilchens<br />

ganz nah an einem Kern vorbeiführt. Dieses Experiment gilt allgemein als Ausgangspunkt für die<br />

Erforschung des Aufbaus der Materie.<br />

Später stellte sich heraus, dass der Kern aus positiv geladenen Protonen und elektrisch neutralen<br />

Neutronen besteht. Die Annahme, dass diese Bestandteile punktförmig seien, ließ sich jedoch<br />

nicht lange halten. 1956 führte Robert Hofstadter weitere Streuexperimente durch, nun mit Elektronen<br />

an Protonen, deren Ergebnisse sich bei ausreichend hoher Energie der Elektronen nicht<br />

mehr durch die Rutherfordsche Streuformel beschreiben ließen. Eine Erklärung war jedoch möglich<br />

unter der Annahme, dass die Ladung des Protons nicht in einem Punkt konzentriert ist.<br />

Die höhere Energie war entscheidend - sie ermöglichte das „Abtasten“ des Protons mit hinreichend<br />

guter Auflösung, sodass sich dessen ausgedehnte Natur offenbarte.<br />

Ende der Sechzigerjahre schließlich führten Jerome Friedman, Henry Kendall und Richard Taylor<br />

eine Reihe <strong>von</strong> Experimenten am Stanford Linear Accelerator Center (SLAC) mit Elektronenstrahlen<br />

<strong>von</strong> noch höherer Energie durch. Dabei zeigte sich, dass sich das nach Rutherford erwartete<br />

Verhalten wieder einstellt, wenn man drei punktartige Bestandteile des Protons mit elektronischen<br />

Teilladungen postuliert - jene Quarks, die Murray Gell-Mann und Georg Zweig vorausgesagt hatten.<br />

Mit Quarks als Bestandteilen ließen sich die Eigenschaften <strong>von</strong> Proton, Neutron und viele andere<br />

Teilchen erklären.<br />

Aber auch dieses einfache Bild erwies sich als unvollständig: Weitere Experimente am Europäischen<br />

Laboratorium für Teilchenphysik (CERN) und am Fermi National Accelerator Laboratory<br />

(FNAL) in den Siebziger- und Achtzigerjahren zeigten, dass die Summe der Impulse der Quarks<br />

allein nur die Hälfte des Protonimpulses ergab. Den Rest tragen die <strong>von</strong> der Theorie der starken<br />

Wechselwirkung, der Quantenchromodynamik (QCD), vorhergesagten Gluonen, mit deren Hilfe<br />

sich die in verschiedenen Experimenten beobachtete Protonenstruktur erklären lassen.<br />

Die Wahrscheinlichkeit einer Wechselwirkung bei einem Streuexpereiment wird durch den<br />

„Wirkungsquerschnitt“, gemessen in barn angegeben (1 barn = 10 -28 m 2 ).<br />

Quelle:Caldwell, Allen; Grindhammer, Günter: Im Herzen der Materie, Physik Journal 6(2007) S.39-45.<br />

D:\<strong>FH</strong> AKE\<strong>Vorlesungsmanuskript</strong> <strong>ET</strong>-<strong>EW</strong> 2011.doc


6<br />

1.2.1 Kernspaltung<br />

Einsteinsche Energie-Masse-Relation<br />

In der Physik ist beim Aufbau der Materie das Ganze weniger als die Summe seiner Teile.<br />

Dies hat mit der so genannten Bindungsenergie zu tun.<br />

Dass ein Element "stabil" ist, heißt nichts anderes, als dass es nicht einfach so im Laufe der Zeit<br />

spontan in seine Einzelteile, den Nukliden, zerfällt. Ein Helium-Atomkern beispielsweise zerfällt<br />

nicht einfach in die zwei Protonen und zwei Neutronen, aus denen er zusammengesetzt ist.<br />

Um einen stabilen Atomkern in seine Bestandteile zu zerlegen, ist ein energetischer Aufwand nötig,<br />

es muss Energie aufgewandt werden um etwa die Nuklide auseinander zuziehen und dabei die<br />

Kräfte überwinden, die sie zusammenhalten. Energie kann nun aber nicht aus dem Nichts entstehen<br />

oder verschwinden. In der Energiebilanz für die Zerlegung eines Atomkerns in seine Einzelteile,<br />

muss daher auch die Energie auftauchen, die für die Zerlegung aufgewandt werden muss:<br />

Energie des gebundenen Systems + aufgewendete Energie = Summe der Energien der Einzelteile<br />

oder, wenn man die aufzuwendende Energie auf die rechte Seite der Gleichung hinüberbringt,<br />

Energie des gebundenen Systems = Summe der Energien der Einzelteile - zur Trennung aufzuwen-dende<br />

Energie. Energetisch ist das gebundene System damit weniger als die Summe seiner<br />

Teile.<br />

Die "zur Trennung aufzuwendende Energie" wird auch Bindungsenergie EB genannt:<br />

2<br />

2<br />

≈ ∆m<br />

⋅ c , = ( M − Z ⋅ M − N ⋅ M ) ⋅ c<br />

EB EB K<br />

P<br />

N<br />

mit MK : Kernmasse, Mp : Protonmasse, Mn : Neutronmasse<br />

Mit Einsteins berühmter Äquivalenz <strong>von</strong> Energie und (relativistischer) Masse E = ∆m·c 2 entspricht<br />

jeder Energie eine Masse und jeder Masse lässt sich eine Energie zuschreiben. Die relativistische<br />

Masse des gebundenen Systems ist daher etwas kleiner als die Summe der Massen der Einzelteile,<br />

nämlich:<br />

Masse des gebundenen Systems = Summe der Massen der Einzelteile - Bindungsenergie/c 2 .<br />

Ein Heliumatomkern aus zwei Protonen und zwei Neutronen hat beispielsweise etwas weniger<br />

Masse als zweimal Protonenmasse plus zweimal Neutronenmasse. Die Differenz, der so genannte<br />

Massendefekt, ist ein Maß für die Bindungsenergie und damit dafür, wie stark die Bindung der vier<br />

Kernteilchen aneinander ist: Je größer die Energie, die zur Zerlegung aufgewendet werden muss,<br />

umso stärker die Bindung (wie bei klebrige Bonbons). Für chemische Bindungen, mit Bindungsenergien<br />

<strong>von</strong> bis zu wenigen eV, wie sie die Atome und Moleküle der uns umgebenden Materie<br />

zusammenhalten, ist der Massendefekt freilich unmessbar klein. Typische Massendefekte liegen<br />

bei Hunderttausendsteln oder Millionstel der Masse eines Elektrons (man spricht hier <strong>von</strong> starker<br />

bzw. schwacher Wechselwirkung).<br />

Anders bei den Bindungsenergien der Kernkräfte, die die Protonen und Neutronen eines Atomkerns<br />

zusammenhalten. Sie sind millionen- bis milliardenfach größer. Massendefekte bei Atomkernen<br />

entsprechen den Massen einiger Dutzende bis Hunderte <strong>von</strong> Elektronen. Solche Massenunterschiede<br />

sind bei Atomkernen tatsächlich mit großer Genauigkeit messbar (man sagt hier starke<br />

Wechselwirkung).<br />

Kr<br />

Krypton<br />

Sehr stabile<br />

Kerne<br />

Ba Barium<br />

D:\<strong>FH</strong> AKE\<strong>Vorlesungsmanuskript</strong> <strong>ET</strong>-<strong>EW</strong> 2011.doc<br />

Kernspaltung<br />

(200 MeV bei<br />

Massenzahl 235)<br />

T Tritium<br />

Kernfusion (17,6 MeV, bei Massenzahl 4)<br />

D Deuterium<br />

Jeder der rund 2.000 Punkte entspricht<br />

einer bestimmten Sorte<br />

Atom (115 Elemente und Isotope<br />

der Elemente).<br />

Auf der Ordinatenachse ist die<br />

Bindungsenergie in MeV pro<br />

Kernteilchen aufgetragen. Sie ist<br />

ein Maß dafür, wieviel Energie<br />

man aufwenden muss, um ein<br />

Proton oder Neutron aus dem<br />

Atomkern herauszulösen.<br />

Definiert ist diese Einheit als die<br />

Energie, die ein Elektron gewinnt,<br />

wenn es eine elektrische Spannungsifferenz<br />

<strong>von</strong> einer Million


7<br />

Volt durchläuft. 1 MeV entspricht in etwa der doppelten Masse eines Elektrons.<br />

Die Einsteinsche Energie-Massenrelation bedeutet keine Umrechnung <strong>von</strong> Masse in Energie, sondern<br />

beschreibt die relativistische Masse und Bindungsenergie der Nuklide. (Otter/Honecker, Bd.II,<br />

S.257)<br />

Energiebilanz und Massenumwandlung bei der Kernspaltung<br />

Eine <strong>von</strong> vielen im Kernreaktor ablaufende Kernspaltungsreaktionen des Uransisotops 235 ist<br />

z.B.:<br />

1 97 137<br />

1<br />

U + o n → Kr + Ba + n + Energie<br />

235<br />

92 36 56 2 0<br />

(200 MeV)<br />

Die Summe der Masse der 92 Protonen und 143 Neutronen des 235 U beträgt einzeln 236,91 AME.<br />

Die Basiseinheit der Stoffmenge ist das Mol. 1 Mol ist die Stoffmenge eines Systems, das aus<br />

ebensoviel Einzelteilchen besteht, wie Atome in 12 g des Kohlenstoffnuklids 12 C enthalten sind.<br />

Seit den Arbeiten <strong>von</strong> Amadio Avogadro (1776-1856) ist die Zahl der Teilchen in einem Mol bekannt:<br />

In einem Mol Kohlenstoff (12g) sind es 6,022045 . 10 23 Teilchen (Avogadrosche Zahl,<br />

Loschmidtsche Zahl, NA). Die Atommasseneinheit AME entspricht der Masse <strong>von</strong> 1/NA in g:<br />

1<br />

-24<br />

2<br />

1 AME = g = 1,66 ⋅10<br />

g = 931 , 5MeV/c<br />

23<br />

6,<br />

022 ⋅10<br />

Ein Kilogramm U235 ( 1000 g) enthält 6,022·10 26 /235 Kerne, d.h. der Massendefekt bei der Spal-<br />

26<br />

3<br />

− 24 6,<br />

022 ⋅10<br />

0,<br />

213 ⋅10<br />

tung <strong>von</strong> 1 kg U235 ist: ∆m<br />

= 0,<br />

213 ⋅1,<br />

66 ⋅10<br />

⋅<br />

=<br />

g = 0,<br />

906 g<br />

235 235<br />

Nach der Einsteinschen Energie-Masserelation ergibt sich für die Energieausbeute bei der Spaltung<br />

1kg U235:<br />

2<br />

2<br />

2 ⎛ 8 m ⎞<br />

−3<br />

16 m<br />

13 kg ⋅ m<br />

12<br />

E = ∆m<br />

⋅ c = 0,<br />

906 g ⋅ ⎜3<br />

⋅10<br />

⎟ = 0,<br />

906 ⋅10<br />

kg ⋅ 9 ⋅10<br />

= 8,<br />

154 ⋅10<br />

= 81,<br />

54 ⋅10<br />

Ws<br />

2<br />

2<br />

⎝ s ⎠<br />

s<br />

s<br />

6<br />

E = 22,<br />

65 ⋅10<br />

kWh thermische Energie je kg U235.<br />

In einem kg Natururan sind 0,71 % spaltbares Uran 235, somit beträgt der Energieinhalt <strong>von</strong> 1 kg<br />

0,<br />

71<br />

Natururan: ENatururan = E ⋅ kWh = 160.<br />

815 kWh<br />

100<br />

Im Betrieb eines Kernreaktors wird aus dem nicht spaltbaren U238 durch die Wechselwirkung mit<br />

den bei der Kernspaltung zunächst vorhandenen schnellen Neutronen in einem Brutprozess spaltbares<br />

Plutonium 239 und spaltbares Uran 233 gebildet, die dann im weiteren Betrieb des Reaktors<br />

ebenfalls gespalten werden und zur Energiegewinnung beitragen, so dass die thermische Energieerzeugung<br />

aus dem Natururan insgesamt rd. 350.000 kWh pro kg beträgt. Bei Kohle beträgt<br />

die thermische Energie 8,14 kWh. Das nicht im Reaktor selbst gespaltene Plutonium wird bei der<br />

Wiederaufbereitung der Brennelemente chemisch isoliert und in so genannten Mischoxid-<br />

Brennelementen (MOX) wieder dem Reaktor zugeführt.<br />

D:\<strong>FH</strong> AKE\<strong>Vorlesungsmanuskript</strong> <strong>ET</strong>-<strong>EW</strong> 2011.doc<br />

Baustein Atommasse mK<br />

Kernart Protonen Neutronen AME<br />

235 U 92 143 235,125<br />

1 n 0 1 1,009<br />

Summe 92 236,134<br />

Spaltprodukte nach der Kernspaltung:<br />

137<br />

Ba 56 81 136,951<br />

97 Kr 36 61 96,952<br />

2 1 n 0 2 2,018<br />

Summe 92 144 235,921<br />

Massendefekt (Differenz) je Kernspaltung 0,213<br />

2


8<br />

1.2.2 Kernfusion<br />

Kernenergie lässt sich auch über den Aufbau schwerer Kerne aus leichten Kernen (Kernfusionpro-<br />

2 3 4 1<br />

zess), gewinnen z. B.: 1 D+ 1T<br />

⇒2<br />

He + 0n<br />

+ ∆E<br />

, ∆E = 17,6 MeV<br />

Kernfusion und Kernspaltung lassen sich als Kettenreaktion führen; allerdings wurde bisher nur bei<br />

der Kernspaltung eine kontrollierte Kettenreaktion verwirklicht. Eine massenkontrollierte Fusionsreaktion<br />

liefert die Wärme unseres Zentralgestirns, eine unkontrollierte Kernfusions-Kettenreaktion<br />

erfolgt bei der Explosion einer Wasserstoffbombe. Im Jahr 1991 wurde am Joint European Torus<br />

(J<strong>ET</strong>) in Culham/England erstmals auch unter irdischen Bedingungen nachgewiesen, dass sich<br />

eine (D2 + T2)-Mischung auch thermisch in kontrollierter Form „zünden“ lässt.<br />

Die bei Kernprozessen freiwerdende Energie ∆E tritt – wie dies auch bei chemischen Reaktionen<br />

der Fall ist – als Massendifferenz zwischen Anfangs- und Endzustand des Systems in Erscheinung<br />

(Massendefekt). Dieser Massendefekt ∆m ist über die Einstein-Beziehung ∆E = ∆m c 2 einer Energie<br />

gleich; wobei der Masse 1 AME die Energie 931 MeV entspricht. Die relativen Massendefekte<br />

∆m/m sind für chemische Reaktionen verschwindend klein.<br />

Hier wird meist nur die Bindungsenergie der chemischen Bindungen im Bereich <strong>von</strong> (1 – 5)eV frei.<br />

Nach den chemischen Reaktionen weisen die radioaktiven Zerfallsprozesse die geringsten Massendefekte<br />

auf (∆m/m in der Größenordnung <strong>von</strong> 10 -10 ; 10 Milliardstel), während der Massenverlust<br />

bei Kernfusion und Kernspaltung (∆m/m in der Größenordnung <strong>von</strong> 10 -3 ; Tausendstel) mit einer<br />

guten Waage bestimmt werden könnte. Eine vollständige Massenvernichtung (∆m/m=1!) tritt<br />

bei Teilchen-Antiteilchen-Reaktionen auf, z. B. bei der Wechselwirkung <strong>von</strong> Positronen mit Negatronen<br />

(Paarvernichtung).<br />

Wird die <strong>von</strong> einem Radionuklid emittierte Strahlung in der Probe absorbiert, so führt dies in den<br />

meisten Fällen zu deren Aufheizung (Ausnahme: (a,n)-, (g,n)-Kernreaktionen oder g-Wechselwirkung)<br />

In den Radionuklid- oder Isotopenbatterien nutzt man den sich somit ausbildenden Temperaturunterschied<br />

zur Umgebung aus. Bei den heute in Betrieb befindlichen Isotopenbatterien<br />

wird diese Wärmeenergie über die thermoelektrische Konversion (Seebeck-Effekt) mit einem Wirkungsgrad<br />

<strong>von</strong> maximal 3 bis 5 % in elektrische Energie umgewandelt. Eine höhere Ausbeute an<br />

elektrischer Energie <strong>von</strong> 8 bis 10 % liefert die thermoionische Anordnung, deren Technologie aber<br />

noch nicht genügend entwickelt ist.<br />

Die bei radioaktiven Zerfallsprozessen freiwerdende Energie ist mit weniger als 100 keV/u relativ<br />

gering. Für Isotopenbatterien mit konstanter, hoher Leistung, aber kleinem Volumen und Gewicht<br />

werden Radionuklide benötigt, die eine relativ lange Halbwertszeit besitzen, beim Zerfall möglichst<br />

viel Energie in Freiheit setzen und keine oder nur eine sehr geringe Abschirmung benötigen, um<br />

eine Strahlenbelastung der Umgebung auszuschließen.<br />

Vorteilhaft sind daher α-strahlende Nuklide wie 238 Pu, 244 Cm und 210 Po. β-aktive Nuklide wie 144 Ce<br />

und 90 Sr sind zwar als Abfallprodukte der Kernspaltung billiger, bedürfen aber einer relativ dicken<br />

Abschirmung.<br />

Das wichtigste Nuklid für Isotopenbatterien ist 238 Pu, da es mit einer Halbwertszeit <strong>von</strong> 87,74 Jahren<br />

beim Zerfall nur α-Strahlen mit 5,5 MeV emittiert und die Zahl der Spontanspaltneutronen wegen<br />

der langen Spontanspalthalbwertszeit <strong>von</strong> 238 Pu niedrig ist. 238 Pu wird heute in kg-Mengen<br />

über die Reaktionen:<br />

237 Np (n,g) 238 Np -(b - ) → 238 Pu<br />

und in geringeren Mengen über: 241 Am (n,g) 242 Am -(b - ) → 242 Cm-(a) → 238 Pu gewonnen.<br />

Durch 237 Np-Bestrahlung erzeugtes 238 Pu besteht zu etwa 80 bis 85 % aus<br />

238 239<br />

Pu, zu 10 bis 15 % aus Pu und zu 3 bis 5 % aus höheren Pu-Isotopen.<br />

Sämtliche im Rahmen des Apollo-Mondlandungsprogramms benutzten Isotopenbatterien<br />

enthielten 238 PuO2 als Energiequelle (SNAP-27 mit ca. 4 kg<br />

238<br />

PuO2 lieferte bei 1480 Wth eine elektrische Leistung <strong>von</strong> ca. 60 W).<br />

Seit 1968 beim Absturz nach dem Fehlstart einer Rakete eine ungeschütze<br />

Pu-Isotopenbatterie in der Erdatmosphäre verglühte, wurde eine<br />

Wiederholung einer solchen Freisetzung durch entsprechend angebrachte<br />

Hitzeschilde ausgeschlossen. Für die Erforschung der äußeren<br />

Planeten unseres Sonnensystems sind Pu-Isotopen-Batterien die<br />

bisher einzige, zuverlässige Energiequelle.<br />

D:\<strong>FH</strong> AKE\<strong>Vorlesungsmanuskript</strong> <strong>ET</strong>-<strong>EW</strong> 2011.doc<br />

100 Watt Pu-238 Quelle, wie sie in einer<br />

Raumfahrtmission 1970 verwendet worden<br />

ist. Die Quelle ist 250 g schwer und<br />

ungefähr 3 cm im Durchmesser. Quelle:<br />

Los Alamos National Laboratory, U.S.A


9<br />

2. Thermodynamische Kreisprozesse<br />

2.1 Hauptsätze der Thermodynamik<br />

2.1.1 1. Hauptsatz: Energieerhaltungssatz<br />

Der erste Hauptsatz der Thermodynamik ist aus dem Satz der Energieerhaltung abgeleitet:<br />

Jedes abgeschlossenen System besitzt eine innere Energie U (= extensive Zustandsgröße).<br />

Diese kann sich nur durch den Transport <strong>von</strong> Energie in Form <strong>von</strong> Wärme Q Und/oder<br />

<strong>von</strong> technischer Arbeit Wt über die Grenze des Systems ändern, das heißt:<br />

t<br />

Dabei ist Wt die Summe aus der Volumenarbeit und der im System dissipierten Arbeit (z. B.<br />

Reibungsarbeit).<br />

Die Energie eines abgeschlossenen Systems bleibt unverändert. Verschiedene Energieformen<br />

können sich demnach ineinander umwandeln, aber Energie kann weder aus dem<br />

Nichts erzeugt noch kann sie vernichtet werden. Deshalb ist ein Perpetuum Mobile erster<br />

Art unmöglich (kein System verrichtet Arbeit ohne Zufuhr einer anderen Energieform<br />

und/oder ohne Verringerung seiner inneren Energie).<br />

Eine Einschränkung der Umwandelbarkeit <strong>von</strong> Wärme in Arbeit ergibt sich erst aus dem<br />

zweiten Hauptsatz der Thermodynamik.<br />

2.1.2 2. Hauptsatz: Gesetz des Geschehens<br />

Der zweite Hauptsatz schränkt die Aussage des ersten Hauptsatzes über die Gleichwertigkeit<br />

<strong>von</strong> Wärme und Arbeit ein und ist damit eines der Fundamente der Thermodynamik. Er<br />

ermöglicht mit der Einführung der thermodynamischen Temperatur und der thermodynamischen<br />

Entropie als Zustandsgröße die numerische und anschauliche Beschreibung <strong>von</strong><br />

Prozessen z.B. im T-s-Diagramm.<br />

Er wird im Rahmen der Statistischen Mechanik mit den übrigen Theorien der Physik verknüpft:<br />

Je nach philosophischem Standpunkt bekommt er eine stochastische Formulierung<br />

oder wenigstens eine wahrscheinlichkeitsbezogene Begründung.<br />

Der Zweite Hauptsatz der Thermodynamik in der Formulierung <strong>von</strong> Clausius lautet:<br />

D:\<strong>FH</strong> AKE\<strong>Vorlesungsmanuskript</strong> <strong>ET</strong>-<strong>EW</strong> 2011.doc<br />

dU = δ Q + δW<br />

Es gibt keine Zustandsänderung, deren einziges Ergebnis die Übertragung <strong>von</strong> Wärme <strong>von</strong><br />

einem Körper niederer auf einen Körper höherer Temperatur ist.<br />

Einfacher ausgedrückt: Wärme kann nicht <strong>von</strong> selbst <strong>von</strong> einem Körper niedriger Temperatur<br />

auf einen Körper höherer Temperatur übergehen. Diese Aussage scheint zunächst überflüssig<br />

zu sein, denn sie entspricht der alltäglichen Erfahrung, wie die über die Anziehungskraft<br />

der Erde. Dennoch ist sie äquivalent zu allen weiteren, weniger „selbstverständlichen“<br />

Aussagen, denn alle Widersprüche zu den anderen Aussagen lassen sich auf einen<br />

Widerspruch zu dieser zurückführen.<br />

Der Zweite Hauptsatz der Thermodynamik in der Formulierung <strong>von</strong> Kelvin und Max<br />

Planck lautet:<br />

Es gibt keine Zustandsänderung, deren einzige Ergebnisse das Abkühlen eines Körpers<br />

und das Heben eines Gewichtes sind.<br />

Dem ersten Hauptsatz würde die Annahme nicht widersprechen, dass es möglich sei, einer<br />

- wie immer auch gearteten - Kraftmaschine einen stetigen Wärmestrom zuzuführen, den<br />

diese vollständig als mechanische oder elektrische Leistung abgibt. Eine solche Maschine<br />

wird als Perpetuum mobile zweiter Art bezeichnet. Dies wäre z.B. ein mit einer Wärmekraftmaschine<br />

angetriebenes Schiff, welches steuerbordseitig warmes Seewasser an Bord<br />

nimmt und dieses um einige Grad abkühlt und dann backbordseitig wieder ins Meer abzulassen.<br />

Die Abkühlung des geförderten Wassers um ∆T würde den EnergiegewinnQ<br />

= G ⋅ c ⋅ ∆T<br />

bereitstellen, die Abkühlung des Weltmeeres wäre unerheblich und der<br />

erste Hauptsatz würde nicht verletzt.<br />

Eine entsprechende Formulierung des zweiten Hauptsatzes lautet:<br />

Auch ein Perpetuum Mobile zweiter Art ist unmöglich.


10<br />

Eine weitere Aussageform des zweiten Hauptsatzes lautet:<br />

Es gibt keine Wärmekraftmaschine, die bei gegebenen mittleren Temperaturen der Wärmezufuhr<br />

und Wärmeabfuhr einen höheren Wirkungsgrad hat als der aus diesen Temperaturen gebildete<br />

Tkalt<br />

Carnot-Wirkungsgrad.<br />

η C = 1−<br />

Twarm<br />

Die Nennung der mittleren Temperaturen ist deshalb <strong>von</strong> Bedeutung, weil in der Regel durch<br />

Wärmezufuhr oder Wärmeentnahme ein Wärmereservoir seine Temperatur ändert.<br />

Unmittelbar in diesem Zusammenhang lässt sich weiter formulieren:<br />

Alle reversiblen Wärme-Kraft-Prozesse mit gleichen mittleren Temperaturen der Wärmezufuhr und<br />

Wärmeabfuhr haben denselben Wirkungsgrad wie der entsprechende Carnot-Prozess, alle<br />

irreversiblen Wärme-Kraft-Prozesse haben einen geringeren Wirkungsgrad.<br />

Mit den in der modernen Thermodynamik festgelegten Begriffsdefinitionen (Wärme, Arbeit, Innere<br />

Energie, Zustandsgröße, Prozessgröße, adiabatische Zustandsänderung) und mit der systematischen<br />

Einteilung der Systeme kann über die <strong>von</strong> Clausius eingeführte Zustandsgröße Entropie S<br />

eine für alle geschlossenen Systeme allgemein gültige Aussage des zweiten Hauptsatzes in mathematischer<br />

Form gegeben werden:<br />

δQ<br />

δWdiss<br />

dS = +<br />

T T<br />

Dabei ist δWdiss die innerhalb des Systems dissipierte Arbeit (Arbeit, die nicht nach außen gelangt,<br />

sondern infolge <strong>von</strong> Reibungs-, <strong>Dr</strong>osselungs- oder Stoßvorgängen die innere Energie erhöht). Sie<br />

ist immer positiv. Man bezeichnet den entsprechenden Term in der Gleichung als „produzierte Entropie“<br />

– im Gegensatz zum ersten Term, der „transportierte Entropie“ genannt wird und auch negativ<br />

sein kann. Für das adiabate System mit δQ = 0 ergibt sich daraus:<br />

In einem geschlossenen adiabaten System (dQ=0) kann die Entropie nicht abnehmen, sie nimmt<br />

in der Regel zu. Nur bei reversiblen Prozessen bleibt sie konstant.<br />

Q2 Q<br />

Q 1<br />

2 T2<br />

≥ ⇒ ≥<br />

T T<br />

Q T<br />

D:\<strong>FH</strong> AKE\<strong>Vorlesungsmanuskript</strong> <strong>ET</strong>-<strong>EW</strong> 2011.doc<br />

2<br />

η =<br />

Q<br />

1<br />

− Q<br />

Q<br />

1 2<br />

2 = 1−<br />

≤ 1<br />

Q1<br />

Q1<br />

Der Wirkungsgrad einer Wärmekraftmaschine ist immer kleiner als der Carnot-Wirkungsgrad.<br />

Der ideale Kreisprozessverlauf ist der Carnet-Prozess, dann gilt das Gleichheitszeichen. Dieser<br />

wird im Ts-Diagramm durch zwei isotherme und zwei adiabate Verläufe der Zustandsänderung<br />

des Prozessmediums gebildet.<br />

Der Begriff "Entropie" entstammt dem <strong>Alt</strong>griechischen mit der Bedeutung "Verwandlung,<br />

Transformation, Wendung, Änderung". Der wahrscheinlichste Zustand ist derjenige Makrozustand,<br />

der die größte Entropie hat, die unter Beachtung der Randbedingungen (z.B. konstante<br />

Temperatur) möglich ist. Der wahrscheinlichste Makrozustand ist auch der unordentlichste Zustand.<br />

Daher ist die Entropie auch ein Maß für den Ordnungsgrad eines Zustands:<br />

„Je unordentlicher ein Zustand, desto größer ist seine Entropie S“.<br />

Q ist der energetische Wärmeinhalt des Arbeitsmediums und W ist die vom Arbeitsmedium geleistete<br />

technische Arbeit, U ist die innere thermodynamische Energie des Mediums. Diese<br />

kann durch Wärmetransport oder durch Arbeitsleistung verändert werden (<strong>Dr</strong>uck und Temperaturänderung):<br />

Die Änderung der inneren Energie in einem abgeschlossenen System kann durch Wärmetransport<br />

oder durch technische Arbeit erfolgen. Mit der Verwendung <strong>von</strong> Kleinbuchstaben ist<br />

der jeweilige spezifische Energieinhalt pro kg des Mediums gemeint.<br />

Alle spontan ablaufenden Prozesse sind irreversibel. Dort findet immer eine Entropiezunahme<br />

statt. Beispiele sind die Vermischung <strong>von</strong> zwei unterschiedlichen Gasen und der Wärmefluss <strong>von</strong><br />

einem heißen zu einem kalten Körper ohne Gewinnung <strong>von</strong> Arbeit. Die Wiederherstellung des Anfangszustandes<br />

(„geordneter Systemzustand“) erfordert dann den Einsatz <strong>von</strong> Energie.<br />

Reversible Prozesse sind nicht mit einer Erhöhung der Gesamtentropie verbunden und laufen daher<br />

auch nicht spontan ab.<br />

1<br />

T<br />

−<br />

T<br />

∆U<br />

= ∆Q<br />

+ ∆W<br />

= T ⋅ ∆S<br />

+ S ⋅ ∆T<br />

1<br />

1<br />

2


11<br />

Mit den Begriffen der Exergie und der Anergie kann der zweite Hauptsatz auch wie folgt formuliert<br />

werden:<br />

Die thermische Energie eines Systems besteht aus einem Anteil Exergie und einem Anteil Anergie,<br />

wobei der exergetische Anteil verschwindet, wenn das System in den Umgebungszustand übergeführt<br />

wird.<br />

Die thermische Energie der Wärme besteht aus der Exergie plus der Anergie<br />

Die Exergie oberhalb der Umgebungstemperatur ist der umwandelbare<br />

Anteil thermischer Energie in andere Energieformen.<br />

Wird ein Körper bzw. System mit einem Zustand, der <strong>von</strong> dem<br />

der Umgebung abweicht, reversibel in den Umgebungszustand<br />

gebracht, so wird seine Exergie als Arbeit abgegeben. Die Wärme,<br />

die ein Körper (z.B. ein heißes Rauchgas im Kessel eines<br />

Kraftwerks) abgibt, wenn es sich auf Umgebungstemperatur abkühlt,<br />

kann theoretisch über eine Folge <strong>von</strong> differenziellen Carnot-Prozessen<br />

zur Umwandlung in Arbeit genutzt werden. Der<br />

exergetische Anteil ergibt sich durch Aufsummieren der differenziellen<br />

Flächenanteile oberhalb der Umgebungstemperatur TU.<br />

D:\<strong>FH</strong> AKE\<strong>Vorlesungsmanuskript</strong> <strong>ET</strong>-<strong>EW</strong> 2011.doc<br />

E<br />

S<br />

ex = ∫<br />

S<br />

1<br />

2<br />

[ T ( S)<br />

−T<br />

] ⋅ dS<br />

U<br />

Die Wärmesenke für diese Prozesse zur Aufnahme der Anergie Flächenanteil unterhalb TU ist die<br />

Umgebung. Herrscht bei einem Gas im Ausgangszustand gegenüber dem Umgebungszustand<br />

nicht nur eine höhere Temperatur, sondern auch ein höherer <strong>Dr</strong>uck, so besteht die gesamte Exergie<br />

nicht nur aus dem exergetischen Anteil der Wärme, sondern zusätzlich aus einem Anteil<br />

Volumenarbeit.<br />

Der thermische Wirkungsgrad der realen Wärmekraftmaschine ist also immer kleiner als 1 und –<br />

bedingt durch die <strong>von</strong> dem Kreisprozess vorgegebenen Prozessführung und den Eigenschaften<br />

des Prozessmedium sowie die unvermeidlichen dissipativen Effekte – auch immer kleiner als der<br />

der idealen Wärmekraftmaschine:<br />

TU<br />

Exergie<br />

η th = 1−<br />

=<br />

T thermische Energie<br />

m,<br />

zu<br />

wobei TU die Umgebungstemperatur und Tm,zu die mittlere Temperatur der Wärmezufuhr sind. Tm,zu<br />

ergibt sich, wenn die gelbe Fläche der Exergie durch ein flächengleiches Rechteck oberhalb der<br />

Linie der Umgebungstemperatur ersetzt wird.<br />

Der zweite Hauptsatz hat somit erhebliche technische Auswirkungen. Da viele Maschinen, die mechanische<br />

Energie liefern, diese über einen Umweg aus thermischer Energie erzeugen (z.B.<br />

Dampfmaschine: Chemische Energie ⇒ thermische Energie ⇒ mechanische Energie), gelten für<br />

ihre Wirkungsgrade immer die Beschränkungen des 2. Hauptsatzes.<br />

Im Vergleich dazu bieten Wasserkraftanlagen, die bei der Umwandlung keine Zwischenstufe über<br />

thermische Energie benötigen, erheblich höhere Wirkungsgrade, die nur durch technisch bedingte<br />

Unzulänglichkeiten wie Reibung oder elektrische Verluste verursacht werden und durch Materialauswahl<br />

oder technisch kluge, reibungsarme Konstruktion mimierbar sind.<br />

Zusammenfassung der Aussagen des zweiten Hauptsatzes:<br />

1. Wärme kann nicht <strong>von</strong> selbst <strong>von</strong> einem Körper niedriger Temperatur auf einen Körper höherer<br />

Temperatur übergehen.<br />

2. Wärme kann nicht vollständig und umso weniger in technischer Arbeit umgewandelt werden,<br />

je näher die Prozesstemperatur bei der Umgebungstemperatur liegt. Dies wäre die<br />

Realisierung eines Perpetuum Mobile`s zweiter Art.<br />

3. Der Wirkungsgrad des Carnot - Prozesses kann nicht übertroffen werden.<br />

4. Alle spontan (in eine Richtung) ablaufenden Prozesse sind irreversibel.<br />

5. Alle Prozesse, bei denen Reibung stattfindet, sind irreversibel.<br />

6. Ausgleichs- und Mischungsvorgänge sind irreversibel.<br />

7. In einem geschlossenen adiabaten System kann die Entropie nicht geringer werden.<br />

8. Das Gleichgewicht isolierter thermodynamischer Systeme ist durch ein Maximalprinzip der<br />

Entropie ausgezeichnet.


