18.11.2012 Aufrufe

Amtsblatt für das Amt Döbern-Land

Amtsblatt für das Amt Döbern-Land

Amtsblatt für das Amt Döbern-Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Döbern</strong> - 6- Nr. 16/2007<br />

Haushaltsrechnung <strong>für</strong> <strong>das</strong> Haushaltsjahr 2005<br />

- Feststellung des Ergebnisses -<br />

Bezeichnung Verwaltungs- Vermögens- Gesamthaushalt<br />

haushalt haushalt<br />

EUR EUR EUR<br />

------------------------------------------------------------------------------------<br />

1. Soll-Einnahmen 454.987,36 78.502,79 533.490,15<br />

2. + Neue Haushaltseinnahmereste<br />

0,00 0,00 0,00<br />

3. ./. Abgang Alter<br />

Haushaltseinnahmereste<br />

0,00 0,00 0,00<br />

4. ./. Abgang Alter<br />

Kasseneinnahmereste<br />

47,35 0,00 47,35<br />

5. Summe bereinigte<br />

Soll-Einnahmen 454.940,01 78.502,79 533.442,80<br />

------------------------------------------------------------------------------------<br />

6. Soll-Ausgaben 471.930,81 79.496,81 551.427,62<br />

darin enthalten Überschuss<br />

nach § 39 Abs.<br />

3 Satz 2 GemHV<br />

Verm. Haushalt 0,00 EUR<br />

7. + Neue Haushaltsausgabereste<br />

0,00 3.805,98 3.805,98<br />

8. ./. Abgang Alter<br />

Haushaltsausgabereste<br />

0,00 4.800,00 4.800,00<br />

9. ./. Abgang Alter<br />

Kassenausgabereste<br />

0,00 0,00 0,00<br />

10.Summe bereinigte<br />

Soll-Ausgaben 471.930,81 78.502,79 550.433,60<br />

------------------------------------------------------------------------------------<br />

11.Fehlbetrag - 16.990,80 0,00 - 16.990,80<br />

============================================<br />

Aufgestellt: Festgestellt:<br />

<strong>Döbern</strong>, den 06.06.2006 <strong>Döbern</strong>, den 09.06.2006<br />

gez. Hänel gez. Guckenberger<br />

SB Finanzverwaltung <strong>Amt</strong>sdirektor<br />

Öffentliche Bekanntmachung<br />

der Jahresrechnung 2005<br />

der Gemeinde Neiße-Malxetal<br />

und Entlastung des <strong>Amt</strong>sdirektors<br />

Die Gemeindevertretung Neiße-Malxetal hat in ihrer Sitzung<br />

am 11.07.2007 folgenden Beschluss gefasst:<br />

Die Gemeindevertretung Neiße-Malxetal beschließt:<br />

- die Jahresrechnung 2005 der Gemeinde Neiße-Malxetal<br />

und<br />

- dem <strong>Amt</strong>sdirektor <strong>für</strong> die Haushaltsführung im Jahr<br />

2005 Entlastung zu erteilen.<br />

Der Beschluss zur Jahresrechnung 2005 und zur Entlastung des<br />

<strong>Amt</strong>sdirektors wird hiermit öffentlich bekannt gemacht.<br />

<strong>Döbern</strong>, 16.07.2007<br />

gez. Guckenberger<br />

<strong>Amt</strong>sdirektor<br />

Haushaltsrechnung <strong>für</strong> <strong>das</strong> Haushaltsjahr 2005<br />

- Feststellung des Ergebnisses -<br />

Bezeichnung Verwaltungs- Vermögens- Gesamthaushalt<br />

haushalt haushalt<br />

EUR EUR EUR<br />

------------------------------------------------------------------------------------<br />

1. Soll-Einnahmen 1.681.036,45 1.144.621,45 2.825.657,90<br />

2. + Neue Haushaltseinnahmereste<br />

0,00 31.300,00 31.300,00<br />

3. ./. Abgang Alter<br />

Haushaltseinnahmereste<br />

0,00 0,00 0,00<br />

4. ./. Abgang Alter<br />

Kasseneinnahmereste<br />

223,00 5.994,55 6.217,55<br />

5. Summe bereinigte<br />

Soll-Einnahmen 1.680.813,45 1.169.926,90 2.850.740,35<br />

------------------------------------------------------------------------------------<br />

6. Soll-Ausgaben 1.681.253,45 1.159.412,37 2.840.665,82<br />

darin enthalten Überschuss<br />

nach § 39 Abs.<br />

3 Satz 2 GemHV<br />

Verm. Haushalt<br />

86.841,61 EUR<br />

7. + Neue Haushaltsausgabereste<br />

0,00 34.212,77 34.212,77<br />

8. ./. Abgang Alter<br />

Haushaltsausgabereste<br />

0,00 23.698,24 23.698,24<br />

9. ./. Abgang Alter<br />

Kassenausgabereste<br />

440,00 0,00 440,00<br />

10.Summe bereinigte<br />

Soll-Ausgaben 1.680.813,45 1.169.926,90 2.850.740,35<br />

------------------------------------------------------------------------------------<br />

11.Fehlbetrag 0,00 0,00 0,00<br />

============================================<br />

Aufgestellt: Festgestellt:<br />

<strong>Döbern</strong>, den 22.06.2006 <strong>Döbern</strong>, den 29.06.2006<br />

gez. Hänel gez. Guckenberger<br />

SB Finanzverwaltung <strong>Amt</strong>sdirektor<br />

Anhörungsverfahren<br />

zum geplanten Wasserschutzgebiet<br />

der Stadt Forst (Lausitz)/Baršc<br />

Bekanntmachung der unteren Wasserbehörde<br />

des <strong>Land</strong>kreises Spree-Neiße vom 12.06.2007<br />

Es ist beabsichtigt, zum Schutz des Grundwassers im Einzugsgebiet<br />

des Wasserwerkes der Stadt Forst (Lausitz)/Baršc der<br />

Stadtwerke Forst GmbH ein Wasserschutzgebiet festzusetzen.<br />

Das geplante Wasserschutzgebiet liegt in den Stadt Forst (Lausitz)<br />

und in der Gemeinde Groß Schacksdorf-Simmersdorf. Von<br />

der Unterschutzstellung sind folgende Gemarkungen ganz oder<br />

teilweise betroffen:<br />

Gemarkung Forst Flur Nr. 31, 32, 33, 34<br />

und 35<br />

Gemarkung Groß Schacksdorf Flur Nr. 2, 3, 4, 5 und 11<br />

Durch die Schutzbestimmungen der Verordnung sollen bestimmte<br />

Handlungen <strong>für</strong> verboten oder nur beschränkt zulässig<br />

erklärt und die Eigentümer und Nutzungsberechtigten von<br />

Grundstücken zur Duldung bestimmter Maßnahmen und zur<br />

Vornahme bestimmter Handlungen verpflichtet werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!