18.11.2012 Aufrufe

Technischer Handel: Innovationen für die Industrie ... - Roller Belgium

Technischer Handel: Innovationen für die Industrie ... - Roller Belgium

Technischer Handel: Innovationen für die Industrie ... - Roller Belgium

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

globalisierung im Technischen <strong>Handel</strong><br />

Chancen und Herausforderungen im weltweiten <strong>Handel</strong><br />

Die Globalisierung ist<br />

deutlich älter, als viele<br />

das annehmen. Bereits<br />

im Mittelalter gab es interkontinentalen<br />

<strong>Handel</strong>,<br />

der sich stetig intensivierte.<br />

Durch Kriege und<br />

Schlachten wurden internationale<br />

Beziehungen<br />

in der Geschichte immer<br />

wieder zerstört und mussten<br />

danach mühsam aufgebaut<br />

werden.<br />

In der jüngsten Vergangenheit<br />

haben sich <strong>die</strong><br />

internationalen Beziehungen,<br />

vor allem seit dem<br />

Ende des kalten Krieges,<br />

deutlich verstärkt.<br />

2010 handelt fast jeder<br />

mit jedem. Vor allem in<br />

der EU gibt es keine Länder,<br />

<strong>die</strong> nicht miteinander<br />

in wirtschaftlichen Beziehungen<br />

stehen. Verlässt<br />

man den Kontinent, so ist<br />

der internationale <strong>Handel</strong><br />

noch immer durch <strong>Handel</strong>shemmnisse<br />

geprägt.<br />

So belegt <strong>die</strong> EU <strong>die</strong> Einfuhr<br />

von gewissen Produkten<br />

mit Zöllen oder<br />

strategische Beschaffung bei<br />

REIFF<br />

Die Abteilung „Strategische<br />

Beschaffung“ bei REIFF überwacht<br />

bestehende und sucht<br />

neue Lieferanten und Produkte.<br />

In der präventiven Lieferantenförderung<br />

werden Lieferanten<br />

vor Auftragsvergabe<br />

bewertet, um Vergleiche mit<br />

Wettbewerbern aufzustellen.<br />

Die reaktive Lieferantenförderung<br />

trägt zur ständigen Überwachung<br />

bestehender Lieferanten<br />

in SAP bei. In einigen<br />

Bereichen greift <strong>die</strong> Abteilung<br />

bei der Bewertung auf Partner<br />

zurück. EDiS überwacht Hersteller<br />

im Bereich Schläuche<br />

und speist Erkenntnisse in <strong>die</strong><br />

Daten der Mitglieder, so auch<br />

bei REIFF, ein.<br />

grenzt sich gegenüber<br />

ausländischen Unternehmen<br />

durch interne Vorschriften<br />

ab. Der Trend<br />

geht allerdings ganz<br />

klar in Richtung Deregulierung<br />

und weiterer<br />

Öffnung der Märkte.<br />

Das bringt enorme Chancen<br />

mit sich: Durch den<br />

Abbau tarifärer und nichttarifärer<strong>Handel</strong>shemmnisse<br />

wächst das Angebot.<br />

Bei vielen Produkten sind<br />

<strong>die</strong> reinen Transportkosten<br />

mittlerweile sehr gering,<br />

so dass Staaten mit<br />

geringeren Lohnkosten<br />

<strong>die</strong> Ware deutlich preiswerter<br />

produzieren können.<br />

Der Wettbewerb in<br />

der <strong>Industrie</strong> trägt außerdem<br />

zur Verbesserung<br />

der Kostenstruktur <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Abnehmer bei.<br />

Allerdings gehen mit der<br />

Deregulierung auch Risiken<br />

einher: Die Preiskonkurrenz<br />

wird von vielen<br />

Herstellern zulasten der<br />

Qualität ausgetragen.<br />

Und damit wird der internationale<br />

<strong>Handel</strong> <strong>für</strong> Laien<br />

schwerer zu handhaben.<br />

Denn auch in Zukunft gilt<br />

es nicht das billigste Produkt,<br />

sondern das beste<br />

Produkt zu preiswertesten<br />

Konditionen zu beschaffen.<br />

Für Laien sind<br />

Qualitätsunterschiede<br />

oftmals nicht oder erst<br />

auf den zweiten Blick zu<br />

erkennen. Hinzu kommt,<br />

dass sich durch <strong>die</strong> Öffnung<br />

der Märkte <strong>die</strong> Anzahl<br />

der Hersteller erhöht.<br />

Den weltweiten Markt zu<br />

überblicken, Zuverlässigkeit<br />

und Qualität von Lieferanten<br />

einzuschätzen<br />

und das richtige Produkt<br />

auszuwählen wird komplizierter.<br />

strategische beschaffung ����<br />

„Es lässt sich nicht per se<br />

sagen, dass Lieferanten,<br />

zum Beispiel aus China<br />

eine minderwertige Qualität<br />

bieten. Asien ist auf<br />

dem Vormarsch und passt<br />

sich auch qualitativ an.<br />

Dennoch sollten außereuropäische<br />

Lieferanten<br />

www.tuja.de<br />

Wir gratulieren der Reiff Technische Produkte GmbH<br />

zum 100-jährigen Jubiläum und bedanken uns<br />

bei Ihnen <strong>für</strong> <strong>die</strong> gute Zusammenarbeit!<br />

TUJA Zeitarbeit GmbH<br />

Listplatz 1/4. OG · 72764 Reutlingen<br />

Telefon: +49 (0) 7121 92643-0<br />

reutlingen@tuja.de<br />

immer einer gesonderten<br />

Prüfung unterzogen<br />

werden“, erklärt Michael<br />

Plum, Leiter strategische<br />

Beschaffung bei REIFF.<br />

Die Öffnung der Märkte<br />

ist sowohl volkswirtschaftlich,<br />

als auch betriebswirtschaftlich<br />

zu<br />

begrüßen. neue Möglichkeiten<br />

und Perspektiven<br />

entstehen.<br />

Die Risiken müssen beachtet<br />

und abgewogen<br />

werden. In Zukunft wird es<br />

daher <strong>für</strong> mittelständische<br />

und große Unternehmen<br />

von besonderer Bedeutung<br />

sein, <strong>die</strong> Beschaffung<br />

professionell und strategisch<br />

aufzustellen.<br />

Die TUJA Zeitarbeit GmbH<br />

– Ihr Vertrauen seit über 20 Jahren!<br />

Die TUJA Zeitarbeit GmbH ist auch in Reutlingen und Worms<br />

mit zwei Niederlassungen vertreten und bietet Ihren Kunden<br />

individuell zugeschnittene Personal<strong>die</strong>nstleistungen an.<br />

Kompetenz und Qualität bilden <strong>die</strong> Voraussetzung<br />

<strong>für</strong> Vertrauen und Zufriedenheit unserer Kunden!<br />

Wir von TUJA sind immer <strong>für</strong> Sie da!<br />

Flexibel, engagiert und mit vollem Einsatz!<br />

TUJA Zeitarbeit GmbH<br />

Gutenbergstr. 23-25 · 67549 Worms<br />

Telefon: +49 (0) 6241 3090-0<br />

worms@tuja.de<br />

Weitere Informationen und Stellenanzeigen fi nden Sie unter www.tuja.de61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!