Kohle<br />

Der Carnotprozess im Ts-Diagramm:<br />

Der Carnot-Prozess ist durch zwei Isotherme T1 und<br />

T2 und zwei adiabate Zustandsänderungen s1 und s2<br />

gekennzeichnet.<br />

2.2 Der technische Dampfkraftwerks - Kreisprozess im Ts- und hs- Diagramm<br />

2.2.1 Energieumwandlung im Kondensationskraftwerk<br />

5<br />

4<br />

1<br />

3<br />

Regler<br />

6 n,f G<br />

3~<br />

Die adiabate Entspannung <strong>von</strong> Punkt 1<br />

nach Punkt 2 setzt die dem hs-Diagramm<br />

entsprechende Energie in kJ/kg als<br />

technische Arbeit in der Turbine frei.<br />

Für die Leistung gilt:<br />

hs - Diagramm h = f(s):<br />

Enthalpie h in kJ/kg<br />

Entropie s in kJ/(kg ⋅ K)<br />

D:\<strong>FH</strong> AKE\<strong>Vorlesungsmanuskript</strong> <strong>ET</strong>-<strong>EW</strong> 2011.doc<br />

2<br />

P = ∆ h ⋅ m<br />

Fläche<br />

η =<br />

Fläche<br />

P=ω·M<br />

P<br />

Kühlwasser<br />

12<br />

°C<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

T in K<br />

T1<br />

Tu=T2<br />

4<br />

3<br />

wt,zu<br />

4<br />

qzu<br />

Exergie<br />

1<br />

3 qab 2<br />

s1<br />

Flüssikeits<br />

- wärme<br />

Anergie<br />

Verdam-<br />

pfungs-<br />

wärme<br />

s2<br />

qFl qü<br />

5<br />

r<br />

wt,ab<br />

s in kJ/(kg·K)<br />

Ts-Diagramm T=f(s)<br />

5<br />

Über-<br />

hitzungs-<br />

wärme<br />

4<br />

3<br />

0 2 4 6 8 kJ/kg K<br />

s<br />

6<br />

1<br />

2<br />

1<br />

2


2.2.2 Energieumwandlung im Kraftwärmekopplungsprozess<br />

Ersatzschaltplan eines KWK Prozesses<br />

im Heizkraftwerk<br />

D:\<strong>FH</strong> AKE\<strong>Vorlesungsmanuskript</strong> <strong>ET</strong>-<strong>EW</strong> 2011.doc<br />

13<br />

Ts – Diagramm der Wärmeauskopplung<br />

im KWK - Kreisprozess<br />

Kraft und Wärme sind elementare Lebensbedürfnisse. Schon seit Jahrmillionen setzt die Natur<br />

Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) ein, also der Nutzung <strong>von</strong> Brennstoffen zur Erzeugung<br />

der zum Leben notwendigen Kraft und Wärme in einem einzigen, gekoppelten Prozess. Jede Muskelzelle<br />

arbeitet nach diesem Prinzip,<br />

Der Mensch verschafft sich die zum Leben notwendige Kraft und Wärme jedoch nicht nur mit Hilfe<br />

seiner Körperzellen, sondern durch Techniken, also mit Hilfe des Verstandes.<br />

Im Laufe der Entwicklung der menschlichen Kultur haben wir zur Befriedigung unserer Bedürfnisse<br />

nach Kraft, Mobilität und Wärme die verschiedensten Erfindungen gemacht, <strong>von</strong> der Kleidung und<br />

dem Feuer über die Nutzung der Körperkraft <strong>von</strong> Tieren bis zu Segelschiffen, Wind- und Wassermühlen<br />

sowie schließlich mechanischen Triebwerken.<br />

Diese Techniken wurden für Kraft und Wärme zunächst getrennt entwickelt: früher waren es<br />

Ochsengespann und Herdfeuer, heute sind es Automobil, Kraftwerk und Heizkessel. Das war zwar<br />

thermodynamisch gesehen eine nicht optimale Nutzung der verbrauchten Primärenergie.<br />

Effizienter ist es, die Wärme auf hohem Temperaturniveau zunächst zur Krafterzeugung zu nutzen<br />

und dann erst auf niedrigem Temperaturniveau zur Wärmebedarfsdeckung.<br />

Damit ist aber die Richtung der Prozesse thermodynamisch vorgegeben und entsprechend dem<br />

zweiten Hauptsatz der Thermodynamik gilt: „Es gibt nichts umsonst“.<br />

In Kondensationskraftwerken werden nur 30 bis 50% der eingesetzten Primärenergie in Strom<br />

umgewandelt. 50 bis 70% bleiben als Niedertemperaturwärme ungenutzt und müssen auf niedrigem<br />

Temperaturniveau, knapp oberhalb der Umgebungstemperatur, über gewaltige Kühltürme an<br />

die Umgebung abgeführt werden, damit der Dampf bei sehr niedrigem <strong>Dr</strong>uck kondensiert und als<br />

Wasser über die Speisewasserpumpe wieder dem Kessel mit hohem <strong>Dr</strong>uck zugeführt werden<br />

kann.<br />

KWK-Strom hat in Deutschland derzeit einen Anteil an der gesamten Stromerzeugung <strong>von</strong> ca.<br />

11%. Dieser Anteil könnte durch Ausbau der Fernwärmeversorgung erhöht werden sofern die damit<br />

verbundenen höheren Kosten für die Stromerzeugung dies rechtfertigen. Die Auskopplung der<br />

Wärme bedeutet allerdings eine Verminderung der verfügbaren Stromerzeugung etwa im Verhältnis<br />

Wärmeenergie zu Stromenergie <strong>von</strong> 10:1. Eine kWh Stromeinbuße stellt 10 kWh Wärme bereit.<br />

In der Papierindustrie, wo produktionstechnisch ganzjährig ein hoher Wärmebedarf besteht, hat<br />

daher die KWK - Technik bereits seit Anbeginn der Industrialisierung mit der Strom-<br />

Eigenerzeugung Anwendung gefunden.<br />

Die höheren Gesamt-Systemkosten bei niedrigen Brennstoffpreisen in den 60 bis 70 er Jahren<br />

haben dann in der Industrie oft zu einem Ausstieg aus der Strom-Eigenerzeugung geführt. Mit dem<br />

Anstieg der Stromkosten durch erhöhte Umweltauflagen und staatliche Zusatzlasten wie<br />

Stromsteuer und EEG/KWK Umlage sowie Offshore - Umlage hat sich in den letzten Jahren ein<br />

Rückbesinnung auf die KWK-Technik ergeben.


14<br />

3. Regenerative Energieerzeugung<br />

3.1 Wasserkraft<br />

Für die Potentielle Energie des Wassers auf der Höhe h gilt: W = G ⋅ h = m ⋅ g ⋅ h<br />

dW dm dV<br />

Für die Leistung gilt: P = = ⋅ g ⋅ h = ⋅ ρ ⋅ g ⋅ h = Q ⋅ ρ ⋅ g ⋅ h<br />

dt dt dt<br />

⎡ ⎤<br />

⎡ ⎤<br />

⎢<br />

3<br />

2<br />

Q ⎥ m kg m ⎡ h ⎤ ⎢ Q ⎥ ⎡ h ⎤<br />

3 kg ⋅ m<br />

P = ⎢ ⎥ 1000 ⋅ 9,<br />

81 ⋅ m ⎥ ⋅ ⋅ 9,<br />

81⋅10<br />

⋅<br />

3<br />

3<br />

2<br />

3<br />

3<br />

m s m s<br />

⎢ ⎢<br />

m⎥<br />

⋅ =<br />

m<br />

⎢m<br />

⎥<br />

⎢ ⎥<br />

⎣ ⎦ ⎢ ⎥ ⎣ ⎦<br />

s<br />

⎢⎣<br />

s ⎥⎦<br />

⎢⎣<br />

s ⎥⎦<br />

⎡ ⎤<br />

⎡ ⎤<br />

⎡ ⎤<br />

⎢ Q ⎥<br />

2<br />

⎡ h ⎤<br />

kg m ⎢ Q ⎥ h<br />

N m ⎢ Q ⎥<br />

3 ⋅<br />

⎡ ⎤<br />

3 ⋅<br />

⎡ h ⎤<br />

P = ⎢ ⎥ ⋅<br />

⋅ ⋅ ⋅ ≈ ⋅ ⎢ ⎥ ⋅ kW<br />

m<br />

⎢m<br />

⎥ ⋅ 9 , 81⋅<br />

10 ⋅ = ⎢ ⎥ ⋅<br />

s m<br />

⎢m<br />

⎥ 9,<br />

81 10 10<br />

3<br />

2<br />

3<br />

3<br />

s m<br />

⎢m<br />

⎥<br />

⎢ ⎥ ⎣ ⎦<br />

⎢ ⎥ ⎣ ⎦<br />

⎢ ⎥ ⎣ ⎦<br />

⎢⎣<br />

s ⎥⎦<br />

⎢⎣<br />

s ⎥⎦<br />

⎢⎣<br />

s ⎥⎦<br />

Mit dem Wirkungsgrad η ergibt sich die Leistung in kW, wenn man den Wasserdurchfluss in m 3 /s<br />

und die Höhe h in m einsetzt zu: P = 10 ⋅Q<br />

⋅ h ⋅η<br />

Für ein Wasserkraftwerk ist somit also ein möglichst großer Durchfluss Q und eine möglichst große<br />

Fallhöhe h zwischen Oberwasserspiegel und Unterwasserspiegel erwünscht. Die Bruttoleistung<br />

beträgt je m 3 /s Durchfluss und je m Höhendifferenz rd. 10 kW. Die Abbildungen zeigen die wichtigsten<br />

Bauformen: Francis-Spiralturbine und Laufrad, Kaplan- und Pelton-Turbine.<br />

D:\<strong>FH</strong> AKE\<strong>Vorlesungsmanuskript</strong> <strong>ET</strong>-<strong>EW</strong> 2011.doc


P = 10 ⋅Q<br />

⋅ h<br />

D:\<strong>FH</strong> AKE\<strong>Vorlesungsmanuskript</strong> <strong>ET</strong>-<strong>EW</strong> 2011.doc<br />

⋅η<br />

15<br />

Je nach verfügbarer Wassermenge und Fallhöhe werden folgende Turbinenarten vorteilhaft<br />

eingesetzt:<br />

Francisturbine:<br />

mittlere Fallhöhen, mittlere Wassermengen.<br />

Kaplanturbine:<br />

Geringe Fallhöhen, große<br />

Wassermengen.<br />

Peltonturbine:<br />

Große Fallhöhen, geringe Wassermengen<br />

Der Anwendungsbereich reicht <strong>von</strong><br />

einer Durchflussmenge 0,5 m 3 /s bis<br />

1000 m 3 /s und Fallhöhen zwischen<br />

2 m und 2000 m mit einem<br />

Leistungsbereich <strong>von</strong> 30 kW bis<br />

1000 MW.<br />

Bei Kleinwasserkraftwerken im<br />

Leistungsbereich bis 50 kW werden<br />

Durchströmturbinen (auch unter<br />

oder oberschlägige Wasserräder) in<br />

Verbindung mit Asynchrongeneratoren<br />

und einem Getriebe<br />

eingesetzt.<br />

Wasserkraftnutzung ist die älteste<br />

und günstigste Form der<br />

elektrischen Energieerzeugung,<br />

erfordert jedoch entsprechende topologische Gebirgsformationen, die leider nur relativ selten in<br />

günstiger Form angetroffen werden.<br />

Die heutigen Turbinen der Wasserkraftwerke verbinden, wie bereits die Wasserräder, meistens<br />

das Aktions- und Reaktionsprinzip (mit Ausnahme der Pelton- oder Freistrahlturbine). Ihren Namen<br />

haben sie <strong>von</strong> dem französischen <strong>Ing</strong>enieur Claude Burdin, der diesen Begriff erstmals für sein<br />

1824 entwickeltes Wasserrad verwandte (<strong>von</strong> lat. "turbo", was soviel wie Kreisel oder Wirbel bedeutet).<br />

Burdin wollte damit den Preis <strong>von</strong> 6 000 Francs erringen, der für die Konstruktion eines<br />

industriell verwertbaren Wasserrads ausgesetzt worden war.<br />

Den Preis gewann allerdings nicht Burdin, sondern sein Schüler Benoit Fourneyron, der die praktische<br />

Nutzbarmachung des Reaktionsprinzips mit einer zweiteiligen Konstruktion verwirklichte: Das<br />

Wasser strömt innerhalb eines geschlossenen Systems zunächst durch die gekrümmten Schaufeln<br />

eines Leitwerks, bevor es auf die Schaufeln des Laufrads trifft und diese in Bewegung setzt. Fourneyrons<br />

Maschine hatte den erstaunlich hohen Wirkungsgrad <strong>von</strong> 80 bis 85 %. Im Prinzip funktionieren<br />

so bis heute alle "Überdruckturbinen" (Francis-, Kaplanturbinen). Mit dem Unterschied, dass<br />

Fourneyron das Leitwerk im Innern des Laufrads anbrachte und das Wasser radial abfließen ließ,<br />

während heute das Leitwerk außen sitzt und das Wasser nach innen durch das Laufrad fließt.<br />

Francis-Turbinen<br />

Ein Nachteil <strong>von</strong> Fourneyrons Reaktions-Turbine war, dass sich beim Übergang des Wassers aus<br />

dem innen angebrachten Leitwerk in die Schaufeln des Laufrads Turbulenzen ergaben, die bremsende<br />

Wirkung hatten. 1837 kam der Deutsche Karl Anton Henschel auf die Idee, dies zu vermeiden,<br />

indem er die Leitschaufeln oberhalb des Laufrads statt in dessen Zentrum anordnete. Weitere<br />

Verbesserungen ersannen der Amerikaner Samuel B. Howd, der 1838 das Laufrad ins Innere des<br />

Leitwerks verlegte, sowie der Engländer James Thomson, der verstellbare Leitschaufeln und gekrümmte<br />

Laufradschaufeln einführte. 1849 konstruierte der anglo-amerikanische <strong>Ing</strong>enieur James<br />

B. Francis auf diesen physikalischen Grundlagen eine auch technisch verbesserte Turbine, die<br />

einen Wirkungsgrad <strong>von</strong> rund 90 % erreichte. Von ihm hat die Francis-Turbine ihren Namen, die<br />

heute die verbreiteste und am universelsten verwendbare Turbinenart ist. Die größten Francis-<br />

Laufräder erreichen ein Gussgewicht <strong>von</strong> ca. 150 t und Leistungen <strong>von</strong> über 700 MW.<br />

Die Francis-Turbine kann auch als Pumpe arbeiten. Dies macht man sich in den Pumpspeicher-<br />

Kraftwerken zunutze, wo eine Francis-Turbine und der Generator häufig zur sog. Pumpturbine


16<br />

vereinigt sind, die sich wahlweise auf (stromverbrauchenden) Pumpbetrieb oder (stromerzeugenden)<br />

Generatorbetrieb umstellen lässt.<br />

Kaplan-Turbinen<br />

Speziell für geringe Wasserdrücke entwickelte zu Beginn der zwanziger Jahre der österreichische<br />

<strong>Ing</strong>enieur Viktor Kaplan die nach ihm benannte Kaplan-Turbine. Ihr Laufrad gleicht einem Schiffspropeller,<br />

durch dessen verstellbare Schaufeln die Wassermassen strömen und - umgekehrt wie<br />

beim Schiffsantrieb - den Propeller antreiben. Das Leitwerk der Kaplan-Turbine lenkt die einströmenden<br />

Wassermassen so, dass sie parallel zur Welle der Turbine auf die drei bis sechs Schaufeln<br />

des Laufrads treffen. Sowohl die Laufradschaufeln als auch das Leitwerk sind verstellbar. Dies<br />

ermöglicht das Anpassen an Schwankungen der Wasserführung und des Gefälles. Große Kaplan-<br />

Turbinen werden vor allem vertikal eingebaut, so dass das Wasser <strong>von</strong> oben nach unten durchströmt.<br />

Die äußerst schnelllaufende Turbine weist in einem weiten Belastungsbereich einen Wirkungsgrad<br />

<strong>von</strong> 80 bis 95 % auf.<br />

Rohr-Turbinen<br />

Für niedrige Fallhöhen wurde aus der Kaplan-Turbine die Rohr-Turbine entwickelt, die in Laufwasser-Kraftwerken<br />

Leistungen bis 75 MW erzielt. Die Rohr-Turbinen werden horizontal, in der Richtung<br />

des strömenden Wassers, eingebaut, so dass Umlenkverluste weitgehend vermieden werden.<br />

Der Generator befindet sich in Verlängerung der Turbinenwelle in einem vom Wasser umströmten,<br />

wasserdichten Gehäuse. Rohr-Turbinen sind platzsparend und ermöglichen deshalb<br />

hervorragend die landschaftliche Einpassung <strong>von</strong> Wasserkraftwerken.<br />

Straflo-Turbinen<br />

Eine Weiterentwicklung der Rohrturbine ist die Straflo-Turbine (<strong>von</strong> engl. "straight flow"). Generator<br />

und Turbine bilden hier eine Einheit: Das Laufrad der Turbine trägt auf seinem äußeren Kranz<br />

zugleich die magnetischen Pole des Rotors, während der Stator, der äußere Teil des Generators,<br />

in das Turbinengehäuse integriert ist. Das Wasser fließt also durch den Rotor des Generators hindurch.<br />

Durchström-Turbinen<br />

Für kleinere Leistungen werden auch sog. Durchström-Turbinen eingesetzt, die sich durch einfachen,<br />

robusten Aufbau und kostengünstige Konstruktion auszeichnen. Sie verfügen über ein walzenförmiges<br />

Laufrad mit gekrümmten Schaufeln, denen das Wasser durch einen Leitapparat zugeführt<br />

wird. Eine solche Turbine mit einer Leistung <strong>von</strong> 30 kW ist z.B. im Wasserkraftwerk der Familie<br />

Reiffers in Lünebach (Südeifel) installiert.<br />

Die Pelton-Turbine<br />

Aber auch das reine Aktionsprinzip, bei dem nur die Bewegungsenergie des Wassers genutzt wird,<br />

gelangte zu neuen Ehren: 1880 konstruierte der amerikanische <strong>Ing</strong>enieur Lester Pelton eine Freistrahlturbine,<br />

die als Pelton-Turbine bekannt wurde. Sie erinnert vom Aussehen wie vom physikalischen<br />

Prinzip her am ehesten an das klassische Stoß-Wasserrad. Allerdings gliedert sich jedes<br />

der bis zu 40 Schaufelblätter in zwei Halbschalen (Becher). Das Wasser wird auch nicht einfach<br />

über die Schaufeln geleitet, sondern trifft die Mitte der Halbschalen tangential, mit hohem <strong>Dr</strong>uck<br />

aus einer oder mehreren Düsen, so dass der Wasserstrahl in den Schaufelmulden eine Ablenkung<br />

um fast 180 Grad erfährt und seine Energie fast vollständig an die Turbine abgibt.<br />

Bei einer Fallhöhe <strong>von</strong> 1000 Metern schießt der Wasserstrahl mit einer Geschwindigkeit <strong>von</strong> etwa<br />

500 km/h aus der Düse. Da die kinetische Energie des Wasserstrahls <strong>von</strong> der Fallhöhe abhängt,<br />

ist die Pelton-Turbine typisch für Kraftwerke im Hochgebirge. Die Umfangsgeschwindigkeit des<br />

Laufrades muss, um das Maximum der Leistung zu erreichen, gleich der halben Austrittsgeschwindigkeit<br />

des Wasserstrahls sein. Der Wasserstrahl hat dann nach der Umlenkung in der<br />

Schaufel relativ zum Erdboden den Wert Null, so dass die gesamte kinetische Energie (abzüglich<br />

der Reibungsverluste) <strong>von</strong> dem Laufrad aufgenommen wurde.<br />

v Strahl<br />

v Strahl<br />

v = = 2 ⋅π<br />

⋅ r ⋅ n , n = , = 2 ⋅ g ⋅ h<br />

Umfang<br />

2<br />

4 ⋅π<br />

⋅ r<br />

v Strahl<br />

Die Begrenzung der Durchflussmenge ergibt sich aus der Forderung eines Minimaldruckes p2 an<br />

der Auslaufstelle im Speicherbecken aus dem Rohrquerschnitt AD an der Einlaufstelle im Speicherbecken<br />

in Relation zum Querschnitt der Auslassdüse Ad.<br />

Die für flüssige strömende Medien geltende Bernoulli-Gleichung besagt, dass die Summe aus dynamischem<br />

<strong>Dr</strong>uck, geodätischem <strong>Dr</strong>uck (Schweredruck) und statischem <strong>Dr</strong>uck konstant ist. Es gilt<br />

die Bernoulli-Gleichung in Verbindung mit der Kontinuitätsgleichung:<br />

D:\<strong>FH</strong> AKE\<strong>Vorlesungsmanuskript</strong> <strong>ET</strong>-<strong>EW</strong> 2011.doc


1 2<br />

D:\<strong>FH</strong> AKE\<strong>Vorlesungsmanuskript</strong> <strong>ET</strong>-<strong>EW</strong> 2011.doc<br />

v3<br />

17<br />

v1 =0, p1 =1bar =10<br />

v2<br />

h1<br />

D h2<br />

d β<br />

u<br />

5 N/m 2<br />

Bernoulli-Gleichung: ρ ⋅v + ρ ⋅ g ⋅ h + p = const.<br />

, Kontinuitätsgleichung: Ad ⋅ v d = AD<br />

⋅v<br />

D<br />

2<br />

Hierbei sind ρ die Dichte, g die Fallbeschleunigung, h die Höhe und v die Geschwindigkeit des<br />

Fluids sowie p der statische <strong>Dr</strong>uck. Die Bernoulli-Gleichung folgt aus dem Energieerhaltungssatz<br />

oder aus dem integrierten Impulserhaltungssatz in Verbindung mit der Kontinuitätsgleichung (Massenerhaltungssatz).<br />

Für die Düsenaustrittsgeschwindigkeit gilt: v d = 2 ⋅ g ⋅ h1<br />

Für die maximal zulässige Rohreintrittsgeschwindigkeit gilt:<br />

Wasserspeicher<br />

2(<br />

p1<br />

− p<br />

2<br />

2,<br />

min zul.<br />

)<br />

v D = v d +<br />

− 2 ⋅ g ⋅ h , 2<br />

2<br />

ρ<br />

v v D = , v d = v 3<br />

Daraus folgt für den minimal zulässigen Einlaufquerschnitt<br />

v d<br />

des Fallrohres AD : AD ≥ Ad<br />

⋅<br />

v D<br />

v 3<br />

Für die Leistung gilt mit u = für Pmax:<br />

2<br />

.<br />

p3 = 1 bar<br />

P u<br />

d d d<br />

= F ⋅u<br />

= ρ ⋅ A ⋅v<br />

⋅(<br />

v −u)<br />

⋅(<br />

1+<br />

β)<br />

⋅u<br />

3.2 Windkraft<br />

Elektrische Energieerzeugung durch Umwandlung der kinetischen Energie des Windes in Rotationsenergie<br />

mittels aerodynamischer Kraftwirkung an den Flügelprofilen in elektrische Energie:<br />

Ableitung der Leistungsgleichung:<br />

W =<br />

1 2 2<br />

m ( v 1 − v 2 )<br />

2<br />

2 2 ( v v )<br />

dW 1 ds<br />

P = = ρ A 1 −<br />

dt 2 dt<br />

Mit der mittleren Windgeschwindigkeit im Wechselwirkungsbereich mit den<br />

Flügeln:<br />

ds v1<br />

+ v 2<br />

v m = = ergibt sich:<br />

dt 2<br />

2<br />

2 2 ( v v )<br />

1 v + v<br />

P −<br />

2 2<br />

1 2<br />

= ρ A<br />

Maximum der Leistung: v1 = v, v2/v1 = x ⇒<br />

1 2<br />

3<br />

f ( P)<br />

= v ( 1 + x)<br />

( 1 − x<br />

[ ( 1 − x ) + ( −2x<br />

( 1 + ) ] = 0<br />

df ( P)<br />

3<br />

2<br />

= v<br />

x<br />

dx<br />

v<br />

1 ⎛ 1 3 ⎞<br />

x + 2x<br />

− 1 = 0 ⇒ x 1,<br />

2 = − ± ⎜ + ⎟ ⇒<br />

3 ⎝ 9 9 ⎠<br />

3 2<br />

1<br />

3<br />

v<br />

2 = folgt für die Leistung:<br />

2<br />

)<br />

16<br />

27<br />

df ( P)<br />

2<br />

dx<br />

3 2<br />

⇒ = v [ 1 − x − 2x<br />

− 2x<br />

] = 0<br />

ρ A v<br />

2<br />

Die Leistung eines Windflügelrades ist mit der dritten<br />

Potenz der Windgeschwindigkeit proportional. Die<br />

dadurch bedingte stark fluktuierende Leistung muss durch<br />

Flügelverstellung (pitch-Regelung) oder durch Strömungsabriss<br />

(stall-Regelung) auf den Nennwert der<br />

Generatorleistung begrenzt werden.<br />

P<br />

=<br />

A<br />

1<br />

3<br />

x 1 = ⇒ v2 =1/3 v1, mit v 1 = v und<br />

3<br />

Leistung in MW<br />

V1<br />

20.000<br />

15.000<br />

10.000<br />

5.000<br />

0<br />

ds<br />

V2<br />

Windleistungseinspeisung vom 09.01. bis 15.01.2009<br />

Installierte Leistung: 23.312 MW, zeitgleiche<br />

Summenleistung aller 19.868 Anlagen<br />

mehrtägige Frostperiode<br />

in ganz Deutschland<br />

9.1 11.1 13.1 15.1<br />

Tage im Januar 2009 (Stunden-Mittelwerte)


18<br />

800<br />

h/a<br />

600<br />

400<br />

200<br />

vm,B vm,K pitch<br />

stall-Regelung<br />

v<br />

%<br />

100<br />

75<br />

50<br />

25<br />

0<br />

0<br />

0 5 10 15 20 25 m/s<br />

Windgeschwindigkeit<br />

3<br />

3<br />

ρ A v<br />

Allgemein gilt: P = cP<br />

⋅<br />

2<br />

kg<br />

Dichte der Luft: ρ = 1, 25 , cP ist<br />

3<br />

m<br />

der Leistungsbeiwert: cP = 0,3 bis 0,5<br />

auch Betz-Faktor genannt.<br />

-Bereich<br />

Windenergieanlagen (WEA) werden in<br />

Leistungsbereichen <strong>von</strong> 1 bis 6 MW zur<br />

Stromerzeugung eingesetzt.<br />

Der Anlauf beginnt bei einer<br />

Windgeschwindigkeit <strong>von</strong> 3 bis 4 m/s. Die Nennleistung wird bei rd. 13 m/s Windgeschwindigkeit<br />

erreicht. Die Abschaltung und Anlagensicherung durch Windfahnenstellung erfolgt bei rd. 25 m/s<br />

Windgeschwindigkeit. Bei drehbarem Flügel erfolgt die Leistungsregelung durch Verstellung des<br />

Anstellwinkels (pitch-Regelung), bei starrem Flügel tritt die Leistungsbegrenzung durch Strömungsabriss<br />

ein (stall-Regelung).<br />

Leistung in MW<br />

25.000<br />

20.000<br />

15.000<br />

10.000<br />

5.000<br />

0<br />

D:\<strong>FH</strong> AKE\<strong>Vorlesungsmanuskript</strong> <strong>ET</strong>-<strong>EW</strong> 2011.doc<br />

Häufigkeit<br />

1/4 h - Leistungsganglinie der Windleistung in<br />

Deutschland <strong>von</strong> So. 1.11. bis Mo. 30.11.2009<br />

0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24 26 28<br />

Zeit in Tage ab dem 1.11. bis 30.11. 2009<br />

Maximale und minimale Werte der Windleistung<br />

<strong>von</strong> 2006 bis 2010<br />

maximale Leistung<br />

installierte Leistung<br />

Für 2011 wird eine EEG geförderte Stromeinspeisung aus Windenergieanlagen <strong>von</strong> 51.951 GWh<br />

erwartet. Dafür werden 4,67 Milliarden € an EEG-Vergütung gezahlt, also durchschnittlich 8,99<br />

ct/kWh. Von den 4,67 Mrd. € sind höchstens 1,0 Mrd. € ersparte Stromerzeugungskosten in den<br />

ohnehin notwendigerweise vorhandenen Kraftwerken, also rd. 3,6 Mrd. € reine Subvention zu Lasten<br />

aller Stromverbraucher. Die zeitgleiche Leistungseinspeisung liegt zwischen Null und rd. 90 %<br />

der installierten Leistung. Daher muss die Summen-Windleistung nahezu mit 100 % der Leistung<br />

durch die ohnehin notwendigerweise vorhandenen Kraftwerke abgesichert werden.<br />

Windenergieanlagen können mit höherem Wirkungsgrad betrieben werden, wenn ihre <strong>Dr</strong>ehzahl an<br />

die Windgeschwindigkeit angepasst werden kann. Ihre <strong>Dr</strong>ehzahl muss also möglichst variabel veränderbar<br />

sein. Ein vom Windrad angetriebener Synchrongenerator hat dann eine variable Frequenz<br />

und kann so nicht direkt mit dem Netz gekoppelt werden. Am besten geschieht daher die<br />

Netzanbindung über einen Umrichter mit Gleichstromzwischenkreis. Eine weitere Möglichkeit ist<br />

die Verwendung einer doppelt gespeisten Asynchronmaschine anstatt einer einfachen<br />

Asynchronmaschine. Diese ist zwar ständerseitig auch direkt mit dem Netz gekoppelt, aber bei ihr<br />

kann die <strong>Dr</strong>ehzahl entsprechend der Windgeschwindigkeit verändert werden. Hierzu wird der Läufer<br />

über einen Umrichter gespeist, der <strong>von</strong> der festen Netzfrequenz auf die variable<br />

(<strong>von</strong> der <strong>Dr</strong>ehzahl abhängigen) Läuferfrequenz übersetzt. Der Umrichter ist in der Regel ebenfalls<br />

ein Umrichter mit Gleichspannungszwischenkreis. Er<br />

braucht bei dieser Variante nur für einen Teil<br />

der Leistung des Windgenerators ausgelegt zu werden,<br />

während bei der Synchronmaschine die gesamte Leistung<br />

über den Umrichter übertragen werden muss.<br />

Bei der 4-poligen Maschine beträgt die synchrone <strong>Dr</strong>ehzahl<br />

(Leerlaufdrehzahl) 1.500 min -1 <strong>Dr</strong>ehzahl 1.500 min<br />

(gelber Arbeitspunkt).Bei<br />

Unterschreitung dieses Wertes liegt Motorbetrieb<br />

vor (roter Arbeitspunkt), bei Überschreitung liegt Generatorbetrieb<br />

vor (grüner Arbeitspunkt). Von der Flügelwelle<br />

wird die <strong>Dr</strong>ehzahl mittels Getriebe etwa 1:30 angehoben.<br />

-1<br />

Kippmoment Motorbetrieb<br />

Motorbetrieb<br />

Generatorbetrieb<br />

Kippmoment Generatorbetrieb<br />

Leistung in MW<br />

30.000<br />

25.000<br />

20.000<br />

15.000<br />

10.000<br />

minimale Leistung<br />

5.000<br />

30.592 GWh 39.540 GWh 40.429 GWh 37.772 GWh 36.392 GWh<br />

0<br />

1.500 h/a 1.834 h/a 1.734 h/a 1.492 h/a 1.380 h/a<br />

0 2006 12 2007 24 2008 36 2009 48 2010 60<br />

Jahr/Monate<br />

<strong>Dr</strong>ehmoment<br />

Leistung P/Pn


19<br />

Heylandkreis der Asynchronmaschine auf Basis des vereinfachten Ersatzschaltplanes:<br />

