18.11.2012 Aufrufe

Amtsblatt für das Amt Döbern-Land

Amtsblatt für das Amt Döbern-Land

Amtsblatt für das Amt Döbern-Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Döbern</strong> - 18 - Nr. 16/2007<br />

Marianne Schneider am 20.08. zum 72. Geburtstag<br />

Angelika Penk am 20.08. zum 65. Geburtstag<br />

Stefania Hampel am 22.08. zum 88. Geburtstag<br />

Ursula Wysocki am 22.08. zum 85. Geburtstag<br />

Eckhard Brendel am 22.08. zum 73. Geburtstag<br />

Christa Kratzer am 22.08. zum 71. Geburtstag<br />

Helga Dedic am 23.08. zum 79. Geburtstag<br />

Dora Neubert am 24.08. zum 86. Geburtstag<br />

Siegfried Eichler am 24.08. zum 81. Geburtstag<br />

Wolfgang Schumann am 25.08. zum 72. Geburtstag<br />

Petra Rakowski am 25.08. zum 60. Geburtstag<br />

Walter Kettenbeil am 25.08. zum 60. Geburtstag<br />

Wilfried Springer am 25.08. zum 60. Geburtstag<br />

Helga Illner am 26.08. zum 71. Geburtstag<br />

Gertrud Wiesenberg am 27.08. zum 83. Geburtstag<br />

Charlotte Heide am 28.08. zum 97. Geburtstag<br />

Christa Benedix am 28.08. zum 72. Geburtstag<br />

Regina Gogolin am 28.08. zum 65. Geburtstag<br />

Annelise Althammer am 29.08. zum 85. Geburtstag<br />

Harry Gampe am 29.08. zum 80. Geburtstag<br />

Horst Maluschka am 29.08. zum 76. Geburtstag<br />

Annemarie Müller am 30.08. zum 87. Geburtstag<br />

Lothar Hein am 30.08. zum 80. Geburtstag<br />

Arnold Trapp am 30.08. zum 78. Geburtstag<br />

Heinz Nowotnick am 30.08. zum 70. Geburtstag<br />

Sieglinde Löwenberg am 30.08. zum 65. Geburtstag<br />

Eveline Richter am 30.08. zum 60. Geburtstag<br />

Reinhard Tauche am 30.08. zum 60. Geburtstag<br />

Ruth Hiersigk am 31.08. zum 79. Geburtstag<br />

GT Eichwege<br />

Eberhard Schallschmidt am 07.08. zum 80. Geburtstag<br />

Eva Schiemenz am 10.08. zum 74. Geburtstag<br />

Willi Lohr am 11.08. zum 76. Geburtstag<br />

Rosemarie Seidel am 11.08. zum 65. Geburtstag<br />

Horst Auls am 12.08. zum 70. Geburtstag<br />

Sigrid Hanfler am 13.08. zum 72. Geburtstag<br />

Helene Pommerenke am 14.08. zum 93. Geburtstag<br />

Helena Schoen am 16.08. zum 76. Geburtstag<br />

Christa Lenk am 22.08. zum 65. Geburtstag<br />

Gemeinde Felixsee<br />

Kita „Wirbelwind“ Bohsdorf<br />

Neues von den „Kleinen Floris“<br />

Nun ist es schon fast ein Jahr her, <strong>das</strong>s unsere Brandschutz-AG<br />

im Hort der Kita „Wirbelwind“ Bohsdorf ins Leben gerufen<br />

wurde. 21 Kinder gehören dazu. Sie wird von Volkmar Bastisch<br />

und Heinz Binnenhei geleitet, mit Unterstützung von Klaus<br />

Schötzig. Sie ermöglichen es den Kindern, sich Kenntnisse und<br />

Fähigkeiten in Sachen Brandschutz anzueignen. Die Mischung<br />

von Theorie und praktischen Tätigkeiten gelingt ihnen dabei<br />

bestens. Was genau bei den „Kleinen Floris“ alles los ist, möchten<br />

wir nun berichten. Zum Beispiel führen die Kinder Übungen<br />

am Notrufkoffer durch und können so vorab Gelerntes<br />

gleich am Telefon anwenden. Jeder versucht sich im Umgang<br />

mit der Kübelspritze (Kuppeln und Zielspritzen). Ein Thema ist<br />

auch die Schutzbekleidung der Feuerwehrmänner und ihre<br />

Notwendigkeit, natürlich immer mit Anwendungsbeispielen<br />

verdeutlicht. Beim Besuch der Feuerwehr Bohsdorf lernen die<br />

Kinder <strong>das</strong> Fahrzeug und die Geräte kennen und welches Gerät<br />

