18.11.2012 Aufrufe

Technischer Handel: Innovationen für die Industrie ... - Roller Belgium

Technischer Handel: Innovationen für die Industrie ... - Roller Belgium

Technischer Handel: Innovationen für die Industrie ... - Roller Belgium

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fachmessen:<br />

<strong>die</strong> Zielgruppe(n) im Blick<br />

Das größte Problem bei<br />

der Vermarktung neuer<br />

Technologien und innovativer<br />

Produkte, oder gar<br />

wegweisender Prozesse,<br />

ist lapidar ausgedrückt<br />

das „nicht wissen“ um<br />

deren Existenz. Solange<br />

selbst technisch progressive<br />

und demnach vermeintlich<br />

moderne Unternehmen<br />

ihre Produkte<br />

und Leistungen noch nach<br />

alter Väter Sitte ausschließlich<br />

über eben <strong>die</strong><br />

Technik verkaufen, ist mit<br />

Sicherheit noch erhebliches<br />

Marktpotenzial vorhanden.<br />

Und genau <strong>die</strong>ses<br />

gilt es zu heben, um<br />

bei Marktproblemen im<br />

einen Segment oder in<br />

der einen Weltregion anderswo<br />

doch Geschäfte<br />

machen zu können. Aber<br />

<strong>die</strong> neuen Märkte müssen<br />

zuerst einmal wissen, wer<br />

ihnen bei der Bewältigung<br />

ihrer Probleme helfen<br />

kann. Und deshalb sind<br />

Fachmessen dort angesagt,<br />

weil sie mehr als<br />

andere Marketing-Instrumente<br />

direkt in den Märkten<br />

verkaufsunterstützend<br />

agieren. „Das Angebot<br />

muss zum Markt kommen<br />

und nicht umgekehrt und<br />

das gilt regional, überregional,<br />

national und global<br />

“, so der Messepionier<br />

Paul E. Schall. Das trifft<br />

auch in Zeiten des Internets<br />

und von e-commerce<br />

zu, denn Maschinen-<br />

elemente oder überhaupt<br />

Katalogprodukte etc. sind<br />

sehr wohl per Internet zu<br />

vertreiben. Komplexere<br />

Investitionsgüter dagegen<br />

sind erklärungsbedürftig<br />

und erfordern oftmals<br />

<strong>die</strong> Anwesenheit<br />

von Spezialisten. Fachmessen<br />

im In- und Ausland<br />

bieten dazu <strong>die</strong> praxisnahe<br />

Business-Basis,<br />

nämlich als kompakte Informations-,Kommunikations-<br />

und Beschaffungs-<br />

Plattform. Aus <strong>die</strong>sem<br />

Grund können zumindest<br />

themenspezifische Fachmessen<br />

auch „exportiert“<br />

werden, und zwar weltweit,<br />

um den deutschen<br />

wie den ausländischen<br />

sowie den vor ort ansässigen<br />

Herstellern und Anbietern<br />

im jeweiligen<br />

Markt eine hochwertige<br />

Informations-, Kommunikations-<br />

und Business-<br />

Plattform zur Verfügung<br />

stellen zu können.<br />

www.schall-messen.de<br />

2010<br />

Messen + Ausstellungen<br />

2010 – 2011<br />

6. Control France<br />

Die Fachmesse<br />

<strong>für</strong> Qualitätssicherung<br />

22. – 26.03.2010<br />

Paris-Nord Villepinte /<br />

Frankreich<br />

7. Motek France<br />

Die Fachmesse <strong>für</strong> Montageund<br />

Handhabungstechnik<br />

22. – 26.03.2010<br />

Paris-Nord Villepinte /<br />

Frankreich<br />

16. Faszination Modellbau<br />

KARLSRUHE<br />

Ausstellung <strong>für</strong> Modellbahnen<br />

und Modellsport<br />

25. – 28.03.2010<br />

Messe Karlsruhe<br />

9. Control Italy<br />

Die Fachmesse<br />

<strong>für</strong> Qualitätssicherung<br />

25. – 27.03.2010<br />

Messe Parma / Italien<br />

9. Motek Italy<br />

Die Fachmesse <strong>für</strong> Montageund<br />

Handhabungstechnik<br />

25. – 27.03.2010<br />

Messe Parma / Italien<br />

4. Agri Historica<br />

Traktoren - Teilemarkt -<br />

Vorführungen<br />

17. – 18.04.2010<br />

Messe Sinsheim<br />

24. Control<br />

Die internationale Fachmesse<br />

<strong>für</strong> Qualitätssicherung<br />

04. – 07.05.2010<br />

Neue Messe Stuttgart<br />

17. Car+Sound<br />

Internationale Leitmesse<br />