Beispiel anhand der Maschinendaten der Asynchronmaschine:<br />

∆400 V, 50 Hz, 5,9 A, 3 kW, cos φ = 0,86, 2890 min -1 . Der Leerlaufstrom beträgt I0 = 1,62 A induktiv.<br />

Vereinfachter Ersatzschaltplan:<br />

U<br />

0 1,<br />

62 A<br />

X h = = = = 0,<br />

94<br />

I<br />

I1<br />

I2´<br />

Xk<br />

, 1 I µ<br />

A<br />

I µ 3 3<br />

400 V<br />

X 1h<br />

= = 425,<br />

5Ω<br />

0,<br />

94 A<br />

`<br />

I 2 = I1<br />

− I µ Für Nennbetrieb gilt: I I n I µ − = U Iµ X1h<br />

`<br />

2 1 ,<br />

I1n<br />

=<br />

I<br />

°<br />

n<br />

5,<br />

9A<br />

-j34<br />

( cosϕ<br />

− j sinϕ<br />

) = ( 0,<br />

86 − j0,<br />

51)<br />

= ( 2,<br />

93 − j1,<br />

74)<br />

A = 3,41A<br />

⋅ e<br />

3<br />

3<br />

`<br />

I 2 = ( 2,<br />

93 − j1,<br />

74)<br />

− ( − j0,<br />

94)<br />

= ( 2,<br />

93 − j0,<br />

81)<br />

A<br />

` U<br />

Z 2 = `<br />

I 2<br />

`<br />

400V<br />

R2<br />

=<br />

= ( 126,<br />

83 + j35,<br />

06)<br />

Ω = + jX k ,<br />

( 2,<br />

93 − j0,<br />

81)<br />

A<br />

sn<br />

nn<br />

2890<br />

`<br />

sn<br />

= 1−<br />

= 1−<br />

= 0,<br />

0367 R 2 = 0,<br />

0367 ⋅126,<br />

83Ω<br />

= 4,<br />

65Ω<br />

, X k<br />

n0<br />

3000<br />

Berechnung Ik und I∞:<br />

= 35,<br />

06Ω<br />

⎛ 1<br />

I<br />

⎜ k = U<br />

⎝ jX 1h<br />

1<br />

+ `<br />

R2<br />

+ jX k<br />

⎞ ⎛ 1 1 ⎞<br />

⎟ = 400⎜<br />

+<br />

⎟ = ( 1,<br />

49 − j12,<br />

15)<br />

A = 12,24A ⋅ e<br />

⎠ ⎝ j425,<br />

5 4,<br />

65 + j35,<br />

06 ⎠<br />

U<br />

I ∞ = I µ +<br />

jX k<br />

400<br />

°<br />

-j90<br />

= − j0,<br />

94 + = − j12,<br />

35 A = 12,35 A ⋅ e<br />

j35,<br />

06<br />

A<br />

Maßstäbe für den Heylandkreis: Strommaßstab: m I = 1<br />

cm<br />

A kW<br />

Leistungsmaßstab:<br />

mP = 3 ⋅U<br />

⋅ mI<br />

= 3⋅<br />

400V<br />

⋅1<br />

= 1,<br />

2<br />

cm cm<br />

mP<br />

1,<br />

2 kWs Nm<br />

<strong>Dr</strong>ehmomentenmaßstab:<br />

mM<br />

= =<br />

= 3,<br />

82<br />

2 ⋅π<br />

⋅ n 3000<br />

0<br />

cm<br />

2 ⋅π<br />

⋅<br />

60<br />

Kippmoment aus dem<br />

Kreisdiagramm:<br />

mit mI =1,42 A/cm folgt:<br />

Mkipp = 4 cm x1,42 x3,82 Nm/cm<br />

= 21,75 Nm<br />

Re<br />

D:\<strong>FH</strong> AKE\<strong>Vorlesungsmanuskript</strong> <strong>ET</strong>-<strong>EW</strong> 2011.doc<br />

U<br />

I0<br />

Pn, Motor<br />

In<br />

In,Generator<br />

Pn, Generator<br />

Motorbetrieb<br />

Mn<br />

Ik<br />

Mk<br />

Sn,Motor = 4 %<br />

s=100 %<br />

s=75 %<br />

s=50 %<br />

s=25 %<br />

I∞<br />

s=0 %<br />

s=- 25 %<br />

Generatorbetrieb<br />

Pk<br />

P∞<br />

R `<br />

2<br />

s<br />

°<br />

-j83,02<br />

Skipp = 18 %<br />

Bremsbetrieb<br />

-j<br />

Sn,Generator = -4 %


20<br />

3.3 Sonnenenergie<br />

3.3.1 Photovoltaik<br />

Bei der Stromerzeugung durch Sonnenstrahlung bei Photovoltaikanlagen wird der Effekt der Ladungsträgerpaarbildung<br />

durch Strahlungsenergie in einem pn-Übergang eines Halbleiters genutzt.<br />

Die Strahlungsenergie ES ist gleich dem Produkt aus der Frequenz υ der Strahlung und dem<br />

Planck`schen Wirkungsquantum h: ES = h ⋅υ<br />

Der Wirkungsgrad ist abhängig <strong>von</strong> der Zellenart und liegt zwischen 6 und 18 % bis 23% bei Hybridzellen),<br />

wobei der untere Wert für amorphe, der mittlere für multikristalline und der obere Wert<br />

für monokristalline bis hin zu Hybridzellen mit 23 % gilt.<br />

Wirkungsgrad:<br />

η = 6 - 7 % für amorphe<br />

η = 12 -14 % für multikristalline<br />

η = 17 -18 % für monokristalline<br />

Siliziumzellen<br />

10 x 10 cm2 10 x 10 cm<br />

Leistung 1 W<br />

2<br />

10 x 10 cm<br />

Leistung 1 W<br />

2<br />

Leistung 1 W<br />

Die Zellenspannung <strong>von</strong> rd.<br />

0,7 V wird durch Reihenschaltung<br />

auf die Modulspannung<br />

<strong>von</strong> einigen 10 V<br />

gebracht und dann durch<br />

weitere Reihen- und Parallelschaltung<br />

der Module auf<br />

die Eingangsspannung und<br />

den Eingangsstrom für die<br />

Wechselrichter.<br />

Die Abhängigkeiten <strong>von</strong> der<br />

Einstrahlungsleistung und<br />

<strong>von</strong> der Temperatur der Zellen<br />

ist aus den Kennlinenfeldern<br />

der Photovoltaikzellen<br />

ersichtlich.<br />

Für eine effenziente Arbeitsweise<br />

muss die Zelle<br />

möglichst kühl gehalten<br />

werden, dies kollidiert allerdings<br />

dem höheren Ertrag<br />

bei voller Einstrahlung.<br />

D:\<strong>FH</strong> AKE\<strong>Vorlesungsmanuskript</strong> <strong>ET</strong>-<strong>EW</strong> 2011.doc<br />

R = 0,25 Ω<br />

R = 1 Ω<br />

Energie:<br />

E = h ⋅ ν<br />

Kathode<br />

Anode<br />

Für 2011 wird eine EEG<br />

geförderte Stromeinspeisung<br />

aus Photovoltaikanlagen <strong>von</strong> 19.399 GWh erwartet. Dafür werden 8,02 Milliarden € an EEG-<br />

Vergütung gezahlt, also durchschnittlich 41,3 ct/kWh. Von den 8,02 Mrd. € sind höchstens 0,4 Mrd.<br />

€ ersparte Stromerzeugungskosten in den ohnehin notwendigerweise vorhandenen Kraftwerken,<br />

also rd. 7,6 Mrd. € reine Subvention zu Lasten aller Stromverbraucher. Die Leistungseinspeisung<br />

der Photovoltaikanlagen ist mit einer Benutzungsdauer der Nennleistung <strong>von</strong> rd. 800 h noch wesentlich<br />

mehr fluktuierend, als die Windleistungseinspeisung und steht nachts definitiv nicht zur<br />

Verfügung, so dass nur Primärenergieverbrauch in den vorhandenen Kraftwerken erspart wird.


3.3.2 Solarthermie<br />

D:\<strong>FH</strong> AKE\<strong>Vorlesungsmanuskript</strong> <strong>ET</strong>-<strong>EW</strong> 2011.doc<br />

21<br />

Die thermisch Nutzung der Sonnenenergie<br />

zur Stromerzeugung ist wegen der thermodynamischen<br />

Verluste im Kreisprozess nur<br />

in sonnenreichen Ländern sinnvoll, da dort<br />

wegen der hohen Temperaturen die Effizienz<br />

der Photovoltaikzellen wieder ungünstiger<br />

wird. Pilotanlagen wurden in<br />

Spanien in dem Andasol-Projekt gebaut.<br />

Das erste Parabolrinnen-Kraftwerk Europas,<br />

Andasol 1 im südspanischen Andalusien<br />

(Provinz Granada) hat unter dem Projektentwickler<br />

Solar Millennium AG in Erlangen<br />

und des DLR am 1. Juli 2009 den<br />

Testbetrieb aufgenommen und wird nach<br />

erfolgreichem Abschluss der Testphase den ersten Strom ins spanische Netz einspeisen. Auf einer<br />

Gesamtfläche <strong>von</strong> fast zwei Quadratkilometern stehen über 600 Parabolrinnen-Kollektoren, <strong>von</strong><br />

denen jeder einzelne 150 m lang und 5,7 m breit ist. Insgesamt haben die Spiegel eine Fläche <strong>von</strong><br />

über 510.000 m 2 . Bei einer elektrischen Leistung <strong>von</strong> 50 MW wird eine Jahresarbeit <strong>von</strong> 179 GWh<br />

erwartet.<br />

Das Solarfeld der Andasol-Anlage besteht aus 312 Kollektorreihen mit einer Gesamtlänge <strong>von</strong> rund<br />

90 km und rund 210.000 Parabolspiegeln. Die Sonnenstrahlung wird mittels der Parabolspiegel auf<br />

eine Brennlinie fokussiert und durch entsprechende Erwärmung des Thermoöl- Primärkreislaufs in<br />

thermische Energie umgewandelt. In der Mitte des 70 Fußballfelder großen Solarfeldes befindet<br />

sich ein SalzWärmespeicher der als Pendelspeicher aus zwei Tanks <strong>von</strong> 14 m Höhe und 36 m<br />

Durchmesser besteht. Das flüssige Salz wird in einem Wärmetauscher durch das mit Sonnenenergie<br />

erhitzteThermoöl im Primärkreislauf auf bis zu 390° Celsius aufgeheizt. Mit der gespeicherten<br />

Wärme kann das Kraftwerk dann bis zu 7,5 Stunden nach Sonnenuntergang noch Strom mit voller<br />

Leistung (50 Megawatt) liefern. Tagsüber wird der Turbinendampf über einen weiteren Wärmtauscher<br />

erzeugt und der Salzspeicher wieder aufgeladen. Diese thermische Energiespeicher-<br />

Möglichkeit ist ein wichtiger Vorteil zur planbaren Stromproduktion solarthermischer Kraftwerke<br />

gegenüber Wind- oder Photovoltaikanlagen.<br />

Diese höhere Verfügbarkeit erfordert natürlich entsprechende Mehrkosten für die Wärmespeicher<br />

zur indirekten Stromspeicherung und vermindert die während der Ladezeit verfügbare Leistung.<br />

Die Benutzungsdauer der Nennleistung beträgt demnach 3.580 h. Die Kosten der Anlage betragen<br />

310 Mio. € entsprechend 6.200 €/kW.<br />

Die Einspeisevergütung wurde mit 21 Ct/kWh für 25 Jahre garantiert.<br />

Die Füssigsalz-Wärmespeicher ermöglichen auch nach Sonnenuntergang noch 7,5 Stunden lang<br />

eine weitere Stromerzeugung.


22<br />

3.3.3 Biomasse<br />

Die Stromerzeugung durch Biomassenutzung erfolgt über einen Gasmotor oder eine Blockkraftanlage<br />

als Antriebsaggregat für den Generator zur Stromerzeugung. Da diese Art der Stromerzeugung<br />

auf einen Biomassespeicher basiert, ist sie eben so verlässlich verfügbar, wie die Stromerzeugung<br />

aus fossilen Primärenergien oder aus Kernenergie.<br />

Der Nachteil aller vorgenannten Arten der regenerativen Stromerzeugung - mit Ausnahme der<br />

Wasserkraft - ist, dass diese um ein Vielfaches teurer sind als konventionelle Erzeugungsarten.<br />

Dazu kommt bei Sonne und Wind die nur dargebotsabhängige Verfügbarkeit. Bei Photovoltaik rd.<br />

800 h und bei Wind onshore-Anlagen 1.800 h und offshore-Anlagen rd. 3.500 h <strong>von</strong> den 8.760<br />

Jahresstunden. Da die Dargebotsabhängigkeit witterungs- bzw. sonnscheinbedingt ist, tritt diese<br />

großflächig und weitgehend durch die Wetterlage synchronisiert auf, so dass die vorrangig einspeisende<br />

Summen-Anlagenleistung mit nahezu 100 % durch Ersatzanlagen im standby-Betrieb<br />

abgesichert sein muss.<br />

Für 2011 wird eine EEG geförderte Stromeinspeisung aus Biomasseanlagen <strong>von</strong> 24.315 GWh<br />

erwartet. Dafür werden 4,25 Milliarden € an EEG-Vergütung gezahlt, also durchschnittlich 17,48<br />

ct/kWh. Von den 4,25 Mrd. € sind höchstens 1,3 Mrd. € ersparte Stromerzeugungskosten, also rd.<br />

3,0 Mrd. € reine Subvention zu Lasten aller Stromverbraucher.<br />

Zusammenfassend wird in 2011 für die prognostizierte Gesamtmenge an EEG Strom, abzüglich<br />

der direkt vermarkteten Menge <strong>von</strong> 12.332 GWh <strong>von</strong> 97.955 GWh erwartet. Dafür erhalten die<br />

Windanlagenbetreiber für 51.951 GWh eine Vergütung <strong>von</strong> 4,67 Mrd. €, Die Photovoltaikbetreiber<br />

für nur 19.399 GWh eine Vergütung <strong>von</strong> 8,02 Mrd. € und die Biomasse-Anlagenbetreiber für<br />

24.315 GWh eine Vergütung <strong>von</strong> 4,25 Mrd. €.<br />

Nach Abzug der ersparten Stromerzeugungskosten in den ohnehin notwendigerweise vorhandenen<br />

Kraftwerken verbleibt eine reine Subventionssumme <strong>von</strong> 14,2 Mrd. € zu Lasten aller Stromverbraucher.<br />

Das macht bei 40 Millionen Haushalte im Durchschnitt 355 € jährliche Belastung, auf<br />

welchem Weg auch immer die dort ankommt. Hinzu kommen noch die Aufwandskosten für die<br />

hierzu notwendigen Netzausbaumaßnahmen.<br />

Der frühere Umweltminister Trittin sprach im Wahlkampf <strong>von</strong> einer Belastung durch das EEG-<br />

Gesetz <strong>von</strong> nur 1 € pro Monat, und das sei die Sache doch wert!<br />

In dem Nachfolgenden Diagramm ist die tatsächliche Entwicklung der EEG vergüteten Strommengen<br />

dargestellt.<br />

Verdrängte und damit ersparte Stromerzeugzungskosten<br />

in den<br />

ohnehin notwendigen Kraftwerken!<br />

D:\<strong>FH</strong> AKE\<strong>Vorlesungsmanuskript</strong> <strong>ET</strong>-<strong>EW</strong> 2011.doc<br />

Subvention zu Lasten aller<br />

Stromverbraucher<br />

2010<br />

2011: 14,2 Mrd. €<br />

Subvention<br />

Subvention


23<br />

4. Messung elektrischer Größen<br />

4,1 Leistungsmessung (Wirkleistung)<br />

4.1.1 Schaltungen zur Leistungsmessung in unsymmetrische 3 und 4 Leiter <strong>Dr</strong>ehstromsysteme<br />

(Wirkleistungsmessung)<br />

<strong>Dr</strong>eileitermessung im Vierleitersystem:<br />

*<br />

*<br />

*<br />

{ U ⋅ I 1 + U ⋅ I 2 + U ⋅ I 3 } = U1<br />

⋅ I1<br />

⋅ cosϕ<br />

1 + U 2 ⋅ I 2 ⋅ cosϕ<br />

2 + U 3 ⋅ 3 ⋅ cos 3<br />

P = Re I ϕ<br />

1<br />

2<br />

3<br />

Falls U 1 = U 2 = U 3 und I 1 = I 2 = I3<br />

(symmetrisches System) ist P = 3 ⋅ P1<br />

N<br />

U1 U2 U3<br />

3<br />

U2,3 φ<br />

I1<br />

2<br />

In <strong>Dr</strong>eileitersysteme genügen zwei Leistungsmessgeräte, um in beliebig unsymmetrische Systeme<br />

die gesamte Leistung zu messen (Aron-Schaltung):<br />

Wegen I + I + I = 0 gilt: I = − I + I )<br />

1<br />

2<br />

3<br />

( 1 3<br />

D:\<strong>FH</strong> AKE\<strong>Vorlesungsmanuskript</strong> <strong>ET</strong>-<strong>EW</strong> 2011.doc<br />

2<br />

{ ( ) } { } { } *<br />

*<br />

*<br />

*<br />

*<br />

*<br />

U ⋅ I − U ⋅ I + I + U ⋅ I = Re ( U − U ) ⋅ I + ( U − U ) ⋅ I = Re U ⋅ I + U<br />

P = Re ⋅ I<br />

1<br />

1<br />

2<br />

1<br />

3<br />

3<br />

3<br />

1<br />

2<br />

1<br />

3<br />

2<br />

3<br />

1,<br />

2<br />

1<br />

U = U<br />

− j150°<br />

j 90°<br />

− j 30°<br />

− j 90°<br />

U 1,<br />

2 = U1,<br />

2 ⋅ e , U 2,<br />

3 = U 2,<br />

3 ⋅ e , U 3,<br />

1 = U 3,<br />

1 ⋅ e , U 3,<br />

2 = U 2,<br />

3 ⋅ e , 3,<br />

2 2,<br />

3<br />

j ( 180°<br />

−ϕ<br />

)<br />

j ( 60°<br />

−ϕ<br />

)<br />

− j ( 60°<br />

+ ϕ )<br />

I 1 = I1<br />

⋅ e , I 2 = I 2 ⋅ e , I 3 = I3<br />

⋅ e , { } *<br />

P1 Re U 1,<br />

2 ⋅ I 1<br />

*<br />

P2 = Re U 3,<br />

2 ⋅ I 3<br />

P<br />

P<br />

1<br />

2<br />

=<br />

=<br />

= , { }<br />

*<br />

− j150°<br />

− j ( 180°<br />

−ϕ<br />

)<br />

j ( 30°<br />

+ ϕ )<br />

{ U 1,<br />

2 ⋅ I 1}<br />

= Re{<br />

U1,<br />

2 ⋅ e ⋅ I1<br />

⋅ e } = Re{<br />

U1,<br />

2 ⋅ I1<br />

⋅ e } = U1,<br />

2 ⋅ I ⋅ cos(<br />

30°<br />

+ ϕ)<br />

*<br />

− j 90°<br />

j ( 60°<br />

+ ϕ )<br />

− j ( 30°<br />

−ϕ<br />

)<br />

{ U ⋅ I 3 } = Re{<br />

U ⋅ e ⋅ I ⋅ e } = Re{<br />

U ⋅ I ⋅ e } = U ⋅ I ⋅ cos(<br />

30°<br />

− ϕ)<br />

Re 1<br />

Re 3,<br />

2<br />

3,<br />

2<br />

3<br />

3,<br />

2 3<br />

3,<br />

2 3<br />

4.1.2 Zweileitermessung im <strong>Dr</strong>eileitersystem:<br />

L1<br />

U1,2<br />

L2<br />

U2,3<br />

L3<br />

L1<br />

U1,2<br />

L2<br />

U2,3<br />

L3<br />

P1<br />

P1<br />

U3,1<br />

P2<br />

P2<br />

Für symmetrische Last gilt bei rein ohmscher Last ( ϕ = 0)<br />

:<br />

1<br />

P 1 = U1,<br />

2 ⋅ I1<br />

⋅ cos( 30°<br />

+ ϕ ) = U ⋅ I ⋅ ⋅ 3 = P2<br />

, P = P1<br />

+ P2<br />

= U ⋅ I ⋅ 3<br />

2<br />

Allgemein gilt für symmetrische Systeme für ( ϕ ≠ 0)<br />

:<br />

P = U ⋅ I ⋅ cos 30°<br />

+ ϕ + cos 30°<br />

− ϕ<br />

[ ( ) ( ) ]<br />

[ cos30° cosϕ<br />

− sin30°<br />

sinϕ<br />

+ cos30°<br />

cosϕ<br />

+ sin30°<br />

sinϕ]<br />

= U ⋅ ⋅ 3 ⋅ cosϕ<br />

P = U ⋅ I ⋅<br />

I<br />

Bei digitale Meßsysteme gilt mit 32 Abtastpunkte pro Periodendauer:<br />

32<br />

32<br />

32<br />

Für die Wirkleistung: 1<br />

P ⋅ uk<br />

⋅ i , Blindleistung: 1<br />

k<br />

Q = ⋅ ∑u k ⋅ i , Spannung:<br />

1<br />

U = ( )<br />

k + 8<br />

∑ uk<br />

32<br />

32<br />

32<br />

= ∑<br />

k = 1<br />

U3,1<br />

P3<br />

I1<br />

I2<br />

I3<br />

I1<br />

I2<br />

I3<br />

Z1<br />

Z2<br />

Z3<br />

Z1<br />

Z2<br />

Z3<br />

Leistung P1 und P2 p.U.<br />

k = 1<br />

1<br />

0,75<br />

0,5<br />

0,25<br />

0<br />

-0,25<br />

-0,5<br />

j<br />

I2<br />

U3,1<br />

U3<br />

Re<br />

1<br />

U1<br />

U2<br />

I3<br />

Leistungsdiagramm ARON-Schaltung<br />

P1 P2<br />

U1,2<br />

1<br />

3,<br />

2<br />

-90 -60 -30 0 30 60 90<br />

Kapazitive Last<br />

Phi Induktive Last<br />

2<br />

3


24<br />

4.2 Blindleistungsmessung<br />

Da Blindleistung eine Leistung ist, die es nicht gibt (Blindleistung ist eine Wirkleistung mit der Besonderheit,<br />

dass ihr Mittelwert über eine Periode gleich Null ist) kann man diese auch nicht so ohne<br />

weiteres messen. Was es nicht gibt kann man auch nicht messen! Daher sind einige Voraussetzungen<br />

und Kniffe erforderlich, um diese besondere Art der Leistung messen zu können.<br />

Eine Voraussetzung ist das Vorhandensein eines symmetrischen Spannungssystems. Der Spannungspfad<br />

des Blindleistungsmessgerätes wird an eine Spannung angeschlossen, die zu der<br />

Spannung des Messobjektes um 90° phasenverschoben ist und vom Betrag her zu dieser Spannung<br />

in einer festen Relation steht. Daher die Voraussetzung eines symmetrischen Spannungssystems.<br />

Zu U1 um 90° phasenverschoben ist die Spannung U23 und es<br />

− j 90°<br />

gilt: U 23 = 3 ⋅U<br />

1undU<br />

23 = 3 ⋅U<br />

1 ⋅ e<br />

4.2.1 <strong>Dr</strong>eileiter- Blindleistungsmessung im Vierleitersystem:<br />

*<br />

*<br />

*<br />

Q = Im U ⋅ I + U ⋅ I + U ⋅ I = U ⋅ I ⋅ sinϕ<br />

+ U ⋅ I ⋅ sinϕ<br />

+ U ⋅ I ⋅ sinϕ<br />

{ 1<br />

2<br />

3 } 1 1 1 2 2 2 3 3 3<br />

1<br />

2<br />

3<br />

Falls U 1 = U 2 = U 3 und I 1 = I 2 = I3<br />

, gleiche ϕ (symmetrisches System) ist Qges = 3 ⋅Q1<br />

Da die Messgeräte aber nur Wirkleistung messen können, werden die drei Phasenspannungen<br />

durch die jeweils um 90 ° gedrehten Leiterspannungen ersetzt.<br />

Somit wird gemessen:<br />

*<br />

*<br />

*<br />

= Re U ⋅ I + U ⋅ I + U ⋅ I<br />

Q M<br />

{ }<br />

2,<br />

3 1 3,<br />

1 2 1,<br />

2 3<br />

1 ⋅ cos( ϕ1 − 90°<br />

) + U 3,<br />

1 ⋅ I 2 ⋅ cos( ϕ 2 − 90°<br />

) + U1,<br />

2 ⋅ I 3 ⋅ cos( 3<br />

QM = U 2 , 3 ⋅ I<br />

ϕ − 90°<br />

)<br />

Da cos 90° = 0 und sin 90° = 1 ist, fallen die ersten Terme der Additionstheoreme weg und es<br />

bleibt übrig:<br />

= U ⋅ I ⋅ sinϕ + U ⋅ I ⋅ sinϕ<br />

+ U ⋅ I ⋅ sinϕ<br />

Q M<br />

2,<br />

3<br />

1<br />

1<br />

3,<br />

1<br />

D:\<strong>FH</strong> AKE\<strong>Vorlesungsmanuskript</strong> <strong>ET</strong>-<strong>EW</strong> 2011.doc<br />

2<br />

2<br />

1,<br />

2<br />

3<br />

Das ist aber bis auf den Faktor 3 genau die Gleichung für die Blindleistung des Gesamtsystems.<br />

D.h. Qges =<br />

L1<br />

1<br />

⋅Q<br />

M<br />

3<br />

=<br />

1<br />

⋅ ( U 2,<br />

3<br />

3<br />

Q1<br />

⋅ I1<br />

⋅ sinϕ<br />

1 + U 3,<br />

1 ⋅ I 2 ⋅ sinϕ<br />

2 + U1,<br />

2 ⋅ I 3 ⋅ sinϕ<br />

)<br />

I1<br />

Z1<br />

Re<br />

1<br />

N<br />

In <strong>Dr</strong>eileitersysteme genügen auch hier zwei Leistungsmessgeräte, um in symmetrische Systeme<br />

die gesamte Blindleistung zu messen (Aron-Schaltung für Blindleistungsmessung):<br />

Wegen I + I + I = 0 gilt: I = − I + I )<br />

1 2 3<br />

2 ( 1 3<br />

{ ( ) } { } { } *<br />

*<br />

*<br />

*<br />

*<br />

*<br />

U 1 ⋅ I 1 − U 2 ⋅ I 1 + I 3 + U 3 ⋅ I 3 = Im ( U 1 − U 2 ) ⋅ I 1 + ( U 3 − U 2 ) ⋅ I 3 = Im U 1,<br />

2 ⋅ I 1 + U 3,<br />

2 3<br />

Q = Im ⋅ I<br />

3<br />

U = U<br />

− j150°<br />

j 90°<br />

− j 30°<br />

− j 90°<br />

U 1,<br />

2 = U1,<br />

2 ⋅ e , U 2,<br />

3 = U 2,<br />

3 ⋅ e , U 3,<br />

1 = U 3,<br />

1 ⋅ e , U 3,<br />

2 = U 2,<br />

3 ⋅ e , 3,<br />

2 2,<br />

3<br />

j ( 180°<br />

−ϕ<br />

)<br />

j ( 60°<br />

−ϕ<br />

)<br />

− j ( 60°<br />

+ ϕ )<br />

I 1 = I1<br />

⋅ e , I 2 = I 2 ⋅ e , I 3 = I3<br />

⋅ e , { } *<br />

Q1 Im U 1,<br />

2 ⋅ I 1<br />

*<br />

Q2 = Im U 3,<br />

2 ⋅ I 3<br />

Q<br />

Q<br />

1<br />

2<br />

=<br />

=<br />

U1,2<br />

L2<br />

U2,3<br />

L3<br />

U1<br />

U2<br />

U3<br />

Q2<br />

U3,1<br />

Q3<br />

= , { }<br />

*<br />

− j150°<br />

− j(<br />

180°<br />

−ϕ<br />

)<br />

j ( 30°<br />

+ ϕ )<br />

{ U 1,<br />

2 ⋅ I 1}<br />

= Im{<br />

U1,<br />

2 ⋅ e ⋅ I1<br />

⋅ e } = Im{<br />

U1,<br />

2 ⋅ I1<br />

⋅ e } = U1,<br />

2 ⋅ I ⋅ sin(<br />

30°<br />

+ ϕ)<br />

*<br />

− j 90°<br />

j ( 60°<br />

+ ϕ )<br />

− j(<br />

30°<br />

−ϕ<br />

)<br />

{ U ⋅ I } = Im{<br />

U ⋅ e ⋅ I ⋅ e } = Im{<br />

U ⋅ I ⋅ e } = −U<br />

⋅ I ⋅ sin(<br />

30°<br />

− ϕ)<br />

Im 1<br />

Im 3,<br />

2 3<br />

3,<br />

2<br />

3<br />

3,<br />

2 3<br />

3,<br />

2 3<br />

I2<br />

I3<br />

Da aber nur die Realteilprodukte elektrischer Größen messbar sind, müssen als Messspannung<br />

die um 90° verdrehten Spannungen, also für U 1,<br />

2 ⇒ U 3 und für U 3,<br />

2 ⇒ U 1angeschlossen<br />

werden.<br />

Es gilt dann: Q 1<br />

erforderlich)<br />

= 3 ⋅Q1,<br />

M und Q 2 = 3 ⋅Q<br />

2,<br />

M , Qges = Q1<br />

+ Q2<br />

(Es ist ein Sternpunkt<br />

Z2<br />

Z3<br />

j<br />

3<br />

I2<br />

U2,3<br />

U3,1<br />

U3<br />

φ<br />

I1<br />

U1<br />

U2<br />

I3<br />

U1,2<br />

2


25<br />

4.2.2 Zweileiter- Blindleistungsmessung im <strong>Dr</strong>eileitersystem:<br />

*<br />

*<br />

*<br />

Q = Im U ⋅ I + U ⋅ I + U ⋅ I = U ⋅ I ⋅ sinϕ<br />

+ U ⋅ I ⋅ sinϕ<br />

+ U ⋅ I ⋅ sinϕ<br />

{ 1<br />

2<br />

3 } 1 1 1 2 2 2 3 3 3<br />

1<br />

2<br />

3<br />

Falls U 1 = U 2 = U 3 und I 1 = I 2 = I3<br />

, gleiche ϕ (symmetrisches System) ist Qges = 3 ⋅Q1<br />

1 2 3<br />

2 = ( 1 3 , Für komplexe Größen gilt: { } { } ° − j 90<br />

Im G = Re G ⋅ e<br />

{ ( ) } { } { } *<br />

*<br />

*<br />

*<br />

*<br />

*<br />

Im U 1 ⋅ I 1 − U 2 ⋅ I 1 + I 3 + U 3 ⋅ I 3 = Im ( U 1 − U 2 ) ⋅ I 1 + ( U 3 − U 2 ) ⋅ I 3 = Im U 1,<br />

2 ⋅ I 1 + U 3,<br />

2 I 3<br />

Wegen I + I + I = 0 gilt: I − I + I )<br />

Q =<br />

⋅<br />

D:\<strong>FH</strong> AKE\<strong>Vorlesungsmanuskript</strong> <strong>ET</strong>-<strong>EW</strong> 2011.doc<br />

U = U<br />

− j150°<br />

j 90°<br />

− j 30°<br />

− j 90°<br />

U 1,<br />

2 = U1,<br />

2 ⋅ e , U 2,<br />

3 = U 2,<br />

3 ⋅ e , U 3,<br />

1 = U 3,<br />

1 ⋅ e , U 3,<br />

2 = U 2,<br />

3 ⋅ e , 3,<br />

2 2,<br />

3<br />

j ( 180°<br />

−ϕ<br />

)<br />

j ( 60°<br />

−ϕ<br />

)<br />

− j ( 60°<br />

+ ϕ )<br />

I 1 = I1<br />

⋅ e , I 2 = I 2 ⋅ e , I 3 = I3<br />

⋅ e , { } *<br />

Q1 Im U 1,<br />

2 ⋅ I 1<br />

*<br />

Q2 = Im U 3,<br />

2 ⋅ I 3<br />

Q<br />

Q<br />

1<br />

2<br />

=<br />

=<br />

= , { }<br />

*<br />

− j150°<br />

− j(<br />

180°<br />

−ϕ<br />

)<br />

j ( 30°<br />

+ ϕ )<br />

{ U 1,<br />

2 ⋅ I 1}<br />

= Im{<br />

U1,<br />

2 ⋅ e ⋅ I1<br />

⋅ e } = Im{<br />

U1,<br />

2 ⋅ I1<br />

⋅ e } = U1,<br />

2 ⋅ I ⋅ sin(<br />

30°<br />

+ ϕ)<br />

*<br />

− j 90°<br />

j ( 60°<br />

+ ϕ )<br />

− j(<br />

30°<br />

−ϕ<br />

)<br />

{ U ⋅ I } = Im{<br />

U ⋅ e ⋅ I ⋅ e } = Im{<br />

U ⋅ I ⋅ e } = −U<br />

⋅ I ⋅ sin(<br />

30°<br />

− ϕ)<br />

Im 1<br />

Im 3,<br />

2 3<br />

3,<br />

2<br />

3<br />

3,<br />

2 3<br />

3,<br />

2 3<br />

Da die Messgeräte aber nur Realteilprodukte elektrischer Größen bilden können, also nur Wirkleistung<br />

messen können, werden die beiden Leiterspannungen durch die jeweils um 90 ° gedrehten<br />