<strong>für</strong> welche Aufgabe verwendet wird.<br />

Ein Höhepunkt war die Exkursion nach Schwarze Pumpe. Die<br />

Kinder besichtigten die Berufsfeuerwehr und konnten sich zur<br />

Verinnerlichung natürlich auch selbst ausprobieren, z. Bsp.<br />

durch die Atemschutzstrecke kriechen. Auch solche schönen<br />

gemeinsamen Erlebnisse wie <strong>das</strong> Grillen von Wurst am<br />

Lagerfeuer dürfen nicht fehlen. Eine praktische Ausbildung<br />

fand am 28. April 2007 auf dem Festplatz statt. Hier übten die<br />

Kinder „in aller Öffentlichkeit“ die Anwendung verschiedener<br />

Feuerlöscher und sahen Fett- und Staubexplosionen. Welch<br />

gewaltiger Druck in einer einfachem Sprayflasche herrscht,<br />

hörten alle bei der „gewollten“ Explosion einer solchen. Weiß<br />

jemand, was ein Unterflurhydrant ist? In der Brandschutz-AG<br />

weiß es jedes Kind: Ein Wasseranschluss in der Erde. An ihm<br />

wurden die Schläuche angeschlossen. Beim Löschangriff<br />

konnten alle ihr Können unter Beweis stellen. Da staunte man<br />

nicht schlecht, wenn sonst so ruhige Mädchen lautstark<br />

„Wasser marsch!“ rufen. Auch <strong>für</strong> trübe Wintertage, wenn nicht<br />

im Freien geübt werden kann, hält der Hort Bohsdorf tolle Malbücher<br />

bereit. Unter dem Motto „Komm mit, wir jagen<br />

Lodrian“ laden sie auch zum Basteln und Knobeln ein.<br />

Hiermit möchten sich Kinder und Erzieherinnen bei unseren 3<br />

Feuerwehrmännern <strong>für</strong> ihr Engagement bedanken. Wir freuen<br />

uns schon, wenn nach den Sommerferien die „Kleinen Floris“<br />

wieder aktiv werden.<br />

Ein erlebnisreicher Tag<br />

in Einsiedel<br />

Am ersten Ferientag, den 12. Juli 2007, eröffneten wir die<br />

Feriengestaltung im Hort Bohsdorf mit einer unvergesslichen<br />

Fahrt. Pünktlich traf der Bus vom DRK um 08:30 Uhr in<br />

Bohsdorf ein. Mit 35 Kindern fuhren wir nach Friedrichshain,<br />

um dort Kinder aus dem Hort mitzunehmen. Als wir nach einer<br />

reichlichen Stunde in Einsiedel ankamen, waren natürlich alle<br />

gespannt. Nicht nur die Kinder, sondern auch die Erwachsenen<br />

staunten, was es hier alles zu sehen bzw. zu erleben gab. Das<br />

Abenteuer konnte beginnen. Mutig wagten wir uns in den<br />

ersten Tunnel hinein, gingen auf die Geisterburg, in die Dämonenzone<br />

und vieles, vieles mehr. Die Kita-Kinder ließen den<br />

Streichelzoo nicht aus, die Hortkinder begeisterten sich <strong>für</strong> <strong>das</strong><br />

U-Boot und <strong>das</strong> große Trampolin. Zwischen den vielen Aktivitäten<br />

ließen sich alle ein Eis schmecken. Der überraschende<br />

Regen konnte uns nichts anhaben, denn die Unterschlupfmöglichkeiten<br />

in den einzelnen Höhlen waren sehr lustig.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!