18.11.2012 Aufrufe

Amtsblatt für das Amt Döbern-Land

Amtsblatt für das Amt Döbern-Land

Amtsblatt für das Amt Döbern-Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Döbern</strong> - 12 - Nr. 16/2007<br />

Mit fünf verschiedenen Jugendclubs wurden interessante<br />

Gespräche geführt. Ob nun die Bemühungen des Gahryer Clubs<br />

auf der Suche nach einem Clubcontainer, die aktuellen Planungen<br />

des Trebendorfer Organisationsteams von „Provinz rockt“,<br />

dem Benefizkonzert im August, oder der geplante Beachvolleyballcup<br />

der Jocksdorfer Jugend - jedes Thema hatte seinen<br />

Platz. Sogar unsere neuen Gesichter aus Jethe berichtete über<br />

ihre ersten Eindrücke auf dem Weg ein eigener Jugendclub zu<br />

werden. Nicht zu vergessen die Preschener, die sich über die<br />

Regelungen eines Nutzungsvertrages <strong>für</strong> den Jugendclub informierten.<br />

Rundum eine gelungene Veranstaltung. Wenn es gelingt<br />

zukünftig noch andere Clubs an den Tisch zu holen, wäre<br />

die Chance eines Erfahrungsaustausches ein echter Bringer.<br />

Wenn <strong>das</strong> <strong>Amt</strong> zum Jugendclub kommt…<br />

...dann heißt <strong>das</strong> meist nichts Gutes, so sicher der erste Gedanke<br />

bei diesem Satzbeginn. Ähnliche Be<strong>für</strong>chtungen hatten auch<br />

die Jugendclub’ler in Wadelsdorf, als am 21. Juni 2007 Herr<br />

Quander vom <strong>Amt</strong> <strong>Döbern</strong>-<strong>Land</strong> samt Ortsbürgermeister und<br />

Bürgermeister den Clubraum betraten. Es wurde im Vorfeld<br />

eingeladen, um über den Verbleib des Jugendclubs zu beraten.<br />

Nach wenigen Minuten war dann aber klar - so dramatisch, wie<br />

die Einladung formuliert war, wird die Sache dann doch nicht.<br />

FAZIT aus dem Gespräch - es wird nach langfristigen Lösungen<br />

gesucht, der Jugend geeignetere Clubräume zu beschaffen -<br />

einfach wird’s nicht, soviel ist klar. Hintergrund der Geschichte<br />

- die Schule in Wadelsdorf benötigt zusätzlich Platz <strong>für</strong><br />

<strong>das</strong> Ganztagesschulmodell - der Jugendclub muss nicht weichen<br />

- ein Umzug wäre <strong>für</strong> beide Parteien jedoch zukünftig von<br />

Vorteil.<br />

Der Jugendkoordinator nutze die Gesprächsrunde um im Nachgang<br />

Kontakte zu knüpfen und erste Gespräche mit den<br />

Jugendlichen vor Ort zu führen. Thema war natürlich die 48<br />

Stunden Aktion, bei der der Jugendclub eine ganze Reihe<br />

Aktivitäten stolz per Pokalpräsentation aufzeigen konnte.<br />

Wadelsdorfer Kindertagesstätte<br />

<strong>Land</strong>-Kinder-<strong>Land</strong> e.V. in Kooperation<br />

mit Berlin-Brandenburgische <strong>Land</strong>jugend e.V.<br />

Da Jungendkoordination nicht nur auf einem Bein steht, geht’s<br />

zum 01. Juli 2007 in ein weiteres Kooperationsprojekt. Die<br />

Kindertagesstätte des <strong>Land</strong>-Kinder-<strong>Land</strong> e.V. erklärte sich bereit,<br />

eine gemeinsame Kooperationsvereinbarung zu schließen.<br />

Das Ziel - die Förderung zur eigenständigen Persönlichkeit,<br />

Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein, besonderer<br />

Schwerpunkt soll die methodische Umsetzung zur Kommunikationsfähigkeit,<br />

Konfliktfähigkeit und Akzeptanz sowie Ausbildung<br />

eines Toleranzverhaltens sein. Punkte mit Zündstoff…<br />

Jugendkoordinator vor Ort<br />

Grundsätzlich bin ich im Haus der Gemeinde Neuhausen/Spree<br />

zu erreichen. Treppe hoch, zweite Tür links. Da ich zwischen<br />

zwei <strong>Amt</strong>sbereichen hin und her fahre und häufig unterwegs<br />

bin, wäre es sinnvoll, mich vorher anzurufen, wenn Du mich im<br />

Büro der Gemeinde treffen möchtest. Post <strong>für</strong> mich kannst Du<br />

in den Briefkasten der Gemeindeverwaltung Neuhausen/Spree,<br />

<strong>Amt</strong>sweg 1, 03058 Neuhausen/Spree einwerfen (z. Hd. Jugendkoordinator<br />

Christian Müller).<br />

Sprechstunden in Jugendclubs<br />

Freitag, den 20. Juli 2007 - Gahry<br />

Freitag, den 27. Juli 2007 - Simmersdorf (kl. Gruppe)<br />

Sprechzeit im Büro Neuhausen/Spree<br />

jeden Donnerstag von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr<br />

Bahnhofstraße 10, 03058 Neuhausen/Spree<br />

(neben der Feuerwehr)<br />

zusätzliche Termine nach Vereinbarung möglich<br />

Kontaktmöglichkeit Jugendkoordinator Christian Müller<br />

Berlin-Brandenburgische <strong>Land</strong>jugend e.V.<br />

Tel. (0151) 58126236 (D1) oder (0162) 8848309 (D2)<br />

E-Mail: spree-neisse@bbl-online.com<br />

Christian Müller<br />

Stadt <strong>Döbern</strong><br />

Aktuelles aus dem Kindergarten<br />

der Kita „Villa Kunterbunt“<br />

So viele tolle Erlebnisse!<br />

Das Wandern ist des Müllers Lust...<br />

Wenn sich <strong>das</strong> Kindergartenjahr dem Ende neigt, ist bei uns<br />

immer jede Menge los. Am 11. Juni 2007 hieß es ab in die<br />

Natur. Es war unglaublich heiß an diesem Tag und so waren wir<br />

bis zur „Eichelallee“ unterwegs. Es war eine echte Freude <strong>für</strong><br />

uns Erwachsene mit anzusehen, welchen Spaß unsere Kindergartenkinder<br />

am Entdecken hatten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!