Leiterspannungen ersetzt. An den Spannungsspulen wird für U 1,<br />

2 ⇒ U 3 , (denn<br />

− j 90°<br />

U 1,<br />

2 ⋅ e = −U<br />

3 ⋅ 3 ) und für U 3,<br />

2<br />

− j 90°<br />

⇒ U 1,<br />

(denn U 3,<br />

2 ⋅ e = U 1 ⋅ 3 ) angeschlossen. Es gilt<br />

dann: Q 1 = 3 ⋅Q1,<br />

M und Q 2 = − 3 ⋅Q<br />

2,<br />

M , Qges = Q1<br />

+ Q2<br />

Da im <strong>Dr</strong>eileitersystem kein Sternpunkt<br />

vorhanden ist, muss ein solcher über drei gleich große Widerstände R als künstlicher Sternpunkt<br />

gebildet werden.<br />

Q<br />

Q<br />

1,<br />

M<br />

2,<br />

M<br />

=<br />

=<br />

− j 60°<br />

− j ( 180°<br />

−ϕ<br />

)<br />

− j (´ 60°<br />

−ϕ<br />

)<br />

{ − U 3 ⋅ e ⋅ I1<br />

⋅ e } = Re{<br />

U 3 ⋅ I1<br />

⋅ e } = U 3 ⋅ I ⋅ cos(<br />

60°<br />

− ϕ)<br />

j180°<br />

j ( 60°<br />

+ ϕ )<br />

j (´ 240°<br />

+ ϕ )<br />

{ U ⋅ e ⋅ I ⋅ e } = Re{<br />

U ⋅ I ⋅ e } = U ⋅ I ⋅ cos(<br />

240°<br />

+ ϕ)<br />

Re 1<br />

Re 1<br />

3<br />

1 3<br />

1 3<br />

Mit cos ( 60°<br />

− ϕ ) = sin(<br />

30°<br />

+ ϕ)<br />

, ( 240°<br />

+ ϕ) = − sin(<br />

30°<br />

− ϕ)<br />

U ⋅ I ⋅ ( 30°<br />

+ ) = Q ⋅ 3<br />

−U<br />

cos folgt:<br />

Q1 = 1,<br />

2 1 sin ϕ 1,<br />

M , Q2 = 3,<br />

2 ⋅ I3<br />

⋅ sin ( 30°<br />

− ϕ ) = −Q2,<br />

M ⋅ 3 ,<br />

Qges . = Q1<br />

+ Q 2<br />

Re<br />

1<br />

L1<br />

U1,2<br />

Leistung P, P1 und P2<br />

p.U.<br />

L2<br />

U2,3<br />

L3<br />

2<br />

1,5<br />

1<br />

0,5<br />

0<br />

-0,5<br />

Q1<br />

R U3 U1<br />

U3,1<br />

Q2<br />

Wirkleistungsdiagramm ARON-Schaltung<br />

P1 P2 P gesamt<br />

-90 -60 -30 0 30 60 90<br />

Kapazitive Last Phi Induktive Last<br />

I1<br />

I2<br />

I3<br />

Z1<br />

Z2<br />

Z3<br />

2<br />

Leistung Q, Q1 und Q2<br />

p.U.<br />

1<br />

0<br />

-1<br />

-2<br />

j<br />

3<br />

I2<br />

U2,3<br />

U3,1<br />

U3<br />

φ<br />

I1<br />

U1<br />

U2<br />

Blindleistungsdiagramm ARON-Schaltung<br />

Q1 Q2 Q gesamt<br />

I3<br />

U1,2<br />

-90 -60 -30 0 30 60 90<br />

Kapazitive Last<br />

Phi Induktive Last<br />

2


26<br />

4.3 Komplexe Leistung<br />

Wirk- und Blindleistung als Komponenten der komplexen Leistung<br />

~<br />

u<br />

u<br />

I<br />

U<br />

)<br />

Z<br />

D:\<strong>FH</strong> AKE\<strong>Vorlesungsmanuskript</strong> <strong>ET</strong>-<strong>EW</strong> 2011.doc<br />

j<br />

U)<br />

ε<br />

)<br />

u<br />

2<br />

U<br />

φ<br />

δ<br />

ωt<br />

j⋅(<br />

ωt<br />

+ ε ) − j⋅(<br />

ωt<br />

+ ε )<br />

() t = u ⋅ cos(<br />

ωt<br />

+ ε ) = e + e<br />

1<br />

jωt<br />

* − jωt<br />

() t = ⋅ [ U ⋅ e + U ⋅ e ]<br />

i<br />

i<br />

p<br />

2<br />

)<br />

= i ⋅cos<br />

ωt<br />

+ δ<br />

)<br />

i<br />

2<br />

j⋅(<br />

ωt<br />

+ δ ) − j⋅(<br />

ωt<br />

+ δ )<br />

() t ( ) = e + e<br />

1 jωt<br />

* − jωt<br />

() t = ⋅ [ I ⋅e<br />

+ I ⋅ e ]<br />

2<br />

1 * * 1<br />

j 2ωt<br />

* * − j 2ωt<br />

() t = [ U ⋅I<br />

+ I ⋅U<br />

] + [ U ⋅I<br />

⋅e<br />

+ U ⋅I<br />

⋅e<br />

]<br />

p<br />

2<br />

2<br />

Der Mittelwert der Leistung ist gleich dem Integralwert<br />

über eine Periode <strong>von</strong> 0 bis ωt = 2π.<br />

Der erste Term ist gleich dem Argument des Terms selbst,<br />

der zweite Term ergibt den Integralwert Null.<br />

T<br />

1<br />

P = p<br />

T ∫<br />

0<br />

1 * *<br />

() t ⋅dt<br />

= ( U ⋅I<br />

+ I ⋅U<br />

)<br />

2<br />

jε<br />

jδ<br />

U = U ⋅e<br />

, I = I ⋅e<br />

, ϕ = ε − δ<br />

ϕ > 0 der Strom eilt der Spannung nach<br />

(induktive Last). (Merkregel: I nach dem<br />

I<br />

ϕ < 0 der Strom eilt der Spannung vor<br />

Re (kapazitive Last)<br />

ϕ = 0 Strom und Spannung Phasengleich<br />

(ohmsche Last)<br />

1 jωt<br />

j⋅ε<br />

− jωt<br />

− j⋅ε<br />

[ ] = ⋅ U[<br />

e ⋅ e + e ÷ e ]<br />

2<br />

1 jωt<br />

j⋅δ<br />

− jωt<br />

− j⋅δ<br />

[ ] = ⋅U[<br />

e ⋅ e + e ÷ e ]<br />

1 j 2ωt<br />

* *<br />

* * − j 2ωt<br />

() t = u()<br />

t ⋅ i()<br />

t = [ U ⋅I<br />

⋅e<br />

+ U ⋅I<br />

+ I ⋅U<br />

+ U ⋅I<br />

⋅e<br />

]<br />

2<br />

Diesen Wert der Leistung nennt man Wirkleistung, da der Mittelwert über eine Periode ungleich<br />

Null ist, wenn U > 0 und I > 0 sind. Dieser Mittelwert ist gleich der Hälfte der Summe aus dem Produkte<br />

aus der konjugiert komplexen Spannung mal dem komplexen Stromwert und dem konjugiert<br />

komplexen Strom mal dem komplexen Spannungswert. Es ist für die Wirkleistung daher auch zulässig<br />

und richtig, eines der beiden Produktwerte zu ermitteln ohne diesen Wert dann zu halbieren.<br />

Diese Beliebigkeit hat allerdings eine Auswirkung auf das Vorzeichen der Blindleistung, die man<br />

als den imaginären Anteil der komplexen Leistung definiert.<br />

*<br />

Man definiert daher die Scheinleistung zu: S = P + jQ = U ⋅I<br />

oder<br />

*<br />

U ⋅I<br />

*<br />

Wir wählen die Form: S = P + jQ = U ⋅I<br />

, weil dann die induktive<br />

Blindleistung als positive Blindleistung in der komplexen<br />

Leistungsebene erscheint.<br />

Hier wird auch deutlich, dass im physikalischen Sinne die Leistung<br />

nur als Wirkleistung existiert, die Blindleistung ist eine Wirkleistung<br />

mit der Eigenschaft, dass sie über eine Periode gemittelt<br />

den Wert Null ergibt.<br />

In oberschwingungsbehafteten Netzen ist nur die Grundschwingung<br />

des Stromes Träger der Wirkleistung.<br />

Blindleistung<br />

2<br />

j<br />

U<br />

Scheinleistung<br />

U I*<br />

I<br />

Q<br />

Re<br />

P<br />

U * I<br />

I *<br />

Wirkleistung<br />

U *


27<br />

4.4 Leistungsanpassung bei Wechselstrom und komplexen Widerständen<br />

Aus der Gleichstromtechnik ist bekannt, dass die maximale Leistung <strong>von</strong> einer Quelle an den<br />

Abschlusswiderstand abgegeben wird, wenn Ra =Ri ist (Leistungsanpassung).<br />

=<br />

U0<br />

Ri<br />

P<br />

I<br />

Ua<br />

Nach der Spannungsteilerregel ist: 0 U<br />

Z a<br />

U a = ⋅<br />

Z + Z<br />

U<br />

Z<br />

= ⋅U<br />

,<br />

a<br />

Mit: a<br />

0<br />

Z i + Z a<br />

Ra<br />

U<br />

2<br />

a<br />

~<br />

i<br />

U0<br />

2<br />

a<br />

2<br />

Z a<br />

Im Ersatzschaltplan der Kompensation durch Reihenresonanz ergänzen sich die Blindwiderstände<br />

zu Null und im Ersatzschaltplan durch Parallelresonanz zu unendlich, so dass diese im jeweiligen<br />

Ersatzschaltplan entfallen und nur noch die Wirkwiderstände Ri und Ra erscheinen.<br />

D:\<strong>FH</strong> AKE\<strong>Vorlesungsmanuskript</strong> <strong>ET</strong>-<strong>EW</strong> 2011.doc<br />

Zi<br />

a<br />

P<br />

Z<br />

2<br />

= ⋅U<br />

0 folgt:<br />

Z +<br />

⎪<br />

⎧<br />

2<br />

Z a U ⎪<br />

⎫<br />

⎪<br />

⎧ 2<br />

U ⎪<br />

⎫<br />

2<br />

⋅ 0<br />

0<br />

U0<br />

Pa = Re ⎨ ⎬ = Re⎨<br />

⋅ Z a ⎬ = ⋅R<br />

2<br />

2<br />

2<br />

⎪⎩ Z i + Z a ⎪⎭ ⎪⎩ Z i + Z a ⎪⎭ Z i + Z a<br />

U<br />

P ⋅R<br />

2<br />

0<br />

a = 2<br />

2<br />

( Ri<br />

+ Ra<br />

) + ( X i + X a )<br />

a<br />

i<br />

I<br />

Ua Za<br />

{{ } *<br />

U I<br />

Pa = Re a ⋅ a<br />

P a<br />

⎪⎧<br />

U<br />

Re⎨{<br />

U a ⋅<br />

⎪⎩ Z<br />

2<br />

⎪⎧<br />

U ⎪⎫<br />

a<br />

P a = Re⎨<br />

* ⎬<br />

⎪⎩ Z a ⎪⎭<br />

*<br />

a<br />

= *<br />

a<br />

⎪<br />

⎧ 2 2<br />

Z ⎪<br />

⎫<br />

a ⋅U<br />

0<br />

P a = Re⎨<br />

2 * ⎬<br />

⎪⎩ Z i + Z a ⋅ Z a ⎪⎭<br />

Notwendige Bedingung für den relativen Extremwert <strong>von</strong> Pa ist, dass die partiellen Ableitungen<br />

nach Ra und Xa gleich Null sind:<br />

δP<br />

a<br />

δR<br />

a<br />

δP<br />

δX<br />

a<br />

a<br />

= U<br />

= U<br />

2<br />

0<br />

⋅<br />

δP<br />

a<br />

δR<br />

a<br />

δPa<br />

= 0 und = 0<br />

δX<br />

( Ri<br />

2<br />

+ Ra<br />

) + ( X i<br />

2<br />

+ xa<br />

) − 2 ⋅ ( Ri<br />

+ Ra<br />

)<br />

( R + R<br />

2 ) + ( X + x<br />

2 )<br />

2<br />

[ i a<br />

i a ]<br />

a<br />

⋅ R<br />

a<br />

a<br />

= 0<br />

( ) ( ) ( ) 2<br />

2<br />

⋅ R i + Ra<br />

⋅ Ra<br />

= Ri<br />

+ Ra<br />

+ X i + x<br />

( ) 2<br />

R i<br />

2 2<br />

2<br />

⋅ Ra<br />

+ 2 ⋅ Ra<br />

= Ri<br />

+ 2 ⋅ Ri<br />

⋅ Ra<br />

+ Ra<br />

+ X i + x<br />

( ) 2<br />

2 2<br />

R a = Ri<br />

+ X i + xa<br />

− 2 ⋅ ( X i + X a ) ⋅R<br />

a<br />

= 0 ⇒ X<br />

2<br />

2 2<br />

a<br />

( R + R ) + ( X + x )<br />

−X<br />

i<br />

2 a<br />

2 ⋅<br />

a<br />

2<br />

0<br />

⋅<br />

[ i a<br />

i a ]<br />

= ⇒ R a = Ri<br />

⇒ Z a = Z<br />

Das Leistungsmaximum wird erreicht, wenn Ra = Ri ist und der innere Blindwiderstand durch den<br />

äußeren Blindwiderstand kompensiert wird.<br />

Beispiel Ersatzspannungs-und Ersatzstromquelle:<br />

Kompensation durch Reihenresonanz: Kompensation durch Parallelresonanz:<br />

I<br />

I<br />

Ri<br />

Xi<br />

~ U0 Zi Ua<br />

Pmax<br />

Ra<br />

Xa=-Xi<br />

Za = Zi *<br />

~<br />

Ik<br />

Zi<br />

Ua<br />

*<br />

i<br />

⎪⎫<br />

⎬<br />

⎪⎭<br />

Ri Xi Ra<br />

Xa=-Xi<br />

Pmax<br />

Za = Zi *


Funktionswert<br />

1,00<br />

0,75<br />

0,50<br />

0,25<br />

0,00<br />

-0,25<br />

-0,50<br />

-0,75<br />

-1,00<br />

28<br />

4.5 Nachweis für die Behauptung, dass nur die Grundschwingung des Stromes bei<br />

sinusförmiger Spannung Träger der Wirkleistung ist.<br />

Die Spannung sei rein sinusförmig gegeben als cosinus-Funktion der Zeit mit der Kreisfre-<br />

uˆ<br />

jωt<br />

− jωt<br />

uˆ<br />

quenz ω: u()<br />

t = cosωt = ⋅ ( e + e ) = ⋅ ( cosωt<br />

+ j sinωt<br />

+ cosωt<br />

− j sinωt<br />

)<br />

2<br />

2<br />

Der Strom sei gegeben als eine Summe aus der Grundschwingung mit der Kreísfrequenz ω<br />

und den Oberschwingungen υ ⋅ ω wobei υ = 3 , 5,<br />

7,...,<br />

2n<br />

+ 1ist.<br />

Die gradzahligen Oberschwingungen entfallen gemäß den Gesetzen der Fourier-Analyse bei<br />

in t = T/2 bzwω t = π , spiegelsymmetrischer Kurvenform des Wechselstromes.<br />

Damit gilt für den oberschwingungsbehafteten Strom:<br />

2n+<br />

1<br />

n<br />

iˆ<br />

2 + 1iˆ<br />

υ υ jυ⋅ωt<br />

− jυ⋅ωt<br />

i()<br />

t = ∑ cos(<br />

υ ⋅ωt<br />

) = ∑ ⋅ ( e + e )<br />

υ = 1 2<br />

υ = 1 2<br />

Die Leistung ergibt sich aus dem Produkt aus Spannung mal Strom:<br />

n+<br />

u jωt<br />

− jωt<br />

iυ<br />

jυ⋅ωt<br />

− jυ⋅ωt<br />

p()<br />

t = u()<br />

t ⋅ i()<br />

t = ⋅ ( e + e ) ⋅ ∑ ⋅ ( e + e )<br />

υ =<br />

1 2<br />

ˆ<br />

ˆ<br />

2<br />

1 2<br />

2n+<br />

1ˆ<br />

2n+<br />

1<br />

i<br />

ˆ<br />

υ uˆ<br />

jωt<br />

− jωt<br />

jυ⋅ωt<br />

− jυ⋅ωt<br />

iυ<br />

uˆ<br />

jωt<br />

( 1+<br />

υ ) j ( 1−υ<br />

) − jωt<br />

( 1−υ<br />

) − j ( 1+<br />

υ )<br />

p () t = ∑ ⋅ ⋅ ( e + e )( e + e ) = ∑ ⋅ ⋅ ( e + e + e + e )<br />

υ=<br />

1 2 2<br />

υ = 1 2 2<br />

û<br />

iˆ<br />

υ<br />

Mit U = und I υ = folgt:<br />

2<br />

2<br />

2n+<br />

1<br />

2n+<br />

1<br />

1<br />

ω υ<br />

υ ω υ<br />

υ<br />

() = ⋅ ∑ ˆ j t(<br />

1+<br />

) j ( 1−<br />

) − j t ( 1−<br />

) − j ( 1+<br />

) 1<br />

p t U Iυ<br />

⋅ ( e + e + e + e ) = ⋅U<br />

∑Iˆ<br />

υ ⋅ 2 cosωt<br />

( 1+<br />

υ)<br />

+ cosωt<br />

( 1−υ<br />

)<br />

2<br />

2<br />

p<br />

υ=<br />

1<br />

= ∑ υ<br />

υ<br />

+ 2n<br />

1<br />

U Iˆ<br />

= 1<br />

() t [ cosωt<br />

( 1+<br />

υ)<br />

+ cosωt<br />

( 1−υ<br />

) ]<br />

D:\<strong>FH</strong> AKE\<strong>Vorlesungsmanuskript</strong> <strong>ET</strong>-<strong>EW</strong> 2011.doc<br />

υ = 1<br />

[ ]<br />

Für den Mittelwert der Leistung über eine Periode ergibt sich als „Wirkleistung“:<br />

T<br />

ωT<br />

2π<br />

2n+<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

P = ∫ p()<br />

t ⋅dt<br />

= ∫ p(<br />

ωt<br />

) ⋅ d(<br />

ωt<br />

) = ∫U ∑Iˆ<br />

υ cosωt<br />

( 1+<br />

υ)<br />

+ cosωt<br />

( 1−υ<br />

) ⋅ d ωt<br />

T ωT<br />

2π<br />

P<br />

0<br />

1 2π<br />

2π<br />

0<br />

2n<br />

1<br />

= ∫ ∑ +<br />

U<br />

2π<br />

0<br />

Iˆ<br />

υ<br />

υ = 1<br />

0<br />

0<br />

υ = 1<br />

[ cosωt<br />

( 1+<br />

υ)<br />

+ cosωt<br />

( 1−υ<br />

) ] ⋅ d(<br />

ωt<br />

) = 0<br />

1<br />

1<br />

P = U ⋅Iˆ<br />

1<br />

⋅<br />

2 ∫ π<br />

π<br />

2π<br />

[ ] ( )<br />

für υ ≠ 1<br />

[ cos2ωt<br />

+ 1]<br />

⋅ d(<br />

ωt<br />

) = U ⋅I1<br />

⋅ ( 2 − 0)<br />

= U I1<br />

, Ergebnis: 1 I U P ⋅ =<br />

Beispiel eines reinen Oberschwingungsstromes: = i ( sin 3ω<br />

t + sin5ω<br />

t + sin7ω<br />

t + sin11ω<br />

t )<br />

Λ<br />

Wechselstrom, -Spannung und -Leistung<br />

Spannung Strom 3. Oberschwingung Leistung<br />

0 30 60 90 120 150 180 210 240 270 300 330 360<br />

Argument<br />

1,00<br />

0,75<br />

0,50<br />

0,25<br />

0,00<br />

-0,25<br />

-0,50<br />

-0,75<br />

-1,00<br />

Der Mittelwert der Leistung<br />

ist gleich Null.<br />

Aber es ist wohl eine<br />

Blindleistung als<br />

Verzerrungsleistung<br />

vorhanden.<br />

Funktionswert<br />

Wechselstrom, -Spannung und -Leistung<br />

Spannung Strom 5. Oberschwingung Leistung<br />

0 30 60 90 120 150 180 210 240 270 300 330 360<br />

Argument<br />

Funktionswert<br />

1,00<br />

0,75<br />

0,50<br />

0,25<br />

-0,75<br />

-1,00<br />

Funktionswert<br />

i ges<br />

1,00<br />

0,75<br />

0,50<br />

0,25<br />

0,00<br />

-0,25<br />

-0,50<br />

-0,75<br />

-1,00<br />

Wechselstrom, -Spannung und -Leistung<br />

Spannung Strom 3.+5.+7.+11.Oberschwingung Leistung<br />

Wechselstrom, -Spannung und -Leistung<br />

Spannung Strom 7. Oberschwingung Leistung<br />

0 30 60 90 120 150 180 210 240 270 300 330 360<br />

Argument<br />

0,00<br />

0<br />

-0,25<br />

-0,50<br />

30 60 90 120 150 180 210 240 270 300 330 360<br />

Argument<br />

Funktionswert<br />

1,00<br />

0,75<br />

0,50<br />

0,25<br />

-0,75<br />

-1,00<br />

Wechselstrom, -Spannung und -Leistung<br />

Spannung Strom 11. Oberschwingung Leistung<br />

0,00<br />

0<br />

-0,25<br />

-0,50<br />

30 60 90 120 150 180 210 240 270 300 330 360<br />

Argument<br />

Man erkennt die Spiegelsymmetrie<br />

des Stromes da gilt:<br />

⎛ T ⎞<br />

i () t = −i⎜<br />

t − ⎟<br />

⎝ 2 ⎠<br />

Die Oberschwingungen löschen<br />

sich teilweise gegenseitig aus.


29<br />

5. Netzregelung<br />

5.1 Primärregelung mit statischer Frequenz-Leistungs-Kennlinie<br />

5.1.1 <strong>Dr</strong>ehmoment und Leistung <strong>von</strong> Strömungsmaschinen<br />

Das <strong>Dr</strong>ehmoment durch die Kraftwirkung des strömenden Mediums auf die Turbinenschaufeln ist<br />

maximal bei Stillstand des Rotors bei ω = 0 . Es ist gleich Null, wenn die Umfangsgeschwindigkeit<br />

gleich der Strömungsgeschwindigkeit des ausströmenden Mediums ist, da dann keine Kraft mehr<br />

auf die Turbinenschaufeln ausgeübt wird: ω = ωmax<br />

. Wird für 0 ≤ ω ≤ ωmax<br />

ein linearer Zusammhang<br />

angenommen, so gilt:<br />

⎛ ω ⎞<br />

M = M ⋅<br />

⎜ −<br />

⎟<br />

max 1 Für die Leistung gilt: P = ω ⋅ M<br />

⎝ ωmax<br />

⎠<br />

⎛ ω ⎞<br />

P = M ⋅ ⋅<br />

⎜ −<br />

⎟<br />

max ω 1 Dies ist eine quadratische<br />

⎝ ωmax<br />

⎠<br />

Abhängigkeit <strong>von</strong> der Winkelgeschwindigkeitω .<br />

Die maximale Leistung ergibt sich durch Differentiation<br />

und Null setzen zu:<br />

dP ⎡⎛<br />

ω ⎞ ⎛ 1 ⎞⎤<br />

= M ⎢ ⎜<br />

⎟ +<br />

⎜<br />

⎜−<br />

⋅<br />

⎟<br />

max ⋅ 1−<br />

ω ⎥<br />

dω<br />

⎣⎝<br />

ωmax<br />

⎠ ⎝ ωmax<br />

⎠⎦<br />

⎛ ω ⎞<br />

= max ⋅<br />

⎜<br />

⎜1−<br />

2<br />

⎟ = 0<br />

ω ⎝ ωmax<br />

⎠<br />

M<br />

<strong>Dr</strong>ehmoment- / Leistungsdiagramm<br />

M P<br />

2<br />

Werte normiert<br />

1,5<br />

auf Mn und Pn<br />

1<br />

0,5<br />

0<br />

0 0,5 1 1,5 2<br />

dP<br />

d<br />

∆P<br />

1 Pn<br />

Leistungskoeffizient<br />

K = = ⋅<br />

1 ∆f<br />

s fn<br />

Daraus folgt: ω = ωn<br />

= ωmax<br />

2<br />

Strömungsmaschinen werden mit einer <strong>Dr</strong>ehzahl betrieben, die der Hälfte der maximal erreichbaren<br />

Geschwindigkeit im Leerlauf entspricht. (Durchgangsdrehzahl).<br />

5.1.2 Primärregelung der Kraftwerke durch statische Regelkennlinie:<br />

∆f<br />

f tanα<br />

= ≈ s<br />

Ys<br />

∆P<br />

3<br />

R<br />

Italien- Blackout am<br />

α<br />

28. September 2003<br />

fn<br />

n<br />

T<br />

G<br />

∆f<br />

fn<br />

∆f<br />

⋅ P<br />

3~<br />

n<br />

Statik s = =<br />

∆P<br />

P ∆P<br />

⋅ f<br />

PÜ<br />

0<br />

0<br />

Üblicher Wert s = 4 %<br />

Pn<br />

5.1.3 Sekundärregelung mit dem Netzkennlinienverfahren nach Graner<br />

Durch die Sekundärregelung werden die Übergabeleistungen an den Übergabestellen zu den<br />

Nachbarnetzen und die Frequenz wieder auf ihre jeweiligen Sollwerte zurückgeführt.<br />

Sekundärregelung im Verbundbetrieb der Kraftwerke zweier Netzgebiete<br />

G<br />

3~<br />

PG1<br />

Es sei in der Ausgangslage: PG1 =PN1 und PG2 = PN2, dann ist die Übergabeleistung Pü =0 und die<br />

Frequenz ist gleich der Nennfrequenz f = 50 Hz. Der Arbeitspunkt liegt im Schnittpunkt der beiden<br />

D:\<strong>FH</strong> AKE\<strong>Vorlesungsmanuskript</strong> <strong>ET</strong>-<strong>EW</strong> 2011.doc<br />

n<br />

PN1<br />

N1<br />

n<br />

K<br />

P<br />

Übergabeleistung Pü<br />

<strong>Dr</strong>ehmoment M, Leistung P<br />

Zunahme der Leistung im<br />

Netzgebiet N2 um ∆PN2 mit der<br />

Folge, dass Pü um ∆P1 ansteigt<br />

N2<br />

PN2+∆PN2<br />

G<br />

3~<br />

PG2


P2<br />

30<br />

Netzkennlinien (Frequenz-Leistungskennlinien K1 und K2). Die Kraftwerke im Netzgebiet N1 liefern<br />

die Leistung PG1 und die Kraftwerke im Netzgebiet N2 liefern die Leistung PG2.<br />

f<br />

f<br />

Leistungskoeffizient<br />

∆P<br />

1 Pn<br />

K = = ⋅<br />

∆f<br />

s f<br />

K2 ´<br />

f<br />

fn<br />

f ´<br />

Nun soll die Last im Netzgebiet N2 um ∆PN2 zunehmen. Die Folge ist eine Frequenzabsenkung<br />

durch die Lastzunahme im Netz 2. Diese beträgt:<br />

Infolge der Frequenzabsenkung steigt die Last der Kraftwerke im Netzgebiet N1 um<br />

P = K ⋅ ∆f<br />

P = K ⋅ ∆ an.<br />

∆ 1 1 und im Netzgebiet 2 um ∆ 2 2 f<br />

Nun greift die Sekundärregelung ein und bildet die Stellgrößen:<br />

YS1 = K1∆f<br />

+ ∆Pü<br />

und YS2 = K 2∆f<br />

+ ∆Pü<br />

. = K ∆f<br />

− K ∆f<br />

= 0 Y = K ∆f<br />

+ K ∆f<br />

= K ⋅ ∆f<br />

= ∆P<br />

YS 1 1 1 , S2<br />

2 1<br />

N 2<br />

Im Netzgebiet N2 wird die Frequenz-Leistungskennlinie durch Aktivierung <strong>von</strong> Leistung parallel<br />

nach oben verschoben, so dass sich der ursprüngliche Arbeitspunkt A wieder einstellt.<br />

5.1.4 Tertiärregelung zum Zeitausgleich zwischen<br />

astronomischer Zeit tA und der Synchronzeit<br />

tS:<br />

TA<br />

1<br />

tS = ⋅ f t ⋅ dt A für f = const ∆t<br />

S<br />

f ∫ ( ) ,<br />

. :<br />

n 0<br />

D:\<strong>FH</strong> AKE\<strong>Vorlesungsmanuskript</strong> <strong>ET</strong>-<strong>EW</strong> 2011.doc<br />

50,3<br />

50,2<br />

50,1<br />

50<br />

49,9<br />

Frequenz Hz<br />

Blackout in Italien am 28.9.2003 um 3.29 Uhr<br />

Erzeugerleistung ><br />

Verbraucherleistung<br />

49,8<br />

0:00 1:00 2:00 3:00 4:00 5:00 6:00<br />

Zeit<br />

Auf der Zeitachse lösen die einzelnen Regelverfahren<br />

einander ab: Die Primärregelung ist in den ersten 30 Sekunden wirksam, dann folgt die Sekundärregelung<br />

in dem verursachenden Netzgebiet, um in den folgenden 15 Minuten den Normalzustand<br />

bezüglich der Frequenz und Leistungen zu den benachbarten Netzen in allen Netzgebieten wieder<br />

herzustellen. Nach Absprache kommt dann ggfs. die Minutenreserveleistung dort zum Einsatz, wo<br />

keine ausreichende Regelleistung mehr verfügbar ist, mit entsprechender Anpassung der Sollwerte<br />

für die Übergabeleistungen.<br />

Primär-<br />

Regelung<br />

50,05<br />

Hz<br />

50,1<br />

50<br />

49,95<br />

PG1 ´´<br />

K1<br />

A2<br />

∆P2<br />

´ PG1 PG2<br />

PG2<br />

Sekundär-<br />

Regelung<br />

A<br />

∆PN2<br />

∆P1<br />

=<br />

Minutenreserve - Leistung<br />

30 s 15 min 1 h<br />

Frequenzverlauf UCTE Netz Europa<br />

02.09.2010<br />

f<br />

f<br />

n<br />

A1<br />

K2<br />

PG1 ´<br />

PG2 ´´<br />

⋅ ∆t<br />

49,9<br />

00:00:00 06:00:00 12:00:00<br />

Zeit<br />

18:00:00 00:00:00<br />

A<br />

50,05<br />

Hz<br />

50,1<br />

50<br />

49,95<br />

49,9<br />

n<br />

∆f<br />

∆PN2<br />

Frequenzverlauf UCTE Netz Europa<br />

t<br />

fn<br />

02.09.2010<br />

P1<br />

06:00:00 07:00:00 08:00:00 09:00:00<br />

Zeit


31<br />

6. Ausgewählte Themen der Netzpraxis<br />

6.1 Verschiebungs- und Verzerrungsblindleistung<br />

Wechselstromleistung nicht sinusförmiger Ströme nach DIN 40110:<br />

2 2 2<br />

2 2<br />

Scheinleistung<br />

1 2 3 ... ... n I I I I I U I U S + + + + + ⋅ = ⋅ = υ<br />

Für spiegelsymmetrische Funktionen d.h. i( t ) = −i(<br />

t −T<br />

) entfallen die geradzahligen<br />

2<br />

2 2 2<br />

2 2<br />

Oberschwingungen, so dass gilt:<br />

1 3 5 ... ... n I I I I I U I U S + + + + + ⋅ = ⋅ = ν<br />

Träger der Wirkleistung ist nur die Grundschwingung des Stromes in Verbindung mit der<br />

sinusförmigen Spannung:<br />

P = P = U ⋅I<br />

⋅cosϕ<br />

Für die Blindleistung Q gilt:<br />

D:\<strong>FH</strong> AKE\<strong>Vorlesungsmanuskript</strong> <strong>ET</strong>-<strong>EW</strong> 2011.doc<br />