<strong>für</strong> mobile Elektronik<br />

12. – 16.05.2010<br />

Messe Friedrichshafen<br />

3. Motek Schweden<br />

Die Fachmesse <strong>für</strong> Montageund<br />

Handhabungstechnik<br />

18. – 20.05.2010<br />

Messezentrum Jönköping /<br />

Schweden<br />

8. Qualitec<br />

Die internationale Fachmesse<br />

<strong>für</strong> Qualitätssicherung<br />

18. – 20.05.2010<br />

Messezentrum Jönköping /<br />

Schweden<br />

10. Optatec<br />

Die internationale Fachmesse<br />

optischer Technologien,<br />

Komponenten, Systeme und<br />

Fertigung <strong>für</strong> <strong>die</strong> Zukunft<br />

15. – 18.06.2010<br />

Messegelände Frankfurt / M.<br />

Control China<br />

Die Fachmesse<br />

<strong>für</strong> Qualitätssicherung<br />

18. – 20.08.2010<br />

Messe Shanghai / China<br />

2. Stanztec<br />

Die Fachmesse<br />

<strong>für</strong> Stanztechnik<br />

22. – 24.06.2010<br />

CongressCentrum Pforzheim<br />

29. Motek<br />

Die internationale Fachmesse<br />

<strong>für</strong> Montage-, Handhabungstechnik<br />

und Automation<br />

13. – 16.09.2010<br />

Neue Messe Stuttgart<br />

P.E. Schall GmbH & Co. KG<br />

Gustav-Werner-Straße 6<br />

D - 72636 Frickenhausen<br />

Fon +49 (0) 7025.9206 - 0<br />

Fax +49 (0) 7025.9206 - 620<br />

info@schall-messen.de<br />

www.schall-messen.de<br />

Zeitgleich mit der<br />

weltweit größten<br />

Modellbahn-Ausstellung<br />

INDIA<br />

4. Bondexpo<br />

Die Fachmesse <strong>für</strong><br />

industrielle Klebtechnologie<br />

13. – 16.09.2010<br />

Neue Messe Stuttgart<br />

4. Microsys<br />

Die Fachmesse <strong>für</strong> Mikro- und<br />

Nanotechnik in der Entwicklung,<br />

Produktion und Anwendung<br />

13. – 16.09.2010<br />

Neue Messe Stuttgart<br />

16. Druck+Form<br />

Die Fachmesse <strong>für</strong><br />

<strong>die</strong> grafische <strong>Industrie</strong><br />

13. – 16.10.2010<br />

Messe Sinsheim<br />

9. Faszination Modellbau<br />

FRIEDRICHSHAFEN<br />

Ausstellung <strong>für</strong> Modellbahnen<br />

und Modellsport<br />

29.10. – 01.11.2010<br />

Messe Friedrichshafen<br />

2. QualiPro<br />

Die Fachmesse <strong>für</strong> Qualitätssicherung<br />

in der Produktion<br />

16. – 19.11.2010<br />

Messe Westfalenhallen<br />

Dortmund<br />

6. Kölner Echtdampf-Treffen<br />

Ausstellung - Fahrbetrieb -<br />

Verkauf<br />

18. – 21.11.2010<br />

Messegelände Köln<br />

14. Modellbahn<br />

Internationale Modellbahn–<br />

Ausstellung<br />

18. – 21.11.2010<br />

Messegelände Köln<br />

15. Echtdampf-Hallentreffen<br />

Ausstellung - Fahrbetrieb -<br />

Verkauf<br />

14. – 16.01.2011<br />

Messe Karlsruhe<br />

Fabtec<br />

Die internationale Fachmesse <strong>für</strong><br />

Blechbearbeitung, Fügetechnologie,<br />

Lackieren und Beschichten<br />

21. – 24.01.2011<br />

Codissia Messe Komplex, India<br />

i-plast<br />

Die Fachmesse <strong>für</strong><br />

Kunststoffverarbeitung<br />

21. – 24.01.2011<br />

Codissia Messe Komplex, India<br />

20. Faszination Motorrad<br />

Verkaufsausstellung rund um<br />

das Motorrad<br />

25. – 27.02.2011<br />

Messe Karlsruhe<br />

21. Fakuma<br />

Die internationale Fachmesse<br />

<strong>für</strong> Kunststoffverarbeitung<br />

18. – 22.10.2011<br />

Messe Friedrichshafen<br />

10. Blechexpo<br />

Die internationale Fachmesse<br />

<strong>für</strong> Blechbearbeitung<br />

Herbst 2011<br />

Neue Messe Stuttgart<br />

3. Schweisstec<br />

Die internationale Fachmesse<br />

<strong>für</strong> Fügetechnologie<br />

Herbst 2011<br />

Neue Messe Stuttgart<br />

Messe Sinsheim GmbH<br />

Neulandstraße 27<br />

D - 74889 Sinsheim<br />

Fon +49 (0) 7261.689 - 0<br />

Fax +49 (0) 7261.689 - 220<br />

info@messe-sinsheim.de<br />

www.messe-sinsheim.de<br />

2010<br />

2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!