18.11.2012 Aufrufe

Technischer Handel: Innovationen für die Industrie ... - Roller Belgium

Technischer Handel: Innovationen für die Industrie ... - Roller Belgium

Technischer Handel: Innovationen für die Industrie ... - Roller Belgium

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kooperationen seitentitel ���� ����<br />

Mit einer Hand allein lässt sich kein Knoten knüpfen<br />

was geht alleine, was nur mit anderen? <strong>die</strong> Entdeckung der Zusammenarbeit.<br />

Alleine kann man ein Buch<br />

lesen, spazieren gehen<br />

oder auch singen. Aber<br />

wirtschaften, das geht<br />

alleine nicht. Schließlich<br />

besteht der ur-wirtschaftliche<br />

Prozess aus<br />

einer Tauschhandlung,<br />

an der mindestens zwei<br />

Individuen beteiligt sein<br />

müssen. Wer also auf<br />

<strong>die</strong> Idee kommt, alleine<br />

<strong>die</strong> großen Geschäfte,<br />

das große Geld oder den<br />

großen Umsatz machen<br />

zu wollen, der ist auf der<br />

falschen Fährte.<br />

Sowohl auf der Makro-<br />

als auch auf der Mikroebene<br />

gehören Kooperation,<br />

Gemeinschaft und<br />

Zusammenarbeit zum<br />

Erfolgskonzept. Prinzipiell<br />

gilt <strong>die</strong>s <strong>für</strong> alle Branchen.<br />

Ganz speziell aber<br />

gilt <strong>die</strong>s <strong>für</strong> den Technischen<br />

<strong>Handel</strong>. Denn der<br />

technische <strong>Handel</strong> lebt<br />

erst durch <strong>die</strong> Vielfalt der<br />

Produkte und damit auch<br />

Hersteller.<br />

Damit dem Kunden das<br />

optimale Produkt zu attraktiven<br />

Konditionen angeboten<br />

werden kann,<br />

muss eine vertrauensvolle<br />

Zusammenarbeit mit<br />

dem Hersteller bestehen.<br />

neben der Zusammenarbeit<br />

mit der <strong>Industrie</strong><br />

ist auch <strong>die</strong> Kooperation<br />

zwischen den Mitarbeitern<br />

ausschlaggebend <strong>für</strong><br />

<strong>die</strong> erfolgreiche Auftragserfüllung.<br />

Denn bei einem<br />

Sortiment von hundertausenden<br />

Artikeln kann<br />

der Kunde unmöglich<br />

den Überblick behalten.<br />

Die Mitarbeiter im Technischen<br />

<strong>Handel</strong> müssen<br />

deshalb noch mehr als in<br />

anderen Branchen Berater<br />

und Empfehler sein.<br />

neben einer hervorragenden<br />

Ausbildung gehört<br />

dazu der offene Austausch<br />

mit Kollegen.<br />

Der dritte Punkt, bei dem<br />

Kooperationen eine wesentliche<br />

Rolle spielen,<br />

sind Branchenverbände.<br />

neben dem VTH, als<br />

Dachverband des Technischen<br />

<strong>Handel</strong>s, sind<br />

das zum Beispiel K4Plus,<br />

als Kunststoffkooperation<br />

in Deutschland, Mulco<br />

im Bereich Polyurethan-<br />

Zahnriementechnik in Eu-<br />

ropa, EDiS mit den führenden<br />

europäischen Kunst-<br />

stoffhändlern und Bearing<br />

Partners, den Spezialisten<br />

<strong>für</strong> Wälzlager.<br />

All <strong>die</strong>se Kooperationen<br />

tragen zum optimalen<br />

Austausch von Knowhow<br />

bei, bieten den<br />

Kunden bundesweite oder<br />

europaweite Verfügbarkeit<br />

und stützen <strong>die</strong> Position<br />

im Markt. REIFF<br />

Technische Produkte hat<br />

<strong>die</strong> Bedeutung von Ko-<br />

operationen, sei es intern,<br />

mit der <strong>Industrie</strong><br />

oder extern in Branchenzusammenschlüssen,<br />

früh<br />

begriffen und zur Gründung<br />

wesentlicher Zusammenschlüsse<br />

aktiv<br />

beigetragen. Und so ist<br />

REIFF bis heute aktives<br />

Mitglied in allen genannten<br />

Kooperationen.<br />

Kooperationen im überblick:<br />

Bearing Partners<br />

Gründung 2002<br />

Mitglieder: Apeltrath &<br />

Rundt GmbH, August<br />

Kuhfuss nachf. ohlendorf<br />

GmbH, Just & Co., Ludwig<br />

Meister GmbH & Co.<br />

KG, Hans Müllenmeister<br />

GmbH, REIFF Technische<br />

Produkte GmbH, Heinrich<br />

Röttcher GmbH & Co.KG,<br />

Carl Werthenbach<br />

www.bearing-partners.de<br />

K4Plus<br />

Gründung 2001<br />

Mitglieder: Arthur Krüger,<br />

Kahmann + Ellerbrock,<br />

REIFF, Sahlberg<br />

www.k4plus.de<br />

Edis<br />

Gründung 1991<br />

vTH – verband<br />

<strong>Technischer</strong> <strong>Handel</strong> e.v.<br />

Gründung 1904<br />

Mitglieder: 300 Großhandlungen<br />

<strong>für</strong> industriellen<br />

und technischen<br />

Bedarf<br />

www.vth-verband.de<br />

Mulco<br />

Gründung 1951<br />

Mitglieder: zahlreiche<br />

namhafte Unternehmen<br />

(Hersteller und Händler)<br />

aus dem Bereich Antriebstechnik.<br />

www.mulco.de<br />

Mitglieder: Haberkorn Ulmer GmbH, Sørensen &<br />

Kofoed A/S, Jäger Group, REIFF Technische Produkte<br />

GmbH, Imbema Cleton b.v, Cenigomma s.r.l., Gummi-<br />

<strong>Roller</strong> s.à.r.l., TESS as, Tubes International Sp. z o.o.,<br />

Comercial Gasso S.A., Lundgrens Sverige AB<br />

www.edisnet.com<br />

KNOw HOw. REIFF Technische Produkte.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!