1<br />

2<br />

Q = S − P<br />

Die Blindleistung Q setzt sich zusammen aus der Grundschwingungsblindleistung Q1 und der<br />

Verzerrungsleistung D:<br />

Q = U ⋅I<br />

⋅ sinϕ<br />

1<br />

1<br />

1<br />

2<br />

D +<br />

1<br />

2 2<br />

2 2<br />

= U ⋅ I3<br />

+ I5<br />

+ ... + Iυ<br />

... In<br />

Für die Grundschwingungs-Scheinleistung S1 gilt:<br />

S1 = U ⋅I1<br />

Für den Leistungsfaktor λ als das Verhältnis <strong>von</strong> Wirkleistung zu Scheinleistung gilt:<br />

λ = = i ⋅ cosϕ1<br />

g<br />

P<br />

I1<br />

mit g i =<br />

S<br />

I<br />

gi ist der Grundschwingungsgehalt des Stromes.<br />

cosφ1 ist der Grundschwingungs-Leistungsfaktor (auch Verschiebungsfaktor genannt).<br />

Für nichtsinusförmige Ströme gilt: λ < cosϕ1<br />

Für die Scheinleistung S gilt:<br />

S +<br />

2 2 2 2<br />

= P + Q1<br />

D ,<br />

2 2<br />

S = P + Q1<br />

+<br />

Die Verzerrungsblindleistung lässt sich auch mit dem Klirrfaktor k und der Scheinleistung S<br />

ausdrücken:<br />

D = S ⋅ k<br />

In der Nachrichtentechnik werden nichtlineare Verzerrungen durch das Dämpfungsmaß Dk<br />

(Klirrdämpfung) in dB oder als Klirrfaktor k in Prozent angegeben. Auch der englische Ausdruck<br />

THD = Total Harmonic Distortion ist für die Verzerrungsgröße Klirrdämpfung üblich. Das<br />

Dämpfungs-maß Dk ist der Pegelunterschied zwischen Klirranteil (unerwünschte<br />

Oberschwigungen) und dem gesamten Signal in dB. Der Klirrfaktor eines Audiogeräts gibt an, in<br />

welchem Maße einem sinusförmigen Eingangssignal (Messton) durch nichtlineare Verzerrungen<br />

unerwünschte Obertöne bzw. Harmonische zugefügt werden. Er ist also ein Maß für die<br />

auftretenden harmonischen Verzerrungen.<br />

k =<br />

U<br />

2<br />

1<br />

U<br />

2<br />

2<br />

+ U<br />

+ U<br />

2<br />

2<br />

2<br />

3<br />

+ U<br />

+ U<br />

2<br />

3<br />

2<br />

4<br />

+ U<br />

+ ... + U<br />

2<br />

4<br />

2<br />

υ<br />

+ ... + U<br />

Zeigerdarstellung der Leistungen:<br />

+ ... + U<br />

1<br />

U<br />

+ U<br />

D<br />

2<br />

+ U<br />

+ ... + U<br />

2<br />

2 2 2<br />

2<br />

n<br />

2<br />

2<br />

υ + ... + Un<br />

⋅100%<br />

=<br />

2 3 4<br />

2<br />

U<br />

υ<br />

THD = Dk<br />

= 20dB ⋅log10<br />

k<br />

D<br />

P<br />

Q<br />

S<br />

Q1<br />

+ ... + U<br />

2<br />

n<br />

⋅100%


32<br />

Liniendiagramme verschiedener Oberschwingungsströme bei sinusförmiger Spannung:<br />

Λ<br />

u = u sinωt<br />

, i = i sin 3ω<br />

t<br />

p ( t ) = u sinω<br />

t ⋅ i sinν<br />

⋅ ω t<br />

ν<br />

Λ<br />

p ( t ) = u ⋅ i ⋅ sinω<br />

t ⋅ sinν<br />

⋅ ω t<br />

ν<br />

n<br />

∑<br />

ν = 1<br />

Λ<br />

T<br />

0<br />

Λ<br />

1<br />

P = p ( t ) dt = P<br />

T ∫ ν<br />

Λ<br />

Λ<br />

Λ Λ 2π<br />

1<br />

2<br />

1<br />

P1 = ⋅ u⋅<br />

i1<br />

sin t ⋅ d<br />

⋅<br />

2 ∫ ω<br />

π<br />

2<br />

0<br />

Für alle ν ungleich 1 gilt:<br />

D:\<strong>FH</strong> AKE\<strong>Vorlesungsmanuskript</strong> <strong>ET</strong>-<strong>EW</strong> 2011.doc<br />

1<br />

Λ Λ<br />

( ωt<br />

) = ⋅ u ⋅ i1<br />

= U I1<br />

T<br />

1<br />

= ∫ p ( t ) dt = 0<br />

T<br />

Pν ν<br />

0<br />

Allgemein gilt: Nur die Grundschwingung des Stromes ist Träger der Wirkleistung<br />

= Λ<br />

i<br />

[ sin ω t + 1 3 sin(<br />

3ωt<br />

) + 1 5 sin(<br />

5t<br />

) + 1 7 sin(<br />

7 t ) + ... ]<br />

i ω<br />

Oberschwingungsbehafteter Strom bestehend<br />

aus Grundschwingung + 3. bis 11. Oberschwin-<br />

sinusförmige Spannung<br />

gung, Leistungsmaximum = 1,00 p.u.<br />

Man erkennt, dass die aus der Summe aller Teilleistungen<br />

der Grund- und Oberschwingungen<br />

gebildete rote Leistungsfläche Flächengleich der<br />

allein aus der Grundschwingung des Stromes<br />

mit der sinusförmigen Spannung gebildeten grünen<br />

Leistungsfläche ist.<br />

Stromaufnahme kapazitiver Netzgeräte<br />

(z. B. Fernseher, Computer, Energiesparlampen,<br />

Ladegeräte):<br />

i ges<br />

= i<br />

Λ<br />

Λ<br />

u = u sinω<br />

t<br />

Effektivwert der Spannung:<br />

Λ<br />

Λ<br />

U = u / 2 = 0,<br />

707u<br />

Normierung p.u.<br />

Λ<br />

Leistung:<br />

Funktionswert<br />

1,00<br />

0,75<br />

0,50<br />

0,25<br />

0,00<br />

-0,50<br />

-0,75<br />

-1,00<br />

Funktionswert<br />

Funktionswert<br />

1,00<br />

0,75<br />

0,50<br />

0,25<br />

0,00<br />

-0,25<br />

-0,50<br />

-0,75<br />

-1,00<br />

1,00<br />

0,75<br />

0,50<br />

0,25<br />

0,00<br />

-0,25<br />

-0,50<br />

-0,75<br />

-1,00<br />

Wechselstrom, -Spannung und -Leistung<br />

Spannung Sinus Strom 3. Oberschwingung Leistung<br />

0 30 60 90 120 150 180 210 240 270 300 330 360<br />

Argument<br />

Wechselstrom, -Spannung und -Leistung<br />

Grundschwingungsstrom + 3.+5.+7.+9.+11. Oberschwingung<br />

Leistung aus Grundschwingungsstrom<br />

Leistung aus Synthesestrom<br />

Strom als Rechteckfunktion<br />

0 30 60 90 120 150 180 210 240 270 300 330 360<br />

Argument<br />

( 0, 27sinω<br />

t − 0,<br />

19sin3ω<br />

t + 0,<br />

19sin5ω<br />

t − 0,<br />

13sin7ω<br />

t + 0,<br />

11sin9ω<br />

t − 0,<br />

11sin11ω<br />

t )<br />

u<br />

i<br />

u = = 1 i = = 1<br />

U<br />

I<br />

0<br />

() t = u()<br />

t i()<br />

t<br />

p ⋅<br />

Funktionswert<br />

1,00<br />

0,75<br />

0,50<br />

0,25<br />

-0,75<br />

-1,00<br />

Λ<br />

0<br />

Wechselstrom, -Spannung und -Leistung<br />

Spannung Strom Grundschwingung Leistung<br />

0,00<br />

0<br />

-0,25<br />

-0,50<br />

30 60 90 120 150 180 210 240 270 300 330 360<br />

Argument<br />

Wechselstrom, -Spannung und -Leistung<br />

sinusförmige Spannung (Effektivwert = 0,707 p.u.)<br />

Grundschwingungsstrom + 3.+5.+7.+9.+11. Oberschwingung<br />

Leistung aus Grundschwingungsstrom<br />

Leistung aus Analysestrom<br />

Leistungsmittelwert = 0,14 p.u.<br />

Effektivwert des Stromes = 0,31 p.u.<br />

0 30 60 90 120 150 180 210 240 270 300 330 360<br />

-0,25<br />

Argument


33<br />

6.2 Resonanzwirkungen in oberschwingungsbehafteten Netzen<br />

6.2.1 Resonanz zwischen Einspeisetrafo und Blindleistungskompensationsanlage<br />

Schaltplan einer Last mit<br />

Kompensationskondensator, Ersatzschaltplan:<br />

uk = 4%<br />

D:\<strong>FH</strong> AKE\<strong>Vorlesungsmanuskript</strong> <strong>ET</strong>-<strong>EW</strong> 2011.doc<br />

RY ist der Phasenwiderstand<br />

und CY ist die Phasenkapazität der Ersatz-Sternschaltung.<br />

Zunächst soll der Widerstand RY unbeachtet bleiben. Dann gilt für die Resonanzfrequenz der Reihenschaltung<br />

aus Induktivität und Kapazität (Reihenresonanz mit Blindwiderstand X=0) bei der<br />

Resonanzfrequenz fR:<br />

Mit X k ≈ Zk<br />

gilt:<br />

f<br />

R<br />

1<br />

= ⋅<br />

2π<br />

U<br />

L<br />

k<br />

1<br />

⋅C<br />

Y<br />

,<br />

L<br />

X<br />

Q<br />

k<br />

C<br />

k = , CY<br />

= 2<br />

ωn<br />

ωn<br />

⋅U<br />

n<br />

k X k = , Für die Kurzschlussspannung des Transformators gilt:<br />

In<br />

uk<br />

Un<br />

Uk = ⋅<br />

100 3<br />

u k ist die relative Kurzschlussspannung. Sie wird als Prozentwert angegeben.<br />

Bei Ortsnetztransformatoren ist z.B. u k = 4%<br />

. Bei Hochspannungstransformatoren ist u k = 10%<br />

.<br />

Die Kurzschlussspannung ist diejenige Spannung, die bei kurzgeschlossener Unterspannungsseite<br />

oberspannungsseitig angeschlossen werden kann, damit der Strom in beiden Wicklungen gleich<br />

dem Nennstrom wird. So lässt sich im Prüffeld das thermische Verhalten auch bei niedriger Leistung<br />

prüfen.<br />

Uk<br />

QC<br />

uk<br />

Un<br />

1 QC<br />

uk<br />

1 1 QC<br />

uk<br />

QC<br />

Lk<br />

⋅CY = ⋅ = ⋅ ⋅ ⋅ = ⋅ ⋅ ⋅ = ⋅<br />

2<br />

2<br />

2<br />

ω ⋅ I ω ⋅U<br />

100 3 ω ⋅ I ω ⋅U<br />

100 3 ω ⋅ I ω ⋅U<br />

100 ω ⋅ S<br />

n<br />

n<br />

U = Un<br />

n<br />

R C<br />

Damit ergibt sich für die Resonanzfrequenz:<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

100 S<br />

fR = fn<br />

⋅ ⋅<br />

u Q<br />

2<br />

UY<br />

Mit Berücksichtigung des Lastwiderstandes RY ergibt sich mit der LastP<br />

= 3 ⋅<br />

RY<br />

( )<br />

( )<br />

2<br />

Un<br />

= folgendes:<br />

RY<br />

2<br />

1<br />

RY<br />

⋅<br />

jωCY<br />

RY<br />

RY<br />

⋅ 1−<br />

jωCY<br />

RY<br />

Z = jωLk<br />

+ = jωLk<br />

+<br />

= jωLk<br />

+<br />

1<br />

jωCY<br />

RY<br />

+ 1<br />

R +<br />

1+<br />

ωCY<br />

RY<br />

jωCY<br />

Resonanz liegt vor, wenn der Imaginärteil verschwindet, also Im { Z} = 0 wird.<br />

( ) 2<br />

2<br />

ω ⋅CY<br />

⋅ RY<br />

ω ⋅ Lk<br />

=<br />

⇒ ( )<br />

1+ ω ⋅CY<br />

⋅ RY<br />

2<br />

2<br />

CY<br />

⋅ RY<br />

= 1+ ω ⋅CY<br />

⋅ R ⇒<br />

Y<br />

Lk<br />

( ) ⎟ 2<br />

ω =<br />

CY<br />

1<br />

2<br />

⋅ RY<br />

⎛ C 2 ⎞<br />

Y ⋅ ⎜ ⋅ RY<br />

− 1<br />

⎝ Lk<br />

⎠<br />

2 1<br />

ω =<br />

Lk<br />

⋅CY<br />

⎛ Lk<br />

⋅<br />

⎜<br />

⎜1−<br />

2<br />

⎝ RY<br />

⋅CY<br />

⎞ L<br />

⎟ , k<br />

2<br />

⎠ RY<br />

⋅CY<br />

2<br />

uk<br />

Un<br />

= ⋅<br />

100 ωn<br />

⋅ Sn<br />

1<br />

⋅ 2<br />

RY<br />

2<br />

2<br />

ωn<br />

⋅U<br />

n uk<br />

Un<br />

⋅ = ⋅<br />

QC<br />

100 ωn<br />

⋅ Sn<br />

P<br />

⋅ 4<br />

Un<br />

2<br />

ωn<br />

⋅U<br />

n ⋅<br />

QC<br />

2<br />

2 1 ⎛ u<br />

⎞<br />

⎛<br />

⎞ ⋅ ⎛<br />

k P 100 ωn<br />

⋅S<br />

n uk<br />

P<br />

2 100 Sn<br />

uk<br />

P<br />

ω = ⋅<br />

⎜<br />

⎜1−<br />

⋅<br />

⎟ = ⋅ ⋅<br />

⎜<br />

⎜1−<br />

⋅<br />

⎟ = ω ⎜<br />

n 1−<br />

⋅<br />

Lk ⋅CY<br />

⎝ 100 ⋅S<br />

n ⋅QC<br />

⎠ uk<br />

QC<br />

⎝ 100 ⋅S<br />

n ⋅QC<br />

⎠ uk<br />

⋅QC<br />

⎝ 100 Sn<br />

⋅Q<br />

Allgemein gilt somit für die Resonanzfrequenz: fR<br />

= fn<br />

⋅<br />

100 ⋅ S ⎛<br />

⎞<br />

n uk<br />

P<br />

⎜<br />

⎜1−<br />

⋅<br />

⎟<br />

uk<br />

⋅QC<br />

⎝ 100 Sn<br />

⋅QC<br />

⎠<br />

Beispiel: Ortsnetztransformator 630 kVA, uk = 4 %, P = 500 kW, QC=250 kVar:<br />

fR<br />

= fn<br />

⋅<br />

100 Sn<br />

⋅<br />

uk<br />

QC<br />

= 50Hz<br />

100 ⋅ 630<br />

= 397Hz<br />

, fR<br />

4 ⋅ 250<br />

= fn<br />

⋅<br />

100 ⋅ S ⎛ uk<br />

P ⎞<br />

n<br />

1<br />

384Hz<br />

uk<br />

Q ⎜ − ⋅ =<br />

C 100 Sn<br />

Q ⎟<br />

⋅ ⎝<br />

⋅ C ⎠<br />

Durch die ohmsche Last wird die Resonanzfrequenz geringfügig um 3,4 % erniedrigt.<br />

Xk<br />

Un 3<br />

RY CY<br />

k<br />

n<br />

C<br />

n<br />

Widerstand in Ohm<br />

n<br />

0,2<br />

0,0<br />

-0,2<br />

-0,4<br />

-0,6<br />

-0,8<br />

Blindwiderstand X=XL-XC Reihenresonanz<br />

Trafo mit Kompensationsanlage<br />

n<br />

XL XC X = XL+XC f Resonanz<br />

50 150 250 350 450 550 650<br />

Frequenz in Hz<br />

n<br />

C<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

n<br />

n


34<br />

6.2.2 Verdrosselung der Blindleistungkompensationsanlage<br />

D:\<strong>FH</strong> AKE\<strong>Vorlesungsmanuskript</strong> <strong>ET</strong>-<strong>EW</strong> 2011.doc<br />

C<br />

Ersatzschaltplan für die Oberrschwingungeinspeisung<br />

des Stromrichters<br />

IK<br />

, h<br />

IL,<br />

h<br />

ZN,<br />

h<br />

=<br />

ZN,<br />

h + ZK<br />

, h<br />

mit der Netzimpedanz: ZN,<br />

50Hz<br />

2<br />

UN<br />

= uk<br />

Sn,<br />

T<br />

u k als per unit -Wert (p.u.)<br />

2<br />

UN<br />

für Oberschwingung h ist die Netzimpedanz: ZN,<br />

h = uk<br />

Sn,<br />

T<br />

h 0,8<br />

p = 4 7 14 %<br />

Für den verdrosselter Kompensationszweig gilt:<br />

0,6<br />

X K = X LD − X C ,<br />

0,4<br />

X LD<br />

mit dem Verdrosselungsfaktor p =<br />

X C<br />

2<br />

= ω n ⋅ LD<br />

⋅CY<br />

folgt:<br />

0,2<br />

0,0<br />

2<br />

U n<br />

X C = , für die Oberschwingung h: X C,<br />

h<br />

QC<br />

1<br />

= ⋅ X C<br />

h<br />

2<br />

1 Un<br />

= ⋅ ,<br />

h QC<br />

2<br />

UN<br />

X LD = p ⋅ X C = p ⋅ , für die Oberschwingung h: X LD,<br />

h<br />

QC<br />

2<br />

U n<br />

= p ⋅ h ⋅ X C = p ⋅ h ⋅<br />

QC<br />

2<br />

U n ⎛ 1 ⎞ ω<br />

X k,<br />

h = X LD,<br />

h − X C,<br />

h = ⎜ p ⋅ h − ⎟ , h = , QLC<br />

Q ⎝ h ⎠ ω<br />

=<br />

X<br />

2<br />

U<br />

− X<br />

=<br />

X<br />

2<br />

U<br />

− p ⋅ X<br />

=<br />

Q<br />

n<br />

C<br />

Ik / IL<br />

Saugwirkung einer verdrosselten<br />

Kompensationsanlage für die 7. Oberschwingung<br />

0,0 0,2 0,4 0,6 0,8 1,0<br />

Qc / Sn,T<br />

LD<br />

C<br />

C<br />

C<br />

( 1−<br />

p)<br />

QLC ist die kapazitive Blindleistung der verdrosselten Kompensationsanlage. (s. Grossmann, etz 5/2008)<br />

Damit folgt für das Verhältnis des <strong>von</strong> der Kompensationsanlage abgesaugten Oberschwingungs-<br />

stromes zu dem vom Stromrichter emittierten Oberschwingungsstrom der Ordnung h:<br />

2<br />

Un<br />

QC<br />

Q<br />

uk<br />

⋅ h ⋅<br />

uk<br />

⋅<br />

uk<br />

⋅ ( 1−<br />

p)<br />

⋅<br />

IK<br />

, h ZN,<br />

h<br />

Sn,<br />

T<br />

Sn,<br />

T<br />

S<br />

=<br />

=<br />

=<br />

=<br />

2 2<br />

I<br />

1<br />

, Z , Z , U U 1 Q<br />

Q<br />

L h N h + K h<br />

n n ⎛ ⎞<br />

C<br />

u h<br />

p h uk<br />

p u 1 p<br />

k ⋅ ⋅ + ⎜ ⋅ − ⎟ ⋅ + − 2 k ⋅ − ⋅<br />

S Q ⎝ h ⎠ Sn,<br />

T h<br />

Sn,<br />

T<br />

n,<br />

T<br />

C<br />

LC<br />

n,<br />

T<br />

1<br />

h<br />

LC ( ) + p − 2<br />

Durch die Verdrosselung wird die Resonanzfrequenz der Kompensationsanlage mit dem Einspeisetransformator<br />

zu niedrigeren Werten verschoben:<br />

ω<br />

Mit h = , ergibt sich die Resonanz-<br />

Blindwiderstand X=XL-XC Reihenresonanz Trafo<br />

ωn<br />

mit Kompensationsanlage<br />

frequenz, wenn man den Nenner gleich<br />

Null setzt, mit ω = ωR<br />

zu:<br />

0,2<br />

ω = ω ⋅<br />

R<br />

n<br />

u<br />

S<br />

k<br />

nT<br />

⋅Q<br />

C<br />

1<br />

⋅<br />

Sn,<br />

T<br />

1+<br />

p ⋅<br />

u ⋅Q<br />

Mit den vorstehenden Daten ergibt sich<br />

bei p = 7 % für die Resonanzfrequenz<br />

fR = 170,<br />

6 Hz gegenüber<br />

= 396,<br />

9Hz<br />

ohne Verdrosselung.<br />

f R<br />

uk = 4%<br />

U = Un<br />

M<br />

k<br />

LD<br />

C<br />

C<br />

⋅<br />

IL<br />

IL,h<br />

Xk<br />

Widerstand in Ohm<br />

0,0<br />

-0,2<br />

-0,4<br />

-0,6<br />

-0,8<br />

Ik,h<br />

LD<br />

CY<br />

XL XC X = XL+XC f Resonanz XL+XCD<br />

Resonanzfrequenz bei<br />

7 % Verdrosselung<br />

Resonanzfrequenz<br />

ohne Verdrosselung<br />

50 150 250 350 450 550 650<br />

Frequenz in Hz


35<br />

6.3 Allgemeine Bestimmungsgleichungen im <strong>Dr</strong>ehstromnetz, Stern-<strong>Dr</strong>eieckumwandlung<br />

a) für <strong>Dr</strong>eieck-Stern-Umwandlung<br />

L1<br />

L2<br />

L3<br />

U12 U31<br />

U23<br />

U12<br />

U23<br />

Z<br />

I1<br />

I2<br />

U31<br />

I3<br />

I2<br />

L1<br />

L2<br />

U2<br />

L3<br />

Mp<br />

I1<br />

I3<br />

U3<br />

Z<br />

U1<br />

Z1=R<br />

Z2=R<br />

Z3=R<br />

Z12<br />

Z23<br />

⋅ Z<br />

12 31<br />

1 = ,<br />

Z 12 + Z 23 + Z 31<br />

b) für Stern-<strong>Dr</strong>eieck-Umwandlung<br />

Z1<br />

Z2<br />

Z3<br />

Z0<br />

D:\<strong>FH</strong> AKE\<strong>Vorlesungsmanuskript</strong> <strong>ET</strong>-<strong>EW</strong> 2011.doc<br />

I1<br />

I2<br />

I3<br />

I0<br />

Z31<br />

Z<br />

∆ - Ү<br />

Z0 →<br />

Z<br />

∞<br />

⋅ Z<br />

23 12<br />

2 = ,<br />

Z 12 + Z 23 + Z 31<br />

Ү - ∆<br />

L1<br />

L2<br />

U2<br />

L3<br />

Mp<br />

Z<br />

U3<br />

3<br />

U12<br />

U23<br />

U1<br />

=<br />

Z<br />

12<br />

I1<br />

I2<br />

I3<br />

U31<br />

I0<br />

I2<br />

23<br />

I1<br />

I3<br />

Z1<br />

Z2<br />

Z3<br />

Z0<br />

Z 31 ⋅ Z 23<br />

+ Z + Z<br />

Z 1 ⋅ Z 2<br />

Z 12 = Z 1 + Z 2 + , Z 23<br />

Z 3<br />

Leiterströme im <strong>Dr</strong>eileitersystem:<br />

Z 2 ⋅ Z 3<br />

= Z 2 + Z 3 + , Z 31 = Z 3<br />

Z 1<br />

Z 3 ⋅ Z 1<br />

+ Z 1 +<br />

Z 2<br />

In einem <strong>Dr</strong>eileiter-<strong>Dr</strong>ehstromnetz muss der Widerstand Z0 im Mittelpunktleiter gleich unendlich<br />

gesetzt werden (I0 = 0), so dass für die drei Bestimmungsgleichungen der Leiterströme gilt:<br />

I<br />

I<br />

I<br />

1<br />

2<br />

3<br />

U<br />

=<br />

1<br />

U<br />

=<br />

U<br />

=<br />

2<br />

3<br />

Z 2 + Z 3 ) − ( U 2 Z 3 + U 3 Z 2 )<br />

( Z 1 Z 2 + Z 2 Z3<br />

+ Z 3 Z 1)<br />

( Z 3 + Z 1)<br />

− ( U 3 Z 1 + U 1 Z 3 )<br />

( Z 1 Z 2 + Z 2 Z 3 + Z 3 Z 1)<br />

( Z 1 + Z 2 ) − ( U 1 Z 2 + U 2 Z 1)<br />

( Z Z + Z Z + Z Z )<br />

(<br />

1<br />

2<br />

2<br />

Ein Beispiel ist die Symmetrierschaltung im Induktionsofenbau (Steinmetz-Schaltung):<br />

L1<br />

L2<br />

L3<br />

U12 U31<br />

U23<br />

I1<br />

I2<br />

I3<br />

3<br />

UPh<br />

U<br />

Für die Leiterströme gilt: I1<br />

= I2<br />

= I3<br />

= = wenn X = 3 ⋅R<br />

ist.<br />

R 3 ⋅R<br />

Die Ströme sind in Phase mit den zugehörigen Phasenspannungen, d.h. die Schaltung wirkt wie<br />

eine rein ohmsche Last mit dem Widerstand R. Der Strom I1 ist unabhängig <strong>von</strong> der Größe des<br />

Widerstandes Z1 = R, da Z2 = - Z3 ist! Da die Induktionsspule zur Erzeugung des Wechselfeldes im<br />

Schmelzmaterial ein ohmsch-induktiver Widerstand ist, muss dieser durch eine gesteuerte Parallelkompensation<br />

auf cos φ = 1 kompensiert werden.<br />

3<br />

Z1=3R<br />

Z2=jX<br />

Z3=-jX<br />

1<br />

L1<br />

U12<br />

L2<br />

U23<br />

L3<br />

∼<br />

∼<br />

∼<br />

L1<br />

U1<br />

L2<br />

U2<br />

L3<br />

U3<br />

U31<br />

I3<br />

I2<br />

I1<br />

31<br />

Z12<br />

Z23<br />

I1<br />

I2<br />

I3<br />

Z12=jX<br />

Z23=R<br />

Z1<br />

Z2<br />

Z3<br />

X= 3 R<br />

Z31<br />

Z31=-jX


36<br />

6.4 Belastung des Transformators mit maximalem Wirkungsgrad<br />

2<br />

S P<br />

Pv = P0<br />

+ 3 ⋅ I ⋅ Rk<br />

, I = =<br />

,<br />

U ⋅ 3 U 3 ⋅ cosϕ<br />

Für den Wirkungsgrad gilt:<br />

D:\<strong>FH</strong> AKE\<strong>Vorlesungsmanuskript</strong> <strong>ET</strong>-<strong>EW</strong> 2011.doc<br />

η<br />

P<br />

P<br />

= =<br />

2<br />

P + Pv<br />

P + P0<br />

+ 3 ⋅ I<br />

2 2<br />

P<br />

P ⋅U<br />

⋅ cos ϕ<br />

η = =<br />

= f ( P)<br />

2<br />

2 2<br />

2<br />

⎛ P ⎞ ( P + P0<br />

) ⋅U<br />

⋅ cos ϕ + Rk<br />

⋅ P<br />

P + P + ⋅ R ⎜<br />

⎟<br />

0 3 k ⋅<br />

⎜<br />

U<br />

⎟<br />

⎝ 3 ⋅ cosϕ<br />

⎠<br />

Um das Maximum zu finden wird die Funktion f(P) nach P differenziert und gleich Null gesetzt:<br />

dη<br />

U<br />

=<br />

dP<br />

2<br />

2<br />

⋅ cos ϕ ⋅<br />

dη<br />

= 0 ⇒ η = η<br />

dP<br />

[ ] [ ( )<br />

]<br />

[ ] 2<br />

2 2<br />

2 2 2<br />

2 2<br />

( P + P0<br />

) ⋅U<br />

⋅ cos ϕ + Rk<br />

⋅ P − U ⋅ cos ϕ + 2 ⋅ P ⋅ Rk<br />

⋅ P ⋅U<br />

⋅ cos ϕ<br />

2 2<br />

2<br />

( P + P ) ⋅U<br />

⋅ cos ϕ + R ⋅ P<br />

max<br />

0<br />

2 2<br />

2 2<br />

⋅ [ ( P + P0<br />

) ⋅U<br />

⋅ cos ϕ + R ⋅ Pk<br />

] = [ U ⋅ cos ϕ + 2 ⋅ P ⋅ R ] ⋅ P ⋅<br />

2 2<br />

cos ϕ<br />

( 2 2<br />

+ P ) ⋅U<br />

⋅ cos ϕ + R<br />

2<br />

⋅ P<br />

2 2<br />

= U ⋅ cos ϕ + 2 ⋅ P ⋅ R ⋅<br />

2<br />

⋅ cos ϕ<br />

U ⋅<br />

2<br />

U k<br />

[ ] [ ] P<br />

P 0<br />

k<br />

k<br />

P<br />

2<br />

2 2<br />

2<br />

2<br />

P ⋅U<br />

⋅ cos ϕ + R ⋅ P = 2 ⋅ P ⋅ R<br />

0<br />

k<br />

2 2 2<br />

P ⋅U<br />

⋅ = P ⋅ R<br />

0 cos ϕ<br />

k<br />

2 2<br />

2 P0<br />

⋅U<br />

⋅ cos ϕ<br />

P = , Rk<br />

Rk<br />

=<br />

Pk<br />

2<br />

⋅ I<br />

2 2<br />

2<br />

2 2<br />

P0<br />

⋅U<br />

⋅ cos ϕ ⋅ 3 ⋅ In<br />

P0<br />

⋅ Sn<br />

⋅ cos ϕ 2 2<br />

= =<br />

= S ⋅ cos ϕ<br />

P<br />

P<br />

k<br />

P0<br />

S = ⋅ S<br />

P<br />

Anwendungsbeispiel:<br />

Ortsnetztransformator mit Sn = 630 kVA Nennleistung, Un =400V, cosφ=0,9<br />

weist im Prüfprotokoll folgende Daten aus: P0=1.350 W, Pk=7.000 W<br />

P0<br />

1.<br />

350<br />

S = ⋅ Sn<br />

= ⋅ Sn<br />

= 0,<br />

44 ⋅ Sn<br />

= 44%<br />

⋅ S<br />

P 7.<br />

000<br />

η<br />

k<br />

P<br />

P<br />

= =<br />

=<br />

=<br />

2<br />

2<br />

P + Pv<br />

P + P0<br />

+ 3 ⋅ I ⋅ Rk<br />

S ⋅ cosϕ<br />

+ P0<br />

+ 3 ⋅<br />

ϕ<br />

n k<br />

k<br />

n<br />

k<br />

n<br />

k<br />

S ⋅ cosϕ<br />

Allgemein gilt für den Lastfaktor a = S/Sn = (P/cosφ)/Sn:<br />

η<br />

max<br />

=<br />

0,<br />

44<br />

⋅ S<br />

n<br />

0,<br />

44<br />

⋅ S<br />

⋅ cosϕ<br />

+ P<br />

0<br />

n<br />

η<br />

⋅ cosϕ<br />

+ 3 ⋅<br />

a ⋅ S<br />

⋅ cosϕ<br />

n<br />

= 2<br />

a ⋅ Sn<br />

⋅ cosϕ<br />

+ P0<br />

+ a<br />

( 0,<br />

44 ⋅ I )<br />

n<br />

2<br />

⋅ R<br />

k<br />

=<br />

0,<br />

44<br />

k<br />

3 n<br />

S ⋅ cosϕ<br />

⋅ R<br />

2 ( a ⋅ I ) ⋅ R S ⋅ cos + P0<br />

+ a ⋅ Pk<br />

⋅ S<br />

⋅ P<br />

k<br />

0,<br />

44 ⋅ Sn<br />

⋅ 0,<br />

9<br />

⋅ 0,<br />

9 + P + o,<br />

44<br />

η 98,<br />

93%<br />

bei cosφ = 0,9 , η 99,<br />

03%<br />

bei cosφ = 1<br />

max =<br />

max =<br />

n<br />

0<br />

2<br />

⋅ P<br />

k<br />

=<br />

k<br />

98,<br />

93<br />

%


7. Leitungsnetzberechnung<br />

7.1 Allgemeine Leitungsgleichungen<br />

Herleitung der Leitungsgleichungen<br />

x = x1 x<br />

∂u<br />

i i G′<br />

⋅dx<br />

⋅u<br />

+ C′<br />

1 = 2 +<br />

2 ⋅dx<br />

⋅<br />

∂t<br />

∂i1<br />

u 1 = i1<br />

⋅R<br />

′ ⋅dx<br />

+ L′<br />

⋅dx<br />

⋅ + u2<br />

∂t<br />

D:\<strong>FH</strong> AKE\<strong>Vorlesungsmanuskript</strong> <strong>ET</strong>-<strong>EW</strong> 2011.doc<br />

2<br />

37<br />

∂i<br />

∂u<br />

− = G′<br />

⋅u<br />

+ C′<br />

⋅<br />

∂x<br />

∂t<br />

∂u<br />

∂i<br />

− = R′<br />

⋅ i + L′<br />

⋅<br />

∂x<br />

∂t<br />

2<br />

∂ u ∂i<br />

∂ ∂i<br />

− = R′<br />

⋅ + L′<br />

⋅ ⋅<br />

2<br />

∂x<br />

∂x<br />

∂t<br />

∂x<br />

2<br />

⎛ ∂u<br />

⎞ ⎛ ∂u<br />

∂ u ⎞<br />

= −R<br />

′ ⋅ ⎜G′<br />

⋅u<br />

+ C′<br />

⋅ ⎟ − L′<br />

⋅ ⎜<br />

⎜G′<br />

⋅ + C′<br />

⋅ ⎟<br />

2<br />

⎝ ∂t<br />

⎠ ⎝ ∂t<br />

∂t<br />

⎠<br />

Dies führt zur Leitungs-Wellengleichung oder Telegraphengleichung:<br />

2<br />

2<br />

∂ u ∂ u<br />

∂u<br />

= L′<br />

⋅C′<br />

⋅ + ( R′<br />

⋅C′<br />

+ G′<br />

⋅L′<br />

) ⋅ + R′<br />

⋅G′<br />

⋅u<br />

, ( ) { }<br />

2<br />

2<br />

∂x<br />

∂t<br />

∂t<br />

t jω<br />

u = f x,<br />

t = Re 2 ⋅U<br />

⋅e<br />

, uˆ = 2 ⋅U<br />

Für die sinusfömigen Spannungen u(t) und die Ströme i(t ) gilt in der komplexen Ebene mit den<br />

jϕu<br />

jϕi<br />

Zeigergrößen: U = U ⋅e<br />

, I = I ⋅e<br />

(U und I sind die Effektivwerte der entsprechenden Größen):<br />

u()<br />

t =<br />

jωt<br />

∂u<br />

2 ⋅U<br />

⋅e<br />

, = jω<br />

⋅<br />

∂t<br />

jωt<br />

2 ⋅U<br />

⋅e<br />

, i(<br />

t ) =<br />

jωt<br />

∂i<br />

2 ⋅I<br />

⋅e<br />

, = jω<br />

⋅<br />

∂t<br />

jωt<br />

2 ⋅I<br />

⋅e<br />

,<br />

∂<br />

∂t<br />

2<br />

u 2<br />

jωt<br />

= −ω<br />

⋅ 2 ⋅U<br />

⋅e<br />

2<br />

2<br />

∂<br />

∂x<br />

j t<br />

[ ω + R′<br />

G′<br />

] ⋅ 2 ⋅U<br />

⋅e<br />

u ω<br />

2<br />

2<br />

, = − L′<br />

C′<br />

⋅ + jω(<br />

R′<br />

C′<br />

+ G′<br />

L′<br />

)<br />

2<br />

d U<br />

= ( R′<br />

+ jω<br />

⋅L′<br />

) ⋅ ( G′<br />

+ jω<br />

⋅C′<br />

) ⋅U<br />

2<br />

dx<br />

Diese Leitungsgleichung ist eine Differentialgleichung zweiter Ordnung mit konstanten Koeffizienten,<br />

für die der Lösungsansatz gilt:<br />

γ ⋅x<br />

U γ ⋅x<br />

U = U 0 ⋅e<br />

, = U ⋅γ<br />

⋅e<br />

x<br />

2<br />

2<br />

d<br />

2 0<br />

Aus diesem Ansatz folgt für die komplexe Konstanteγ :<br />

d<br />

U<br />

0<br />

⋅<br />

2 γ ⋅x<br />

⋅e<br />

= ( R′<br />

+ jω<br />

⋅L′<br />

) ⋅ ( G′<br />

+ jω<br />

⋅C′<br />

) ⋅U<br />

γ ⋅x<br />

⋅e<br />

( R ′ + jω<br />

⋅L′<br />

) ⋅ ( G′<br />

+ j ⋅C′<br />

) , γ = ± ( R′<br />

+ jω<br />

⋅ L′<br />

) ⋅ ( G′<br />

+ jω<br />

⋅C′<br />

) = ± γ<br />

γ 0<br />

γ = ω<br />

2<br />

1,<br />

2<br />

=<br />

γ nennt man die Fortpflanzungskonstante, ZW ist der Wellenwiderstand der Leitung.<br />

γ α + jβ<br />

α ist der Dämpfungsbelag (Dämpfungskonstante), β ist der Phasenbelag (Phasenkonstante) der<br />

Leitung. Allgemeine Lösung der Leitungsgleichung:<br />

−γ<br />

⋅x<br />

+ γ ⋅x<br />

U(<br />

x)<br />

= U v ⋅ e + U r ⋅ e<br />

Dies ist die Summe aus einer vorlaufenden und einer rücklaufenden Spannungswelle.<br />

∂u<br />

δ i ∂U<br />

Wegen: − = R′<br />

⋅ i + L′<br />

⋅ oder − = ( R′<br />

+ jω<br />

L′<br />

) ⋅I<br />

folgt für den Strom I :<br />

∂x<br />

δ t ∂x<br />

I<br />

i1 = i(x,t)<br />

u1 = u(x,t)<br />

G′<br />

+ jωC′<br />

−γ<br />

⋅x<br />

+ γ ⋅x<br />

( x)<br />

=<br />

⋅ ( U v ⋅e<br />

−U<br />

r ⋅e<br />

)<br />

R′<br />

+ jωL′<br />

R'dx<br />

L'dx<br />

C'dx<br />

mit<br />

Somit folgt für den Strom: I(<br />

x)<br />

Z W<br />

U<br />

=<br />

Z<br />

v<br />

W<br />

=<br />

G'dx<br />

⋅e<br />

R′<br />

+ jωL′<br />

G′<br />

+ jωC′<br />

−γ<br />

⋅x<br />

x = x2 = x+dx<br />

U<br />

−<br />

Z<br />

i2 = i[(x+dx),t] = i1 + di<br />

u2 = u[(x+dx),t] = u1 + du<br />

r<br />

W<br />

⋅e<br />

als Wellenwiderstand.<br />

+ γ ⋅x


38<br />

Herleitung der hyperbolischen Form der Leitungsgleichungen<br />

Am Leitungsende gilt für x = l:<br />

−γ<br />

⋅l<br />

+ γ ⋅l<br />

−γ<br />

⋅l<br />

U = U ⋅ e + U ⋅ e<br />

U + Z ⋅I<br />

= 2U<br />

⋅ e<br />

Z<br />

W<br />

⋅I<br />

2<br />

2<br />

= U<br />

v<br />

v<br />

⋅ e<br />

−γ<br />

⋅l<br />

− U<br />

D:\<strong>FH</strong> AKE\<strong>Vorlesungsmanuskript</strong> <strong>ET</strong>-<strong>EW</strong> 2011.doc<br />

r<br />

r<br />

⋅ e<br />

+ γ ⋅l<br />

U<br />

2<br />

2<br />

− Z<br />

W<br />

W<br />

⋅I<br />

2<br />

2<br />

v<br />

= 2U<br />

Daraus folgt für die Spannung der vorlaufenden Welle: U v<br />

U 2 + Z W ⋅I<br />

2<br />

=<br />

2<br />

+ γ ⋅l<br />

⋅ e<br />

Entsprechend für die Spannung der rücklaufenden Welle: U r<br />

Am Leitungsanfang gilt für x = 0:<br />

U 2 − Z W ⋅I<br />

2<br />

=<br />

2<br />

−γ<br />

⋅l<br />

⋅ e<br />

v r U U U + =<br />

U v<br />

1 , I 1 =<br />

Z<br />

U r<br />

−<br />

Z<br />

Somit für die Spannung am Leitungsanfang:<br />

U<br />

1<br />

= U<br />

v<br />

+ U<br />

r<br />

U<br />

=<br />

2<br />

+ Z<br />

2<br />

W<br />

⋅I<br />

2<br />

⋅ e<br />

U = U γ ⋅ l + Z W ⋅I<br />

sinhγ<br />

⋅ l<br />

W<br />

W<br />

− Z<br />

2<br />

+ e<br />

2<br />

r<br />

⋅ e<br />

+ γ ⋅l<br />

+ γ ⋅l<br />

−γ<br />

⋅l<br />

+ γ ⋅l<br />

+ γ ⋅l<br />

U 2 W ⋅I<br />

2 −γ<br />

⋅l<br />

e<br />

e −<br />

+<br />

⋅ e = U 2<br />

+ Z W ⋅I<br />

2<br />

1 2 cosh 2 , U( x)<br />

= U 2 coshγ ⋅(<br />

l − x)<br />

+ I 2 ⋅ Z W ⋅ sinhγ<br />

⋅(<br />

l − x)<br />

I 1 =<br />

U 2<br />

U 2<br />

I 2 coshγ<br />

⋅ l + ⋅ sinhγ<br />

⋅ l , I(<br />

x)<br />

= I 2 coshγ<br />

⋅(<br />

l − x)<br />

+ ⋅ sinhγ<br />

⋅(<br />

l − x)<br />

Z W<br />

Z W<br />

Sonderfälle:<br />

a) nur Längswiderstände: γ = ± ( R′ + jω<br />

⋅L′<br />

) ⋅ ( G′<br />

+ jω<br />

⋅C′<br />

) = 0 , Z W =<br />

R′<br />

+ jω<br />

L′<br />

= ∞<br />

G′<br />

+ jωC′<br />

I1<br />

U1<br />

x = 0<br />

e<br />

2<br />

−γ<br />

⋅l<br />

Die Unbestimmtheit des Produktes im zweiten Term<br />

der Spannungsgleichung ergibt sich aus der<br />

3<br />

2<br />

Reihenentwicklung: x<br />

x<br />

sinh x = x + + ... cosh x = 1+<br />

+ ...<br />

3!<br />

2!<br />

zu: sinh γ ⋅ l = R + jωL<br />

, so daß gilt:<br />

( R + j ⋅ L)<br />

I 2<br />

1 = U 2 + ω , 1 2<br />

U ⋅<br />

b) verlustlose Leitung, fürR ′ = 0 und G′<br />

= 0 ergibt sich: γ = ( R ′ + jω<br />

⋅L′<br />

)( ⋅ G′<br />

+ jω<br />

⋅C′<br />

) = α + jβ<br />

,<br />

α =<br />

Mit<br />

I1<br />

0<br />

U1<br />

R=R'·l<br />

x = 0<br />

0<br />

x<br />

L=L'·l<br />

I =<br />

2 ( ω ⋅ ′ ⋅C′<br />

) = jβ<br />

= j ⋅ L′<br />

⋅C<br />

γ = − L ω ′ ,<br />

L′<br />

L<br />

Z ,<br />

v =<br />

W =<br />

ZW<br />

= =<br />

C=C'·l U2<br />

C′<br />

C<br />

1<br />

=<br />

L′<br />

⋅C<br />

′<br />

c<br />

µ r ⋅ ε r<br />

v ist die Wellen, c ist die Lichtgeschwindigkeit<br />

1<br />

c = und c = λ ⋅f<br />

folgt:<br />

µ ⋅ ε<br />

0<br />

x<br />

L=L'·l<br />

U2<br />

x = l<br />

x = l<br />

I2 = I1<br />

1 c 1<br />

1<br />

β = 2π ⋅ ⋅ = 2π<br />

⋅ ⋅ µ ⋅ ε ≈ 2π<br />

,<br />

r r<br />

λ v λ<br />

λ<br />

Damit ergibt sich für die Spannung und den Strom<br />

am Leitungsanfang der verlustlosen Leitung:<br />

l L<br />

l<br />

U 1 = U 2 cos 2π<br />

⋅ + j ⋅ ⋅I<br />

2 sin2π<br />

⋅<br />

λ C λ<br />

l C<br />

l<br />

I 1 = I 2 cos2π ⋅ + j ⋅ ⋅U<br />

2 sin2π<br />

⋅<br />

λ L<br />

λ<br />

I2<br />

jx − jx<br />

e − e<br />

sinh jx = = j sin x<br />

2<br />

2.000<br />

U2<br />

1.000<br />

0<br />

-1.000<br />

I<br />

jx − jx<br />

e + e<br />

cosh jx = = cos x<br />

2<br />

Spannung und Strom bei Leerlaufbetrieb:<br />

Spannung U am Leitungsende und Strom am<br />

Leitungsanfang in Abhängigkeit <strong>von</strong> der<br />

Leitungslänge bei U1 = 400 kV, f = 50Hz<br />

Spannung U2 Strom I1<br />

2.000<br />

I1<br />

1.000<br />

-1.000<br />

-2.000<br />

-2.000<br />

0 1500 3000 Länge 4500 in km 6000<br />

0


7.2 Spannungsfallberechnung auf Leitungen<br />

Einphasiger Ersatzschaltplan:<br />

~<br />

0<br />

Gleichmäßig verteilte Last p in kW/m<br />

I1 I(x)<br />

D:\<strong>FH</strong> AKE\<strong>Vorlesungsmanuskript</strong> <strong>ET</strong>-<strong>EW</strong> 2011.doc<br />

l<br />

39<br />

Für Höchstspannungsleitungen: Für Hoch- Mittel- und Niederspannungsleitungen:<br />

I1<br />

R L<br />

I2<br />

R X I<br />

U1<br />

Zeigerdiagramm: <strong>Dr</strong>ehstromleistung;<br />

P = P2<br />

= 3 ⋅U<br />

2 ⋅ I ⋅ cosϕ<br />

= 3 ⋅U<br />

n ⋅ I ⋅ cosϕ<br />

Spannungen:<br />

U l = I ⋅ R ⋅ cosϕ + I ⋅ X ⋅ sinϕ<br />

U q = I ⋅ X ⋅ cosϕ − I ⋅ R ⋅ sinϕ<br />

∆U<br />

=<br />

2<br />

U l<br />

2<br />

+ U q ≈ U l<br />

U l<br />

U l<br />

= I ⋅ cos ϕ ⋅<br />

= I ⋅ cos ϕ ⋅ψ<br />

⋅ l =<br />

tanϕ<br />

P<br />

⋅ψ<br />

⋅ l , ψ = R `+ X`⋅<br />

tanϕ<br />

3 ⋅U<br />

n<br />

Mit dem relativen Spannungsfall: ul<br />

=<br />

⋅U<br />

l<br />

U n<br />

3<br />

Re<br />

U1<br />

Uq<br />

φ<br />

I jX<br />

Ul<br />

φ I R<br />

δ<br />

U2=U2<br />

I<br />

φ<br />

folgt:<br />

j<br />

1<br />

∆u ≈ ul<br />

= 2<br />

U<br />

100%<br />

⋅ P ⋅ψ<br />

⋅ l = ⋅ P ⋅ψ<br />

⋅ l<br />

2<br />

U<br />

x l<br />

n<br />

( R + X ⋅ tanϕ<br />

) = I ⋅ cosϕ<br />

⋅ ( R`+<br />

X`⋅<br />

) ⋅ l<br />

Für eine Leitung mit gleich bleibenden Leitungsdaten und mehreren Lastentnahmen gilt:<br />

~<br />

C/2<br />

G/2 C/2<br />

I1<br />

l2<br />

Für eine Leitung mit gleichmäßig verteilter Last gilt:<br />

n<br />

(Hier ist P1 die Summe aus verteilter Last plus P2)<br />

lk<br />

P1 P2 Pk<br />

G/2<br />

mit zusätzlicher Punktlast P2 am Leitungsende gilt:<br />

100% P1<br />

+ P2<br />

∆u = ⋅ψ<br />

⋅ l ⋅<br />

mit<br />

2<br />

P 1 =<br />

p ⋅ l + P<br />

U<br />

2<br />

U2<br />

n<br />

100%<br />

∆u<br />

=<br />

U<br />

P = p ⋅ l<br />

1 ,<br />

2<br />

n<br />

⎛ x ⎞<br />

I 1−<br />

⎝<br />

I<br />

⋅ψ<br />

⋅<br />

1<br />

=<br />

n<br />

∑<br />

k = 1<br />

P<br />

k<br />

3 ⋅U<br />

⋅ l<br />

P<br />

n<br />

1<br />

k<br />

⋅ cosϕ<br />

⎛ x ⎞<br />

−<br />

⎝<br />

( x)<br />

= I1<br />

⋅ ⎜ ⎟ , P( x)<br />

= P1<br />

⋅ ⎜1<br />

⎟<br />

l ⎠<br />

l ⎠<br />

100% P1<br />

∆u = ⋅ψ<br />

⋅ l ⋅<br />

2<br />

U 2<br />

Bei der Leitung mit gleichmäßig verteilter Last ist der Spannungsfall halb so hoch, als wenn die<br />

Gesamtlast am Leitungsende wirksam ist. Dann wäre hier: P1 = P2.<br />

ln<br />

Pn<br />

U1<br />

2<br />

X=ωL<br />

n<br />

U2


40<br />

7.3 Lastflussberechnung<br />

7.3.1 Herleitung des Knotenpunkt-Potenzialverfahrens<br />

Einige Voraussetzungen für die Geltung und Anwendung des Verfahrens:<br />

1. Symmetrische Belastung im <strong>Dr</strong>ehstromnetz<br />

2. Annähernd gleiche Phasenwinkel der Spannungen (sonst Berechnung mit komplexen Größen)<br />

3. Annähernd gleiche Leistungsfaktoren der Lasten<br />

Bezeichnungen: Unbekannte Netzknotenpunktspannungen U1, U2,…Uk…Un<br />

Speisepunkte mit vorgegebene Spannungen: UI, UII,…Us,…Um<br />

Vorzeichenregel: zufließende Leistungen positiv, abfließende Leistungen negativ<br />

1<br />

2<br />

Pi,k<br />

i<br />

Pi<br />

k<br />

D:\<strong>FH</strong> AKE\<strong>Vorlesungsmanuskript</strong> <strong>ET</strong>-<strong>EW</strong> 2011.doc<br />

Für den Längsspannungsfall der Phasenspannungen gilt:<br />

∆U Ph = Ui<br />

, ph − Uk<br />

, ph = −Ii<br />

, k ⋅cosϕ<br />

⋅ψ<br />

⋅ l i,<br />

k , ψ = R `+ X`⋅<br />

tanϕ<br />

Für den verketten Wert der Spannungen im <strong>Dr</strong>ehstromsystem<br />

gilt: ∆U = ( Ui<br />

− Uk<br />

) = − 3 ⋅I<br />

i,<br />

k ⋅ cosϕ<br />

⋅ψ<br />

⋅ l i,<br />

k ,<br />

1<br />

mitλ<br />

= gilt:<br />

l ⋅ψ<br />

mit: P i,<br />

k = 3 ⋅U<br />

n ⋅I<br />

i,<br />

k ⋅ cosϕ<br />

gilt:<br />

∆U ⋅ λ i,<br />

k = −<br />

Pi<br />

, k<br />

3 ⋅I<br />

i,<br />

k ⋅cosϕ<br />

= −<br />

U<br />

P<br />

∆U ⋅ λ i,<br />

k = ( Ui<br />

−U<br />

k ) ⋅ λi,<br />

k = − 3 ⋅I<br />

i,<br />

k ⋅cosϕ<br />

= −<br />

U<br />

1<br />

n<br />

n<br />

n<br />

i<br />

∑ ( U i − U k ) ⋅ λ i,<br />

k = − ⋅∑<br />

Pi<br />

, k = − mit: Pi<br />

= ∑<br />

k = 1,<br />

k ≠i<br />

U n k = 1 U n<br />

k = 1<br />

n<br />

n<br />

Pi<br />

U i ⋅ ∑ λ − ∑U<br />

⋅ λi<br />

, k = −<br />

U<br />

i,<br />

k<br />

k<br />

k = 1,<br />

k ≠i<br />

k = 1,<br />

k ≠i<br />

Nun werden alle Punkte k, die Speisespannungen sind, herausgenommen und auf die rechte Seite<br />

n<br />

∑<br />

k = 1,<br />

k ≠i<br />

der Gleichung gebracht und λ i k = λi<br />

i gesetzt:<br />

,<br />

n<br />

Ui ⋅ λ i,<br />

i − ∑U<br />

k ⋅ λi,<br />

k<br />

k = 1,<br />

k ≠i<br />

, k ≠s<br />

m<br />

= ∑U<br />

s ⋅ λi,<br />

k<br />

k = s=<br />

I<br />

Pi<br />

−<br />

Un<br />

explizit ergibt dies für k=3 und s=2 folgende Matrizengleichung:<br />

⎛ λ11<br />

⎜<br />

⎜−<br />

λ21<br />

⎜<br />

⎝−<br />

λ31<br />

− λ12<br />

λ22<br />

− λ32<br />

− λ13<br />

⎞ ⎛U<br />

1 ⎞ ⎛ λ1,<br />

I<br />

⎟ ⎜ ⎟ ⎜<br />

− λ23<br />

⎟ ⋅ ⎜U<br />

2 ⎟ = ⎜λ<br />

2,<br />

I<br />

λ ⎟ ⎜ ⎟ ⎜<br />

33 ⎠ ⎝U<br />

3 ⎠ ⎝λ<br />

3,<br />

I<br />

λ1,<br />

II ⎞<br />

⎛ P1<br />

⎞<br />

⎟ ⎛U<br />

⎞ ⎜ ⎟<br />

I 1<br />

λ2;<br />

II ⎟ ⋅ ⎜<br />

⎟ − ⋅ ⎜P2<br />

⎟<br />

⎟ ⎝U<br />

II ⎠ U n<br />

λ<br />

⎜ ⎟<br />

3,<br />

II ⎠<br />

⎝P3<br />

⎠<br />

Mit λi<br />

, k =<br />

1<br />

=<br />

⋅ψ<br />

l<br />

1<br />

⋅ R`+<br />

X`⋅<br />

tanϕ<br />

( )<br />

,<br />

li , k<br />

i,<br />

k<br />

Wenn man beide Seiten der Gleichung mit dem Widerstandsbelag der Leitung ψ multipliziert,<br />

kann man an Stelle der Leitwerte auch die Kehrwerte der Längen mit l -1 einsetzen:<br />

− ⎛ l<br />

⎜<br />

⎜−<br />

l<br />

⎜<br />

⎝<br />

− l<br />

1<br />

11<br />

−1<br />

21<br />

−1<br />

31<br />

UI<br />

− l<br />

l<br />

− l<br />

−1<br />

12<br />

−1<br />

22<br />

−1<br />

32<br />

− l<br />

−1<br />

13<br />

−1<br />

23<br />

1<br />

33<br />

− l<br />

−<br />

l<br />

⎞ ⎛U<br />

⎛ 1 ⎞ l<br />

⎟ ⎜ ⎟ ⎜<br />

⎟ ⋅ ⎜U<br />

2 ⎟ = ⎜l<br />

⎟ ⎜ ⎟ ⎜<br />

⎠ ⎝U<br />

3 ⎠ ⎝<br />

l<br />

−1<br />

1,<br />

I<br />

−1<br />

2,<br />

I<br />

−1<br />

3,<br />

I<br />

n<br />

l<br />

l<br />

l<br />

−1<br />

1,<br />

II<br />

−1<br />

2,<br />

II<br />

−1<br />

3,<br />

II<br />

P<br />

⎞<br />

⎟ ⎛U<br />

⎟ ⋅ ⎜<br />

⎟ ⎝U<br />

⎠<br />

Der Lastfluss zwischen den Punkten x und y ergibt sich zu:<br />

P<br />

Us<br />

x,<br />

y<br />

~<br />

= −<br />

~<br />

( U − U ) ⋅U<br />

⋅λ<br />

= − ( U − U )<br />

x<br />

y<br />

n<br />

x,<br />

y<br />

x<br />

I<br />

II<br />

n<br />

⎛ P<br />

⎞ ψ ⎜<br />

⎟ − ⋅ ⎜P<br />

⎠ U n ⎜<br />

⎝P<br />

y<br />

U n<br />

⋅<br />

l ⋅ψ<br />

x,<br />

y<br />

1<br />

2<br />

3<br />

P<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎟<br />

⎟<br />

⎠<br />

i,<br />

k<br />

i,<br />

k<br />

n


41<br />

7.3.2 Anwendung der Lastflussberechnung nach dem Knotenpunkt-Potenzialverfahren<br />

Ω<br />

Für das angegebene Niederspannungsnetz mit der Impedanz, ψ<br />

= R`+<br />

X`⋅<br />

tanϕ<br />

= 0,<br />

22 , Un =400 V<br />

km<br />

sollen der Lastfluss und die Knotenspannungen berechnet werden.<br />

Für die Leitwerte gilt: 1 1 1<br />

λ xy = =<br />

= ⋅ 4,<br />

55 Skm<br />

l Ω<br />

xy ⋅ψ<br />

l xy<br />

l xy ⋅ 0,<br />

22<br />

km<br />

Allgemeine Form der Matrizengleichung<br />

U I<br />

beim Knotenpunkt-Potenzialverfahren: UI = Un = 400 V<br />

100 kW<br />

205 m<br />

300 m<br />

1<br />

205 m<br />

3<br />

⎛ λ11<br />

⎜<br />

⎜−<br />

λ21<br />

⎜<br />

⎝−<br />

λ31<br />

− λ12<br />

λ22<br />

− λ32<br />

− λ13<br />

⎞ ⎛U1<br />

⎞ ⎛ λ1I<br />

⎞ ⎛ P1<br />

⎞<br />

⎟ ⎜ ⎟ ⎜ ⎟ 1 ⎜ ⎟<br />

− λ23<br />

⎟ ⋅⎜U<br />

2 ⎟ = ⎜λ2I<br />

⎟ ⋅U<br />

I − ⋅⎜<br />

P2<br />

⎟<br />

⎟ ⎜ ⎟ ⎜ ⎟ Un<br />

λ<br />

⎜ ⎟<br />

33 ⎠ ⎝U<br />

3 ⎠ ⎝λ3<br />

I ⎠ ⎝P3<br />

⎠<br />

225 m<br />

2<br />

200 kW<br />

100 m<br />

⎛λ1I<br />

+ λ<br />

⎜<br />

⎜ − λ21<br />

⎜<br />

⎝ − λ31<br />

13<br />

− λ<br />

2I<br />

− λ<br />

12<br />

λ + λ<br />

32<br />

D:\<strong>FH</strong> AKE\<strong>Vorlesungsmanuskript</strong> <strong>ET</strong>-<strong>EW</strong> 2011.doc<br />

23<br />

− λ13<br />

⎞ ⎛U<br />

1 ⎞ ⎛ λ1I<br />

⎞ ⎛ P1<br />

⎞<br />

⎟ ⎜ ⎟ ⎜ ⎟ 1 ⎜ ⎟<br />

− λ23<br />

⎟ ⋅ ⎜U<br />

2 ⎟ = ⎜λ<br />

2I<br />

⎟ ⋅U<br />

I − ⋅ ⎜P2<br />

⎟<br />

+ + ⎟ ⎜ ⎟ ⎜ ⎟ U n<br />

λ<br />

⎜ ⎟<br />

31 λ3I<br />

λ32<br />

⎠ ⎝U<br />

3 ⎠ ⎝λ3<br />

I ⎠ ⎝P3<br />

⎠<br />

An Stelle der Lambda-Werte kann man auch die Kehrwerte der Leitungslängen in km in die Gleichung<br />

einsetzen, wenn man die Längen-Matrizen mit ψ -1 multipliziert.<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎜<br />

⎜<br />

⎝−<br />

⎛ 1 1<br />

⎜ +<br />

⎜ l1l<br />

l13<br />

⎜<br />

⎜ 0<br />

⎜<br />

⎜ 1<br />

⎜<br />

−<br />

⎝ l 21<br />

0<br />

1 1<br />

+<br />

l 2l<br />

l 23<br />

1<br />

−<br />

l 32<br />

1 ⎞<br />

⎛ 1 ⎞<br />

− ⎟<br />

⎜ ⎟<br />

l13<br />

⎟ ⎛U<br />

⎞ ⎜ l1l<br />

⎟<br />

1<br />

⎛ P1<br />

⎞<br />

1 ⎟ 1 ⎜ ⎟ ⎜ 1 ⎟ 1 1 ⎜ ⎟<br />

− ⎟ ⋅ ⋅ ⎜U<br />

2 ⎟ = ⎜ ⎟ ⋅ ⋅U<br />

I − ⋅ ⎜P2<br />

⎟<br />

l 23 ⎟ ψ ⎜ ⎟ ⎜ l 2l<br />

⎟ ψ U n ⎜ ⎟<br />

1 1 1 ⎟ ⎝U<br />

3 ⎠ ⎜ 1 ⎟<br />

⎝P3<br />

⎠<br />

+ +<br />

l<br />

⎟<br />

⎜ ⎟<br />

31 l 3I<br />

l 32 ⎠<br />

⎝ l 3l<br />

⎠<br />

⎛ 1 1<br />

⎜ +<br />

⎜ 205 205<br />

⎜ 0<br />

⎜<br />

⎜ 1<br />

⎜ −<br />

⎝ 205<br />

0<br />

1 1<br />

+<br />

225 100<br />

1<br />

−<br />

100<br />

1 ⎞ ⎛ 1 ⎞<br />

− ⎟ ⎜ ⎟<br />

205 ⎟ ⎛U<br />

⎞ ⎜ 205<br />

1 ⎟<br />

⎛ P1<br />

⎞<br />

1 ⎟ 1 ⎜ ⎟<br />

⎜ 1 ⎟ 1 ψ ⎜ ⎟<br />

−<br />

⋅ ⎜U<br />

2 ⎟ = ⋅U<br />

I − ⋅<br />

⎟ ⎜ ⎟<br />

⎜P2<br />

⎟<br />

100 m<br />

⎟<br />

⎜ ⎟ 225 m U n<br />

⎜ ⎟<br />

⎜ ⎟<br />

1 1 1 ⎝U<br />

3 ⎠ 1<br />

⎝P3<br />

⎠<br />

+ + ⎟ ⎜ ⎟<br />

205 300 100 ⎠ ⎝ 300 ⎠<br />

0,<br />

00976<br />

0<br />

0,<br />

00488<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎜<br />

⎜<br />

⎝−<br />

0<br />

0<br />

0,<br />

01444<br />

−<br />

0,<br />

00976<br />

0,<br />

00488<br />

0,<br />

01<br />

0<br />

0,<br />

01444<br />

−<br />

− 0,<br />

00488<br />

− 0,<br />

01<br />

0,<br />

01821<br />

0,<br />

01<br />

⎞ ⎛U<br />

1 ⎞ ⎛0,<br />

00488⎞<br />

⎛100<br />

⎞<br />

⎟ 1 ⎜ ⎟ ⎜ ⎟ 1<br />

0,<br />

22Ω<br />

⎜ ⎟<br />

⎟ ⋅ ⎜U<br />

2 ⎟ = ⎜0,<br />

00444⎟<br />

⋅ 400V<br />

−<br />

⋅ ⎜100<br />

⎟kW<br />

⎟ m ⎜ ⎟ ⎜ m 1km ⋅ 400V<br />

3 0,<br />

0033 ⎟<br />

⎜200⎟<br />

⎠ ⎝U<br />

⎠ ⎝ ⎠<br />

⎝ ⎠<br />

− 0,<br />

00488⎞<br />

⎛U<br />

1 ⎞ ⎛1,<br />

952⎞<br />

⎛0,<br />

055⎞<br />

⎛1,<br />

897⎞<br />

⎟ 1 ⎜ ⎟ ⎜ ⎟ V ⎜ ⎟ V ⎜ ⎟ V<br />

− 0,<br />

01 ⎟ ⋅ ⎜U<br />

2 ⎟ = ⎜1,<br />

776⎟<br />

− ⎜0,<br />

055⎟<br />

= ⎜1,<br />

721⎟<br />

m<br />

m m m<br />

0,<br />

01821 ⎟ ⎜ ⎟ ⎜<br />

3 1,<br />

332⎟<br />

⎜0,<br />

110 ⎟ ⎜1,<br />

222⎟<br />

⎠ ⎝U<br />

⎠ ⎝ ⎠ ⎝ ⎠ ⎝ ⎠<br />

Hieraus ergibt sich der Lösungsvektor für die Knotenpunktspannungen<br />

und den Spannungsfall in %:<br />

⎛U<br />

1 ⎞ ⎛384,<br />

44⎞<br />

⎜ ⎟ ⎜ ⎟<br />

⎜U<br />

2 ⎟ = ⎜382,<br />

44⎟V<br />

⎜ ⎟ ⎜<br />

3 380,<br />

15 ⎟<br />

⎝U<br />

⎠ ⎝ ⎠<br />

Für den Lastfluss gilt:<br />

P<br />

I,<br />

1<br />

= P<br />

x,<br />

y<br />

= −<br />

⎛ ∆u1<br />

⎞ ⎛ − 3,<br />

89⎞<br />

Uν<br />

− U<br />

⎜ ⎟ ⎜ ⎟<br />

n<br />

oder mit ∆u<br />

= ⋅100%<br />

für ∆u in %: ⎜∆u<br />

2 ⎟ = ⎜−<br />

4,<br />

39⎟%<br />

U n<br />

⎜ ⎟ ⎜<br />

3 4,<br />

96⎟<br />

⎝∆u<br />

⎠ ⎝−<br />

⎠<br />

Un<br />

400<br />

( U − U ) ⋅U<br />

⋅λ<br />

= − ( U − U ) ⋅ = −(<br />

400 − 384,<br />

44)<br />

= −138<br />

kW<br />

x<br />

y<br />

n<br />

x,<br />

y<br />

I<br />

1<br />

l<br />

I,<br />

1<br />

⋅ψ<br />

205 ⋅ 0,<br />

22<br />

(Anmerkung: vom Punkt x aus abfließende Last wird negativ gezählt, d.h. Ux > Uy)<br />

100 kW


42<br />

7.3.3 Anwendung der Lastflussberechnung nach dem Praktiker-Verfahren<br />

U I<br />

100 kW<br />

205 m<br />

300 m<br />

225 m<br />

111,00 kW<br />

30,77 kW<br />

225 m<br />

2<br />

100 m<br />

Damit ist der Lastfluss vollständig bestimmt.<br />

Die Knotenspannungen können nun mit der<br />

Gleichung: P − ( U − U ) ⋅U<br />

⋅λ<br />

⇒ ( U −U<br />

)<br />

x,<br />

y<br />

x,<br />

y = x y n x,<br />

y<br />

y x = berechnet werden.<br />

U n ⋅ λx,<br />

y<br />

D:\<strong>FH</strong> AKE\<strong>Vorlesungsmanuskript</strong> <strong>ET</strong>-<strong>EW</strong> 2011.doc<br />

1<br />

2<br />

205 m<br />

100 m<br />

100 kW<br />

Im ersten Schritt werden alle Zweiglasten Im zweiten Schritt werden alle Zweiglasten<br />

in die benachbarten Knotenpunkte verlagert in den Knotenpunkten zusammengefasst<br />

50 kW<br />

1<br />

1<br />

U I<br />

30,77 kW<br />

205 m<br />

300 m<br />

225 m<br />

2<br />

205 m<br />

100 m<br />

50 kW<br />

3<br />

69,23 kW<br />

200 kW<br />

Im dritten Schritt werden alle parallelen Leitungen<br />

zu einer Ersatzleitung zusammengefasst<br />

173,24 m<br />

U I 3<br />

30,77 kW<br />

325 m<br />

319,23 kW<br />

Im fünften Schritt werden alle Leistungen<br />

zurück verlagert.<br />

z.B. 208,<br />

23 ⋅173,<br />

24<br />

P 205 =<br />

= 87,<br />

98kW<br />

410<br />

1<br />

87,98 kW<br />

205 m<br />

205 m<br />

U I<br />

3<br />

300 m<br />

120,25 kW<br />

319,23 kW<br />

P<br />

3<br />

U I<br />

200 kW<br />

30,77 kW<br />

205 m<br />

300 m<br />

225 m<br />

2<br />

205 m<br />

100 m<br />

3<br />

319,23 kW<br />

Im vierten Schritt werden die Teilleistungen<br />

der beiden parallelen Zweige nach der<br />

Stromteilerregel berechnet und eingetragen.<br />

325<br />

P1 = P<br />

= 208,<br />

23kW<br />

325 + 173,<br />

24<br />

173,24 m<br />

U I 3<br />

30,77 kW<br />

208,23 kW<br />

111,00 kW<br />

325 m<br />

319,23 kW<br />

Im sechsten Schritt werden alle vorher verlagerten<br />

Leistungen addiert und eingetragen<br />

100 kW<br />

1<br />

137,98 kW<br />

37,98 kW<br />

205 m<br />

U I<br />

205 m 3<br />

300 m<br />

141,77 kW<br />

120,25 kW<br />

2<br />

225 m<br />

100 kW<br />

200 kW<br />

41,77 kW<br />

100 m


U I<br />

U I = 400,0<br />

V<br />

D:\<strong>FH</strong> AKE\<strong>Vorlesungsmanuskript</strong> <strong>ET</strong>-<strong>EW</strong> 2011.doc<br />

43<br />

Lastfluss und Spannungen in einem Modellnetz<br />

mit 3 Lastpunkten und einer Speisespannung<br />

Das negative Vorzeichen bei den Lastflüssen bedeutet: vom Bezugspunkt aus abfließende Leistung.<br />

Die Leitungslängen können hier direkt in km eingegeben werden (Diese werden nach Tabelle 1 übertragen).<br />

-400,0<br />

U1= 384,44 kV<br />

100 kVA<br />

-138,0<br />

-38,0<br />

205 m 205 m<br />

-120,2<br />

300 m U3= 380,16 V<br />

200 kVA<br />

-141,8<br />

225 m<br />

Uebung zur Vorlesung EV/<strong>EW</strong><br />

<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>.-<strong>Ing</strong>. Helmut <strong>Alt</strong>, <strong>FH</strong> Aachen<br />

U I = 20,0<br />

kV<br />

Uebung zur Vorlesung EV/<strong>EW</strong><br />

2<br />

S2<br />

1<br />

S1<br />

U2= 382,46 V<br />

100 kVA<br />

-41,8<br />

100 m<br />

Lastflussrechnungen werden in der Praxis mit umfangreichen Computerprogrammen unter Verwendung<br />

optimierter mathematischer Lösungsalgorithmen z.B. nach dem Newton-Raphson-<br />

Verfahren mit komplexen Datensätze durchgeführt.<br />

U I<br />

Lastfluss und Spannungen in einem Modellnetz<br />

mit 3 Lastpunkten und 2 Speisespannungen<br />

Das negative Vorzeichen bei den Lastflüssen bedeutet: vom Bezugspunkt aus abfließende Leistung.<br />

Die Leitungslängen können hier direkt in km eingegeben werden (Diese werden nach Tabelle 1 übertragen).<br />

-9,01<br />

U1= 19,363 kV<br />

5,00 MVA<br />

-4,06<br />

-3,13<br />

-4,06<br />

10 km 6 km 10 km<br />

-4,95<br />

12 km<br />

<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>.-<strong>Ing</strong>. Helmut <strong>Alt</strong>, <strong>FH</strong> Aachen<br />

1<br />

U2= 19,069 kV<br />

12,00 MVA<br />

3<br />

-3,96<br />

15 km<br />

-0,04<br />

-5,96<br />

5 km 10 km<br />

2 3<br />

S2<br />

S1<br />

S3<br />

U3= 19,065 kV<br />

6,00 MVA<br />

S3<br />

-13,99<br />

U II =<br />

U II<br />

20,0<br />

kV


44<br />

Bei Einspeisungen der Leistung aus Photvoltaikanlagen im Niederspannungsnetz wird das Spannungsniveau<br />

im Netz wesentlich durch die Sonneneinstrahlung beeinflußt. Bei wolkenlosem Himmel<br />

wird die Peakleistung eingespeist, bei trüber Wetterlage wird keine Leistung eingespeist, obschon<br />

der Leistungsbedarf aller Verbraucher dann sogar stark ansteigt. Dadurch variiert die Spannung<br />

in der Nähe der Einspeisestelle realtiv stark.<br />

U I =<br />

Lastfluss und Spannungen in einem Modellnetz<br />

mit 3 Lastpunkten und Photovoltaikeinspeisung<br />

Das negative Vorzeichen bei den Lastflüssen bedeutet: vom Bezugspunkt aus abfließende Leistung.<br />

Die Leitungslängen können hier direkt in m eingegeben werden (Diese werden nach Tabelle 1 übertragen).<br />

Netz-Einspeisung<br />

U I<br />

D:\<strong>FH</strong> AKE\<strong>Vorlesungsmanuskript</strong> <strong>ET</strong>-<strong>EW</strong> 2011.doc<br />

U1= 383,75<br />

100 kVA<br />

V<br />

Solare-Einspeisespannung<br />

U II = 400,00 V<br />

bedeckt<br />

Sonne<br />

-466,4 kVA<br />

S3<br />

400,00 V -133,6 kVA<br />

300 m U3= 378,49 V<br />

15,1 kVA 300 kVA<br />

100 m<br />

-184,9 kVA<br />

225 m<br />

Uebung zur Vorlesung EV/<strong>EW</strong><br />

<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>.-<strong>Ing</strong>. Helmut <strong>Alt</strong>, <strong>FH</strong> Aachen<br />

U I =<br />

S1<br />

-147,8 kVA -47,8 kVA<br />

205 m 205 m -133,6 kVA<br />

300 m<br />

S2<br />

1<br />

2<br />

U2= 377,68<br />

200 kVA<br />

V<br />

Im obigem Beispiel liefert die Photovoltaikanlage rund 120 kW Wirkleistung mit dem Leistungsfaktor<br />

cos φ =0,9 auch induktive Blindleistung, also eine Scheinleistung <strong>von</strong> 133,6 kVA. Dadurch<br />

wird die Spannung am Einspeisepunkt gegenüber dem Netzpunkt 3 <strong>von</strong> 378,5 V auf 400 V<br />

angehoben.<br />

Ziehen Regenwolken auf, so dass die Einspeisung verschwindet und durch 10,8 kVA Bezugsleisung<br />

ersetzt wird, sinkt die Spannung am Netzpunkt 3 auf 370 V und am Einspeisepunkt unvermeidbar<br />

auf 368 V ab. Bei Schwachlast mit 10 % der Nennlast und voller Sonne kehrt sich der<br />

Lastfluss am Speisetrafo um, es werden 61,7 kVA<br />

zurück gespeist und die Spannung<br />

U II steigt auf 424 V an (mit 56 V<br />

Spannungshub).<br />

Netz-Einspeisung<br />

U I<br />

3<br />

U1= 379,37<br />

100 kVA<br />

V<br />

~<br />

U II<br />

Solare-Einspeisespannung<br />

U II = 368,00 V<br />

bedeckt<br />

Sonne<br />

-610,8 kVA<br />

S3<br />

400,00 V -188,1 kVA<br />

300 m U3= 369,73 V<br />

-35,1 kVA 300 kVA<br />

100 m<br />

-235,1 kVA<br />

225 m<br />

Uebung zur Vorlesung EV/<strong>EW</strong><br />

<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>.-<strong>Ing</strong>. Helmut <strong>Alt</strong>, <strong>FH</strong> Aachen<br />

S1<br />

-187,6 kVA -87,6 kVA<br />

205 m 205 m 10,8 kVA<br />

300 m<br />

S2<br />

1<br />

2<br />

U2= 371,62<br />

200 kVA<br />

V<br />

3<br />

~<br />

U II


45<br />

7.4 Spannungs-Leistungsdiagramme<br />

7.4.1 Spannungs- und Leistungsverhältnisse bei Gleichstrom<br />

2<br />

I<br />

U0<br />

P = U ⋅ I , I = ,<br />

U<br />

P = ,<br />

U 0<br />

P = U ⋅<br />

Ri<br />

+ R R Ri<br />

+ R<br />

2<br />

Ri<br />

⇒ U ⋅ U0<br />

= P ⋅ Ri<br />

+ P ⋅ R = P ⋅ Ri<br />

+ U<br />

U0 =<br />

P U R<br />

2<br />

U − U ⋅U<br />

0 + P ⋅ Ri<br />

= 0 ⇒ U = f (P)<br />

U 0 ⎛U<br />

0 ⎞<br />

U1, 2 = ± ⎜ ⎟ − P ⋅ R<br />

2 ⎝ 2 ⎠<br />

Z = R+jX I<br />

Netz A Netz B<br />

UA, δA<br />

2<br />

∆U<br />

p v<br />

S /<br />

= ⋅ R ⋅ l`⋅10<br />

2<br />

U<br />

D:\<strong>FH</strong> AKE\<strong>Vorlesungsmanuskript</strong> <strong>ET</strong>-<strong>EW</strong> 2011.doc<br />

i<br />

folgt mit:<br />

P<br />

p =<br />

Pk<br />

, Pk<br />

2<br />

U0,<br />

n<br />

= : u1, 2<br />

Ri<br />

u0<br />

= ±<br />

2<br />

2<br />

⎛ u0<br />

⎞<br />

⎜ ⎟ − p<br />

⎝ 2 ⎠<br />

U 0<br />

u0<br />

U<br />

= 1<br />

1<br />

, p max = ⇒ Pmax<br />

= P bei u0 = 1<br />

k<br />

4<br />

4<br />

0n<br />

Der zulässige Betriebsbereich ist in dem<br />

Diagramm für 10 % Spannungsabweichung<br />

vom Nennwert der Spannung gekennzeichnet.<br />

Der Maximalwert der Leistungsabgabe beträgt<br />

bei Nennspannung 1/4 der Kurzschlussleistung<br />

Pk. Bei höherer Leerlaufspannung<br />

verschiebt sich der Punkt für die maximale<br />

Leistungsabgabe zu höheren Werten der<br />

Leistung und Spannung.<br />

Der Wirkungsgrad der Übertragung mit maximaler<br />

Leistung ist nur 50%, da Ri=R ist.<br />

7.4.2 Spannungs- und Leistungsverhältnisse<br />

bei Wechselstrom/<strong>Dr</strong>ehstrom<br />

Energiefortleitung im Übertragungsnetz<br />

mit Normierung der Spannung U auf die Nennspannung U0n<br />

Spannung / Nennspannung u<br />

UB, δB<br />

4<br />

2<br />

1 ⎛ 1⎞<br />

und für u0 = 1: u1, 2 = ± ⎜ ⎟ − p<br />

%/100km<br />

2<br />

⎝ 2 ⎠<br />

U A = U B + ∆U<br />

,<br />

∆U<br />

= jX ⋅ I<br />

Näherungsweise gilt in<br />

Hochspannungsnetzen:<br />

Z ≅ jX , b I jX U ⋅ ≅ ∆<br />

Für die Verlustleistung<br />

2<br />

gilt: Pv = 3 ⋅I<br />

⋅R<br />

Pv<br />

2<br />

Für die spez. Verlustleistung pv<br />

= gilt mit Pv = 3 ⋅I<br />

⋅R<br />

und U als Leiterspannung sowie der<br />

S<br />

Übertragungsleistung S = 3 ⋅U<br />

⋅I<br />

:<br />

⎛ S ⎞<br />

3 ⋅ ⎜ ⎟ ⋅ R′<br />

⋅ l<br />

2<br />

3 ⋅ I ⋅ R`⋅l<br />

U<br />

S<br />

p<br />

⎝ 3 ⋅ ⎠<br />

v = =<br />

= ⋅ R′<br />

⋅ l<br />

2<br />

S<br />

S U<br />

Setzt man in diese Gleichung die Übertragungsleistung S in MVA, Die Leiterspannung U in kV, den<br />

längenbezogenen Leitungswiderstand R′ in Ω/km und die Leitungslänge l` in vielfache <strong>von</strong> 100<br />

km ein, so ergibt sich die zugeschnittene Zahlenwertgleichung:<br />

1,2<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0,0<br />

2<br />

Spannungs- Leistungsdiagramm einer<br />

Spannungsquelle mit Innenwiderstand<br />

Leerlauf<br />

u0=1,0 u0=1,1 Maximalleistung<br />

u0 = 1,0<br />

Maximalleistung bei R=Ri<br />

Kurzschluss<br />

Spannungs- und Leistungsdiagramm einer<br />

Spannungsquelle mit Innenwiderstand Ri<br />

zulässiger<br />

Betriebsbereich<br />

u0 = 1,1<br />

0,0 0,1 0,2 0,3 0,4<br />

Leistungsabgabe / Kurzschlussleistung p<br />

Spannung in V<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

R=90 Ohm<br />

P=Pmax=250W<br />

R=Ri=10 Ohm<br />

Spannung U<br />

0 2 4 6 Strom I 8in in A 10<br />

unendlich 40 15 Lastwiderstand R in Ohm 0<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

Leistung in W


46<br />

Die charakteristischen Gleichungen für die Wirk- und Blindleistungsübertragung ergeben sich bei<br />

vernachlässigtem ohmschen Anteil der Leitung aus dem Zeigerdiagramm für Z = X zu:<br />

X I cos φ = UA sin δ = X Iw<br />

φ<br />

UA X I sin φ = UA cos δ - UB = X Ib<br />

δ<br />

UB<br />

Iw<br />

φ<br />

D:\<strong>FH</strong> AKE\<strong>Vorlesungsmanuskript</strong> <strong>ET</strong>-<strong>EW</strong> 2011.doc<br />

I<br />

Ib<br />

U A<br />

PB<br />

= 3 ⋅U<br />

B ⋅I<br />

⋅ cosϕ<br />

= 3 ⋅U<br />

B ⋅I<br />

w = 3 ⋅U<br />

B ⋅ ⋅ sinδ<br />

X<br />

PB<br />

U A ⋅U<br />

B = 3 ⋅<br />

X<br />

⋅ sinδ<br />

(UA und UB sind Phasenwerte<br />

der Spannungen)<br />

d.h. Die Wirkleistungsübertragung <strong>von</strong> Punkt A nach Punkt B ist<br />

überwiegend vom Leitungswinkel δ der Spannungen δ = δA-δB<br />

abhängig.<br />

Für die Leiterspannungswerte <strong>von</strong> UA Und UB gilt entsprechend:<br />

UA<br />

⋅U<br />

B<br />

PB<br />

= ⋅ sinδ<br />

X<br />

Die Einspeiseleistung am jeweiligen Netzpunkt ist dem Leistungskoeffizienten k des<br />

Verbundnetzes und der bewirkten Freqenzänderung proportional:<br />

∆ P = k ⋅ ∆f<br />

k UCTE-Netz =16.000 bis 20.000 MW/Hz<br />

Die Blindleistungsübertragung ist dagegen überwiegend <strong>von</strong> der Spannungsdifferenz zwischen der<br />

Spannung am Leitungsanfang UA und der Spannung am Leitungsende UE abhängig.<br />

Q<br />

B<br />

= 3 ⋅U<br />

B<br />

⋅ I ⋅ sinϕ<br />

= 3 ⋅U<br />

B<br />

⋅ I<br />

2<br />

( U ⋅U<br />

⋅ cos U )<br />

3<br />

QB = ⋅ A B δ −<br />

X<br />

B<br />

b<br />

= 3 ⋅U<br />

B<br />

U<br />

⋅<br />

A<br />

⋅ cosδ<br />

− U<br />

X<br />

1<br />

2<br />

Für UA und UB als Leiterspannungen gilt: QB = ⋅ ( U A ⋅U<br />

B ⋅ cosδ<br />

− UB<br />

)<br />

X<br />

Die Lastflüsse bei Parallelleitungen verteilen sich umgekehrt proportional zu den<br />

Zweigimpedanzen. Eine Beeinflussung der Lastaufteilung ist durch Einbringung einer<br />

Zusatzspannung in einem Parallelzweig in Form eines Transformators mit Längs- Quer- oder<br />

Schrägregelung möglich. Bei Querregelung wird vornehmlich der Wirkleistungsfluss, bei<br />

Längsregelung der Blindleistungsfluss beeinflusst:<br />

I1 Z1<br />

Uz<br />

Z 2 U z<br />

Z 1 U z<br />

I 1 = I ⋅ −<br />

I 2 = I ⋅ +<br />

I<br />

Z + Z Z + Z<br />

Z + Z Z + Z<br />

I2<br />

Z2<br />

1<br />

2<br />

1<br />

2<br />

Bei der Parallelschaltung eines Kabels zu einer<br />

Freileitung ergibt sich das Problem ungünstiger<br />

Lastverteilung, da die Impedanzen sehr unterschiedlich<br />

sind.<br />

z.B. Es wird zu einer 110 kV Freileitung 95/15 Al/St mit 350 A Nennbelastbarkeit ein 110 kV-Kabel<br />

NA2XS2Y 3x1x150 mit 319 A Nennbelastbarkeit parallel geschaltet. Die Impedanzen sind:<br />

Freileitung: ZFreileitung = (0,30 + j0,395) Ω/km, Kabel: ZKabel = (0,206 + j0,126) Ω/km.<br />

Die Zusatzspannung sei gleich Null Uz = 0, dann ergeben sich folgende Teilströme:<br />

I<br />

Freileitung<br />

= I ⋅ 0,<br />

33 ⋅ e<br />

− j14,<br />

38°<br />

I<br />

Kabel<br />

= I ⋅ 0,<br />

68 ⋅ e<br />

Die stromtragfähigere Freileitung übernimmt nur noch 33 % der Last, das Kabel 68 %. Das Kabel<br />

saugt infolge der niedrigeren Impedanz der Freileitung den Strom weg! Die Einfügung einer<br />

Zusatzspannung scheidet aus technisch-wirtschaftlichen Gründen aus.<br />

B<br />

Falls UA, UB Leiterspannungen (verkettete<br />

Spannungswerte) sind, entfällt der Faktor 3.<br />

j 6,<br />

95°<br />

1<br />

2<br />

1<br />

2


47<br />

Bezieht man die Wirk- und Blindleistungen mit den Spannungen als Leiterspannungen auf<br />

U An ⋅U<br />

Bn<br />

die Kurzschlußleistung Sk<br />

= , so ergeben sich folgende normierte Gleichungen:<br />

X<br />

2<br />

U A U<br />

p B = u A ⋅u<br />

B ⋅ sinδ<br />

und qB = uA<br />

⋅ uB<br />

⋅ cosδ − uB<br />

mit: u = , u =<br />

1<br />

1<br />

2<br />

sinδ = ⋅ pB<br />

, cos = ( qB<br />

+ uB<br />

)<br />

u ⋅u<br />

u ⋅u<br />

Spannung / Nennspannung uB<br />

1,4<br />

1,2<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0,0<br />

A<br />

B<br />

u +<br />

Spannungs- Leistungsdiagramm einer<br />

Übertragungsleitung<br />

tan phi =0 tan phi =1 tan phi = -1 pB max<br />

Leerlauf<br />

Kurzschluss<br />

zulässiger<br />

Betriebsbereich<br />

0,0 0,2 0,4 0,6 0,8 1,0 1,2 1,4<br />

Wirkleistung / Kurzschlussleistung pB<br />

D:\<strong>FH</strong> AKE\<strong>Vorlesungsmanuskript</strong> <strong>ET</strong>-<strong>EW</strong> 2011.doc<br />

A<br />

B<br />

kapazitive Last phi = -45°<br />

rein ohmsche Last phi = 0°<br />

induktive Last phi = 45°<br />

A<br />

Un<br />

B<br />

B<br />

Un<br />

2<br />

[ B B ]<br />

1 2<br />

2<br />

δ daraus folgt: = p + ( q + u )<br />

2 2 2 2<br />

2 4<br />

4 2<br />

2 2 2<br />

A ⋅ uB<br />

= p B + qB<br />

+ 2qB ⋅u<br />

B uB<br />

u B + u B ( 2q<br />

B − u A ) + pB<br />

+ q B = 0<br />

2<br />

2 2 2<br />

x + x(<br />

2qB<br />

− u A ) + pB<br />

+ qB<br />

= 0<br />

2<br />

2<br />

u ⎛<br />

A u ⎞<br />

A<br />

2 2<br />

x1, 2 = − qB<br />

± ⎜ q ⎟ B − qB<br />

− pB<br />

2 ⎜<br />

−<br />

mit<br />

2 ⎟<br />

⎝ ⎠<br />

2<br />

2<br />

2<br />

u<br />

⎛<br />

A<br />

u ⎞ A<br />

x p ⎜ ⎟<br />

1 , 2 = − B tanϕ<br />

± − pB<br />

A tanϕ<br />

+<br />

2<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ 2 ⎠<br />

2<br />

2 ( u p )<br />

2<br />

2<br />

2<br />

u<br />

⎛<br />

A<br />

u ⎞ A<br />

u B = − p ⎜ ⎟<br />

B tanϕ<br />

± − pB<br />

A tanϕ<br />

+<br />

2<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ 2 ⎠<br />

2<br />

2<br />

u ⎛ A u ⎞ A<br />

Für pB = 0 gilt: u B = ±<br />

⎜<br />

⎟ = uA<br />

2 ⎝ 2 ⎠<br />

2<br />

B<br />

2 ( u p )<br />

q<br />

1 B<br />

u ⋅u<br />

B<br />

tan ϕ = folgt für: q B = pB<br />

⋅ tanϕ<br />

pB<br />

,<br />

B<br />

, Für tan ϕ = 0 gilt:<br />

2<br />

A<br />

2<br />

B<br />

2<br />

2<br />

u ⎛ A u ⎞ A<br />

uB = ± − p<br />

2 ⎜<br />

2 ⎟<br />

⎝ ⎠<br />

2<br />

2<br />

B<br />

Bei rein ohmscher<br />

Last ist der<br />

Spannungsfall am<br />

geringsten.<br />

Bei induktiver Last<br />

ist der Spannungsfall<br />

groß.<br />

Bei kapazitiver Last<br />

steigt die Spannung<br />

am Lastpunkt an, es<br />

besteht die Gefahr<br />

der Überspannung.<br />

Der zulässige Betriebsbereich<br />

ist<br />

wesentlich kleiner<br />

als der mögliche<br />

Lastbereich zwischen<br />

Leerlauf und<br />

Kurzschluss bzw.<br />

bis zum Punkt maximalerLastentnahme<br />

(Radikant<br />

der inneren Wurzel<br />

größer Null, vergleiche<br />

Ra = Ri bei<br />

Gleichstrom).<br />

Auch hier ergibt sich ein Punkt maximaler Leistungsabgabe, der aber in der Energietechnik aus<br />

Gründen minimaler Leitungsverluste und vertretbarem Spannungsfall bei weitem nicht erreicht<br />

wird.


48<br />

8. Kurzschlussstromberechnung<br />

8.1 Ableitung der Allgemeinen Gleichung für den Kurzschlussstrom<br />

i(t)<br />

~<br />

di<br />

u( t)<br />

= uˆ<br />

⋅ cos(<br />

ωt − ε ) , u( t)<br />

= i ⋅ R + L ⋅ ⇒<br />

dt<br />

di uˆ<br />

i + T ⋅ = ⋅ cos ωt − ε<br />

dt R<br />

Dgl. 1.Ordnung ( )<br />

D:\<strong>FH</strong> AKE\<strong>Vorlesungsmanuskript</strong> <strong>ET</strong>-<strong>EW</strong> 2011.doc<br />

40<br />

0<br />

-40<br />

ε<br />

u(t)<br />

0 5 10 15 20<br />

ωt<br />

ms<br />

u(<br />

t)<br />

di L ω ⋅ L X<br />

= i + T ⋅ mit: T = = =<br />

R dt R ω ⋅ R ω ⋅ R<br />

L<br />

, T = ist die Zeitkonstante des Systems<br />

R<br />

Homogene Gleichung:<br />

di h<br />

T<br />

i h + T ⋅ = 0 mit dem Lösungsansatz: i h = k ⋅ e<br />

dt<br />

Partikuläre Lösung durch Ansatz in Form des Störgliedes:<br />

= A ⋅ sinωt + B ⋅ cosωt<br />

i p<br />

di p<br />

= A ⋅ω<br />

⋅ cosωt − B ⋅ω<br />

⋅ sinωt<br />

mit L multipliziert und eingesetzt in die<br />

dt<br />

⋅L<br />

X<br />

Ausgangsdifferenzialgleichung 1. Ordnung ergibt mit T = =<br />

R R<br />

ω<br />

ω :<br />

di<br />

uˆ<br />

i + T ⋅ = ( A − B ⋅ωT<br />

) ⋅ sinωt + ( B + A ⋅ωT<br />

) cosωt<br />

= ⋅ ( cosωt<br />

⋅ cosε<br />

+ sinωt<br />

⋅ sinε<br />

)<br />

dt<br />

R<br />

Der Koeffizientenvergleich ergibt zwei Gleichungen zur Bestimmung der beiden unbekannten Grö-<br />

uˆ<br />

uˆ<br />

uˆ<br />

ßen A und B: A − B ⋅ ωT = ⋅ sinε<br />

, B ⋅ ωT + A = ⋅ cosε<br />

oder A + B ⋅ ωT = ⋅ cosε<br />

R<br />

R<br />

R<br />

Diese ergeben sich aus den Matrizengleichungen:<br />

( ) ( ) 2<br />

2<br />

A =<br />

uˆ<br />

⋅ sinε<br />

− ωT<br />

R<br />

uˆ<br />

⋅ cosε<br />

1<br />

R<br />

1 − ωT<br />

uˆ<br />

uˆ<br />

⋅ sinε<br />

+ ⋅ωT<br />

⋅ cosε<br />

R R<br />

uˆ<br />

sinε<br />

+ ωT<br />

⋅ cosε<br />

=<br />

= ⋅<br />

1+<br />

ωT<br />

R 1+<br />

ωT<br />

ωT<br />

1<br />

uˆ<br />

sinε<br />

+ ωT<br />

⋅ cosε<br />

R R ⋅ sinε<br />

+ X ⋅ cosε<br />

⎛ R X ⎞<br />

A = ⋅<br />

⋅ = uˆ<br />

⋅<br />

= uˆ<br />

⋅ ⎜ ⋅ sinε<br />

+ ⋅ cosε<br />

⎟<br />

2<br />

2 2<br />

2<br />

2<br />

R 1+<br />

( ωT<br />

) R R + X<br />

⎝ Z Z ⎠<br />

uˆ<br />

⎛ R X ⎞<br />

A = ⋅ ⎜ ⋅ sinε<br />

+ ⋅ cosε<br />

⎟ = iˆ<br />

⋅ ( cosϕ<br />

sinε<br />

+ sinϕ<br />

cosε<br />

) = iˆ<br />

sin(<br />

ε + ϕ)<br />

Z ⎝ Z Z ⎠<br />

entsprechend folgt für B:<br />

uˆ<br />

⎛ R X ⎞<br />

B = ⋅ ⎜ ⋅ cosε<br />

+ ⋅ sinε<br />

⎟ = iˆ<br />

⋅ ( cosϕ<br />

cosε<br />

+ sinϕ<br />

sinε<br />

) = iˆ<br />

cos(<br />

ε + ϕ)<br />

Z ⎝ Z Z ⎠<br />

t = i t + i t mit der Anfangsbedingung: i ( t = 0 ) = 0 folgt:<br />

i h p<br />

Gesamte Lösung: () () ()<br />

t<br />

R<br />

u(t)<br />

X<br />

ik(t)<br />

−<br />

T i()<br />

t = k ⋅ e<br />

−<br />

+ iˆ<br />

T<br />

[ sin(<br />

ε + ϕ ) ⋅ sinωt<br />

+ cos(<br />

ε + ϕ ) ⋅ cos ωt<br />

] = k ⋅ e + iˆ<br />

⋅ cos[<br />

ωt<br />

− ( ε + ϕ ) ]<br />

Aus: 0 = + iˆ[<br />

sin(<br />

ε + ϕ)<br />

⋅ 0 + cos(<br />

ε + ϕ)<br />

⋅1]<br />

= k + iˆ<br />

⋅ cos[<br />

( ε + ϕ)<br />

] = −î<br />

⋅ cos ε +<br />

k folgt: k ( ϕ)<br />

folgt die<br />

⎪⎧<br />

⎪⎩<br />

−<br />

Gesamte Lösung: () = ˆ t<br />

i t i ⋅ ⎨cos[<br />

ωt − ( ε + ϕ)<br />

] − e ⋅cos(<br />

ε + ϕ)<br />

⎬<br />

⎪⎭<br />

T<br />

t<br />

⎪⎫<br />

t<br />


49<br />

8.2 Stosskurzschlussstrom und zeitlicher Verlauf des Kurzschlussstromes<br />

Der sich aus der allgemeinen Gleichung für den Kurzschlussstrom ergebende Maximalwert des<br />

Kurzschlussstromes nennt man Stosskurzschlussstrom Is. Diesen findet man, wenn die differnzierte<br />

Allgemeine Gleichung für den Kurzschlusstrom gleich Null gesetzt wird:<br />

T<br />

⎪⎧<br />

−<br />

⎪⎫<br />

Allgemeine Gleichung: () = ˆ t<br />

i t i ⋅ ⎨cos[<br />

ωt − ( ε + ϕ)<br />

] − e ⋅ cos(<br />

ε + ϕ)<br />

⎬ Die einhüllende Grenzlinie<br />

⎪⎩<br />

⎪⎭<br />

erhält man, wenn man den cos-Funktionswert der eckigen Klammer gleich +/- 1 setzt.<br />

t<br />

di ⎪⎧<br />

⎡ −<br />

⎤⎪⎫<br />

= ˆ 1 T<br />

i ⋅ ⎨−<br />

ω sin[<br />

ωt<br />

+ ( ε + ϕ)<br />

] − ⎢−<br />

⋅ e ⋅ cos(<br />

ε + ϕ)<br />

⎥⎬<br />

=0, ⇒<br />

dt ⎪⎩<br />

⎢⎣<br />

T<br />

⎥⎦<br />

⎪⎭<br />

sin<br />

1<br />

ωT<br />

−<br />

T<br />

[ ω t − ( ε + ϕ)<br />

] = ⋅ e ⋅ cos(<br />

ε + ϕ)<br />

FürR ≈ 0 gilt: sin ( ) =<br />

D:\<strong>FH</strong> AKE\<strong>Vorlesungsmanuskript</strong> <strong>ET</strong>-<strong>EW</strong> 2011.doc<br />

t<br />

−<br />

T<br />

sin[<br />

ω t − ( ε + ϕ)<br />

] = ⋅ e ⋅ cos(<br />

ε + ϕ)<br />

X<br />

[ ωt − ε + ϕ ] 0 ⇒ [ ω − ( ε + ϕ)<br />

] = k ⋅ π<br />

R<br />

t<br />

t mit k = 0,<br />

1,<br />

2,<br />

3,<br />

L<br />

ω t = ε + ϕ , für R = 0 ist ϕ = −90°<br />

(induktiv) , ωt = ε − 90°<br />

1<br />

( ) [ ( ) ] ( ) ⎟ t<br />

t<br />

⎪⎧<br />

−<br />

⎪⎫<br />

⎛ − ⎞<br />

= ˆ<br />

T<br />

⋅ ⎨ ε − ° + ε − ° − ⋅ ε − ° ⎬ = ˆ⎜<br />

T<br />

i t1<br />

i cos 90 90 e cos 90 i<br />

⎜<br />

1−<br />

e ⋅ sinε<br />

⎪⎩<br />

⎪⎭ ⎝<br />

⎠<br />

Das Maximun wir für ε = −90°<br />

oder für ε = 270°<br />

jeweils am Nulldurchgang der Spannung!<br />

Für den Maximalwert des Stromes gilt somit:<br />

t ⎛ − ⎞ Uˆ<br />

T<br />

i(<br />

t ) iˆ<br />

1 = ⎜1<br />

e ⎟<br />

⎜<br />

+<br />

⎟<br />

≈ 1,<br />

8 ⋅<br />

⎝ ⎠ Zk<br />

U ⋅ 2<br />

Für den Stosskurzschlussstrom IS gilt: IS<br />

= κ ⋅<br />

Z k<br />

U ⋅ 2<br />

IS,<br />

max = 1,<br />

8 ⋅<br />

Z k<br />

In der Praxis ist X k ≈ 10 ⋅ Rk<br />

.<br />

L X k<br />

Somit gilt für die Zeitkonstante T: T = =<br />

R ω ⋅ Rk<br />

10 ⋅ R 1<br />

=<br />

≈ s ≈ 30 ms<br />

1 10 ⋅π<br />

2 ⋅π<br />

⋅ 50 ⋅ R<br />

s<br />

Der Kurzschlusswechselstrom ´´<br />

I k ist der sich zu Beginn des Kurzschlusses ergebende<br />

Wechselstromwert:<br />

´´ c ⋅U<br />

n<br />

I k = mit c = 1,1<br />

Z k<br />

kA<br />

50<br />

i(t)<br />

Kurzschlussstrom i(t)<br />

i(t) o.G. i(t) u.G. u(t)<br />

Beispiel: Un = 20 kV<br />

Sn = 60 MVA<br />

uk = 10%<br />

ε = 270°<br />

Xk = 0,66 Ω, φk = 84°<br />

Rk = 0,07Ω<br />

T = 30,3 ms<br />

Ik`` = 17,3 kA (für c = 1)<br />

Is = 42,3 kA<br />

Kurzschlussstrom<br />

25<br />

0<br />

-25<br />

-50<br />

0 20 40 60 Zeit 80in ms<br />

-40<br />

100<br />

In dem Diagramm ist die Generatorspannung für ε = 270° und der Kurzschlussstrom dargestellt.<br />

1<br />

kV<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

-10<br />

-20<br />

-30


50<br />

8.3 Kurzschlusswechselstrom und Kurzschlussleistung<br />

Aus der Allgemeine Gleichung für den Kurzschlussstrom:<br />

T<br />

⎪⎧<br />

−<br />

⎪⎫<br />

() = ˆ t<br />

i t i ⋅ ⎨cos[<br />

ωt − ( ε + ϕ)<br />

] − e ⋅ cos(<br />

ε + ϕ)<br />

⎬<br />

⎪⎩<br />

⎪⎭<br />

ergeben sich folgende für die Berechnung der dynamischen und thermischen Kurzschlussbeanspruchung<br />

der Betriebsmittel gemäß den VDE Bestimmungen (VDE 0102, 0103) relevanten Effektivwerte:<br />

Kappa = f(R/X)<br />

Anfangskurzschlusswechselstrom ´´<br />

I K :<br />

I<br />

´´<br />

K<br />

c ⋅U<br />

n<br />

=<br />

3 ⋅ Z<br />

, ( ) ( ) 2<br />

2<br />

k = ∑ Rk<br />

+ ∑ X k<br />

Z ,<br />

k<br />

2<br />

1,<br />

1⋅<br />

U n<br />

Für die Einspeisequelle gilt: ZQ<br />

= ´´<br />

Sk<br />

, Q<br />

Mit X Q = 0 , 995 ⋅ ZQ<br />

, RQ = 0 , 1⋅<br />

X Q , S´´k,Q = 35 GVA<br />

Der Kurzschlusswechselstrom ´´<br />

I k ist der sich zu Beginn<br />

des Kurzschlusses ergebende Wechselstromwert:<br />

´´ c ⋅U<br />

n<br />

I k = mit c = 1,1<br />

Z k<br />

´´<br />

Der Stosskurzschlussstrom beträgt: IS = κ ⋅ 2 ⋅ I k<br />

Für die Stossziffer κ gilt: κ = 1,<br />

022<br />

D:\<strong>FH</strong> AKE\<strong>Vorlesungsmanuskript</strong> <strong>ET</strong>-<strong>EW</strong> 2011.doc<br />

+<br />

0,<br />

96899<br />

⋅ e<br />

m<br />

2,00<br />

1,50<br />

1,00<br />

0,50<br />

0,00<br />

R<br />

−3,<br />

0301⋅<br />

X<br />

´´<br />

´´<br />

Die Kurzschlussleistung ergibt sich zu: Sk = 3 ⋅ I k ⋅U<br />

n<br />

Der thermisch wirksame Mittelwert des Kurzschlussstromes<br />

über die Zeit Tk ergibt sich zu:<br />

Tk<br />

1 2<br />

Ith<br />

= ⋅ ∫ i k () t ⋅ dt , I th = I k ⋅ m + n<br />

Tk<br />

0<br />

´´<br />

,<br />

Der Faktor m kennzeichnet das<br />

abklingende Gleichstromglied, n das<br />

abklingende Wechselstromglied. Für<br />

generatorferne Kurzschlusspunkte ist der<br />

Faktor n = 1.<br />

Für m gilt die Näherung:<br />

2<br />

x<br />

−<br />

κ −0,<br />

6<br />

2<br />

κ<br />

m = ⋅ e ,<br />

2<br />

Beispiel:<br />

x<br />

= 2 + lg<br />

T<br />

k<br />

1s<br />

Kurzschlussdaten auf der Unterspannungsseite<br />

einer 380/110 kV<br />

Transformator - Einspeisung mit<br />

350 MVA Nennleistung,<br />

uk = 17%, aus einem 380 kV<br />

Übertragungsnetz mit 35 GVA<br />

Kurzschlussleistung:<br />

Quellenhinweis<br />

<strong>Alt</strong>, H.: Kurzschlussstromberechnung<br />

mit dem programmierbaren<br />

Taschenrechner. Elektrizitätswirtschaft,<br />

Jg. 79(1980), Heft 10,<br />

S. 379-382.<br />

Kappa<br />

2,00<br />

1,80<br />

1,60<br />

1,40<br />

1,20<br />

0,0 0,1 0,2 0,3 R/X 0,4 0,5<br />

Für Transformatoren gilt:<br />

X T<br />

2<br />

uk<br />

U n<br />

= 0, 995 ⋅ ⋅<br />

100%<br />

Sn,<br />

T<br />

, RT = 0 , 1⋅<br />

XT<br />

Bei Leitungen gilt für die Umrechnung<br />

auf das Spannungsniveau Un:<br />

2<br />

⎛ U N ⎞<br />

X , = X ⋅ ⎜ ⎟ ,<br />

L N L RL<br />

, N<br />

⎝ U ⎠<br />

2<br />

⎛ U N ⎞<br />

= RL<br />

⋅ ⎜ ⎟<br />

⎝ U ⎠<br />

m - Faktor für Gleichstromglied<br />

Kappa = 1,90 1,70 1,40 1,10<br />

10 100 Tk in ms 1000<br />

Un in kV Sn in MVA uk in % Tk in s SQ in GVA<br />

110 350 17 0,1 35<br />

Kappa = 1,74 Xk = 6,226 Ohm<br />

m = 0,63 Rk = 0,623 Ohm<br />

Kurzschlussimpedanz: Zk = 6,257 Ohm<br />

Kurzschlusswechselstrom: Ik´´ 11,16 kA<br />

Stosskurzschlussstrom: IS = 27,44 kA<br />

Kurzschlussleistung: Sk´´ = 2.127 MVA<br />

Thermisch wirksamer K.-S.: Ith = 14,24 kA


51<br />

Die Kurzschlussberechnung läßt sich vorteilhaft auf einer Excel-Vorlage auf Basis eines Modellnetzes<br />

vornehmen. Die gelb und orange gekennzeichneten Eingabedaten sind festen Zellen zugeordnet<br />

und hierzu die entsprechenden Gleichungen hinterlegt. Die Ergebnisse erscheinen dann in<br />

den gün markierten Zellen. Durch Variation der Leitungsdaten lassen sich vielfältige Anwendungen<br />

mit dieser Excel-Vorlage realieren. Die Excel - Tabellenrechnung ist zu einem komfortablen Ersatz<br />

des programmierbaren Taschenrechners für ingenieurtechnische Anwendungen geworden.<br />

Die Kurzschlußleistung nimmt mit wachsender Impedanz ab, die Kurzschlussströme steigen mit<br />

niedrigerer Spannung an.<br />

D:\<strong>FH</strong> AKE\<strong>Vorlesungsmanuskript</strong> <strong>ET</strong>-<strong>EW</strong> 2011.doc<br />

Interaktive Kurzschlussdatenberechnung im Modellnetz<br />

X in Ω = 2,72 2,72 2,47<br />

R in Ω = 0,51 0,51 0,47<br />

S k´´= 35 GVA Z Q<br />

T k = 0,1 s I S = 131 kA X Q = 4,5156<br />

I k´´ = 53 kA R Q = 0,4516<br />

380 kV S k´´ = 35 GVA κ = 1,7377<br />

I th = 68 kA m = 0,63<br />

350 MVA<br />

17 % Z k<br />

I S = 27 kA X k = 6,2261<br />

110 kV I k´´ = 11 kA R k = 0,6226<br />

S k´´ = 2.127 MVA κ = 1,7377<br />

I th = 14 kA m = 0,63<br />

2,92 R 1,2P X 1,2P R P,3P X P,3P<br />

0,88 0,255 1,36 0,2396 1,1859<br />

30,634 120,003425<br />

7,462024404<br />

3,77<br />

Z k 1,45 Zk<br />

Xk = 0,01090275 IS = 23 kA Xk = 7,412<br />

0,0109595<br />

Rk = 0,00111388 Ik´´ = 9 kA Rk = 0,8622<br />

κ = 1,7330091 S k´´ = 1.784 MVA κ = 1,7031<br />

m = 0,62 I th = 12 kA m = 0,59<br />

30 MVA<br />

12 % Z k<br />

I S = 52 kA I S = 17 kA X k = 1,837<br />

I k´´ = 21 kA 20 kV I k´´ = 7 kA R k = 0,1877<br />

S k´´ = 15 MVA S k´´ = 238 MVA κ = 1,733<br />

I th = 21 kA I th = 9 kA m = 0,62<br />

400 V 0,15<br />

630 kVA 0,07 Z k<br />

4 % I S = 15 kA X k = 1,987<br />

I k´´ = 6 kA R k = 0,2577<br />

S k´´ = 220 MVA κ = 1,6761<br />

I th = 8 kA m = 0,55<br />

Quellenhinweis<br />

<strong>Alt</strong>, H.: Kurzschlussstromberechnung mit dem programmierbaren Taschenrechner. Elektrizitätswirtschaft,<br />

Jg. 79(1980), Heft 10, S. 379-382.<br />

4,5383<br />

6,2572<br />

7,462<br />

1,8466<br />

2,0037


52<br />

9. Energiewirtschaft<br />

9.1 Strompreisbildung an der Strombörse<br />

Die an der Strombörse zugelassenen Makler sammeln die Stromeinkauforder und die Stromangebotsorder<br />

in einem Auftragsbuch. Für diese Order wird in einem Clearingverfahren diejenige Kombination<br />

ermittelt, bei der der größte Börsenumsatz bei minimalem Überhang nicht bedienter Order<br />

entsteht. Das Verfahren möge anhand dem folgenden Beispiel erkennbar werden:<br />

An der Strombörse werden <strong>von</strong> einem Börsenmakler fünf Lose elektrischer Energie aus verschiedenen<br />

Kraftwerken über je 250 GWh zu Preisen zwischen 50 und 90 €/MWh angeboten. Auf der<br />

Käuferseite besteht Kaufinteresse in ebenfalls fünf Quoten <strong>von</strong> 1.250 GWh, wenn der Preis bei 50<br />

€/MWh liegt und abnehmend auf 250 GWh wenn der hohe Preis <strong>von</strong> 90 €/MWh zum Zuge kommt.<br />

Der Börsenmakler ordnet die Angebote nach aufsteigenden Preisen und ermittelt zu jedem Preis<br />

die ausführbare Menge und den sich ergebenden Überhang nicht bedienter Optionen. Der Auktionspreis<br />

ist derjenige, bei dem die größte Auftragsmenge ausgeführt werden kann und der geringste<br />

Überhang verbleibt. Dies ist im vorliegenden Beispiel bei dem Preis <strong>von</strong> 70 €/MWh für 750<br />

GWh bei 0 GWh Überhang der Fall. Der Umsatz beträgt dann:<br />

Umsatz = 750 GWh ⋅ 70 €/MWh = 52,<br />

5Mio.<br />

€<br />

Sinkt das Kaufinteresse auf 250 GWh ab, weil z.B. viel EEG-Windstrom vorrangig im Netz aufgenommen<br />

werden muss, so verringert sich der Strombezugspreis <strong>von</strong> 70 auf 50 €/MWh. Dies wirkt<br />

sich jedoch<br />

wegen der festen<br />

EEG-<br />

Vergütung<br />

durch den<br />

Netzbetreiber<br />

<strong>von</strong> 90 €/MWh<br />

insgesamt<br />

nicht kostenentlastend<br />

aus.<br />

D:\<strong>FH</strong> AKE\<strong>Vorlesungsmanuskript</strong> <strong>ET</strong>-<strong>EW</strong> 2011.doc<br />

Stromhandel Auftragsbuch<br />

Kauf - Angebote Verkauf - Angebote<br />

Menge Summe Preis Preis Menge Summe<br />

GWh GWh €/MWh €/MWh GWh GWh<br />

250 250 90 50 250 250<br />

250 500 80 60 250 500<br />

250 750 70 70 250 750<br />

250 1000 60 80 250 1000<br />

250 1250 50 90 250 1250<br />

Preis<br />

Clearing- Verfahren zur Preisbildung<br />

Auktionspreis = Preis bei dem die größte Auftragsmenge<br />

ausgeführt wird und der geringste Überhang verbleibt<br />

Menge<br />

Kauf<br />

Menge<br />

Verkauf<br />

Ausführbare<br />

Menge<br />

Überhang Umsatz<br />

€/MWh GWh GWh GWh GWh Mio. €<br />

50 1250 250 250 1000 12,5<br />

60 1000 500 500 500 30<br />

70 750 750 750 0 52,5<br />

80 500 1000 500 500 40<br />

90 250 1250 250 1000 22,5<br />

Preis<br />

Menge<br />

Kauf<br />

Menge<br />

Verkauf<br />

Ausführbare<br />

Menge<br />

Überhang Umsatz<br />

€/MWh GWh GWh GWh GWh Mio. €<br />

50 250 250 250 0 12,5<br />

60 250 500 250 250 15<br />

70 250 750 250 500 17,5<br />

80 250 1000 250 750 20<br />

90 250 1250 250 1000 22,5


53<br />

Bei den Kauf-Angeboten wird das Angebot mit dem höchsten Preis die größte Wahrscheinlichkeit<br />

haben bedient zu werden. Ebenso wird bei den Verkaufsangeboten das Angebot mit den niedrigsten<br />

Preisen die höchste Wahrscheinlichkeit haben, bedient zu werden.<br />

In dem folgenden Beispiel liegen Kaufangebote <strong>von</strong> 50 GWh zu 100 €/MWh vor, bis hin zu 400<br />

GWh, wenn der Preis nur 30 €/MWh betragen sollte. Derjenige, der 100 €/MWh zu zahlen bereit<br />

ist, nimmt den Strom selbstverständlich auch gerne zu nur 30 €/MWh an, so dass bei diesem Preis<br />

der Umsatz 1.800 GWh wäre. Bei den Verkaufs-Angeboten ist die Tendenz umgekehrt, dort würde<br />

die gesamte<br />

Menge <strong>von</strong><br />

2.600 GWh<br />

angeboten,<br />

wenn der Preis<br />

100 €/MWh<br />

wäre, bei<br />

30 €/MWh sind<br />

nur 500 GWh<br />

verfügbar, da<br />

die teurer produzierenden<br />

Kraftwerke<br />

nicht eingesetzt<br />

werden.<br />

Der Börsenmakler ordnet<br />

die Angebote nach<br />

aufsteigenden Preisen<br />

und ermittelt die zu jedem<br />

Preis ausführbare<br />

Menge und den sich<br />

ergebenden Überhang<br />

nicht bedienter Optionen.<br />

Der Auktionspreis<br />

ist derjenige, bei dem<br />

die größte Auftragsmenge<br />

ausgeführt werden<br />

kann und der geringste<br />

Überhang verbleibt.<br />

Dies ist im vorliegenden<br />

Beispiel bei<br />

dem Preis <strong>von</strong> 50<br />

€/MWh für 1.050 GWh<br />

Stromhandel Auftragsbuch<br />

Kauf - Angebote Verkauf - Angebote<br />

Menge Summe Preis Preis Menge Summe<br />

GWh GWh €/MWh €/MWh GWh GWh<br />

50 50 100 30 500 500<br />

100 150 90 40 450 950<br />

150 300 80 50 400 1.350<br />

200 500 70 60 350 1.700<br />

250 750 60 70 300 2.000<br />

300 1.050 50 80 250 2.250<br />

350 1.400 40 90 200 2.450<br />

400 1.800 30 100 150 2.600<br />

Clearing- Verfahren zur Preisbildung<br />

Auktionspreis = Preis bei dem die größte Auftragsmenge<br />

ausgeführt wird und der geringste Überhang verbleibt<br />

Preis<br />

Menge<br />

Kauf<br />

Menge<br />

Verkauf<br />

Leistung in MW<br />

Ausführbare<br />

Menge<br />

Überhang<br />

€/MWh GWh GWh GWh GWh<br />

30 1.800 500 500 1.300<br />

40 1.400 950 950 450<br />

50 1.050 1.350 1.050 300<br />

60 750 1.700 750 950<br />

70 500 2.000 500 1.500<br />

80 300 2.250 300 1.950<br />

90 150 2.450 150 2.300<br />

100<br />

bei 300 GWh Überhang der Fall.<br />

50 2.600 50 2.550<br />

Der Umsatz beträgt dann: Umsatz = 1.<br />

050 GWh ⋅ 50 €/MWh = 52,<br />

5Mio.<br />

€<br />

Bisherige Spotmarktpreise liegen zwischen dem negativen Wert <strong>von</strong> -102 €/MWh am 22.12.2008<br />

in den frühen Morgenstunden und 1.720 €/MWh am 7. Januar 2003 am Abend <strong>von</strong> 19 bis 20 Uhr.<br />

Am 22.12.2008 ergab sich am Spotmarkt der EEX Leipzig ein neuer Rekord bei den negativen<br />

Handelspreisen. In der Zeit <strong>von</strong> 0 Uhr bis 6 Uhr bekam man für die folgenden Handelsmengen<br />

noch Geld dazu:<br />

Zeit Preis Handelsmenge<br />

h €/MWh MWh<br />

20.000<br />

Windleistungseinspeisung vom 17.12. bis 30.12.2008<br />

Installierte Leistung: 23.312 MW, zeitgleiche<br />

Summenleistung aller 19.868 Anlagen<br />

0-1: -9,98 14.912<br />

15.000<br />

Während dieser Zeitspanne am<br />

1-2: -29,59 15.714<br />

22.12.08 <strong>von</strong> 0 bis 6 Uhr wurde der<br />

Strom verschenkt und noch Geld in<br />

2-3: -101,52 15.645<br />

3-4: -101,52 15.575<br />

10.000<br />

Höhe <strong>von</strong> 5,53 Mio.€ dazu.<br />

4-5: -100,50 15.664<br />

5-6: -9,98 15.755 Die Vergütung dafür<br />

5.000<br />

Summe: 93.265 betrug rd.90 €/MWh<br />

Umsatz: -5,53 Mio. € 8,4 Mrd. €<br />

D:\<strong>FH</strong> AKE\<strong>Vorlesungsmanuskript</strong> <strong>ET</strong>-<strong>EW</strong> 2011.doc<br />

0<br />

17.12 19.12 21.12 23.12 25.12 27.12 29.12<br />

Tage im Dezember 2008 (Stunden-Mittelwerte)


EUR/MWh<br />

400<br />

Strompreis<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

Dauerlinie und Ganglinie der Day - ahead<br />

Strompreise an der Leipziger Strombörse vom<br />

1.1. bis 8.1.2003<br />

Bis zu 1.719,72 EUR/MWh<br />

1 25 49 73 97 121 145 169<br />

Stundenkontrakte<br />

Preis<br />

in €/MWh<br />

D:\<strong>FH</strong> AKE\<strong>Vorlesungsmanuskript</strong> <strong>ET</strong>-<strong>EW</strong> 2011.doc<br />

54<br />

Handelsmenge<br />

MWh<br />

25.000<br />

20.000<br />

15.000<br />

10.000<br />

5.000<br />

0<br />

EEX Leipzig European Energy Exchange<br />

am Montag 22.12.2008<br />

Handelsvolumen:<br />

+17,24 Mio. €<br />

- 5,53 Mio. €<br />

A 8<br />

Handelsmenge Preis<br />

1 6 11 16 21<br />

Zeit<br />

Angebotsmenge<br />

A 1 = Menge aus thermischen Kraftwerken<br />

deren kurzfristiges runterfahren hohe Zusatzkosten verursacht!<br />

€/MWh<br />

-40<br />

-80<br />

-120<br />

Durchschnittspreis: p Ø,EEX = 22,70 EUR/MWh<br />

Im Sinne der gesetzlich vorgeschriebenen Transparenz der Börsenhandelsgeschäfte wurde eine<br />

zentrale neutrale Plattform für Energiemarktdaten „Transparency in Energy Markets“ eingerichtet,<br />

durch die gesetzliche Veröffentlichungspflichten erfüllt sowie freiwillige Selbstverpflichtungen<br />

der Marktteilnehmer umgesetzt werden. Diese Transparenzplattform für Erzeugungs- und<br />

Verbrauchsdaten (www.transparency.eex.com ) wurde durch die EEX zusammen mit den vier<br />

deutschen Übertragungsnetzbetreibern: 50Hertz Transmission GmbH, Amprion GmbH, EnBW<br />

Transportnetze AG und TenneT TSO GmbH in intensiver Zusammenarbeit mit den Verbänden<br />

BD<strong>EW</strong>, VKU, VIK und der Bundesnetzagentur sowie dem Bundesministerium für Wirtschaft und<br />

Technologie ins Leben gerufen.<br />

Die EEX ist verantwortlich für den Betrieb, welcher neben der Betreuung <strong>von</strong> Meldern und Nutzern<br />

die Plausibilisierung, Anonymisierung, Aggregierung sowie Veröffentlichung der gemeldeten Daten<br />

umfasst.<br />

0<br />

Meritorder-Preis den<br />

alle Anbieter erhalten<br />

Preis bei verminderter Nachfrage<br />

oder bei unkalkuliert höherer<br />

Windeinspeisung<br />

A 5<br />

A 4<br />

A 2 A 3<br />

A 1<br />

A 6<br />

A 7<br />

Nachfragekennlinie<br />

Angebotsmenge prinzipiell<br />

aus Kraftwerksart:<br />

A1: Laufwasser und Teilmengen<br />

thermische (must run)<br />

A2: Wasser, Wind und Sonne<br />

A3: Wasserkraftwerke<br />

A4: Kernkraftwerke<br />

A5: Braunkohlekraftwerke, neue<br />

A6: Braunkohlekraftwerke, ältere<br />

A7 Steinkohlekraftwerke<br />

A8: Erdgaskraftwerke<br />

Am Spotmarkt sinkt der Preis des Öfteren auf Null ab, am 5. 10. und 22.12. 2008 war er in den<br />

Morgenstunden aufgrund hoher nicht zeitgerecht kalkulierter Windstromeinspeisung sogar negativ.<br />

Wenn EEG-Strom aus Sonnen- Wind- oder Kleinwasserkraftanlagen ins Netz eingespeist wird,<br />

muss dieser vorrangig verbraucht werden. Dadurch verringert sich die Nachfrage und es ergibt<br />

sich ein neuer, geringerer Strompreis an der Börse. Dieser Effekt führt natürlich nicht zu nachhaltig<br />

niedrigeren Stromerzeugungskosten. Da diese Stromeinspeisungen ja entsprechend der EEG-<br />

Vergütung unabhängig <strong>von</strong> der Bedarfslage bereits vergütet wurden und inzwischen eine <strong>von</strong> den<br />

Strombeziehern zu erbringende Subventionshöhe <strong>von</strong> jährlich rd. 14 Mrd. € vorweg verursachen.<br />

Der preisreduzierende Merit-Ordereffekt verringert nicht die Stromerzeugungskosten insgesamt<br />

aufgrund <strong>von</strong> Windstromeinspeisungen, sondern optimiert ein wenig die Brennstoffkosten.<br />

80<br />

40<br />

0<br />

Preis


55<br />

9.2 Versorgungsqualität und Kenngrößen zur Versorgungszuverlässigkeit<br />

SAIFI (System Average Interruption Frequency Index)<br />

Dieser Index gibt die mittlere Häufigkeit <strong>von</strong> Versorgungsunterbrechungen pro angeschlossenen<br />

Kunden im Betrachtungszeitraum an:<br />

Summe aller Kundenunterbrechungen<br />

SAIFI =<br />

Summe aller versorgten Kunden<br />

Als Ergebnis erhält man die Häufigkeit, wie oft ein Kunde z.B. innerhalb eines Jahres unterbrochen<br />

wurde.<br />

SAIDI (System Average Interruption Duration Index)<br />

Dieser Index gibt die mittlere Dauer <strong>von</strong> Versorgungsunterbrechungen pro angeschlossenen Kun-<br />

den im Betrachtungszeitraum an:<br />

Kumulierte Dauer aller Kundenunterbrechungen<br />

SAIDI =<br />

Summe aller versorgten Kunden<br />

Als Ergebnis erhält man die durchschnittliche Unterbrechungsdauer eines Kunden z.B. innerhalb<br />

eines Jahres im Gebiet des Netzbetreibers.<br />

CAIDI (Cutomer Average Interruption Duration Index)<br />

Mit diesem Index wird die mittlere Unterbrechungsdauer eines unterbrochenen Kunden gemessen.<br />

CAIDI berechnet sich durch die Division <strong>von</strong> SAIDI und SAIFI:<br />

Kumulierte Dauer aller Kundenunterbrechungen<br />

SAIDI<br />

CAIDI =<br />

=<br />

Summe aller Kundenunterbrechungen<br />

SAIFI<br />

Als Ergebnis erhält man die durchschnittliche Unterbrechungsdauer aller <strong>von</strong> der Störung betroffenen<br />

Kunden im Netzgebiet des Netzbetreibers.<br />

Die Spannungsqualität ist in der Europanorm EN 50160 geregelt. Quelle: VDN<br />

Beispiel zur Messung der Versorgungszuverlässigkeit:<br />

Im ungestörten Betriebszustand versorgt ein Netzbetreiber insgesamt 100.000 Kunden.<br />

Innerhalb eines Jahres ereignen sich zwei Störungen mit gebietsweisen Unterbrechungen:<br />

1. Störung mit 65 Minuten Spannungsausfall für 1.000 Kunden<br />

2. Störung mit 45 Minuten Spannungsausfall für 3.000 Kunden<br />

SAIFI (System Average Interruption Frequency Index)<br />

1.<br />

000 + 3.<br />

000 1<br />

SAIFI =<br />

=<br />

100.<br />

000 a<br />

0,<br />

04<br />

Im Mittel ist ein Kunde 0,04 mal pro Jahr spannungslos, d.h. einmal in 25 Jahren.<br />

D:\<strong>FH</strong> AKE\<strong>Vorlesungsmanuskript</strong> <strong>ET</strong>-<strong>EW</strong> 2011.doc<br />

1<br />

a


56<br />

SAIDI (System Average Interruption Duration Index)<br />

1.<br />

000 ⋅ 65 + 3.<br />

000 ⋅ 45 min<br />

SAIDI =<br />

100.<br />

000 a<br />

D:\<strong>FH</strong> AKE\<strong>Vorlesungsmanuskript</strong> <strong>ET</strong>-<strong>EW</strong> 2011.doc<br />

=<br />

2,<br />

0<br />

min<br />

a<br />

Ein beliebiger Kunde ist im Mittel 2 Minuten pro Jahr spannungslos.<br />

CAIDI (Customer Average Interruption Duration Index)<br />

1.<br />

000 ⋅ 65 + 3.<br />

000 ⋅ 45<br />

CAIDI =<br />

min<br />

4.<br />

000<br />

=<br />

50,<br />

0<br />

min<br />

Erfährt ein Kunde eine Störung, so dauert diese im Mittel 50 Minuten.<br />

Nichtverfügbarkeit 1999 bis 2004 durch stochastische Versorgungsunterbrechungen:<br />

Mittlere kundenbezogene Unterbrechungshäufigkeit durch stochastische Versorgungsunterbrechungen


Bundeskanzlerin Frau <strong>Dr</strong>. Merkel bei ihrer Lernreise 2010 im Kernkraftwerk (KKW) Lingen:<br />

KKW Lingen<br />

Berliner Zeitung<br />

vom 27.8.2010<br />

Die jungen Leute können das,<br />

unser Umweltminister Norbert<br />

Röttgen muss es noch lernen.<br />

Aha, hier gibt’s Strom, auch<br />

wenn die Sonne nicht scheint<br />

und der Wind nicht weht, und<br />

noch 2,3 Mrd. € extra!<br />

„und sichere, gut bezahlte<br />

Arbeit ohne Verlagerungsgefahr<br />

nach China“<br />

Steinkohle<br />

109,0 TWh (18,3 %)<br />

Braunkohle<br />

146,5 TWh (24,5 %)<br />

Jahresganglinie der Stromerzeugung des<br />

Kernkraftwerkes Isar 2:<br />

Kernenergie<br />

134,9 TWh (22,6 %)<br />

D:\<strong>FH</strong> AKE\<strong>Vorlesungsmanuskript</strong> <strong>ET</strong>-<strong>EW</strong> 2011.doc<br />

57<br />

Erdgas<br />

77,0 TWh (12,9 %)<br />

Bruttostromerzeugung<br />

596,8 TWh<br />

Monatsganglinie der Stromerzeugung des<br />

offshore Windparks Alpha Ventus im Monat Dezember 2010:<br />

Leistung in MW<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

Brutto - Stromerzeugungsmix 2009<br />

Mineralölprodukte<br />

12,5 TWh (2,1 %)<br />

sonstige<br />

23,9 TWh (4,0 %)<br />

regenerative<br />

Stromerzeugung<br />

93,0 TWh (15,6 %)<br />

16 % vom Brutto-<br />

Stromverbrauch<br />

583 TWh<br />

Wasser<br />

19,0 TWh (3,2 %)<br />

Wind<br />

37,8 TWh (6,3 %)<br />

Biomasse<br />

25,0 TWh (4,2 %)<br />

Müll regenerativ<br />

5,0 TWh (0,8 %)<br />

Photovoltaik<br />

6,2 TWh (1,0 %)<br />

Brenn-elementewechsel mit 21. Revision<br />

Netzeinspeisung KKW ISAR 2 KKI 2009<br />

(Platz 2 der Top Ten Internationale Liste)<br />

Offshore-Windleistung im vorvormals E.on, nun<br />

Tennet - Netz im Monat Dezember vom 1.- 31.12. 2010<br />

1 5 9 13 17 21 25 29<br />

Zeit (Tage der 1/4 h - Leistungswerte)<br />

Da das zeitliche Windleistungsangebot an verschiedenen Standorten im deutschen Nordseegebiet<br />

naturgemäß zeitlich kaum unterschiedlich sein kann, wird die Verfügbarkeit der Leistung auch bei<br />

beliebiger Steigerung der Anzahl Windräder nicht besser, nur der Ordnatenmaßstab ändert sich<br />

dann zu höherer Leistung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!